Einfaches Joghurtbrot Rezept zum Selber Backen

Hey du! Kennst du das auch, dieses wunderbare Gefühl, wenn der Duft von frischem Brot durch die ganze Wohnung zieht? Für mich gibt’s kaum was Besseres, besonders wenn es selbstgebacken ist. Und genau deshalb liebe ich dieses Joghurtbrot so sehr. Es ist nicht nur unglaublich lecker und so saftig, sondern auch so einfach zu machen, dass es wirklich jeder hinbekommt. Ich hab’s neulich erst wieder gebacken, als meine Freundin Lena spontan vorbeikam, und sie war total begeistert. Sie meinte, es wäre das beste einfaches Brot Rezept, das sie je probiert hätte, und das von jemandem, der sonst nur Fertigbrot kauft! Und das Beste? Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten für dieses tolle Joghurtbrot, die hast du bestimmt schon zu Hause. Los geht’s, lass uns gemeinsam backen!

Warum Joghurt im Brot? Ein kleines Geheimnis

Vielleicht fragst du dich jetzt, warum eigentlich Joghurt in ein Brot gehört, oder? Das ist eine super Frage! Der Naturjoghurt, den wir hier verwenden, macht das Joghurtbrot nicht nur unglaublich saftig, sondern auch länger haltbar. Er gibt dem Teig eine ganz besondere Geschmeidigkeit und eine leichte Säure, die perfekt mit dem Honig harmoniert und dem Brot einen feinen, unaufdringlichen Geschmack verleiht. Stell dir vor, wie dein Brot innen schön weich und außen knusprig wird – das ist zum großen Teil dem Joghurt zu verdanken. Ich hab mal versucht, es ohne zu backen, aber das Ergebnis war einfach nicht dasselbe, es fehlte dieser gewisse Kick und die typische Saftigkeit. Also, vertrau mir, der Joghurt ist hier der heimliche Star, der dein einfaches Brot Rezept auf ein neues Level hebt und es zu einem echten Genuss macht. Dieses einfache Brot ist wirklich ein Gewinn!

Deine Back-Helfer: Die Zutaten

Bevor wir uns in die Teigschlacht stürzen und die Küche in eine kleine Bäckerei verwandeln, lass uns kurz checken, ob wir auch wirklich alles beisammen haben. Das ist ja das Schöne an diesem einfaches Brot Rezept: Du brauchst wirklich keine exotischen Sachen, die du erst in zehn verschiedenen Läden suchen musst. Die meisten Zutaten für unser Joghurtbrot hast du wahrscheinlich schon im Vorratsschrank. Hier kommt die Liste, damit du nichts vergisst und direkt loslegen kannst. Denk dran, gute Zutaten sind die halbe Miete für ein perfektes Ergebnis bei diesem einfachen Brot!

Was du brauchst

  • 500 g Dinkelmehl
  • 250 ml Wasser, lauwarm
  • 1 Packung frische Hefe (oder Trockenhefe)
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Salz
  • 125 g Naturjoghurt

Der erste Schritt: Hefe-Power aktivieren

Der Start ist super wichtig, denn hier wecken wir die Hefe auf und geben ihr die nötige Energie! Nimm dir die 250 ml lauwarmes Wasser, gib den Honig dazu und dann die frische Hefe. Rühr das Ganze gut um, bis sich alles aufgelöst hat und eine homogene Mischung entsteht. Das ist wie ein kleines Frühstück für die Hefe, damit sie später richtig Power hat und dein Brot schön aufgeht. Jetzt kommt der Geduldspart: Stell die Mischung für 40 Minuten an einen warmen Ort. Du wirst sehen, wie sie anfängt zu schäumen und Bläschen bildet, das ist das Zeichen, dass die Hefe aktiv ist und dein Joghurtbrot später schön luftig wird. Wenn du diesen wichtigen Schritt überspringst, wird dein Joghurtbrot vielleicht etwas kompakt, und das wollen wir ja nicht, oder? Geduld zahlt sich hier wirklich aus, besonders bei diesem einfaches Brot Rezept.

Teig kneten und gehen lassen – Die Magie beginnt

Nachdem deine Hefe-Mischung so richtig schön schäumt und voller Leben ist, ist es Zeit, alle Zutaten zusammenzubringen und die eigentliche Arbeit zu beginnen. Gib das Dinkelmehl, das Salz und den Naturjoghurt zusammen mit der aktiven Hefe-Mischung in eine große Schüssel. Jetzt kommt der Teil, der ein bisschen Muskelkraft erfordert: Knete den Teig gründlich, am besten für etwa 5-10 Minuten, bis er geschmeidig ist! Am Anfang kann er vielleicht etwas klebrig sein, das ist ganz normal und kein Grund zur Sorge. Wenn er zu klebrig ist und sich nicht gut verarbeiten lässt, gib einfach löffelweise noch ein bisschen Mehl dazu, bis er sich gut anfühlt und nicht mehr an den Händen klebt. Dann deckst du die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lässt den Teig an einem warmen Ort für eine Stunde gehen. Er sollte sich dabei deutlich vergrößern und doppelt so groß werden. Das ist das Geheimnis für ein fluffiges und leckeres Joghurtbrot, ein wirklich einfaches Brot Rezept.

Dein Joghurtbrot formen und backen

So, der Teig ist schön aufgegangen, jetzt wird’s ernst! Heize deinen Ofen auf 240 Grad vor. Während der Ofen warm wird, nimmst du den Teig aus der Schüssel und formst ihn zu einem schönen Laib. Oder, wenn du es lieber magst, gibst du ihn in eine Kastenform – das ist super praktisch und sieht auch toll aus. Lass den geformten Teig dann nochmals 15 Minuten ruhen, am besten direkt auf dem Backblech. Das ist wichtig, damit er sich entspannen kann, bevor er in die Hitze kommt. Meine Oma sagte immer: ‘Ein Brot braucht seine Ruhe, bevor es tanzt.’ Dann ab in den Ofen! Backe es zuerst 25 Minuten bei 240 Grad, reduziere dann die Hitze auf 210 Grad und backe es weitere 10 Minuten. Die Kruste wird herrlich knusprig und innen ist dein Joghurtbrot perfekt. Ein wirklich einfaches Brot Rezept für jeden Tag!

So wird dein Joghurtbrot gebacken: Die Anleitung

Damit du auch wirklich nichts vergisst und dein Joghurtbrot perfekt wird, hier nochmal die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung. Halte dich einfach daran, und das Ergebnis wird dich begeistern, versprochen! Dieses einfaches Brot Rezept ist wirklich narrensicher, wenn du die Schritte befolgst.

Schritt für Schritt zum Glück

  1. Löse die Hefe und den Honig in 250 ml lauwarmem Wasser auf.
  2. Lass diese Mischung 40 Minuten an einem warmen Ort stehen, bis sie schäumt.
  3. Gib alle Zutaten (Hefe-Mischung, Dinkelmehl, Salz, Naturjoghurt) in eine große Schüssel.
  4. Knete die Mischung gründlich zu einem Teig.
  5. Lass den Teig an einem warmen Ort eine Stunde gehen.
  6. Heize den Ofen auf 240 Grad vor.
  7. Forme den Teig zu einem Laib oder gib ihn in eine Kastenform.
  8. Lass den geformten Teig nochmals 15 Minuten ruhen.
  9. Backe ihn 25 Minuten bei 240 Grad, reduziere dann die Hitze auf 210 Grad und backe weitere 10 Minuten.

Dein Joghurtbrot genießen und aufbewahren

Dein Joghurtbrot ist fertig! Jetzt kommt der beste Teil: das Probieren und Genießen. Am allerbesten schmeckt dieses Joghurtbrot, wenn es noch lauwarm ist, vielleicht mit etwas Butter und einer Prise Salz. Oder wie wäre es mit einem leckeren Aufstrich, zum Beispiel selbstgemachter Kräuterquark oder eine fruchtige Marmelade? Im Sommer liebe ich es zum Grillen, mit frischen Tomaten und Basilikum – ein Traum. Es passt aber auch wunderbar zu einer deftigen Suppe im Herbst. Und wenn mal was übrig bleibt, was bei uns selten vorkommt, kannst du es einfach in ein sauberes Tuch wickeln und in einem Brotbehälter aufbewahren. So bleibt dieses einfaches Brot Rezept bis zu drei Tage frisch und saftig. Aber mal ehrlich, wer schafft es schon, so lange zu warten, bis das ganze Brot weg ist? Ich jedenfalls nicht, es ist einfach zu lecker und viel zu schnell aufgegessen!

Kleine Variationen für dein einfaches Brot Rezept

Dieses einfaches Brot Rezept ist schon für sich genommen fantastisch, aber manchmal hat man ja Lust auf ein bisschen Abwechslung, oder? Du kannst zum Beispiel einen Teil des Dinkelmehls durch Vollkornmehl ersetzen, das gibt dem Brot eine noch nussigere Note und mehr Ballaststoffe. Oder wie wäre es mit ein paar Kernen? Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne im Teig machen das Joghurtbrot noch spannender und geben einen tollen Biss. Einfach beim Kneten mit unter den Teig geben. Und wenn du mal keinen Honig da hast, geht auch Ahornsirup super als Süße. Das ist das Schöne am Backen: Du kannst immer ein bisschen experimentieren und es zu deinem ganz persönlichen Lieblingsbrot machen. Probier’s einfach aus, du wirst überrascht sein, wie vielseitig dieses Grundrezept ist!

Einfaches Joghurtbrot Rezept zum Selber Backen

Einfaches Joghurtbrot Rezept zum Selber Backen
Vorbereitungszeit: 50 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: PT1H25M
Portionen: 1 Brot

Beschreibung

Ein saftiges und einfaches Joghurtbrot, das jeder backen kann. Es ist unglaublich lecker, bleibt lange frisch und benötigt keine ausgefallenen Zutaten.

Rezeptkategorie: Brot
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Joghurtbrot, Brot backen, einfaches Brot Rezept, Dinkelmehl, selbstgebacken

Zutaten

  • 500 g Dinkelmehl
  • 250 ml Wasser, lauwarm
  • 1 Packung frische Hefe (oder Trockenhefe)
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Salz
  • 125 g Naturjoghurt

Anleitung

  1. Hefe und Honig in lauwarmem Wasser auflösen und 40 Minuten an einem warmen Ort schäumen lassen.
  2. Alle Zutaten (Hefe-Mischung, Dinkelmehl, Salz, Naturjoghurt) in einer Schüssel gründlich zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
  4. Den Ofen auf 240 Grad vorheizen.
  5. Den Teig zu einem Laib formen oder in eine Kastenform geben.
  6. Den geformten Teig nochmals 15 Minuten ruhen lassen.
  7. Das Brot 25 Minuten bei 240 Grad backen, dann die Hitze auf 210 Grad reduzieren und weitere 10 Minuten backen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 3g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Protein: 8g
0 Shares
Share
Pin
Tweet