Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, was aber nicht ewig dauert und trotzdem total beeindruckt? Dann pass mal auf, denn heute machen wir was Feines: Käsekuchen Pralinen! Das sind so kleine Bissen Glück, die cremig sind, fruchtig und schokoladig. Einfach perfekt für jede Gelegenheit, ob du Gäste hast oder dir einfach selbst eine Freude machen willst. Dieses Schoko Kirsch Rezept ist echt ein Knaller, glaub mir.
Diese kleinen Dinger, diese Käsekuchen Pralinen, sind echt der Hammer. Sie vereinen das Beste vom klassischen Käsekuchen mit der Süße von Kirschen und dem unwiderstehlichen Geschmack von Schokolade. Jede Praline ist ein kleines Kunstwerk, und das Beste? Sie sind super einfach zu machen. Egal ob du eine Party schmeißt, was Leckeres für die Feiertage suchst oder einfach nur einen süßen Snack brauchst, dieses Schoko Kirsch Rezept wird dich nicht enttäuschen. Und das Coolste ist, du brauchst gar nicht viele ausgefallene Sachen dafür.
Was du alles brauchst
Bevor wir uns ins Getümmel stürzen und diese leckeren Pralinen zaubern, lass uns mal schauen, was wir dafür alles so brauchen. Die Zutaten für diese Käsekuchen Pralinen sind echt überschaubar, aber zusammen ergeben sie eine wahnsinnig leckere Kombination. Hier ist die Liste, damit du alles parat hast, bevor es losgeht. Manchmal vergisst man ja doch was, kennste das?
Für die cremige Füllung
- 250 g Frischkäse, schön weich
- 60 g Puderzucker
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 75 g getrocknete Kirschen, fein gehackt
- 100 g zerstoßene Graham Cracker (kannst du weglassen, wenn du magst)
Für den schokoladigen Mantel
- 150 g Zartbitterschokoladen-Chips
- 1 Teelöffel Kokosöl
Diese Zutaten bilden die Basis für unsere kleinen Glückskugeln und den leckeren Schokoüberzug. Wenn du zum Beispiel keine Milchprodukte magst, kannst du den Frischkäse auch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Oder wenn du kein Gluten verträgst, lass die Graham Cracker weg oder nimm glutenfreie. Es gibt immer Wege, das Rezept anzupassen, damit jeder in den Genuss kommt.
Cremige Basis mixen
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Der erste Schritt ist super wichtig für die Konsistenz unserer Käsekuchen Pralinen. Wir brauchen eine richtig schöne, cremige Masse. Das ist das Herzstück, der Käsekuchen-Teil sozusagen. Nimm dir eine mittelgroße Schüssel, die groß genug ist, um alles gut zu verrühren. Achte darauf, dass der Frischkäse wirklich schön weich ist, am besten nimmst du ihn schon eine Weile vorher aus dem Kühlschrank. Das macht das Mischen viel einfacher und die Masse wird super glatt.
Gib den weichen Frischkäse in die Schüssel. Dazu kommt der Puderzucker. Puderzucker löst sich viel besser auf als normaler Zucker, das sorgt für eine feine Textur ohne Körnchen. Und dann natürlich das Vanilleextrakt. Ein halber Teelöffel reicht schon, aber der bringt so ein tolles Aroma rein, das passt perfekt zum Käsekuchen-Geschmack. Jetzt nimmst du einen Löffel oder einen Teigschaber und verrührst alles gründlich. Rühre so lange, bis die Masse richtig schön glatt und cremig ist. Keine Klümpchen, keine trockenen Stellen. Das ist die Basis für deine leckeren Pralinen.
Frucht und Crunch dazu
Nachdem die cremige Basis steht, kommt jetzt das, was unseren Käsekuchen Pralinen das gewisse Etwas gibt: die Kirschen und, wenn du magst, die Graham Cracker. Die getrockneten Kirschen bringen eine tolle fruchtige Süße und eine leicht zähe Textur rein. Achte darauf, dass sie gut gehackt sind, damit sie sich gleichmäßig in der Masse verteilen und du in jedem Bissen ein Stück Kirsche hast. Das ist echt wichtig für den Geschmack.
Und dann sind da noch die zerstoßenen Graham Cracker. Die sind optional, aber ich find, die geben so einen super Crunch und erinnern noch mehr an den Boden von einem echten Käsekuchen. Wenn du keine Graham Cracker hast oder magst, kannst du sie einfach weglassen. Oder vielleicht probierst du mal zerstoßene Butterkekse oder Löffelbiskuits? Das könnte auch gut passen. Gib die gehackten Kirschen und die zerstoßenen Cracker vorsichtig zu der Frischkäsemasse. Jetzt nicht mehr wild rühren, sondern lieber vorsichtig unterheben. So bleiben die Kirschstückchen und Cracker erhalten und werden nicht zu Mus. Das gibt eine schöne Texturvielfalt in den Pralinen.
Kugeln formen und kühlen
Jetzt wird’s ein bisschen knifflig, aber keine Sorge, das schaffst du locker. Wir müssen aus der Masse kleine Kugeln formen. Am einfachsten geht das mit einem kleinen Löffel oder einem Teelöffel. Nimm immer ungefähr die gleiche Menge Masse, so werden die Pralinen schön gleichmäßig groß. Das sieht später besser aus und sie kühlen auch gleichmäßig. Roll die Masse zwischen deinen Handflächen zu kleinen Kugeln. Sie sollten nicht zu groß sein, so etwa die Größe von einer kleinen Walnuss oder etwas kleiner.
Wenn du alle Kugeln geformt hast, leg sie auf ein Blech, das du vorher mit Backpapier ausgelegt hast. Das Backpapier verhindert, dass sie festkleben. Jetzt kommt ein ganz wichtiger Schritt: die Kugeln müssen in den Kühlschrank. Mindestens 30 Minuten, oder so lange, bis sie richtig fest sind. Das ist super wichtig, damit sie später beim Eintauchen in die Schokolade nicht auseinanderfallen oder ihre Form verlieren. Stell dir vor, du hast die ganze Arbeit gemacht und dann zerfallen sie im Schokobad, das wär doch echt schade, oder? Also, ab in den Kühlschrank damit und Geduld haben.
Schoko-Bad vorbereiten
Während unsere kleinen Käsekuchen Pralinen im Kühlschrank chillen und fest werden, können wir uns um den schokoladigen Überzug kümmern. Das ist der Mantel, der alles zusammenhält und den Pralinen diesen köstlichen Schokoladengeschmack gibt. Du brauchst 150 Gramm Zartbitterschokoladen-Chips. Ich nehme gerne Zartbitter, weil das einen schönen Kontrast zur Süße der Füllung bildet, aber du kannst natürlich auch Vollmilchschokolade nehmen, wenn du das lieber magst. Oder mischst du vielleicht beides?
Gib die Schokoladen-Chips in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Dazu kommt ein Teelöffel Kokosöl. Das Kokosöl hilft der Schokolade, schön flüssig zu werden und gibt ihr einen schönen Glanz. Außerdem macht es den Überzug nicht ganz so hart, das ist angenehm beim Reinbeißen. Stell die Schüssel in die Mikrowelle und erwärme sie in kurzen Intervallen, so etwa 30 Sekunden auf einmal. Nimm die Schüssel nach jedem Intervall raus und rühre die Schokolade gut um. Das ist super wichtig, damit die Schokolade nicht verbrennt. Sie schmilzt oft von innen nach außen, und wenn du nicht rührst, kann der Boden schon verbrennen, während oben noch feste Chips sind. Rühre so lange, bis die Schokolade komplett geschmolzen und ganz glatt ist.
Tauchgang für die Pralinen
So, die Kugeln sind jetzt hoffentlich schön fest aus dem Kühlschrank gekommen, und die Schokolade ist geschmolzen und bereit. Jetzt kommt der spaßige Teil: Wir geben den Käsekuchen Pralinen ihren Schokomantel! Nimm eine Kugel nach der anderen und tauche sie komplett in die geschmolzene Schokolade ein. Du kannst dafür eine Gabel oder einen Zahnstocher benutzen. Lass die überschüssige Schokolade kurz abtropfen, damit der Überzug nicht zu dick wird.
Leg die überzogenen Pralinen wieder zurück auf das Blech mit dem Backpapier. Wenn du magst, kannst du sie jetzt noch verzieren, solange die Schokolade noch feucht ist. Wie wär’s mit einem kleinen Klecks geschmolzener weißer Schokolade? Oder ein paar extra gehackten Kirschen? Oder vielleicht ein paar Streusel von den zerstoßenen Graham Crackern? Das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt auch noch mal extra Geschmack und Textur. Meine Freundin Lisa macht immer noch ein paar gehackte Pistazien drauf, das sieht auch toll aus. Sei kreativ!
Fertig machen und genießen
Fast geschafft! Die Pralinen sind überzogen und vielleicht auch verziert. Jetzt müssen sie nur noch fest werden. Stell das Blech mit den fertigen Pralinen wieder in den Kühlschrank. Diesmal für mindestens eine Stunde. Die Schokolade muss komplett fest werden, damit die Pralinen ihre Form behalten und du sie gut anfassen kannst. Wenn die Schokolade fest ist, sind deine Käsekuchen Pralinen bereit zum Genießen!
Nimm sie aus dem Kühlschrank und serviere sie. Sie sind perfekt als kleiner Nachtisch, zum Kaffee oder einfach so, wenn dich die Lust auf Süßes packt. Dieses Schoko Kirsch Rezept ist wirklich einfach, aber das Ergebnis ist so lecker. Sie sehen auch toll aus auf einer Kuchenplatte oder in kleinen Papierförmchen. Ich hab die neulich für eine Geburtstagsfeier gemacht, und die waren schneller weg als ich gucken konnte! Das ist immer ein gutes Zeichen, oder?
Meine besten Tipps für dich
Damit deine Käsekuchen Pralinen auch wirklich perfekt werden, hab ich noch ein paar Tipps für dich, die mir geholfen haben. Man lernt ja immer dazu beim Kochen und Backen, ne?
Zimmertemperatur ist dein Freund: Achte wirklich darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat. Das macht die Masse viel* cremiger und einfacher zu verarbeiten. Kalter Frischkäse gibt Klümpchen, und das wollen wir nicht.
- Gut kühlen, ganz wichtig: Das Kühlen der Kugeln vor dem Überziehen ist kein optionaler Schritt. Mach das unbedingt! Sonst hast du Matsch im Schokobad. Mindestens 30 Minuten, lieber länger, bis sie richtig fest sind.
- Schokolade mit Bedacht schmelzen: Wenn du die Schokolade schmilzt, sei vorsichtig. Nicht zu heiß machen und immer wieder umrühren. Schokolade verbrennt leicht und schmeckt dann bitter. Kurze Intervalle in der Mikrowelle oder ein Wasserbad sind am besten.
- Qualität zahlt sich aus: Nimm gute Schokolade für den Überzug. Das macht echt einen Unterschied im Geschmack. Du brauchst ja nicht viel, da lohnt es sich, ein bisschen mehr auszugeben.
Variationen probieren
Dieses Schoko Kirsch Rezept ist super, aber du kannst auch ein bisschen damit spielen und eigene Variationen kreieren. Das macht doch Spaß, oder?
- Andere Früchte: Statt getrockneten Kirschen kannst du auch andere getrocknete Früchte nehmen. Wie wär’s mit Cranberries? Oder gehackten getrockneten Aprikosen? Das gibt dem Ganzen eine ganz andere Note.
- Nüsse oder Kekse: Wenn du keinen Graham Cracker magst, probier mal gehackte Nüsse in der Füllung. Mandeln oder Walnüsse könnten gut passen. Oder zerstoßene Spekulatius in der Weihnachtszeit? Mmmh!
- Schoko-Vielfalt: Du musst nicht bei Zartbitter bleiben. Probier Vollmilch oder sogar weiße Schokolade für den Überzug. Oder mach einen Mix!
- Ein Schuss Extra: Für Erwachsene könntest du einen winzigen Schuss Kirschwasser oder Amaretto in die Füllung geben. Aber wirklich nur ganz wenig, sonst wird die Masse zu flüssig. Das gibt einen tollen Geschmackskick.
Aufbewahren und Reste
Falls du es schaffst, nicht alle Käsekuchen Pralinen auf einmal zu verputzen (was schwierig wird, glaub mir!), kannst du sie gut aufbewahren.
- Im Kühlschrank: Pack die Pralinen in eine luftdichte Dose und stell sie in den Kühlschrank. Da halten sie sich locker eine Woche.
- Einfrieren: Du kannst sie auch einfrieren, wenn du sie länger aufheben willst. Leg sie dafür am besten erst einzeln auf ein Blech und frier sie an, dann packst du sie in eine Gefrierdose oder einen Gefrierbeutel. So kleben sie nicht zusammen. Im Gefrierfach halten sie sich bis zu drei Monate.
- Auftauen: Wenn du sie essen willst, hol sie einfach aus dem Gefrierfach und lass sie im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur auftauen. Das dauert nicht lange.
Dieses Schoko Kirsch Rezept für Käsekuchen Pralinen ist wirklich ein Traum. Einfach zu machen, super lecker und perfekt für jede Gelegenheit. Probier’s mal aus, du wirst es nicht bereuen!
Einfache Schoko-Kirsch-Käsekuchen-Pralinen selber machen

Beschreibung
Köstliche Käsekuchen Pralinen mit Kirschen und Schokolade. Kleine Glücksbissen, cremig, fruchtig und schokoladig – perfekt für jeden Anlass.
Zutaten
- 250 g Frischkäse, weich
- 60 g Puderzucker
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 75 g getrocknete Kirschen, fein gehackt
- 100 g zerstoßene Graham Cracker (optional)
- 150 g Zartbitterschokoladen-Chips
- 1 Teelöffel Kokosöl
Anleitung
- Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren.
- Gehackte Kirschen und zerstoßene Graham Cracker vorsichtig unterheben.
- Aus der Masse kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Die Kugeln für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
- Schokoladen-Chips und Kokosöl in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen.
- Die gekühlten Kugeln einzeln in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf das Backpapier legen.
- Nach Belieben mit geschmolzener Schokolade, gehackten Kirschen oder Streuseln verzieren.
- Die Pralinen für mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
- Genießen!
Nährwertangaben
- Kalorien: 85 kcal
- Fett: 6g
- Kohlenhydrate: 7g
- Protein: 1g