Hallo, meine Lieben! Kennst du das auch? Manchmal hat man einfach Lust auf was Süßes, aber die Zeit für eine aufwendige Torte fehlt. Genau dafür hab’ ich heute das perfekte Rezept für dich: unsere super einfache Pekannusstorte als Schnitten! Ja, du hast richtig gehört, eine Pekannusstorte, die so unkompliziert ist, dass sie fast von selbst geht. Diese kleinen Leckerbissen sind die ideale Lösung, wenn du den vollen Geschmack eines klassischen Pecan Pies genießen möchtest, aber ohne den ganzen Aufwand. Glaub mir, das ist ein einfache schnitten rezept, das du lieben wirst. Los geht’s, lass uns diese Köstlichkeit zaubern!
Was du brauchst: Meine Einkaufsliste
Hier kommt alles, was du für diese unwiderstehlichen Pekannuss-Schnitten brauchst. Keine Sorge, die Liste ist kurz und die Zutaten sind leicht zu finden. Ich hab’s selbst schon oft gemacht, und es ist wirklich erstaunlich, wie wenig man für so ein fantastisches Ergebnis braucht. Denk dran, gute Zutaten machen den Unterschied, besonders bei den Pekannusshälften – die sind der Star hier! Diese einfachen Zutaten verwandeln sich in ein echtes Geschmackserlebnis, versprochen.
Für den Teig
- 450 g gekühlter Kuchenteig (das sind meistens 2 Kuchenböden, so wie du sie fertig im Kühlregal findest)
Für die Füllung
- 240 ml heller Maissirup
- 200 g brauner Zucker, fest gepackt
- 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen
- 3 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 170 g Pekannusshälften
- 1/4 Teelöffel Salz
So einfach geht’s: Schritt für Schritt zum Glück
Jetzt kommt der beste Teil: die Zubereitung! Du wirst sehen, das ist wirklich kein Hexenwerk. Ich erkläre dir jeden Schritt ganz genau, damit auch wirklich nichts schiefgehen kann. Meine Freundin Lena, die sonst eher zwei linke Hände in der Küche hat, hat dieses einfache schnitten rezept auch schon mit Bravour gemeistert. Also, keine Angst, das schaffen wir zusammen! Denk dran, Präzision ist wichtig, aber der Spaß am Backen noch viel mehr.
- Ofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 175°C vor. Fette eine Backform (ca. 23×33 cm) gründlich mit Butter oder Backspray ein.
- Teig vorbereiten: Rolle den gekühlten Kuchenteig aus und drücke ihn vorsichtig in den Boden der vorbereiteten Form. Achte darauf, dass er gleichmäßig verteilt ist.
- Füllung mischen: Gib den Maissirup, den braunen Zucker, die geschmolzene Butter, die Eier, den Vanilleextrakt und das Salz in eine große Schüssel. Verquirle alles, bis die Mischung glatt und gut verbunden ist.
- Pekannüsse dazu: Rühre die Pekannusshälften unter die Füllung. Sie sollten gut bedeckt sein.
- Zusammenfügen: Gieße die Füllung gleichmäßig über den Teig in der Backform. Verteile die Pekannüsse schön, damit sie später gut aussehen.
- Backen: Backe die Pekannuss-Schnitten im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, oder bis die Füllung fest ist und die Oberfläche goldbraun aussieht.
- Abkühlen lassen: Lass die Schnitten vollständig abkühlen, bevor du sie in Quadrate oder Rechtecke schneidest. Dann kannst du sie genießen!
Kleine Tricks, große Wirkung
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Bei diesen Pekannusstorte-Schnitten gibt es ein paar Geheimtipps, die ich dir unbedingt verraten muss. Erstens, das Abkühlen ist super wichtig. Ich weiß, es ist schwer zu warten, wenn der Duft durch die ganze Küche zieht, aber gib den Schnitten wirklich genug Zeit zum Auskühlen, am besten sogar im Kühlschrank. So werden die Stücke später schön sauber und fallen nicht auseinander. Das ist echt ein Gamechanger, glaub mir. Zweitens, die Qualität der Pekannusshälften spielt eine riesige Rolle. Frische, knackige Nüsse machen den Geschmack einfach viel intensiver und buttriger. Das ist wie bei Kaffee, da schmeckt man den Unterschied sofort.
Dein Backblech zählt!
- Glasform nutzen: Wenn du eine Glasbackform hast, nutze sie! Glas verteilt die Hitze gleichmäßiger als Metall, was hilft, dass der Boden nicht zu schnell dunkel wird, während die Füllung noch backt. Das ist so ein kleiner Trick, den ich mal von meiner Oma gelernt hab.
- Nicht übermixen: Achte darauf, die Füllung nicht zu lange zu verquirlen. Wenn du zu viel Luft einarbeitest, kann die Füllung beim Backen Risse bekommen, und das wollen wir ja nicht. Einfach nur so lange mixen, bis alles gut verbunden ist, das reicht vollkommen aus.
- Backpapier: Leg die Form mit Backpapier aus, das über die Ränder ragt. So kannst du die fertigen Schnitten ganz einfach aus der Form heben und sauber schneiden. Das ist so praktisch, hab’s selbst schon oft gemacht.
So schmeckt’s am besten
Diese Pekannusstorte-Schnitten sind an sich schon ein Traum, aber mit den richtigen Begleitern werden sie zu einem echten Festmahl. Stell dir vor, du sitzt gemütlich auf dem Sofa, draußen ist es vielleicht schon etwas kühler, und du hast so eine warme, duftende Schnitte vor dir. Dazu passt natürlich immer ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis, das ist der Klassiker schlechthin. Aber hast du schon mal probiert, sie mit etwas Meersalz zu bestreuen? Das bringt die Süße der Füllung nochmal so richtig zur Geltung, ein fantastischer Kontrast. Oder wie wäre es mit einem Schuss Ahornsirup obendrauf? Das ist auch super lecker.
Perfekte Begleiter
- Kaffee oder Tee: Ein starker Kaffee am Nachmittag oder ein wärmender Chai-Tee passen wunderbar dazu. Gerade in der Herbstzeit, wenn es draußen ungemütlich wird, ist das eine tolle Kombination.
- Frisches Obst: Für eine leichtere Note kannst du ein paar frische Beeren oder Apfelscheiben dazu servieren. Das gibt einen schönen Farbkontrast und eine fruchtige Frische.
- Besondere Anlässe: Diese Schnitten sind perfekt für Feiertage wie Weihnachten oder Erntedank. Sie sind so einfach zu transportieren und sehen auf jedem Desserttisch toll aus. Meine Tante bringt die immer zu Familienfeiern mit, und die sind immer als erstes weg.
Haltbarkeit: So bleiben sie frisch
Manchmal bleiben ja Reste übrig, auch wenn das bei diesen Pekannusstorte-Schnitten eher selten der Fall ist, weil sie so schnell weggenascht werden. Aber falls doch, ist es gut zu wissen, wie du sie am besten aufbewahrst, damit sie lange frisch und lecker bleiben. Ich hab mal versucht, sie einfach auf der Arbeitsplatte stehen zu lassen, das war keine gute Idee, die Füllung wird dann schnell klebrig. Also, ab in den Kühlschrank damit! Das ist wirklich wichtig, damit die Konsistenz erhalten bleibt und sie nicht schlecht werden.
Clever aufbewahren
- Kühlschrank: Bewahre die Schnitten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So halten sie sich locker bis zu 5 Tage. Perfekt, wenn du sie vorbereiten möchtest.
- Einfrieren: Du kannst die einzelnen Schnitten auch einfrieren! Wickel sie dafür fest in Frischhaltefolie ein und leg sie dann in einen gefrierfesten Beutel. Im Gefrierschrank bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Das ist super praktisch, wenn du immer einen kleinen Vorrat an einfache schnitten rezept-Leckereien haben möchtest.
- Auftauen und aufwärmen: Gefrorene Schnitten einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Wenn du sie warm magst, kannst du sie kurz bei 150°C im Ofen aufwärmen, so für 5-10 Minuten. Dann schmecken sie fast wie frisch gebacken.
Darum sind sie mein Favorit
Ganz ehrlich, diese Pekannusstorte-Schnitten sind einfach genial. Sie vereinen den unwiderstehlichen Geschmack eines klassischen Pecan Pies mit der Bequemlichkeit von Bars, die man einfach so aus der Hand essen kann. Ich liebe es, wie schnell sie gemacht sind, ohne dass man stundenlang in der Küche stehen muss. Gerade wenn man Besuch bekommt oder einfach nur Lust auf etwas Süßes hat, sind sie die perfekte Lösung. Und das Beste daran? Sie schmecken wirklich jedem, egal ob jung oder alt. Meine Nachbarin hat mich neulich gefragt, ob ich ihr das einfache schnitten rezept verraten kann, weil ihre Kinder so begeistert waren. Das ist doch das größte Kompliment, oder?
Dein nächstes Backprojekt?
- Vielseitig: Du kannst dieses Rezept auch leicht anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Schokostückchen in der Füllung? Oder einer Prise Zimt für eine wärmere Note? Sei kreativ!
- Immer ein Hit: Egal ob zum Kaffee, als Dessert oder einfach so zwischendurch – diese Schnitten sind immer ein Hit. Sie sind so handlich und lecker, dass man kaum aufhören kann.
- Kein Stress: Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es wirklich stressfrei ist. Du brauchst keine besonderen Backkenntnisse, nur die Lust aufs Backen. Und das Ergebnis ist jedes Mal fantastisch.
Einfache Pekannusstorte-Schnitten Rezept für Faule Bäcker

Beschreibung
Super einfache Pekannusstorte als Schnitten, perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch. Schnell zubereitet und unglaublich lecker!
Zutaten
- 450 g gekühlter Kuchenteig (2 Kuchenböden)
- 240 ml heller Maissirup
- 200 g brauner Zucker, fest gepackt
- 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen
- 3 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 170 g Pekannusshälften
- 1/4 Teelöffel Salz
Anleitung
- Ofen auf 175°C vorheizen. Backform (ca. 23x33 cm) einfetten.
- Kuchenteig ausrollen und in die Form drücken.
- Maissirup, braunen Zucker, geschmolzene Butter, Eier, Vanilleextrakt und Salz in einer Schüssel verrühren.
- Pekannusshälften unter die Füllung rühren.
- Füllung gleichmäßig über den Teig gießen.
- Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis die Füllung fest und goldbraun ist.
- Vollständig abkühlen lassen und in Schnitten schneiden.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 5g