Einfache Himbeer-Käsekuchen-Bällchen mit weißer Schokolade

Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, aber keine Zeit oder Geduld für stundenlanges Backen? Kenn ich nur zu gut! Dann hab ich heute was für dich, das ist echt der Hammer: Himbeer-Käsekuchen-Bällchen! Genauer gesagt, diese himmlischen Himbeer weiße Schokolade ohne Backen Kugeln. Die sind so cremig, so fruchtig und die weiße Schokolade macht das Ganze einfach perfekt. Und das Beste? Du brauchst keinen Ofen! Das ist mein neues Lieblingsrezept für spontane Naschattacken oder wenn Freunde vorbeikommen. Die sind schnell gemacht und sehen auch noch super aus, versprochen!

Alle Zutaten für Himbeer-Käsekuchen-Bällchen

Damit du auch wirklich alles parat hast, hier nochmal die genaue Liste. Ist gar nicht viel, versprochen! Du brauchst nur ein paar Sachen und schon kann’s losgehen mit deinen Himbeer weiße Schokolade ohne Backen Bällchen. Schau mal, ob du alles im Haus hast, sonst schnell einkaufen gehen!

Für die Füllung

  • 250 g Frischkäse, weich
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 150 g frische Himbeeren, zerdrückt

Für den Überzug

  • 150 g weiße Schokostückchen oder Kuvertüre
  • 1 Esslöffel Kokosöl oder Pflanzenfett (optional)

Zum Garnieren

  • Gefriergetrocknetes Himbeerpulver oder zerstoßene gefrorene Himbeeren
  • Weiße Schokolade zum Beträufeln (optional)

So machst du die Bällchen Schritt für Schritt

Hier kommt die Anleitung, ganz kurz und knackig. Halte dich einfach an diese Schritte und deine Himbeer weiße Schokolade ohne Backen Kugeln werden super.

  1. Mische Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt.
  2. Hebe die zerdrückten Himbeeren unter die Masse.
  3. Stelle die Füllung für 30 Minuten in den Kühlschrank.
  4. Forme aus der gekühlten Masse Kugeln (ca. 1 EL pro Kugel).
  5. Lege die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  6. Friere die Kugeln für mindestens 1 Stunde ein.
  7. Schmelze die weiße Schokolade mit dem Kokosöl vorsichtig (z.B. in der Mikrowelle in 20-Sekunden-Intervallen).
  8. Tauche die gefrorenen Kugeln einzeln in die geschmolzene Schokolade, lass überschüssige Schokolade abtropfen.
  9. Lege die überzogenen Kugeln zurück auf das Backpapier.
  10. Bestreue die Bällchen sofort mit Himbeerpulver oder beträufle sie mit weißer Schokolade.
  11. Stelle die Bällchen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, bis die Schokolade fest ist.

Das war’s schon! Deine Käsekuchen Bällchen sind fertig. Ich hoffe, du probierst das Rezept aus und hast genauso viel Spaß dabei wie ich. Lass es dir schmecken!

Kleine Kugeln formen – Geduld zahlt sich aus

Nachdem die Füllung fertig gemischt ist, kommt ein wichtiger Schritt: das Kühlen. Die Masse muss für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das ist super wichtig, damit sie fester wird und du später schöne Kugeln formen kannst. Sonst ist das eine ganz klebrige Angelegenheit und das will ja keiner. Also, ab in den Kühlschrank damit!

Wenn die Masse gut gekühlt ist, geht’s ans Formen. Nimm einen Teelöffel oder einen kleinen Portionierer, das geht am einfachsten, und nimm etwa einen Esslöffel von der Masse ab. Dann rollst du kleine Kugeln daraus. Mach sie nicht zu groß, so mundgerecht sind sie am besten. Leg die fertigen Kugeln auf ein Backblech, das du vorher mit Backpapier ausgelegt hast. Das verhindert, dass sie festkleben.

Jetzt kommt der nächste Kühl-Schritt, und der ist noch wichtiger: Die Kugeln müssen ins Gefrierfach! Für mindestens eine Stunde. Das macht sie richtig fest, damit sie beim Eintauchen in die Schokolade nicht auseinanderfallen. Das ist der Trick, damit deine Käsekuchen Bällchen perfekt werden. Also, Geduld ist hier gefragt, aber es lohnt sich!

Das Schoko-Bad für die Bällchen

So, die Kugeln sind eiskalt und fest? Perfekt! Jetzt kommt der leckerste Teil: das Schoko-Bad. Du brauchst weiße Schokolade dafür. Ich nehme meistens Kuvertüre, die lässt sich gut schmelzen. Die Schokolade hackst du klein und gibst sie in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Dazu kommt ein Esslöffel Kokosöl oder Pflanzenfett, das ist optional, aber es macht die Schokolade flüssiger und einfacher zum Dippen.

Jetzt schmilzt du die Schokolade. Am besten machst du das in kurzen Intervallen in der Mikrowelle, so 20 Sekunden auf einmal, und rührst zwischendurch immer wieder um. Das ist wichtig, damit die Schokolade nicht verbrennt. Weiße Schokolade ist da ein bisschen empfindlich, also sei vorsichtig. Wenn die Schokolade schön glatt und glänzend geschmolzen ist, ist sie bereit für die Käsekuchen Bällchen.

Nimm die gefrorenen Kugeln einzeln aus dem Gefrierfach. Am besten nimmst du einen Zahnstocher oder eine kleine Gabel, um sie in die Schokolade zu tauchen. Tauche jede Kugel komplett ein, sodass sie rundherum mit Schokolade überzogen ist. Lass die überschüssige Schokolade kurz abtropfen, bevor du die Kugel wieder auf das Backblech mit Backpapier legst. Arbeite zügig, weil die Kugeln ja gefroren sind und die Schokolade schnell fest wird.

Das i-Tüpfelchen: Himbeer-Deko

Jetzt kommt der kreative Teil! Solange die weiße Schokolade noch nicht ganz fest ist, kannst du deine Käsekuchen Bällchen verzieren. Das gibt ihnen nicht nur einen schönen Look, sondern auch nochmal extra Geschmack. Ich liebe es, gefriergetrocknetes Himbeerpulver drüberzustreuen. Das sieht toll aus und verstärkt den Himbeergeschmack. Du kannst auch einfach ein paar zerstoßene gefrorene Himbeeren nehmen, das geht auch.

Eine andere schöne Idee ist, noch etwas geschmolzene weiße Schokolade über die Bällchen zu träufeln. Das sieht super elegant aus und macht sie noch schokoladiger. Du kannst auch beides machen, Himbeerpulver und Schoko-Drizzle, das sieht besonders festlich aus.

Wenn du mit dem Verzieren fertig bist, müssen die Bällchen nochmal in den Kühlschrank, damit die Schokolade komplett fest wird. Das dauert so etwa 30 Minuten. Dann sind deine Himbeer weiße Schokolade ohne Backen Kugeln fertig und bereit zum Genießen! Ist das nicht toll, wie einfach das geht? Und die sehen aus wie vom Konditor, oder?

So servierst du deine Leckereien

Diese kleinen Käsekuchen Bällchen sind ja schon für sich ein Highlight. Aber man kann sie natürlich auch noch toll in Szene setzen. Sie sind perfekt für Partys, Buffets oder einfach nur so zum Kaffee.

Stell sie auf eine schöne Platte oder in kleine Papierförmchen. Das sieht gleich viel festlicher aus. Du kannst noch ein paar frische Himbeeren daneben legen oder ein bisschen Schlagsahne dazu anbieten. Das macht das Dessert noch ein bisschen luxuriöser.

Oder wie wäre es mit einem Glas Prosecco dazu? Das passt super zu der fruchtigen Süße. Meine Freundin Anna hat die neulich probiert und meinte, die sind perfekt für einen Mädelsabend. Sie hat gleich nach dem Rezept gefragt, weil sie so begeistert war.

Auch einfach nur zum Nachmittagskaffee oder Tee sind die Bällchen super. Sie sind nicht zu schwer und eine tolle kleine Nascherei. Und weil sie so schön aussehen, sind sie auch ein tolles kleines Mitbringsel, wenn du irgendwo eingeladen bist. Wer freut sich nicht über selbstgemachte Leckereien?

Schnelle Hilfe bei Fragen

Kann ich auch andere Früchte nehmen?

Ja klar! Erdbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren passen auch super. Probier einfach deine Lieblingsbeeren aus.

Warum reißt die Schokolade beim Dippen?

Das kann passieren, wenn die Schokolade zu heiß ist oder die Kugeln nicht kalt genug sind. Achte darauf, die Schokolade vorsichtig zu schmelzen und die Kugeln wirklich gut durchzufrieren. Und tauche sie zügig ein.

Kann ich die Bällchen vorbereiten?

Absolut! Du kannst sie komplett fertig machen und im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren, wie oben beschrieben. Perfekt für Partys!

Was, wenn ich keine weiße Schokolade mag?

Kein Problem! Du kannst auch Milchschokolade oder Zartbitterschokolade nehmen. Das gibt den Käsekuchen Bällchen einen ganz anderen, aber auch super leckeren Geschmack.

Einfache Himbeer-Käsekuchen-Bällchen mit weißer Schokolade

Einfache Himbeer-Käsekuchen-Bällchen mit weißer Schokolade
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Gesamtzeit: 120 Minuten
Portionen: Ca. 20 Bällchen

Beschreibung

Cremige und fruchtige Himbeer-Käsekuchen-Bällchen mit weißer Schokolade, die ohne Backen zubereitet werden. Perfekt für spontane Naschattacken!

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Käsekuchen, Himbeeren, weiße Schokolade, Bällchen, ohne Backen, Dessert, schnell, einfach

Zutaten

  • 250 g Frischkäse, weich
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 150 g frische Himbeeren, zerdrückt
  • 150 g weiße Schokostückchen oder Kuvertüre
  • 1 Esslöffel Kokosöl oder Pflanzenfett (optional)
  • Gefriergetrocknetes Himbeerpulver oder zerstoßene gefrorene Himbeeren zum Garnieren
  • Weiße Schokolade zum Beträufeln (optional)

Anleitung

  1. Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt mischen.
  2. Zerdrückte Himbeeren unter die Masse heben.
  3. Füllung für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Aus der gekühlten Masse Kugeln formen (ca. 1 EL pro Kugel).
  5. Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  6. Kugeln für mindestens 1 Stunde einfrieren.
  7. Weiße Schokolade mit dem Kokosöl vorsichtig schmelzen (z.B. in der Mikrowelle in 20-Sekunden-Intervallen).
  8. Gefrorene Kugeln einzeln in die geschmolzene Schokolade tauchen, überschüssige Schokolade abtropfen lassen.
  9. Überzogene Kugeln zurück auf das Backpapier legen.
  10. Bällchen sofort mit Himbeerpulver bestreuen oder mit weißer Schokolade beträufeln.
  11. Bällchen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest ist.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 120 kcal
  • Fett: 8g
  • Kohlenhydrate: 10g
  • Protein: 2g
0 Shares
Share
Pin
Tweet