Dulce de Leche Schoko-Käsekuchen Cookies Rezept

Na, du Backfee oder angehender Back-Profi! Heute tauchen wir mal wieder in die wunderbare Welt der süßen Sünden ein, und ich hab da was ganz Besonderes für dich: Dulce de Leche Chocolate Cheesecake Cookies. Ja, du hast richtig gehört! Stell dir vor, deine liebsten Schoko-Cookies treffen auf den cremigen Traum von Käsekuchen und dann kommt noch diese unwiderstehliche Dulce de Leche-Note dazu. Das ist nicht nur ein Rezept, das ist ein kleines Stückchen Himmel auf Erden. Diese Cookies sind einfach perfekt, wenn du mal wieder Lust auf was richtig Verwöhnendes hast, oder wenn du deine Freunde mit etwas ganz Besonderem überraschen möchtest.

Dein süßer Traum wird wahr

Manchmal braucht man einfach etwas, das die Seele wärmt und den Gaumen verwöhnt, oder? Und genau dafür sind diese Dulce de Leche Chocolate Cheesecake Cookies da. Ich liebe es, wie sie die besten Seiten von Käsekuchen und Schokolade in einem einzigen, handlichen Gebäck vereinen. Die Kombination aus dem saftigen Schoko-Teig und dem zartschmelzenden Dulce de Leche-Frischkäse-Swirl ist einfach unschlagbar. Es ist ein Rezept, das auf den ersten Blick vielleicht kompliziert aussieht, aber glaub mir, es ist super einfach nachzubacken. Ich hab’s selbst schon zigmal gemacht, und es klappt immer wieder. Also, schnapp dir deine Schürze, wir legen los!

Was du dafür brauchst

Bevor wir uns in die Teigschlacht stürzen, lass uns mal schauen, welche Schätze wir dafür in unserer Küche brauchen. Keine Sorge, das meiste hast du bestimmt schon daheim, und die restlichen Zutaten findest du easy im Supermarkt. Denk dran, gute Zutaten machen den Unterschied, besonders bei so einem leckeren Gebäck. Ich hab mal versucht, ein paar Sachen zu ersetzen, aber am Ende ist das Originalrezept doch das beste. Besonders wichtig ist, dass die Butter und der Frischkäse schön weich sind, das macht das Mischen viel einfacher und das Ergebnis wird viel cremiger.

Für den Teig

  • 225 g ungesalzene Butter, weich
  • 250 g Kristallzucker
  • 100 g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 270 g Allzweckmehl
  • 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 85 g Halbbitterscholadenstückchen

Für den Cheesecake-Swirl

  • 115 g Frischkäse, weich
  • 120 g Dulce de Leche

Optional

  • 60 ml Karamellsauce zum Beträufeln

So einfach geht’s

Jetzt kommt der spannende Teil: die Zubereitung! Keine Angst, das ist wirklich kein Hexenwerk. Folge einfach diesen Schritten und du wirst im Handumdrehen die leckersten Dulce de Leche Chocolate Cheesecake Cookies in den Händen halten. Ich hab die Anleitung extra kurz und knackig gehalten, damit du nicht lange suchen musst, was als Nächstes kommt. Konzentrier dich einfach auf jeden Schritt, und dann kann nichts schiefgehen.

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Schlage die ungesalzene Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker in einer großen Schüssel cremig, bis die Mischung hell und fluffig ist.
  3. Rühre die Eier einzeln unter, dann gib den Vanilleextrakt dazu und vermische alles gut.
  4. Vermische in einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz.
  5. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten und rühre nur, bis alles gerade so verbunden ist. Hebe dann die Halbbitterscholadenstückchen unter.
  6. Verrühre in einer kleinen Schüssel den Frischkäse und die Dulce de Leche glatt und cremig.
  7. Forme den Schoko-Teig zu etwa 2,5 cm großen Kugeln und setze sie auf das vorbereitete Backblech. Drücke mit dem Daumen eine Mulde in die Mitte jeder Kugel. Löffle etwa 1/2 Teelöffel der Dulce de Leche-Mischung in jede Mulde.
  8. Backe die Cookies für 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht weich ist. Lass sie 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Gitterrost legst.
  9. Optional: Beträufle die abgekühlten Cookies mit Karamellsauce für den extra Kick.

Geheimtipps für deine Cookies

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Damit deine Dulce de Leche Chocolate Cheesecake Cookies wirklich perfekt werden, hab ich hier noch ein paar meiner persönlichen Geheimtipps für dich. Diese Tricks hab ich über die Jahre gesammelt und sie helfen wirklich dabei, das Beste aus jedem Backversuch rauszuholen. Denk dran, Backen ist auch ein bisschen Wissenschaft, aber vor allem ganz viel Liebe.

Zutaten auf Raumtemperatur: Das ist wirklich wichtig! Butter, Eier und Frischkäse sollten Zimmertemperatur haben. So verbinden sie sich viel besser und dein Teig wird wunderbar geschmeidig*. Wenn die Butter zu kalt ist, kann es klumpig werden, und das wollen wir ja nicht.

  • Nicht überbacken: Das ist der häufigste Fehler bei Cookies! Die Ränder sollten fest sein, aber die Mitte darf ruhig noch etwas weich aussehen, wenn du sie aus dem Ofen holst. Sie backen auf dem Blech noch etwas nach. Wenn du sie zu lange drin lässt, werden sie trocken und hart, und das wäre doch schade um diese leckere Schokolade und den Käsekuchen-Swirl.
  • Teig kühlen: Wenn dein Teig zu klebrig ist, stell ihn für 20-30 Minuten in den Kühlschrank. Das macht ihn einfacher zu handhaben und verhindert, dass die Cookies beim Backen zu sehr auseinanderlaufen. Ein kleiner Trick, der Großes bewirkt.

Der magische Swirl

Der Dulce de Leche-Frischkäse-Swirl ist das absolute Highlight dieser Cookies, finde ich. Er gibt ihnen diese besondere Cremigkeit und den unvergleichlichen Geschmack, der sie von normalen Schoko-Cookies abhebt. Als ich das Rezept das erste Mal ausprobiert habe, war ich total gespannt, ob der Swirl auch wirklich so schön wird, wie ich es mir vorgestellt hatte. Und siehe da, mit ein bisschen Übung klappt das super. Meine Freundin Lena meinte neulich, das sei das Beste, was sie seit Langem gegessen hat, und sie ist echt wählerisch, was Süßes angeht.

Perfekter Swirl, leicht gemacht

Um diesen wunderschönen Marmor-Effekt zu bekommen, musst du nicht viel tun. Nachdem du die Dulce de Leche-Mischung in die Mulden gegeben hast, kannst du mit einem Zahnstocher oder der Rückseite eines kleinen Löffels vorsichtig ein paar Kreise ziehen. Nicht zu viel rühren, sonst vermischt sich alles zu sehr. Es soll ja ein Swirl bleiben, der die cremige Käsekuchen-Note und die Süße der Dulce de Leche perfekt zur Geltung bringt. Das ist der Moment, wo du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst, aber denk dran, weniger ist manchmal mehr.

Genussmomente und Serviertipps

Diese Dulce de Leche Chocolate Cheesecake Cookies sind an sich schon ein Gedicht, aber es gibt ein paar Dinge, die den Genuss noch steigern können. Stell dir vor, du sitzt an einem gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Kaffee oder Tee da, und dazu gibt es diese warmen, duftenden Cookies. Das ist doch pure Entspannung, oder? Ich liebe es, sie noch leicht warm zu essen, da ist der Swirl noch so schön flüssig und die Schokolade schmilzt im Mund.

  • Zum Kaffee oder Espresso: Die kräftigen Aromen der Cookies passen hervorragend zu einem starken Kaffee oder einem Espresso. Das ist mein absoluter Favorit für eine kleine Auszeit am Nachmittag.
  • Mit Vanilleeis: Für ein richtig dekadentes Dessert serviere die warmen Cookies mit einer Kugel Vanilleeis. Die Kombination aus warm und kalt, cremig und knusprig ist einfach himmlisch.
  • Für besondere Anlässe: Diese Cookies sind auch super für Partys oder als kleines Geschenk. Sie sehen toll aus und schmecken fantastisch. Ich hab sie schon oft zu Geburtstagen mitgebracht, und sie waren immer der Hit.

Meine kleine Back-Anekdote

Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich diese Dulce de Leche Chocolate Cheesecake Cookies gebacken habe. Es war ein regnerischer Sonntag, und ich hatte einfach Lust auf etwas Neues, etwas, das nicht die üblichen Schoko-Cookies waren. Ich hatte noch Dulce de Leche im Schrank, die ich mal aus einem Urlaub mitgebracht hatte, und dachte mir, warum nicht mal was Verrücktes probieren? Der Teig war schnell gemacht, aber beim Swirl wurde ich etwas nervös. Ich hatte Angst, dass das Käsekuchen-Gemisch zu flüssig sein könnte und einfach wegläuft.

Ich hab dann ganz vorsichtig die Mulden gefüllt und mit einem Zahnstocher ein bisschen herumgespielt. Als sie aus dem Ofen kamen, sahen sie einfach perfekt aus, mit diesen schönen, goldbraunen Rändern und dem cremigen Swirl in der Mitte. Der erste Biss war dann einfach magisch. Die Süße der Dulce de Leche, die leichte Säure des Frischkäses und die intensive Schokolade – das war eine Geschmacksexplosion! Seitdem sind diese Cookies ein fester Bestandteil meiner Backliste, und ich teile das Rezept immer wieder gerne mit Freunden und Familie.

Häufige Fragen und letzte Gedanken

So, jetzt hast du alles, was du brauchst, um diese unwiderstehlichen Dulce de Leche Chocolate Cheesecake Cookies selbst zu backen. Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß dabei wie ich. Manchmal kommen ja doch noch Fragen auf, deshalb hab ich hier noch ein paar Antworten für dich, die oft gestellt werden. Und dann bleibt mir nur noch zu sagen: Ran an den Ofen!

Kann ich die Cookies auch glutenfrei backen?

Klar, das geht! Ersetze einfach das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass die Mischung für Backwaren geeignet ist, dann sollte das kein Problem sein.

Wie lagere ich die Cookies am besten?

Am besten bewahrst du die Cookies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 5 Tage frisch. Du kannst sie aber auch im Kühlschrank lagern, dann halten sie noch länger.

Kann ich den Teig einfrieren?

Ja, das ist eine super Idee! Du kannst die Teigkugeln (ohne Füllung) einfrieren und bei Bedarf einfach aus dem Gefrierschrank nehmen und backen. Gib dann ein paar Minuten mehr Backzeit dazu.

Was, wenn ich keine Dulce de Leche finde?

Wenn du keine Dulce de Leche findest, kannst du auch eine fertige Karamellsauce verwenden. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber immer noch sehr lecker. Oder du machst Dulce de Leche selbst, das ist auch nicht schwer!

Dulce de Leche Schoko-Käsekuchen Cookies Rezept

Dulce de Leche Schoko-Käsekuchen Cookies Rezept
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 42 Minuten
Portionen: 18 Portionen

Beschreibung

Verwöhne deinen Gaumen mit Dulce de Leche Chocolate Cheesecake Cookies! Saftige Schoko-Cookies treffen auf cremigen Käsekuchen und unwiderstehliche Dulce de Leche. Ein Stück Himmel auf Erden!

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Cookies, Schokolade, Käsekuchen, Dulce de Leche, Gebäck, Dessert

Zutaten

  • 225 g ungesalzene Butter, weich
  • 250 g Kristallzucker
  • 100 g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 270 g Allzweckmehl
  • 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 85 g Halbbitterscholadenstückchen
  • 115 g Frischkäse, weich
  • 120 g Dulce de Leche
  • 60 ml Karamellsauce zum Beträufeln (optional)

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter, Kristallzucker und braunen Zucker cremig schlagen.
  3. Eier einzeln unterrühren, Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
  4. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
  5. Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur kurz verrühren.
  6. Schokoladenstückchen unterheben.
  7. Frischkäse und Dulce de Leche glatt und cremig verrühren.
  8. Schoko-Teig zu 2,5 cm großen Kugeln formen und auf das Backblech setzen.
  9. Mit dem Daumen eine Mulde in die Mitte jeder Kugel drücken.
  10. Etwa 1/2 Teelöffel Dulce de Leche-Mischung in jede Mulde löffeln.
  11. Cookies für 10-12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht weich ist.
  12. 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Gitterrost legen.
  13. Optional: Mit Karamellsauce beträufeln.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 32g
  • Protein: 3g
0 Shares
Share
Pin
Tweet