Na, du Schleckermäulchen! Bist du bereit für was richtig Feines? Ich hab da was für dich, das ist der absolute Wahnsinn. Stell dir vor: cremige Pistazie, knackiger Kataifi-Teig und drumherum zarte Vollmilchschokolade. Klingt gut, oder? Das ist der berühmte Pistazien Riegel, den gerade alle machen, oft auch als Dubai Schokolade bekannt. Dieses Dubai Schokolade Rezept ist einfacher, als du denkst, und das Ergebnis ist einfach himmlisch. Ich hab’s neulich zum ersten Mal probiert, und mein Mann, der sonst echt wählerisch ist, hat gleich zwei Stück verputzt. Also, wenn du Lust auf ein kleines Stück Luxus hast, dann ist dieser Pistazie Schokolade Riegel genau das Richtige für dich. Los geht’s!
Die Zutaten für dein Glück
Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was du alles brauchst. Das ist gar nicht so viel, aber die Kombination macht’s halt aus. Für diesen Pistazien Riegel brauchst du ein paar spezielle Sachen, aber die kriegst du mittlerweile echt gut im Supermarkt oder online. Ich hab meine Sachen im türkischen Laden um die Ecke gefunden, die haben oft tolle Sachen.
Für die Füllung
- 125 ml Pistaziencreme
- 15 ml Tahini
Für die knusprige Schicht
- 100 g Kataifi-Teig (zerkleinert)
- 40 g Ungesalzene Butter
Für die Schokoladenhülle
- 450 g Vollmilchschokolade (geschmolzen)
Das ist alles! Sieht übersichtlich aus, oder? Die Pistaziencreme ist das Herzstück, die gibt diesen intensiven, nussigen Geschmack. Und das Tahini, das ist der Clou, das gibt der Füllung noch so eine leichte, erdige Note, die super zur Pistazie passt. Manche lassen das weg, aber ich find, das gehört einfach dazu. Der Kataifi-Teig, das sind diese ganz dünnen Teigfäden, die werden super knusprig, wenn du sie in Butter anbrätst. Und die Vollmilchschokolade, naja, Schokolade geht immer, oder? Du kannst natürlich auch Zartbitter nehmen, wenn du es nicht so süß magst, aber mit Vollmilch ist es halt so richtig schön cremig und dekadent.
So machst du deinen Riegel
Jetzt kommt der spannende Teil: die Zubereitung! Keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk. Du brauchst nur ein bisschen Geduld, vor allem beim Kühlen. Aber das Warten lohnt sich, versprochen. Hier sind die Schritte, ganz einfach erklärt, damit dein Pistazien Riegel perfekt wird.
- Schmelze die Hälfte der Vollmilchschokolade über einem Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle.
- Gieße die geschmolzene Schokolade in eine Silikonform für Riegel und lass überschüssige Schokolade abtropfen. Stell die Form in den Kühlschrank, damit die Schokolade fest wird.
- Schmelze die Butter in einer Pfanne und gib den zerkleinerten Kataifi-Teig dazu. Brate den Teig bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig an, dann lass ihn abkühlen.
- Mische in einer Schüssel die Pistaziencreme mit dem Tahini, bis die Masse glatt und cremig ist.
- Nimm die Schokoladenform aus dem Kühlschrank und fülle eine Schicht der Pistazienfüllung hinein.
- Streue den knusprigen Kataifi-Teig über die Füllung.
- Schmelze die restliche Schokolade und gieße sie über die Füllung und den Teig, um den Riegel zu verschließen.
- Stell die Form für mindestens 2 Stunden oder bis die Riegel komplett fest sind in den Kühlschrank.
Das war’s schon! Siehst du, gar nicht schwer. Das Wichtigste ist wirklich, dass die Schokolade gut fest wird, bevor du die Riegel aus der Form holst. Sonst brechen sie vielleicht, und das wäre ja schade. Ich hab beim ersten Mal nicht lange genug gewartet, und dann hatte ich eher Schoko-Pistazien-Brocken statt Riegel, aber lecker war’s trotzdem, haha.
Das Geheimnis der Knusprigkeit
Der Kataifi-Teig, das ist wirklich das Besondere an diesem Pistazien Riegel. Diese dünnen Fäden, die werden beim Anbraten in Butter so herrlich goldbraun und knusprig. Das gibt dem Riegel diese tolle Textur, diesen Crunch, der so perfekt zur cremigen Füllung und der zarten Schokolade passt. Wenn du den Teig anbrätst, pass auf, dass er nicht zu dunkel wird, sonst schmeckt er bitter. Mittlere Hitze ist da dein Freund, und immer schön rühren, damit alles gleichmäßig bräunt. Lass ihn danach gut abkühlen, bevor du ihn auf die Füllung gibst, sonst schmilzt dir die Füllung weg, das wollen wir ja nicht. Man könnte theoretisch auch gehackte Nüsse nehmen, aber der Kataifi-Teig ist halt das, was diesen Dubai Schokolade Rezept so einzigartig macht. Probier’s mal aus, du wirst den Unterschied merken.
Cremige Füllung, einfach gemacht
Die Füllung für deinen Pistazien Riegel ist super einfach, aber unglaublich lecker. Du brauchst nur zwei Zutaten: Pistaziencreme und Tahini. Die Pistaziencreme gibt den Hauptgeschmack, klar. Achte darauf, dass du eine gute Qualität nimmst, das macht echt einen Unterschied. Wenn du magst, kannst du auch selbstgemachte Pistaziencreme nehmen, das ist noch intensiver im Geschmack. Einfach geschälte Pistazien ganz fein mixen, bis eine Paste entsteht. Das Tahini ist optional, aber ich find, es rundet den Geschmack perfekt ab. Es gibt der Süße der Pistazie eine leichte, nussige Tiefe. Einfach beides in einer Schüssel verrühren, bis es schön glatt ist. Das war’s schon. Diese Füllung ist so cremig und lecker, ich könnte die fast pur löffeln, aber dann wär ja nix mehr für die Riegel da, haha.
Schokolade schmelzen, aber richtig
Das Schmelzen der Schokolade ist ein wichtiger Schritt, damit deine Dubai Schokolade nachher schön glänzt und knackt. Du brauchst insgesamt 450 g Vollmilchschokolade. Die teilst du auf: die Hälfte für die Form und die andere Hälfte zum Verschließen. Am besten schmilzt du die Schokolade über einem Wasserbad. Das ist schonender als direkt auf dem Herd. Stell eine Schüssel über einen Topf mit leicht köchelndem Wasser, aber die Schüssel darf das Wasser nicht berühren. Die Schokolade langsam schmelzen lassen und dabei rühren. Wenn du es ganz professionell machen willst, kannst du die Schokolade temperieren. Das sorgt für den perfekten Glanz und den knackigen Biss. Dafür die Schokolade schmelzen, dann wieder etwas abkühlen lassen und dann wieder leicht erwärmen, dabei die Temperatur im Auge behalten. Aber auch ohne Temperieren wird dein Pistazien Riegel super schmecken, keine Sorge. Hauptsache, die Schokolade ist schön flüssig, wenn du sie verwendest.
Riegel aus der Form lösen
So, deine Dubai Schokolade war jetzt lange genug im Kühlschrank und ist hoffentlich steinhart. Jetzt kommt der Moment der Wahrheit: die Riegel aus der Form holen. Deswegen ist eine Silikonform auch so praktisch. Die ist flexibel, da kriegst du die Riegel viel einfacher raus als aus einer starren Form. Drück einfach vorsichtig von unten gegen die Form, und der Riegel sollte sich lösen. Mach das langsam und vorsichtig, damit nichts bricht. Wenn die Schokolade wirklich gut durchgekühlt ist, geht das meistens ganz einfach. Manchmal hilft es auch, die Form kurz bei Raumtemperatur stehen zu lassen, aber wirklich nur ganz kurz, sonst wird die Schokolade wieder weich. Ich hab beim ersten Mal eine Plastikform genommen, das war eine Katastrophe, die Hälfte ist zerbrochen. Seitdem schwör ich auf Silikonformen, das macht das Leben so viel einfacher, glaub mir.
Wie du deinen Riegel am besten genießt
Dein Pistazien Riegel ist fertig! Jetzt kommt der schönste Teil: Probieren! Aber wie genießt man so ein kleines Kunstwerk am besten? Ich hab da ein paar Ideen für dich, die super zu diesem Pistazie Schokolade Riegel passen.
- Mit arabischem Kaffee: Das ist ein Klassiker. Der leicht bittere, würzige Geschmack von arabischem Kaffee passt perfekt zur Süße und Cremigkeit des Riegels. Das ist wie ein kleiner Urlaub für die Sinne.
- Mit Minztee: Wenn du es erfrischender magst, probier’s mal mit einem Glas frischem Minztee. Der kühle, klare Geschmack ist ein toller Kontrast zu dem reichen Riegel.
- Mit frischen Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren dazu servieren. Die leichte Säure der Beeren schneidet durch die Süße und macht das Ganze etwas leichter. Das sieht auch noch super aus auf dem Teller.
Egal wie du ihn genießt, nimm dir Zeit dafür. Dieser Pistazien Riegel ist was Besonderes, der verdient es, in Ruhe genossen zu werden. Vielleicht nach dem Abendessen, oder einfach so zwischendurch, wenn du dir was Gutes tun willst.
Aufbewahren für später
Falls du nicht alle Pistazien Riegel auf einmal verputzt (was ich verstehen könnte, die sind ja auch echt lecker!), kannst du sie super aufbewahren. Am besten lagerst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Da halten sie sich locker eine Woche. Aber mal ehrlich, bei mir sind die meistens schon nach zwei, drei Tagen weg, haha. Wenn du sie länger aufbewahren willst, kannst du sie auch einfrieren. Wickel jeden Riegel einzeln in Frischhaltefolie ein und pack sie dann in einen Gefrierbeutel oder eine Gefrierbox. So halten sie sich bis zu drei Monate. Wenn du einen gefrorenen Riegel essen willst, nimm ihn einfach raus und lass ihn bei Raumtemperatur auftauen. Das dauert nicht lange, und dann schmeckt er wieder wie frisch gemacht.
Deine Fragen, meine Antworten
Vielleicht hast du noch ein paar Fragen zu diesem Dubai Schokolade Rezept. Das ist normal, gerade wenn man was Neues ausprobiert. Hier sind ein paar Antworten auf Fragen, die oft gestellt werden, basierend auf den Tipps, die ich gefunden hab und meinen eigenen Erfahrungen.
Kann ich auch Zartbitterschokolade nehmen?
Ja, klar! Wenn du es nicht so süß magst oder den Kontrast zur süßen Füllung suchst, ist Zartbitterschokolade eine super Alternative. Das gibt dem Pistazien Riegel eine etwas herbere Note, auch sehr lecker.
Geht das Rezept auch vegan?
Absolut! Du kannst einfach vegane Schokolade nehmen und die Butter durch Kokosöl ersetzen. Das funktioniert genauso gut und du hast einen tollen veganen Pistazie Schokolade Riegel.
Was, wenn ich keinen Kataifi-Teig finde?
Kein Problem. Du kannst stattdessen auch gehackte Nüsse anrösten, zum Beispiel Pistazien oder Mandeln. Das gibt auch einen schönen Crunch, auch wenn es nicht ganz dasselbe ist wie der Kataifi-Teig. Oder du nimmst normalen Filoteig, den musst du dann aber erst zerkleinern und anbraten.
Wie temperiere ich Schokolade richtig?
Das ist ein bisschen knifflig, aber machbar. Schmelze die Schokolade vorsichtig, lass sie dann auf ca. 27-28°C abkühlen und erwärme sie dann wieder auf ca. 30-32°C (bei Vollmilchschokolade). Dabei immer gut rühren. Das sorgt für eine stabile Kristallstruktur, die den Glanz und den Biss gibt. Aber wie gesagt, auch ohne Temperieren schmeckt dein Pistazien Riegel super.
Probier diesen Riegel unbedingt aus
So, jetzt hast du alles, was du brauchst, um diesen fantastischen Pistazien Riegel zu machen. Dieses Dubai Schokolade Rezept ist wirklich was Besonderes, eine tolle Mischung aus verschiedenen Texturen und Geschmäckern. Die cremige Pistazienfüllung, der knusprige Kataifi-Teig und die zarte Schokoladenhülle – das ist einfach eine perfekte Kombination. Ich war echt überrascht, wie einfach es eigentlich ist, so einen luxuriösen Riegel zu Hause zu machen. Und das Gefühl, wenn du den ersten Bissen nimmst und dieser Crunch kommt, das ist einfach unbezahlbar. Also, trau dich ran, hol dir die Zutaten und leg los. Ich bin sicher, deine Freunde und Familie werden begeistert sein. Oder du behältst einfach alle Riegel für dich, das ist auch okay, ich verrate nichts! Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!
Der berühmte Dubai Schokoladen Riegel mit Pistazie

Beschreibung
Ein dekadenter Pistazien Riegel mit cremiger Pistazienfüllung, knusprigem Kataifi-Teig und zarter Vollmilchschokolade – ein luxuriöser Genuss, der einfach zuzubereiten ist.
Zutaten
- 125 ml Pistaziencreme
- 15 ml Tahini
- 100 g Kataifi-Teig (zerkleinert)
- 40 g Ungesalzene Butter
- 450 g Vollmilchschokolade (geschmolzen)
Anleitung
- Die Hälfte der Vollmilchschokolade schmelzen und in eine Silikonform für Riegel gießen. Überschüssige Schokolade abtropfen lassen und die Form in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest ist.
- Die Butter in einer Pfanne schmelzen, den zerkleinerten Kataifi-Teig dazugeben und goldbraun und knusprig anbraten. Abkühlen lassen.
- In einer Schüssel die Pistaziencreme mit dem Tahini vermischen, bis die Masse glatt und cremig ist.
- Die Schokoladenform aus dem Kühlschrank nehmen und eine Schicht der Pistazienfüllung hineinfüllen.
- Den knusprigen Kataifi-Teig über die Füllung streuen.
- Die restliche Schokolade schmelzen und über die Füllung und den Teig gießen, um den Riegel zu verschließen.
- Die Form für mindestens 2 Stunden oder bis die Riegel komplett fest sind in den Kühlschrank stellen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 25g
- Kohlenhydrate: 30g
- Protein: 6g