Na, du Schoko- und Erdnussbutter-Fan! Heute hab ich was ganz Besonderes für dich, ein Rezept, das einfach nur wow ist und total nach Kindheit schmeckt, aber in einer erwachsenen Version. Kennst du diese kleinen Erdnussbutter Schoko Becher, die man so liebt? Genau darum geht’s! Wir machen Reese’s Chocolate Peanut Butter Truffle Cups, und das Beste? Das ist ein super einfaches Ohne Backen Rezept, das wirklich jeder hinkriegt. Glaub mir, wenn du Erdnussbutter und Schokolade magst, wirst du das hier lieben. Das ist so cremig und schokoladig, einfach perfekt.
Deine Erdnussbutter Schoko Helden
Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was du alles brauchst für diese kleinen Glücklichmacher. Es sind gar nicht viele Sachen, aber die müssen halt stimmen, damit das Ergebnis auch wirklich der Hammer wird. Ich nehm immer gerne gute Qualität bei der Schokolade, das macht echt einen Unterschied, weißt du? Und bei der Erdnussbutter, nimm die cremige, nicht die mit Stückchen, sonst wird die Füllung nicht so schön glatt und seidig, das ist wichtig für die Textur.
Was du brauchst
Schokoladenbasis
- 350g Zartbitterschokoladen-Chips
Erdnussbutter-Füllung
- 250g cremige Erdnussbutter
- 125g Puderzucker
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
Zusätze und Dekoration
- 150g Mini Reese’s Pieces
- 150g Zartbitterschokoladenstücke
Das sind die Stars der Show, mehr brauchst du nicht. Sieht doch machbar aus, oder? Kein Schnickschnack, einfach nur gute Zutaten, die zusammen einfach magisch sind. Dieses Ohne Backen Rezept ist wirklich unkompliziert, du brauchst keinen Ofen, nur einen Kühlschrank und ein bisschen Geduld.
Schokolade schmelzen leicht gemacht
Der erste Schritt ist super wichtig: die Schokolade muss geschmolzen werden, und zwar richtig. Nicht verbrennen, das wäre echt schade um die gute Zartbitterschokolade. Du kannst das entweder über einem Wasserbad machen, das ist die sanfte Methode, oder ganz vorsichtig in der Mikrowelle. Ich mach’s meistens in der Mikro, weil’s schneller geht, aber da musst du echt aufpassen. Immer nur kurz erhitzen, so 30 Sekunden, dann rausnehmen und gut umrühren. Auch wenn die Schokolade noch nicht ganz geschmolzen aussieht, rühr weiter, oft schmilzt sie durch die Resthitze. Das machst du so lange, bis sie ganz glatt und glänzend ist. Keine Klümpchen, nix. Perfekt muss die sein.
Tipps für die Schokolade
- Nimm eine gute Zartbitterschokolade, die schmeckt intensiver.
- Wenn du Mikrowelle nimmst, immer nur kurz erhitzen und rühren.
- Ein Teelöffel Kokosöl kann helfen, die Schokolade extra geschmeidig zu machen. Das ist so ein kleiner Trick, den ich mal von meiner Tante gelernt hab, der funktioniert super, besonders wenn die Schokolade mal zickt.
Die cremige Füllung zaubern
Während die Schokolade vielleicht kurz abkühlt, kümmern wir uns um das Herzstück: die Erdnussbutter-Füllung. Das ist so einfach, das glaubst du kaum. Du nimmst die cremige Erdnussbutter, den Puderzucker und das Vanilleextrakt und gibst alles in eine Schüssel. Jetzt kommt der spaßige Teil: gut vermischen! Am besten mit einem Löffel oder Teigschaber, bis alles richtig schön cremig und homogen ist. Keine Puderzucker-Klumpen mehr, alles muss eins sein. Das riecht dann schon so lecker, da will man am liebsten gleich reinbeißen.
Füllung verfeinern
Wenn die Basiscreme fertig ist, kommen die Crunch-Elemente rein. Die Mini Reese’s Pieces und die Zartbitterschokoladenstücke. Aber Achtung, nicht alles! Die Hälfte behältst du für später zum Dekorieren auf. Die andere Hälfte mischst du jetzt vorsichtig unter die Erdnussbuttermasse. Das gibt später diesen tollen Biss, der so typisch ist für diese Art von Süßigkeiten. Es ist eine super Kombi, die cremige Füllung mit den kleinen Schoko- und Erdnussbutterstückchen drin, das macht die Textur mega interessant.
Alles zusammenfügen im Becher
So, jetzt wird’s ernst! Wir bauen unsere kleinen Meisterwerke zusammen. Du brauchst ein Muffinblech und Papierförmchen. Setz die Förmchen ins Blech, das gibt Stabilität. Jetzt nimmst du die geschmolzene Schokolade und gibst einen Löffel davon in jedes Förmchen. Nicht zu viel, das ist die Basis. Verteile die Schokolade so, dass der Boden bedeckt ist. Klopf das Blech vorsichtig auf die Arbeitsfläche, damit sich die Schokolade schön verteilt und glatt wird. Das muss jetzt kurz fest werden. Stell das Blech für so 10 Minuten in den Kühlschrank, bis die Schokolade hart ist. Das ist wichtig, damit die Schichten später nicht ineinanderlaufen, das sieht sonst nicht so schön aus.
Schichten aufbauen
Wenn die Schokobasis fest ist, nimmst du die Erdnussbutter-Füllung. Nimm kleine Portionen davon und setz sie vorsichtig auf die Schokobasis in jedem Förmchen. Drück die Erdnussbuttermasse sanft an, damit sie flach wird und den Boden gut bedeckt. Jetzt kommt die restliche geschmolzene Schokolade dran. Gib über jede Erdnussbutter-Schicht noch mal einen Löffel Schokolade und verteile sie so, dass die Füllung komplett bedeckt ist. Mach das zügig, damit die Schokolade nicht schon im Löffel fest wird.
Das Finish: Dekorieren und Kühlen
Fast geschafft! Jetzt kommt der letzte Schliff, die Dekoration. Nimm die restlichen Mini Reese’s Pieces und die Zartbitterschokoladenstücke, die du vorhin zur Seite gelegt hast. Streu die großzügig auf die noch weiche Schokoladenschicht in jedem Förmchen. Das sieht nicht nur toll aus, das gibt auch noch mal extra Geschmack und Textur. Drück die Stückchen vielleicht ganz leicht an, damit sie in der Schokolade kleben bleiben. Das ist der Moment, wo du kreativ werden kannst, mach’s so, wie’s dir gefällt!
Ab in den Kühlschrank
Jetzt müssen die kleinen Erdnussbutter Schoko Becher nur noch fest werden. Stell das Muffinblech wieder in den Kühlschrank. So 20 bis 30 Minuten sollten reichen, bis die Schokolade komplett fest ist und du die Förmchen anfassen kannst, ohne dass was schmilzt. Geduld ist hier gefragt, aber es lohnt sich, versprochen! Wenn sie fest sind, kannst du sie vorsichtig aus dem Blech nehmen. Die Papierförmchen kannst du dranlassen oder abmachen, ganz wie du magst. Ich lass sie meistens dran, das sieht hübsch aus und man kann sie besser anfassen.
Tipps für Perfektionisten (und alle anderen)
Dieses Ohne Backen Rezept ist wirklich einfach, aber ein paar Kleinigkeiten können helfen, dass deine Erdnussbutter Schoko Truffle Cups perfekt werden. Erstens, wie schon gesagt, gute Zutaten machen einen Unterschied. Zweitens, nimm dir Zeit beim Schmelzen der Schokolade, das ist echt der wichtigste Schritt für die Basis. Und drittens, lass die Schichten zwischendurch gut fest werden im Kühlschrank. Das verhindert, dass die Erdnussbutter-Füllung und die Schokolade sich vermischen und du schöne, klare Schichten hast.
Weitere hilfreiche Kniffe
- Wenn du ganz glatte Schokoschichten willst, kannst du die geschmolzene Schokolade auch in einen Spritzbeutel füllen und damit in die Förmchen spritzen. Das ist ein bisschen mehr Aufwand, aber das Ergebnis sieht super professionell aus.
- Silikon-Muffin-Förmchen sind auch toll, da löst sich die Schokolade super leicht raus, falls du die Papierförmchen weglassen willst.
- Du kannst die Süße der Erdnussbutter-Füllung anpassen. Wenn du es nicht ganz so süß magst, nimm einfach ein bisschen weniger Puderzucker. Probier die Masse einfach mal, bevor du die Stückchen reinmachst, dann weißt du, ob’s passt.
So servierst du sie am besten
Diese kleinen Erdnussbutter Schoko Dinger sind super vielseitig. Du kannst sie einfach so naschen, das ist schon ein Fest für sich. Aber sie machen sich auch toll auf einem Dessertteller oder als kleines Mitbringsel. Ich hab die letztens für eine Freundin gemacht, die total auf Erdnussbutter Schoko steht, und die war hin und weg. Sie meinte, die schmecken besser als das Original!
Ideen zum Anrichten
- Servier sie zu einem heißen Espresso oder einer cremigen heißen Schokolade. Die Wärme passt super zur Süße und Reichhaltigkeit der Truffle Cups.
- Mach ein kleines Dessert-Trio: Stell die Truffle Cups zusammen mit einer Kugel Vanilleeis und vielleicht ein paar frischen Beeren auf einen Teller. Sieht toll aus und schmeckt genial.
- Verpack sie einzeln in kleine Tütchen oder eine schöne Schachtel und verschenk sie. Ein selbstgemachtes Geschenk kommt immer gut an, besonders wenn es so lecker ist.
Lange haltbar machen
Falls du es schaffst, nicht alle auf einmal wegzunaschen (was schwer wird, glaub mir!), kannst du die Reese’s Chocolate Peanut Butter Truffle Cups gut aufbewahren. Im Kühlschrank halten die sich in einer luftdichten Dose locker zwei Wochen. Das ist super praktisch, so hast du immer einen kleinen Vorrat, wenn dich die Lust auf Erdnussbutter Schoko packt.
Einfrieren geht auch
Du kannst die Truffle Cups sogar einfrieren! Leg sie dafür am besten einzeln auf ein Blech, lass sie kurz anfrieren, und pack sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter oder Beutel. Leg Backpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht zusammenkleben. So halten sie sich bis zu drei Monate. Wenn du sie essen willst, nimm sie einfach aus dem Gefrierfach und lass sie so 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen, dann sind sie wieder perfekt cremig.
Fragen, die du vielleicht hast
Ich krieg oft Fragen zu meinen Rezepten, und das ist auch gut so! Hier sind ein paar Sachen, die mir zu diesem Ohne Backen Rezept schon mal gestellt wurden oder die mir einfallen.
Kann ich das Rezept vegan machen?
Ja, klar! Du brauchst einfach vegane Zartbitterschokoladen-Chips und eine pflanzliche Alternative zu Erdnussbutter, falls du keine Erdnussbutter magst oder verträgst. Mandelbutter oder Sonnenblumenkernbutter funktionieren super. Achte nur darauf, dass sie cremig sind.
Kann ich die Menge verdoppeln?
Absolut! Wenn du eine Party planst oder einfach einen größeren Vorrat brauchst, verdoppel einfach alle Zutaten und nimm mehr Muffinbleche oder mach mehrere Durchgänge. Das Rezept lässt sich super skalieren.
Was, wenn die Förmchen kleben?
Manchmal kleben die Papierförmchen ein bisschen an der Schokolade. Du kannst die Förmchen vorher ganz leicht mit etwas Antihaft-Kochspray einsprühen, das hilft meistens. Oder du nimmst gleich Silikonförmchen, da klebt gar nichts.
Gibt es Nuss-freie Alternativen?
Ja, wenn du Nüsse vermeiden musst, kannst du statt Erdnussbutter Sonnenblumenkernbutter nehmen. Statt Reese’s Pieces gibt es auch andere kleine Süßigkeiten, die keine Nüsse enthalten, wie zum Beispiel Mini M&M’s, die kannst du stattdessen verwenden.
So, das war’s auch schon! Dieses Ohne Backen Rezept für Erdnussbutter Schoko Truffle Cups ist wirklich ein Traum. Einfach zu machen, super lecker und immer ein Hit. Probier’s unbedingt mal aus, du wirst es nicht bereuen!
Cremiges Schoko-Erdnussbutter Konfekt ohne Backen

Beschreibung
Cremige und schokoladige Reese's Chocolate Peanut Butter Truffle Cups, ein einfaches Rezept ohne Backen, das Kindheitserinnerungen weckt.
Zutaten
- 350g Zartbitterschokoladen-Chips
- 250g cremige Erdnussbutter
- 125g Puderzucker
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 150g Mini Reese’s Pieces
- 150g Zartbitterschokoladenstücke
Anleitung
- Schokoladen-Chips schmelzen (über Wasserbad oder in der Mikrowelle).
- Erdnussbutter, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermischen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Hälfte der Mini Reese’s Pieces und Zartbitterschokoladenstücke unter die Erdnussbuttermasse mischen.
- Papierförmchen in ein Muffinblech setzen.
- Einen Löffel geschmolzene Schokolade in jedes Förmchen geben und verteilen.
- Das Blech für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest ist.
- Erdnussbutter-Füllung auf die Schokobasis geben und andrücken.
- Die restliche geschmolzene Schokolade über die Erdnussbutter-Schicht geben und verteilen.
- Mit den restlichen Mini Reese’s Pieces und Zartbitterschokoladenstücken dekorieren.
- Das Muffinblech für 20-30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest ist.
Nährwertangaben
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 25g
- Protein: 7g