Cremiger Käsekuchen mit weißer Schokolade und Himbeeren

Hey du! Suchst du nach einem Kuchen, der alle umhaut, aber trotzdem super einfach zu machen ist? Dann hab ich hier genau das Richtige für dich: diesen traumhaften Himbeer Käsekuchen. Ganz ehrlich, die Kombination aus süßer weißer Schokolade und den leicht säuerlichen Himbeeren ist einfach unschlagbar. Dieses Rezept ist mein absoluter Retter, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder ich einfach mal Lust auf was richtig Gutes habe. Ein wirklich einfacher Käsekuchen, der aber aussieht wie vom Profi. Los geht’s, ich zeig dir, wie’s gemacht wird!

Schokolade trifft auf süße Frucht

Was diesen Käsekuchen weiße Schokolade so besonders macht, ist das perfekte Zusammenspiel der Aromen. Stell dir das mal vor: Die weiße Schokolade bringt eine sanfte, cremige Süße mit, die nicht zu aufdringlich ist und fast wie Vanille schmeckt, sie schmilzt förmlich auf der Zunge. Und dann kommen die Himbeeren ins Spiel! Ihre leichte, spritzige Säure durchbricht die Süße und sorgt für eine unglaubliche Frische, die den ganzen Kuchen leichter wirken lässt. Jeder einzelne Bissen ist eine kleine Geschmacksexplosion. Es ist kein gewöhnlicher Käsekuchen mit Himbeeren, sondern eine viel raffiniertere Version. Die samtige Füllung, der knusprige Keksboden und die fruchtigen Tupfer – das ist einfach eine Kombination, die süchtig macht.

Die richtigen Zutaten wählen

Ganz ehrlich, bei so einem einfachen Rezept kommt es total auf die Qualität der Zutaten an. Man schmeckt den Unterschied sofort, also versuch hier nicht am falschen Ende zu sparen, es lohnt sich.

Der Frischkäse machts cremig

Nimm unbedingt einen Doppelrahm-Frischkäse. Die Light-Varianten haben zu viel Wasser und die Füllung wird nicht so schön fest und cremig. Der Frischkäse sollte außerdem Zimmertemperatur haben, damit er sich ohne Klümpchen verrühren lässt. Das ist wirklich ein wichtiger Schritt für eine glatte Masse.

Die beste weiße Schokolade

Auch bei der Schokolade lohnt es sich, eine gute Marke zu nehmen. Billige weiße Schokolade schmeckt oft nur nach Zucker und Fett. Eine hochwertige Schokolade hat einen höheren Kakaoanteil und einen viel feineren Schmelz, was man im fertigen Himbeer Käsekuchen deutlich schmeckt.

Was du für den Kuchen brauchst

Das Tolle an diesem Rezept ist, dass die Zutatenliste wirklich überschaubar ist. Du brauchst keine ausgefallenen Sachen, die man erst in drei verschiedenen Läden suchen muss. Hier ist alles, was du für deinen Traumkuchen benötigst. Einfach und unkompliziert, so wie wir es mögen!

Für den Boden

  • 200g Kekse
  • 100g geschmolzene Butter

Für die Füllung

  • 400g Frischkäse
  • 200g weiße Schokolade
  • 150g Zucker
  • 3 Stück Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 200g Himbeeren

So wird der Himbeer Käsekuchen gemacht

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Aber keine Sorge, die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Folge einfach dieser Anleitung Schritt für Schritt und schon bald hast du einen perfekten Käsekuchen vor dir stehen. Also Schürze um und los gehts, das wird ein Klacks, versprochen!

  • Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und fette eine Springform (ca. 24 cm) gut ein.
  • Zerbrösle die 200g Kekse fein und mische sie gründlich mit der 100g geschmolzenen Butter.
  • Drücke die Keksmasse fest auf den Boden der Springform und backe sie für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  • Schmilz die 200g weiße Schokolade vorsichtig über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle und lass sie kurz abkühlen.
  • Verrühre den 400g Frischkäse mit dem 150g Zucker, bis die Masse glatt ist.
  • Gib die 3 Stück Eier einzeln hinzu und rühre sie nur kurz unter, bis sie sich verbunden haben.
  • Rühre die geschmolzene weiße Schokolade, den 1 TL Vanilleextrakt und die 1 Prise Salz unter.
  • Hebe die 200g Himbeeren vorsichtig unter die Masse und gieße alles auf den vorgebackenen Boden.
  • Reduziere die Ofentemperatur auf 160°C und backe den Kuchen für 50-60 Minuten.
  • Lass den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür vollständig abkühlen.

Tipps für den perfekten Boden

Der Keksboden ist die Grundlage für alles und verdient ein bisschen Aufmerksamkeit. Für den besten Geschmack nehme ich am liebsten Butterkekse, aber du kannst auch andere Sorten verwenden. Haferkekse geben eine rustikalere Note, Schokokekse einen tollen Kontrast. Wichtig ist, die Kekse wirklich fein zu zerbröseln. Das geht am besten in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder kurz im Mixer. Die geschmolzene Butter gut untermischen, bis die Masse wie nasser Sand aussieht. Drücke den Boden dann fest in die Form, am besten mit dem Boden eines Glases. So wird er schön gleichmäßig und stabil und bricht später nicht beim Schneiden. Das Vorbacken macht ihn extra knusprig!

Dein Kuchen, deine Regeln

Dieses Rezept ist eine super Grundlage, aber du kannst es total einfach an deinen Geschmack anpassen. Manchmal hab ich keine Himbeeren da, dann nehme ich einfach andere Früchte. Hier sind ein paar Ideen für dich, wie du deinen einfacher Käsekuchen aufpeppen kannst:

  • Andere Beeren: Blaubeeren, Erdbeeren oder eine Beerenmischung passen auch super zur weißen Schokolade.
  • Extra Frische: Ein bisschen Abrieb von einer Bio-Zitrone in der Füllung gibt dem ganzen eine extra spritzige Note.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt oder Kardamom im Keksboden sorgt für eine winterliche Note.
  • Schoko-Variante: Für die echten Schokoholics kannst du auch Zartbitterschokolade statt weißer Schokolade verwenden. Das wird dann intensiver und weniger süß.

Kleine Pannen und große Erfolge

Ich muss was gestehen: Als ich diesen Kuchen das erste Mal gebacken habe, ist er mir in der Mitte gerissen. Ich war total enttäuscht und dachte, alles ist ruiniert. Aber dann hab ich einfach ein paar frische Himbeeren und Schokoraspel drübergestreut, und niemand hat es gemerkt. Meine Freundin Anna meinte sogar, es sei der beste Kuchen den sie je gegessen hat! Also, mach dir keinen Stress, wenn dein Kuchen nicht perfekt aussieht. Risse sind bei Käsekuchen total normal und ändern absolut nichts am Geschmack. Es ist und bleibt ein einfacher Käsekuchen, der immer gelingt, auch wenn er kleine Schönheitsfehler hat.

Richtig servieren und aufbewahren

Das Beste an diesem Käsekuchen mit Himbeeren ist, dass er am zweiten Tag fast noch besser schmeckt. Ehrlich! Wenn er eine Nacht im Kühlschrank durchziehen kann, werden die Aromen intensiver und die Konsistenz wird noch cremiger. Das macht ihn zum perfekten Dessert wenn du Gäste erwartest und den Stress am selben Tag vermeiden willst, du kannst ihn also locker am Vortag zubereiten. Einfach gut mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren kannst du ihn dann mit frischen Himberren und vielleicht etwas Puderzucker dekorieren. Am besten schmeckt er direkt aus dem Kühlschrank. Einfach nur lecker.

Cremiger Käsekuchen mit weißer Schokolade und Himbeeren

Cremiger Käsekuchen mit weißer Schokolade und Himbeeren
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Ein einfacher und traumhafter Käsekuchen mit Himbeeren und weißer Schokolade, der durch seine cremige Textur und fruchtige Note besticht.

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Käsekuchen, Himbeer Käsekuchen, weiße Schokolade, einfacher Kuchen, Dessert

Zutaten

  • 200g Kekse
  • 100g geschmolzene Butter
  • 400g Doppelrahm-Frischkäse (Zimmertemperatur)
  • 200g weiße Schokolade (hochwertig)
  • 150g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 200g Himbeeren

Anleitung

  1. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Springform (ca. 24 cm) gut einfetten.
  2. Kekse fein zerbröseln und gründlich mit der geschmolzenen Butter mischen.
  3. Keksmasse fest auf den Boden der Springform drücken und für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
  4. Weiße Schokolade vorsichtig über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und kurz abkühlen lassen.
  5. Frischkäse mit dem Zucker verrühren, bis die Masse glatt ist.
  6. Eier einzeln hinzufügen und nur kurz unterrühren, bis sie sich verbunden haben.
  7. Geschmolzene weiße Schokolade, Vanilleextrakt und Salz unterrühren.
  8. Himbeeren vorsichtig unter die Masse heben und alles auf den vorgebackenen Boden gießen.
  9. Ofentemperatur auf 160°C reduzieren und den Kuchen für 50-60 Minuten backen.
  10. Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür vollständig abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 7g
0 Shares
Share
Pin
Tweet