Na, hast du auch mal wieder Lust auf was richtig Soulfood-mäßiges, was dich von innen wärmt und einfach glücklich macht? Dann hab ich genau das Richtige für dich! Heute schnacken wir über eine super cremige Wurstsuppe, genauer gesagt eine Italienische Wurstsuppe cremig und voller Geschmack. Das ist so ein Gericht, das einfach immer geht, egal ob’s draußen stürmt oder du einfach nur was Gemütliches brauchst. Diese Wurstsuppe ist echt ein Traum, glaub mir. Sie vereint herzhafte italienische Wurst mit einer unwiderstehlichen Cremigkeit durch Käse und Sahne. Perfekt für einen gemütlichen Abend auf der Couch oder wenn du mal Gäste beeindrucken willst, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Was du alles brauchst
Für die Basis
- 500 g italienische Wurst (Salsiccia), Darm entfernt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 Teelöffel gemahlener Fenchel (optional)
- 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional)
Für die Suppe
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 1 Dose (ca. 400 g) gewürfelte Tomaten
Nudeln und Würzung
- 250 g Nudeln (z.B. Ditalini)
- 1 Teelöffel italienische Kräuter
Für die Cremigkeit
- 50 g geriebener Parmigiano Reggiano (Parmesan)
- 125 g Frischkäse (erwärmt)
- 125 ml Schlagsahne
Zum Abschmecken und Garnieren
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie (optional)
So zauberst du die Suppe
- Wurst und Zwiebel anbraten: In einem großen Topf die Wurst und Zwiebel anbraten, bis die Wurst braun und die Zwiebel glasig ist. Die Wurst dabei zerkleinern. Überschüssiges Fett abgießen.
- Aromen hinzufügen: Knoblauch, Fenchel und Chiliflocken einrühren. Etwa eine Minute kochen, bis es duftet.
- Suppe köcheln lassen: Hühnerbrühe, gewürfelte Tomaten, Nudeln und italienische Kräuter hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Nudeln al dente sind, etwa 6-8 Minuten.
- Käse einarbeiten: Geriebenen Parmesan, Frischkäse und Sahne hinzufügen. Rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen und die Suppe cremig ist, etwa 3-5 Minuten.
- Abschmecken und servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann gehackte Petersilie einrühren. Heiß servieren und genießen!
Siehst du? Gar nicht schwer, oder? Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf, und am Ende hast du eine wunderbar duftende, cremige Wurstsuppe. Das Schöne ist, dass es relativ schnell geht, besonders die Kochzeit für die Nudeln ist ja kurz. Und während die Suppe so vor sich hin köchelt, verbreitet sich schon ein fantastischer Duft in deiner Küche. Das ist für mich immer der Moment, wo ich weiß, dass gleich was richtig Gutes auf den Tisch kommt. Und diese Italienische Wurstsuppe cremig, die enttäuscht da nie.
Kleine Helferlein für die Küche
Beim Kochen gibt es ja immer so ein paar Tricks und Kniffe, die das Leben leichter machen oder das Ergebnis noch besser. Auch bei dieser Wurstsuppe gibt es ein paar Dinge, auf die du achten kannst. Das sind keine riesigen Geheimnisse, eher so kleine Tipps von jemandem, der das Rezept schon ein paar Mal gemacht hat. Sie helfen dir dabei, dass deine Italienische Wurstsuppe cremig wird, die Nudeln perfekt sind und der Geschmack einfach stimmt. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, gell?
- Ständig rühren wenn der Käse reinkommt: Das ist echt wichtig! Wenn du den Parmesan, Frischkäse und die Sahne zur Suppe gibst, rühr gut um. So schmilzt der Käse gleichmäßig und es gibt keine Klümpchen. Keiner mag Klümpchen in seiner cremigen Suppe!
- Nudeln im Auge behalten: Die Kochzeit für die Nudeln ist ja nur so 6-8 Minuten. Schau lieber ein, zwei Minuten früher mal nach, ob sie schon al dente sind. Nichts ist schlimmer als verkochte, matschige Nudeln in einer ansonsten perfekten Wurstsuppe. Sie sollen noch einen leichten Biss haben.
- Gutes Werkzeug nutzen: Ein großer Topf mit dickem Boden ist super für diese Suppe. Er verteilt die Hitze gleichmäßig und nichts brennt so schnell an. Das ist besonders wichtig, wenn du die Wurst anbrätst.
Mehr Geschmack, mehr Freude
Willst du deiner Wurstsuppe noch einen extra Schub Geschmack geben? Klar, die Basis ist schon super, aber man kann ja immer noch ein bisschen experimentieren, oder? Es gibt ein paar einfache Sachen, die du machen kannst, um das Aroma noch zu intensivieren. Das sind keine Muss-Schritte, aber wenn du Lust hast, probier sie mal aus. Manchmal entdeckt man dabei ja ganz neue Lieblingskombinationen. Und das ist doch das Schöne am Kochen, dass man immer wieder was Neues lernen kann.
- Ein Schuss Weißwein: Bevor du die Brühe und die Tomaten in den Topf gibst, kannst du nach dem Anbraten der Wurst und Zwiebel einen Schuss trockenen Weißwein dazugeben. Lass ihn kurz einkochen, so lösen sich die Röstaromen vom Topfboden und geben der Suppe eine zusätzliche Tiefe. Das passt super zur Italienische Wurstsuppe cremig.
- Frische Kräuter am Ende: Neben der Petersilie, die ja optional ist, kannst du am Ende auch noch andere frische Kräuter drüberstreuen. Ein bisschen frischer Basilikum oder Oregano passt auch wunderbar und unterstreicht den italienischen Charakter der Wurstsuppe.
- Parmesan-Rinde mitkochen: Wenn du ein Stück Parmesan mit Rinde hast, wirf die Rinde doch beim Köcheln der Suppe mit rein. Nimm sie vor dem Servieren wieder raus. Das gibt der Brühe einen fantastischen, würzigen Geschmack.
Warum diese Suppe einfach glücklich macht
Jetzt haben wir über die Zutaten gesprochen, wie man sie kocht, ein paar Tipps und Tricks, was dazu passt und wie man Reste verwertet. Aber warum ist diese Wurstsuppe eigentlich so besonders? Was macht sie zu einem Gericht, das man immer wieder kochen möchte? Für mich ist es die perfekte Kombination aus Herzhaftigkeit und Cremigkeit. Die würzige italienische Wurst, die Tomaten, die Nudeln und dann diese unglaubliche Cremigkeit durch Parmesan, Frischkäse und Sahne. Das ist einfach Comfort Food vom Feinsten.
Cremige italienische Wurstsuppe mit Parmesan

Beschreibung
Eine cremige und geschmackvolle italienische Wurstsuppe, die von innen wärmt und glücklich macht. Perfekt für gemütliche Abende.
Zutaten
- 500 g italienische Wurst (Salsiccia), Darm entfernt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 Teelöffel gemahlener Fenchel (optional)
- 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional)
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 1 Dose (ca. 400 g) gewürfelte Tomaten
- 250 g Nudeln (z.B. Ditalini)
- 1 Teelöffel italienische Kräuter
- 50 g geriebener Parmigiano Reggiano (Parmesan)
- 125 g Frischkäse (erwärmt)
- 125 ml Schlagsahne
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie (optional)
Anleitung
- Wurst und Zwiebel anbraten: In einem großen Topf die Wurst und Zwiebel anbraten, bis die Wurst braun und die Zwiebel glasig ist. Die Wurst dabei zerkleinern. Überschüssiges Fett abgießen.
- Aromen hinzufügen: Knoblauch, Fenchel und Chiliflocken einrühren. Etwa eine Minute kochen, bis es duftet.
- Suppe köcheln lassen: Hühnerbrühe, gewürfelte Tomaten, Nudeln und italienische Kräuter hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Nudeln al dente sind, etwa 6-8 Minuten.
- Käse einarbeiten: Geriebenen Parmesan, Frischkäse und Sahne hinzufügen. Rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen und die Suppe cremig ist, etwa 3-5 Minuten.
- Abschmecken und servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann gehackte Petersilie einrühren. Heiß servieren und genießen!
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 30g
- Kohlenhydrate: 25g
- Protein: 20g