Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, das aber nicht ewig dauert? Dann hab ich heute was ganz Feines für dich: Cranberry Butterscotch Riegel! Die sind einfach der Hammer und super schnell gemacht. Ich erinner mich noch, wie meine Nachbarin, die liebe Frau Müller, die mal für unser Sommerfest gebacken hat und alle waren sofort begeistert. Diese kleinen Leckerbissen sind die perfekte Mischung aus fruchtig-herb von den Cranberries und diesem unwiderstehlichen, karamelligen Geschmack der Butterscotch-Stücke. Egal ob zum Kaffee am Nachmittag oder als kleiner Snack zwischendurch, diese Riegel sind immer eine gute Idee. Lass uns diese Köstlichkeit zaubern!
Was du wirklich brauchst
Bevor wir so richtig loslegen, lass uns mal schauen, was wir alles für diese genialen Riegel brauchen. Es sind wirklich nur ein paar einfache Sachen, die du wahrscheinlich eh schon zu Hause hast oder schnell im Supermarkt bekommst. Ich finde es immer super, wenn man nicht erst ewig suchen muss, oder? Die Qualität der Zutaten macht am Ende aber schon einen Unterschied, besonders bei den Cranberries und den Butterscotch-Stücken. Stell dir vor, du beißt in einen Riegel und der Geschmack ist einfach perfekt – das liegt oft an guten Zutaten.
Deine Einkaufsliste
Hier ist alles, was du für die Cranberry Butterscotch Riegel brauchst. Achte darauf, dass die Butter wirklich Raumtemperatur hat, das ist wichtig für die Konsistenz. Und bei den Cranberries, egal ob frisch oder gefroren, denk dran, sie gut abtropfen zu lassen, sonst wird der Teig zu feucht.
- 125 g Butter, Raumtemperatur
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Cranberries, frisch oder gefroren (abgetropft)
- 100 g Butterscotch-Stücke
Dein Weg zum Glück
Jetzt kommt der spannende Teil: die Zubereitung! Keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht und geht fix. Ich hab’s schon so oft gemacht, manchmal auch mit meiner kleinen Nichte, und selbst die kriegt das hin. Das Wichtigste ist, dass du alle Zutaten bereit hast, bevor du anfängst, das spart Zeit und Stress. Und denk dran, der Ofen muss schon warm sein, wenn der Teig reinkommt.
Alles vorbereiten
Bevor du mit dem Mischen anfängst, ist ein bisschen Vorarbeit nötig. Das ist wie beim Malen, du bereitest erst die Leinwand vor, bevor du mit den Farben loslegst. Das macht den ganzen Prozess viel entspannter und du kannst dich voll auf das Backen konzentrieren.
- Heize den Ofen auf 175 °C vor.
- Fette eine Backform leicht ein.
- Bereite alle Zutaten vor, indem du sie abwiegst und zur Seite stellst.
Backen leicht gemacht
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Die Schritte sind super einfach und logisch aufgebaut, sodass du eigentlich nichts falsch machen kannst. Folge einfach der Reihe nach, und schon bald hast du den Teig für deine Cranberry Butterscotch Riegel fertig. Es ist fast schon magisch, wie aus ein paar einzelnen Zutaten so ein leckerer Teig wird.
- In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig schlagen.
- Vanilleextrakt und Eier einrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben.
- Cranberries und Butterscotch-Stücke unterheben.
- Teig in die Backform geben und 25-30 Minuten backen.
Kleine Tricks für große Riegel
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen, oder? Bei diesen Cranberry Butterscotch Riegeln gibt es auch ein paar Kniffe, die dir helfen, das Beste aus deinem Gebäck herauszuholen. Denk zum Beispiel an die Butter, die sollte wirklich weich sein, sonst klappt das Cremigschlagen nicht so gut. Ich hab das am Anfang auch mal vergessen, und dann hatte ich lauter Butterklümpchen im Teig, nicht so toll.
Die richtige Temperatur
Die Butter bei Raumtemperatur ist kein Zufall, das ist wichtig. Wenn sie zu kalt ist, lässt sie sich nicht gut mit dem Zucker verbinden und du bekommst keine schöne, luftige Basis für deine Riegel. Und wenn sie zu warm ist, wird der Teig zu flüssig. Also, nimm sie lieber eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank. Das ist ein kleiner Aufwand, aber er lohnt sich wirklich für die Textur.
Nicht zu viel rühren
Ein weiterer Tipp: Wenn du die trockenen Zutaten zu den feuchten gibst, rühre nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Übermäßiges Rühren kann dazu führen, dass das Mehl zu viel Gluten entwickelt, und dann werden deine Riegel zäh statt schön zart. Wir wollen ja keine Kaugummi-Riegel, sondern fluffige Leckerbissen, die auf der Zunge zergehen. Also, weniger ist hier manchmal mehr.
Der perfekte Biss
Wenn die Riegel im Ofen sind, fängt es schon an, so richtig lecker zu duften. Das ist immer mein Lieblingsmoment! Aber wann sind sie wirklich fertig? Das ist eine Kunst für sich, denn jeder Ofen ist anders. Du willst sie ja nicht zu trocken haben, aber auch nicht, dass sie noch roh sind. Die Backzeit von 25-30 Minuten ist ein guter Richtwert, aber ein kleiner Test schadet nie.
Backzeit im Blick
Nach etwa 25 Minuten kannst du mal einen Zahnstocher in die Mitte der Riegel stecken. Kommt er sauber raus, sind sie fertig. Wenn noch feuchte Krümel dran kleben, gib ihnen noch ein paar Minuten. Aber pass auf, dass sie nicht zu dunkel werden, besonders die Butterscotch-Stücke können schnell verbrennen. Ein leicht goldbrauner Rand ist perfekt, die Mitte sollte noch etwas weich sein, denn sie festigt sich beim Abkühlen.
Abkühlen ist wichtig
Ich weiß, es ist schwer, aber lass die Riegel unbedingt in der Form abkühlen, bevor du sie schneidest. Wenn du sie zu früh rausholst, können sie auseinanderfallen. Sie sind noch sehr zerbrechlich, wenn sie warm sind. Warte, bis sie komplett abgekühlt sind, dann lassen sie sich viel besser in schöne, gleichmäßige Riegel schneiden. Das ist der Moment, wo die Vorfreude am größten ist, oder?
Mehr als nur ein Snack
Diese Cranberry Butterscotch Riegel sind so vielseitig! Du kannst sie einfach so knabbern, aber sie passen auch super zu verschiedenen Gelegenheiten. Meine Familie liebt sie zum Beispiel zum Sonntagskaffee, besonders wenn es draußen kalt ist. Die Kombination aus den herben Cranberries und den süßen Butterscotch-Stücken ist einfach unschlagbar und passt zu so vielen Dingen.
Süße Begleiter
Stell dir vor, du servierst diese Riegel mit einer Kugel Vanilleeis – ein Traum! Oder einfach nur mit einem großen Glas kalter Milch. Für die Erwachsenen passt auch ein starker Kaffee oder ein cremiger Cappuccino wunderbar dazu. Sie sind auch super als kleines Dessert nach dem Essen, wenn du noch etwas Süßes brauchst, aber keinen ganzen Kuchen anschneiden möchtest.
Richtig aufbewahren
Wenn du nicht alle Riegel auf einmal isst (was schwerfällt, ich weiß!), kannst du sie ganz einfach aufbewahren. Pack sie in einen luftdichten Behälter, dann bleiben sie schön frisch und saftig. So halten sie sich locker ein paar Tage, manchmal sogar eine ganze Woche. Perfekt, wenn du dir einen kleinen Vorrat anlegen möchtest oder sie für später aufheben willst.
Dein eigener Dreh
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass du es ganz leicht an deinen Geschmack anpassen kannst. Die Cranberry Butterscotch Riegel sind eine tolle Basis, aber du kannst sie mit ein paar kleinen Änderungen zu etwas ganz Neuem machen. Sei kreativ! Ich hab schon mal versucht, andere Beeren zu nehmen, und das war auch lecker.
Zutaten austauschen
Du hast keine Butterscotch-Stücke zur Hand? Kein Problem! Probier es doch mal mit weißen Schokostückchen oder gehackter Zartbitterschokolade. Das gibt den Riegeln einen ganz anderen Charakter. Oder wenn du keine Cranberries magst, wären getrocknete Kirschen oder Rosinen eine gute Alternative. Es geht darum, dass du Spaß beim Backen hast und das Ergebnis liebst.
Mehr Crunch gefällig?
Wenn du es gerne etwas knuspriger magst, kannst du auch eine Handvoll gehackte Nüsse zum Teig geben, zum Beispiel Walnüsse oder Pekannüsse. Das gibt den Riegeln nicht nur mehr Biss, sondern auch ein tolles Aroma. Oder wie wäre es mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss im Teig, besonders in der Weihnachtszeit? Das macht die Riegel noch gemütlicher und passt super zu den Cranberries.
Cranberry Butterscotch Riegel Einfaches Rezept für Leckereien

Beschreibung
Schnelle und einfache Cranberry Butterscotch Riegel, die fruchtig-herb und karamellig schmecken. Perfekt für den kleinen süßen Hunger zwischendurch.
Zutaten
- 125 g Butter, Raumtemperatur
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Cranberries, frisch oder gefroren (abgetropft)
- 100 g Butterscotch-Stücke
Anleitung
- Ofen auf 175 °C vorheizen. Backform einfetten.
- Butter und Zucker cremig schlagen.
- Vanilleextrakt und Eier einrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
- Trockene Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben.
- Cranberries und Butterscotch-Stücke unterheben.
- Teig in die Backform geben und 25-30 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und in Riegel schneiden.
Nährwertangaben
- Kalorien: 210 kcal
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 28g
- Protein: 3g