Na, wer hat Lust auf eine kleine Sünde? Heute verraten wir euch ein Rezept, das den Klassiker unter den amerikanischen Desserts in ein handliches Format verwandelt: Mini Boston Cream Pie Kekse! Diese kleinen Köstlichkeiten vereinen den Geschmack des berühmten Boston Cream Pie – saftige Kekse, cremige Vanillepuddingfüllung und ein zarter Schokoladenguss – in einem einzigen Bissen. Perfekt für den Nachmittagskaffee, als süße Überraschung für Gäste oder einfach, um sich selbst eine Freude zu machen. Lasst uns gemeinsam in die Welt der kleinen, feinen Backkunst eintauchen!
Zutaten
Für die Kekse:
- 112 g ungesalzene Butter, weich
- 96 g Kristallzucker
- 96 g verpackter hellbrauner Zucker
- 1 großes Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 180 g Allzweckmehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
Für die Vanillepuddingfüllung:
- 480 ml Vollmilch
- 96 g Kristallzucker
- 30 g Maisstärke
- 1/4 Teelöffel Salz
- 4 große Eigelb
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
Für den Schokoladenguss:
- 224 g Zartbitterschokolade, gehackt
- 120 ml Schlagsahne
Zubereitung
Die Zubereitung dieser kleinen Köstlichkeiten ist zwar etwas aufwendiger, aber jede Minute lohnt sich! Wir teilen den Prozess in drei Hauptteile auf: die Kekse, die Puddingfüllung und den Schokoladenguss. Keine Sorge, wir führen euch Schritt für Schritt durch jeden einzelnen.
Die Kekse backen
- Vorbereitung ist alles: Heizt den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus. So verhindert ihr, dass die Kekse ankleben und erleichtert die Reinigung.
- Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein.
- Ei und Vanille hinzufügen: Gebt das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und verrührt alles gut, bis es sich vollständig verbunden hat.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen.
- Zutaten vereinen: Gebt die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrührt alles, bis ein Teig entsteht. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, da die Kekse sonst zäh werden können.
- Kekse formen: Formt aus dem Teig kleine Kugeln (etwa 1 Esslöffel pro Keks) und legt sie mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech. Drückt die Kugeln leicht flach.
- Backen: Backt die Kekse für 10-12 Minuten, oder bis die Ränder leicht gebräunt sind.
- Abkühlen lassen: Lasst die Kekse nach dem Backen für 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter legt, um sie vollständig auskühlen zu lassen.
Die Vanillepuddingfüllung zubereiten
- Milch erhitzen: Gebt die Milch in einen mittelgroßen Topf und erhitzt sie bei mittlerer Hitze, bis sie zu köcheln beginnt. Achtet darauf, dass sie nicht kocht!
- Zucker, Maisstärke und Salz mischen: In einer separaten Schüssel den Zucker, die Maisstärke und das Salz vermischen.
- Eigelb hinzufügen: Gebt die Eigelbe zu der Zuckermischung und verrührt alles gut, bis eine glatte Paste entsteht.
- Milch temperieren: Gießt langsam einen Teil der heißen Milch unter ständigem Rühren in die Eigelbmischung, um die Eigelbe zu temperieren. Dies verhindert, dass sie gerinnen, wenn sie mit der restlichen heißen Milch in Berührung kommen.
- Pudding kochen: Gebt die temperierte Eigelbmischung zurück in den Topf mit der restlichen Milch und kocht alles bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis die Mischung eindickt und ein Pudding entsteht. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achtet darauf, dass der Pudding nicht anbrennt!
- Vanille hinzufügen: Nehmt den Topf vom Herd und rührt den Vanilleextrakt unter.
- Abkühlen lassen: Füllt den Pudding in eine Schüssel um, deckt ihn direkt mit Frischhaltefolie ab (so verhindert ihr die Bildung einer Haut) und lasst ihn im Kühlschrank vollständig abkühlen.
Den Schokoladenguss zubereiten
- Schokolade schmelzen: Gebt die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel und schmelzt sie über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle (in 30-Sekunden-Intervallen, dazwischen umrühren).
- Sahne hinzufügen: Rührt die Schlagsahne unter die geschmolzene Schokolade, bis ein glatter und glänzender Guss entsteht.
Die Kekse zusammensetzen
- Füllen: Nehmt die abgekühlten Kekse und die abgekühlte Puddingfüllung zur Hand.
- Zusammenfügen: Bestreicht die flache Seite der Hälfte der Kekse mit einer großzügigen Menge Puddingfüllung.
- Sandwiches bilden: Setzt die restlichen Kekse als Deckel auf die Puddingfüllung, sodass kleine Sandwich-Kekse entstehen.
- Glasieren: Taucht die Oberseite jedes Keks-Sandwiches in den Schokoladenguss und lasst den Guss auf einem Kuchengitter fest werden.
Tipps und Tricks für perfekte Mini Boston Cream Pie Kekse
- Die richtige Butter: Achtet darauf, dass die Butter für die Kekse wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen. Sie sollte sich leicht mit dem Finger eindrücken lassen.
- Nicht zu viel rühren: Rührt den Teig für die Kekse nicht zu lange, nachdem ihr die trockenen Zutaten hinzugefügt habt. Sonst werden die Kekse zäh.
- Gleichmäßige Kekse: Um sicherzustellen, dass alle Kekse gleich groß sind, könnt ihr einen Eisportionierer verwenden.
- Pudding ohne Klümpchen: Um Klümpchen im Pudding zu vermeiden, ist es wichtig, die Maisstärke gut mit dem Zucker und den Eigelben zu vermischen, bevor ihr die Milch hinzufügt. Außerdem solltet ihr den Pudding während des Kochens ständig rühren.
- Schokoladenguss perfektionieren: Wenn der Schokoladenguss zu dick ist, könnt ihr ihn mit etwas mehr Sahne verdünnen. Wenn er zu dünn ist, könnt ihr ihn kurz in den Kühlschrank stellen, damit er etwas fester wird.
- Variationen: Ihr könnt den Keksteig mit verschiedenen Gewürzen verfeinern, z.B. mit Zimt, Muskatnuss oder Kardamom. Auch die Puddingfüllung lässt sich variieren, z.B. mit Zitronenabrieb oder Orangenblütenwasser. Für den Schokoladenguss könnt ihr verschiedene Schokoladensorten verwenden, z.B. Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante könnt ihr die Butter durch vegane Butter ersetzen, das Ei durch einen Ei-Ersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamen-Ei) und die Milch durch pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch oder Sojamilch). Für die Puddingfüllung könnt ihr vegane Eigelbe verwenden oder die Maisstärke etwas erhöhen. Für den Schokoladenguss achtet darauf, dass die Schokolade vegan ist und ersetzt die Sahne durch vegane Sahne.
Zutaten im Detail: Warum sie wichtig sind
Jede Zutat in diesem Rezept spielt eine wichtige Rolle für das Endergebnis. Hier ein genauerer Blick auf einige der Schlüsselzutaten:
- Butter: Die Butter sorgt für die Zartheit und den Geschmack der Kekse. Ungesalzene Butter gibt euch die Kontrolle über den Salzgehalt im Rezept.
- Zucker: Kristallzucker sorgt für Süße und Struktur, während brauner Zucker für eine leicht karamellige Note und zusätzliche Feuchtigkeit sorgt.
- Ei: Das Ei bindet die Zutaten zusammen und sorgt für die Struktur der Kekse.
- Vanilleextrakt: Vanilleextrakt verstärkt den Geschmack der Kekse und der Puddingfüllung.
- Mehl: Allzweckmehl ist die Basis für die Kekse.
- Backpulver: Backpulver sorgt dafür, dass die Kekse aufgehen und locker werden.
- Salz: Salz verstärkt die Aromen der anderen Zutaten.
- Milch: Vollmilch sorgt für die Cremigkeit der Puddingfüllung.
- Maisstärke: Maisstärke dient als Verdickungsmittel für die Puddingfüllung.
- Eigelb: Eigelb sorgt für die Reichhaltigkeit und Cremigkeit der Puddingfüllung.
- Zartbitterschokolade: Zartbitterschokolade sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack im Guss.
- Schlagsahne: Schlagsahne macht den Schokoladenguss glatt und geschmeidig.
Variationen für jeden Geschmack
Dieses Rezept ist eine tolle Basis, die ihr nach Belieben anpassen könnt. Hier ein paar Ideen:
- Kaffee-Kick: Gebt einen Teelöffel Instantkaffee in den Keksteig oder die Puddingfüllung für einen subtilen Kaffeegeschmack.
- Zitrusfrische: Fügt geriebene Zitronen- oder Orangenschale zum Keksteig oder zur Puddingfüllung hinzu.
- Nussige Note: Röstet gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse) und gebt sie in den Keksteig oder streut sie über den Schokoladenguss.
- Gewürzwelt: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer.
- Schokoladenvielfalt: Verwendet verschiedene Schokoladensorten für den Guss, z.B. Vollmilchschokolade, weiße Schokolade oder Ruby-Schokolade.
Servierideen: Mehr als nur ein Keks
Diese Mini Boston Cream Pie Kekse sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch vielseitig einsetzbar:
- Dessertbuffet: Präsentiert die Kekse auf einem Dessertbuffet zusammen mit anderen Leckereien wie Cupcakes, Brownies und Obstspießen.
- Geschenkidee: Verpackt die Kekse in einer hübschen Dose oder einem Glas und verschenkt sie an Freunde und Familie.
- Kaffee- oder Teestunde: Serviert die Kekse zu Kaffee, Tee oder Kakao.
- Picknick: Nehmt die Kekse mit zum Picknick oder auf eine Wanderung.
- Geburtstagsparty: Die Kekse sind eine tolle Ergänzung zu jeder Geburtstagsparty.
Aufbewahrung: So bleiben die Kekse frisch
Die fertigen Kekse sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, da die Puddingfüllung leicht verderblich ist. In einem luftdichten Behälter halten sie sich dort bis zu 3 Tage. Am besten schmecken sie, wenn sie vor dem Servieren etwas Zimmertemperatur annehmen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann ich die Kekse auch ohne Backpulver backen? Ja, aber die Kekse werden dann etwas flacher und fester.
- Kann ich die Puddingfüllung auch mit fertigem Vanillepudding zubereiten? Ja, aber der Geschmack wird nicht so intensiv sein.
- Kann ich den Schokoladenguss auch mit Kuvertüre zubereiten? Ja, aber die Kuvertüre muss vor dem Verarbeiten temperiert werden.
- Kann ich die Kekse auch einfrieren? Ja, aber die Puddingfüllung kann nach dem Auftauen etwas wässrig werden.
Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Keks)
- Kalorien: ca. 150 kcal
- Fett: ca. 8 g
- Kohlenhydrate: ca. 18 g
- Eiweiß: ca. 2 g
Bitte beachtet, dass die Nährwertangaben je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren können.
Fazit: Ein kleiner Keks mit großem Geschmack
Diese Mini Boston Cream Pie Kekse sind ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen. Sie sind zwar etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber das Ergebnis ist es allemal wert. Probiert das Rezept aus und lasst euch von dem einzigartigen Geschmack dieser kleinen Köstlichkeiten verzaubern! Und vergesst nicht, eure eigenen Variationen zu kreieren und mit uns zu teilen. Viel Spaß beim Backen!
Boston Cream Pie Kekse: Mini Genuss

Beschreibung
Verwöhne dich mit Mini Boston Cream Pie Keksen! Saftige Kekse mit cremiger Vanillepuddingfüllung und zartem Schokoladenguss – ein amerikanischer Klassiker im Mini-Format.
Zutaten
- 112 g ungesalzene Butter, weich
- 96 g Kristallzucker
- 96 g verpackter hellbrauner Zucker
- 1 großes Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 180 g Allzweckmehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 480 ml Vollmilch
- 96 g Kristallzucker
- 30 g Maisstärke
- 1/4 Teelöffel Salz
- 4 große Eigelb
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 224 g Zartbitterschokolade, gehackt
- 120 ml Schlagsahne
Anleitung
- Backofen auf 175°C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter, Kristallzucker und braunen Zucker cremig schlagen.
- Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen und zu den feuchten Zutaten geben.
- Zu einem Teig verrühren und kleine Kugeln formen.
- Auf das Backblech legen und leicht flachdrücken.
- 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Milch in einem Topf erhitzen, bis sie köchelt.
- Zucker, Maisstärke und Salz mischen.
- Eigelb hinzufügen und zu einer glatten Paste verrühren.
- Einen Teil der heißen Milch unter Rühren in die Eigelbmischung geben.
- Die temperierte Eigelbmischung zurück in den Topf geben und unter Rühren eindicken lassen.
- Vanilleextrakt unterrühren und in eine Schüssel umfüllen.
- Mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank abkühlen lassen.
- Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Schlagsahne unterrühren, bis ein glatter Guss entsteht.
- Die Hälfte der Kekse mit Puddingfüllung bestreichen.
- Mit den restlichen Keksen zu Sandwiches zusammensetzen.
- Die Oberseite jedes Keks-Sandwiches in den Schokoladenguss tauchen und fest werden lassen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 150 kcal
- Fett: 8g
- Kohlenhydrate: 18g
- Protein: 2g