Na, wer hat Lust auf eine kleine Sünde? Ich habe da etwas ganz Besonderes für euch: Boston Cream Pie Cupcakes! Diese kleinen Köstlichkeiten vereinen den klassischen Geschmack des beliebten Boston Cream Pie mit der handlichen Form eines Cupcakes. Stellt euch vor: Ein fluffiger Kuchen, gefüllt mit cremigem Vanillepudding und überzogen mit einer glänzenden Schokoladenganache. Klingt verlockend, oder? Und das Beste daran: Sie sind einfacher zuzubereiten, als man denkt. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Boston Cream Pie Cupcakes eintauchen und eure Backkünste auf ein neues Level heben!
Zutaten
Hier ist eine Liste aller Zutaten, die du für diese leckeren Cupcakes benötigst. Achte darauf, dass du alles griffbereit hast, bevor du mit dem Backen beginnst.
- 120 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 113 g ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
- 100 g Kristallzucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 120 ml Milch
- 480 ml Vanillepudding
- 240 ml Schlagsahne
- 100 g Halbbitterschokoladenstückchen
Zubereitung
Die Zubereitung dieser Boston Cream Pie Cupcakes ist wirklich kinderleicht. Folge einfach den Schritten und du wirst im Handumdrehen mit einem köstlichen Ergebnis belohnt.
Der Teig – Die Basis für Genuss
- Vorbereitung ist alles: Heize deinen Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. Das verhindert, dass die Cupcakes ankleben und erleichtert das Herausnehmen.
- Trockene Zutaten vereinen: In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Das Backpulver sorgt dafür, dass die Cupcakes schön locker und fluffig werden. Das Salz hebt die Süße hervor und rundet den Geschmack ab.
- Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter und den Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Das Einschlagen von Luft ist wichtig für die Konsistenz des Teigs.
- Eier hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Das Vanilleextrakt dazugeben und ebenfalls verrühren. Das Vanilleextrakt verstärkt das Aroma und sorgt für eine angenehme Note.
- Mehl und Milch abwechselnd hinzufügen: Nun die trockenen Zutaten und die Milch abwechselnd zur Butter-Zucker-Mischung geben. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet: Gib zuerst einen Teil der Mehlmischung hinzu und verrühre alles gut. Dann gib einen Teil der Milch hinzu und verrühre wieder. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten verbraucht sind. Achte darauf, den Teig nicht zu übermischen, da er sonst zäh werden kann.
- Ab in die Förmchen: Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen verteilen. Fülle die Förmchen etwa zu 2/3, damit die Cupcakes beim Backen nicht überlaufen.
- Backen: Die Cupcakes im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten backen. Um zu prüfen, ob sie fertig sind, stecke einen Zahnstocher in die Mitte eines Cupcakes. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind sie fertig.
- Abkühlen lassen: Die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und für einige Minuten im Muffinblech abkühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
Die Füllung – Cremiger Genuss im Inneren
- Aushöhlen: Sobald die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, mit einem kleinen Messer oder einem Apfelausstecher einen kleinen Kreis aus der Mitte jedes Cupcakes herausschneiden. Achte darauf, nicht zu tief zu schneiden, damit der Boden der Cupcakes intakt bleibt.
- Füllen: Fülle die entstandenen Löcher mit Vanillepudding. Du kannst dafür einen Löffel oder einen Spritzbeutel verwenden. Wenn du einen Spritzbeutel verwendest, wird das Ergebnis sauberer und gleichmäßiger.
Die Ganache – Der krönende Abschluss
- Sahne erhitzen: Die Schlagsahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen ist. Sie sollte nicht kochen, da sie sonst gerinnen kann.
- Schokolade schmelzen: Die heiße Sahne über die Halbbitterschokoladenstückchen gießen. 5 Minuten stehen lassen, damit die Schokolade schmelzen kann.
- Verrühren: Anschließend die Schokolade und die Sahne mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte und glänzende Ganache entsteht.
- Verteilen: Die Schokoladenganache über die gefüllten Cupcakes löffeln oder gießen. Lasse die Ganache an den Seiten herunterlaufen, um einen schönen Effekt zu erzielen.
- Festwerden lassen: Die Cupcakes für mindestens 30 Minuten oder bis die Ganache fest geworden ist, in den Kühlschrank stellen.
Tipps & Tricks für perfekte Boston Cream Pie Cupcakes
Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir helfen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:
- Zimmertemperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten, insbesondere die Butter und die Eier, Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine bessere Verbindung der Zutaten und einen gleichmäßigeren Teig.
- Nicht übermischen: Übermische den Teig nicht, nachdem du die trockenen und feuchten Zutaten vermischt hast. Das Übermischen kann dazu führen, dass der Teig zäh wird.
- Gleichmäßig füllen: Verwende einen Spritzbeutel, um die Cupcakes gleichmäßig mit Pudding zu füllen. Das sorgt für ein sauberes und professionelles Ergebnis.
- Ganache-Konsistenz: Wenn die Ganache zu dick ist, kannst du einen Schuss heiße Sahne hinzufügen, um sie zu verdünnen. Wenn sie zu dünn ist, kannst du sie für kurze Zeit in den Kühlschrank stellen, um sie zu verdicken.
- Dekoration: Dekoriere die Cupcakes nach Belieben mit zusätzlichen Schokoladenraspeln, Puderzucker oder frischen Früchten.
Zutaten im Detail – Was macht sie besonders?
Jede Zutat in diesem Rezept spielt eine wichtige Rolle für das Endergebnis. Hier ein genauerer Blick auf einige der Schlüsselzutaten:
- Mehl: Das Mehl bildet die Grundlage des Teigs und sorgt für Struktur. Verwende am besten ein Allzweckmehl oder ein Kuchenmehl für eine besonders zarte Textur.
- Backpulver: Das Backpulver ist ein Triebmittel, das den Teig aufgehen lässt und für eine lockere und fluffige Konsistenz sorgt.
- Butter: Die Butter verleiht dem Teig Geschmack und Feuchtigkeit. Verwende am besten ungesalzene Butter, um die Kontrolle über den Salzgehalt zu behalten.
- Zucker: Der Zucker süßt den Teig und sorgt für eine zarte Kruste. Verwende am besten Kristallzucker oder feinen Zucker.
- Eier: Die Eier binden die Zutaten zusammen und verleihen dem Teig Struktur und Feuchtigkeit.
- Vanilleextrakt: Das Vanilleextrakt verstärkt das Aroma und sorgt für eine angenehme Note. Verwende am besten reines Vanilleextrakt für den besten Geschmack.
- Milch: Die Milch sorgt für Feuchtigkeit und hilft, den Teig zu verdünnen.
- Vanillepudding: Der Vanillepudding ist die Füllung der Cupcakes und sorgt für einen cremigen und süßen Geschmack. Du kannst entweder selbstgemachten oder gekauften Pudding verwenden.
- Schlagsahne: Die Schlagsahne ist die Basis für die Ganache und sorgt für eine cremige und glänzende Textur.
- Halbbitterschokolade: Die Halbbitterschokolade verleiht der Ganache einen reichen und intensiven Schokoladengeschmack. Du kannst entweder Schokoladenstückchen oder eine Schokoladentafel verwenden.
Variationen – Für noch mehr Abwechslung
Dieses Rezept ist sehr vielseitig und kann leicht an deine persönlichen Vorlieben angepasst werden. Hier sind einige Ideen für Variationen:
- Schokoladen-Cupcakes: Ersetze einen Teil des Mehls durch Kakaopulver, um Schokoladen-Cupcakes zu erhalten.
- Kaffee-Ganache: Füge der Ganache einen Teelöffel Instantkaffee hinzu, um einen Kaffee-Geschmack zu erhalten.
- Nuss-Cupcakes: Füge dem Teig gehackte Nüsse hinzu, um Nuss-Cupcakes zu erhalten.
- Zitronen-Cupcakes: Füge dem Teig Zitronenabrieb hinzu, um Zitronen-Cupcakes zu erhalten.
- Karamell-Füllung: Ersetze den Vanillepudding durch Karamellpudding oder selbstgemachtes Karamell.
Servierempfehlungen – So schmecken sie am besten
Diese Boston Cream Pie Cupcakes sind ein echter Hingucker und schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind. Hier sind einige Ideen, wie du sie servieren kannst:
- Als Dessert: Serviere die Cupcakes als Dessert nach einem leckeren Essen.
- Zum Kaffee: Genieße die Cupcakes zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
- Auf Partys: Bringe die Cupcakes zu Partys oder Feiern mit. Sie sind garantiert ein Hit!
- Als Geschenk: Verschenke die Cupcakes an Freunde oder Familie. Sie werden sich bestimmt freuen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu diesem Rezept:
- Kann ich die Cupcakes im Voraus zubereiten? Ja, du kannst die Cupcakes bis zu zwei Tage im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Fülle und glasiere sie jedoch erst kurz vor dem Servieren.
- Kann ich gefrorenen Pudding verwenden? Ja, du kannst gefrorenen Pudding verwenden. Lasse ihn einfach vor der Verwendung auftauen.
- Kann ich die Ganache im Voraus zubereiten? Ja, du kannst die Ganache bis zu einer Woche im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärme sie vor der Verwendung leicht, damit sie wieder flüssig wird.
- Wie lange sind die Cupcakes haltbar? Die Cupcakes sind im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar.
Nährwertangaben
Hier sind die ungefähren Nährwertangaben pro Cupcake:
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 45 g
- Protein: ca. 4 g
- Fett: ca. 18 g
Bitte beachte, dass diese Angaben je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren können.
Aufbewahrung und Reste
Die gefüllten und glasierten Cupcakes sollten im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie sind dort bis zu drei Tage haltbar. Vor dem Servieren kannst du sie kurz bei Raumtemperatur stehen lassen, damit die Ganache etwas weicher wird.
Fazit
Ich hoffe, dieses Rezept für Boston Cream Pie Cupcakes hat dir gefallen! Sie sind einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und perfekt für jeden Anlass. Probiere sie aus und lass mich wissen, wie sie dir geschmeckt haben! Viel Spaß beim Backen!
Boston Cream Pie Cupcakes: Einfaches Rezept

Beschreibung
Köstliche Boston Cream Pie Cupcakes: Fluffige Kuchen mit cremigem Vanillepudding und glänzender Schokoladenganache. Einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit.
Zutaten
- 120 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 113 g ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
- 100 g Kristallzucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 120 ml Milch
- 480 ml Vanillepudding
- 240 ml Schlagsahne
- 100 g Halbbitterschokoladenstückchen
Anleitung
- Backofen auf 175°C vorheizen und Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Butter und Zucker cremig schlagen.
- Eier einzeln hinzufügen und verrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
- Mehlmischung und Milch abwechselnd zur Butter-Zucker-Mischung geben und verrühren.
- Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen (ca. 2/3 füllen).
- Cupcakes im vorgeheizten Ofen 18-20 Minuten backen.
- Cupcakes abkühlen lassen.
- Mit einem Messer oder Apfelausstecher einen kleinen Kreis aus der Mitte jedes Cupcakes herausschneiden.
- Die entstandenen Löcher mit Vanillepudding füllen.
- Schlagsahne erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen ist.
- Heiße Sahne über die Halbbitterschokoladenstückchen gießen und 5 Minuten stehen lassen.
- Schokolade und Sahne zu einer glatten Ganache verrühren.
- Die Schokoladenganache über die gefüllten Cupcakes löffeln oder gießen.
- Cupcakes für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Ganache fest geworden ist.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 45g
- Protein: 4g