Blaubeer-Zitronen-Sandwich-Kekse: Sommerliche Köstlichkeit zum Genießen

Hallo, liebe Backfreunde! Schön, dass du wieder vorbeischaust. Heute tauchen wir in die wunderbare Welt der Blaubeer-Zitronen-Sandwich-Kekse ein, ein echtes Highlight für jede Kaffeetafel oder einfach so für zwischendurch. Stell dir vor: knusprige, buttrige Kekse, gefüllt mit einer fruchtigen Blaubeere-Füllung und getoppt mit einem spritzigen Zitronen-Frosting. Das ist nicht nur ein Gebäck, das ist ein kleines Geschmackserlebnis, das dich direkt in den Sommer katapultiert, selbst wenn es draußen regnet. Ich hab’s zum ersten Mal bei einem Picknick probiert, und seitdem sind diese Sandwich-Kekse bei uns zu Hause ein absoluter Renner.

Dein süßer Sommer-Traum zum Backen

Diese Blaubeer-Zitronen-Sandwich-Kekse sind wirklich etwas Besonderes. Sie vereinen die Süße der Blaubeere mit der frischen Säure der Zitrone in einem perfekten Gleichgewicht. Es ist diese Kombination, die sie so unwiderstehlich macht. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker bist oder gerade erst anfängst, dieses Rezept ist super einfach nachzubacken und verspricht ein Ergebnis, das alle begeistern wird. Meine Nichte, die sonst eher wählerisch ist, hat gleich drei Stück auf einmal gegessen, das sagt doch alles, oder? Die buttrigen Kekse schmelzen förmlich auf der Zunge, und die Füllung ist einfach himmlisch.

Die Magie der Zutaten: Was du brauchst

Bevor wir uns in die Backaktion stürzen, lass uns einen Blick auf die Schätze werfen, die wir für unsere Blaubeer-Zitronen-Sandwich-Kekse brauchen. Es sind alles ganz normale Sachen, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast oder leicht im Supermarkt findest. Die Qualität der Zutaten macht hier echt einen Unterschied, besonders bei der Butter und den Blaubeeren. Frische Zitronen sind auch ein Muss für das Frosting, glaub mir, das schmeckt man!

Zutaten für deine Blaubeer-Zitronen-Sandwich-Kekse

Für die Kekse

  • 250 g ungesalzene Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 300 g Weizenmehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz

Für die Blaubeerfüllung

  • 300 g frische oder gefrorene Blaubeeren
  • 50 g Zucker
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 2 Esslöffel Wasser

Für das Zitronen-Frosting

  • 250 g Puderzucker
  • 30 g ungesalzene Butter, weich
  • 2-3 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Zitronenschale

Dein Weg zu perfekten Keksen: Die Zubereitung

Jetzt wird’s ernst, aber keine Sorge, es ist wirklich kinderleicht. Die Zubereitung ist in verschiedene Schritte unterteilt, damit du immer den Überblick behältst. Wichtig ist, dass du dir Zeit nimmst und die Anweisungen genau befolgst, dann kann eigentlich nichts schiefgehen. Ich hab’s auch schon mal eilig gehabt und dann vergessen, die Butter weich werden zu lassen, das war kein Spaß, also nimm dir die Zeit.

Anleitung Schritt für Schritt

  1. Ofen vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Butter und Zucker cremig rühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
  3. Ei und Vanille einarbeiten: Rühre das Ei und den Vanilleextrakt unter, bis alles gut verbunden ist.
  4. Trockene Zutaten mischen: Vermenge in einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz.
  5. Trockenes zu Feuchtem geben: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung und rühre nur kurz, bis der Teig gerade so zusammenkommt.
  6. Kekse formen: Rolle den Teig zu kleinen Bällen und lege sie auf das vorbereitete Backblech. Drücke jeden Ball leicht mit der Handfläche flach.
  7. Backen: Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Lasse sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Blaubeer-Füllung: Das fruchtige Herz

Die Blaubeer-Füllung ist das Geheimnis dieser Sandwich-Kekse. Sie ist fruchtig, süß und hat genau die richtige Konsistenz. Ob du frische oder gefrorene Blaubeeren nimmst, ist dir überlassen, beides funktioniert super. Ich persönlich liebe den Duft, der sich in der Küche ausbreitet, wenn die Blaubeeren köcheln.

  1. Blaubeeren kochen: Gib Blaubeeren, Zucker und Zitronensaft in einen kleinen Topf. Koche es bei mittlerer Hitze, bis die Blaubeeren anfangen, ihren Saft abzugeben.
  2. Füllung andicken: Verrühre in einer kleinen Schüssel Speisestärke und Wasser glatt. Gib diese Mischung zu den Blaubeeren und rühre, bis die Füllung dick wird. Nimm sie vom Herd und lasse sie vollständig abkühlen.

Zitronen-Frosting: Die spritzige Krone

Das Zitronen-Frosting ist der perfekte Abschluss für unsere Kekse. Es bringt eine wunderbare Frische und Säure mit, die die Süße der Blaubeeren ausbalanciert. Achte darauf, dass deine Butter auch hier schön weich ist, damit das Frosting super cremig wird. Manchmal muss man ein bisschen mit dem Zitronensaft spielen, um die perfekte Konsistenz zu bekommen.

  1. Zutaten vermengen: Schlage in einer mittleren Schüssel Puderzucker, weiche Butter, Zitronensaft und Zitronenschale glatt und cremig.
  2. Konsistenz anpassen: Falls nötig, passe die Konsistenz mit etwas mehr Zitronensaft an.

Kekse zusammenfügen und genießen

Jetzt kommt der beste Teil: das Zusammenfügen der Kekse! Es ist wie ein kleines Puzzle, das am Ende ein köstliches Ganzes ergibt. Stell dir vor, wie du die Blaubeer-Füllung auf den einen Keks streichst und dann den anderen daraufsetzt, das ist schon ein kleiner Glücksmoment.

  1. Kekse füllen: Sobald die Kekse abgekühlt sind, streiche eine großzügige Menge der Blaubeerfüllung auf die flache Seite der Hälfte der Kekse.
  2. Kekse zusammenlegen: Decke die gefüllten Kekse mit einem weiteren Keks ab, um ein Sandwich zu bilden.
  3. Kekse glacieren: Träufle oder streiche das Zitronen-Frosting über die Oberseite jedes Keks-Sandwiches.
  4. Servieren: Lasse das Frosting fest werden, bevor du servierst.

Praktische Back-Tipps für deine Kekse

Ein paar kleine Tricks können den Unterschied machen und deine Kekse noch besser gelingen lassen. Ich hab über die Jahre so einige Dinge gelernt, und diese hier sind wirklich Gold wert. Besonders wichtig ist die Temperatur der Butter, das ist ein Gamechanger für die Textur deiner Kekse.

  • Stell sicher, dass die Butter wirklich Zimmertemperatur hat, das macht das Cremig-Rühren viel einfacher und sorgt für einen luftigeren Teig.
  • Für das Frosting: Verwende unbedingt frischen Zitronensaft und Zitronenschale. Der Geschmack ist einfach intensiver und authentischer als bei Konzentraten.
  • Wenn du gefrorene Blaubeeren für die Füllung benutzt, taue sie vorher nicht auf. Das hilft, übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden und die Füllung wird perfekt dick.

Servier-Ideen und Aufbewahrung

Diese Blaubeer-Zitronen-Sandwich-Kekse sind vielseitig einsetzbar. Sie passen perfekt zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag oder als süßer Abschluss nach einem leichten Essen. Meine Freundin Lena serviert sie am liebsten mit einem kleinen Klecks Schlagsahne dazu, das ist auch eine tolle Idee.

  • Nachmittagstee: Sie sind der ideale Begleiter für eine gemütliche Tasse Earl Grey oder einen erfrischenden Eistee.
  • Dessert-Topping: Übrig gebliebene Kekse? Zerbrösel sie doch mal über Vanilleeis oder Naturjoghurt – ein Traum!
  • Kühlen: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch und lecker.
  • Wiederaufwärmen: Wenn du sie lieber warm magst, kannst du sie kurz (ca. 10 Sekunden) in der Mikrowelle erwärmen.

Deine Fragen, meine Antworten

Kann ich andere Früchte für die Füllung nehmen?

Ja, klar! Du kannst die Blaubeeren problemlos durch andere Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren ersetzen. Oder probier mal eine Mischung aus deinen Lieblingsbeeren. Denk nur dran, den Zucker-Anteil eventuell anzupassen, je nachdem wie süß die Früchte sind.

Wie mache ich die Kekse knuspriger?

Wenn du deine Kekse lieber knuspriger magst, backe sie einfach 2-3 Minuten länger. Achte aber darauf, dass sie nicht verbrennen, die Ränder sollten tiefgoldbraun sein. Jede Ofen ist ein bisschen anders, also beobachte sie gut.

Kann ich Teig und Füllung vorbereiten?

Absolut! Du kannst den Keks-Teig und die Blaubeer-Füllung super einen Tag im Voraus zubereiten. Lagere den Teig im Kühlschrank und die Füllung in einem luftdichten Behälter. So hast du am Backtag weniger Stress und kannst die Sandwich-Kekse ganz entspannt zusammensetzen.

Blaubeer-Zitronen-Sandwich-Kekse: Sommerliche Köstlichkeit zum Genießen

Blaubeer-Zitronen-Sandwich-Kekse: Sommerliche Köstlichkeit zum Genießen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 42 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Köstliche Blaubeer-Zitronen-Sandwich-Kekse mit buttrigen Keksen, fruchtiger Blaubeerfüllung und spritzigem Zitronen-Frosting – ein Geschmackserlebnis für jede Gelegenheit.

Rezeptkategorie: Kekse
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Blaubeeren, Zitrone, Kekse, Sandwich, Frosting, Gebäck, Blaubeerkekse, Zitronenkekse

Zutaten

  • 250 g ungesalzene Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 300 g Weizenmehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 300 g frische oder gefrorene Blaubeeren
  • 50 g Zucker
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 250 g Puderzucker
  • 30 g ungesalzene Butter, weich
  • 2-3 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Zitronenschale

Anleitung

  1. Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Weiche Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen.
  3. Ei und Vanilleextrakt einrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
  5. Trockene Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und kurz verrühren, bis der Teig zusammenkommt.
  6. Teig zu kleinen Bällen formen und auf das Backblech legen. Leicht flachdrücken.
  7. Kekse 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  8. Für die Füllung Blaubeeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze kochen, bis die Blaubeeren Saft abgeben.
  9. Speisestärke und Wasser verrühren und zur Blaubeermischung geben. Rühren, bis die Füllung dick wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  10. Für das Frosting Puderzucker, weiche Butter, Zitronensaft und Zitronenschale glatt und cremig schlagen. Konsistenz anpassen.
  11. Blaubeerfüllung auf die flache Seite der Hälfte der Kekse streichen.
  12. Mit einem weiteren Keks abdecken, um ein Sandwich zu bilden.
  13. Zitronen-Frosting über die Oberseite jedes Keks-Sandwiches träufeln oder streichen. Fest werden lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 220 kcal
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 28g
  • Protein: 2g
0 Shares
Share
Pin
Tweet