Hallo ihr Lieben, schön, dass du heute hier bist! Ich hab’ da was ganz Besonderes für dich, ein Rezept, das dein Herz höherschlagen lässt und deine Küche mit einem unwiderstehlichen Duft erfüllt: Blaubeer Frischkäse Challah. Dieses Gebäck ist einfach ein Traum, eine perfekte Mischung aus fluffigem, leicht süßem Challah-Teig und einer cremigen, fruchtigen Füllung. Ob zum Frühstück, als süßer Snack am Nachmittag oder als Highlight auf dem Kaffeetisch, diese Challah ist immer ein Hit. Es ist wirklich mein Lieblingsrezept, wenn ich mal was Besonderes backen möchte, aber trotzdem nicht stundenlang in der Küche stehen will.
Dein Challah-Abenteuer beginnt: Der Teig
Der Teig ist das Herzstück unserer Challah, und keine Sorge, er ist einfacher zu machen, als du vielleicht denkst. Es braucht nur ein bisschen Geduld, aber das Ergebnis ist es absolut wert, versprochen. Stell dir vor, wie der Teig langsam aufgeht, ein lebendiges kleines Wunder in deiner Schüssel, das ist schon faszinierend zu beobachten. Ich liebe diesen Moment, wenn die Hefe anfängt zu arbeiten und der Teig so schön luftig wird, das ist fast wie Magie.
Die Basis für dein Glück
Für den Challah-Teig brauchst du nicht viele ausgefallene Zutaten, die meisten hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Das Wichtigste ist, dass du warmes Wasser verwendest, aber nicht zu heiß, sonst mag die Hefe das nicht und wird nicht aktiv. Denk dran, die Hefe ist wie ein kleines Lebewesen, das sich wohlfühlen muss, damit der Teig schön aufgeht und später so richtig fluffig wird. Ein kleiner Tipp von mir: Wenn du dir unsicher bist, ob das Wasser die richtige Temperatur hat, halte einfach deinen Finger rein, es sollte sich angenehm warm anfühlen, nicht heiß.
Zutaten für dein Blaubeer Frischkäse Challah
Hier kommt die Liste für alles, was du brauchst. Es sieht vielleicht viel aus, aber glaub mir, es ist alles gut durchdacht und sorgt für den perfekten Geschmack.
Für den Challah-Teig
- 120 ml warmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 50 g Zucker
- 2 große Eier
- 60 ml Pflanzenöl
- 0.5 Teelöffel Salz
- 375 g – 500 g Mehl
Für die Frischkäsefüllung
- 225 g Frischkäse, weich
- 30 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Blaubeerfüllung
- 120 g frische oder gefrorene Blaubeeren
- 50 g Zucker
- 1 Esslöffel Zitronensaft
Optionale Eistreiche
- 1 Ei, verquirlt
Cremige Füllung, fruchtige Überraschung
Während dein Challah-Teig gemütlich vor sich hin geht und sich verdoppelt, kannst du dich um die beiden Füllungen kümmern. Die Kombination aus cremigem Frischkäse und den leicht säuerlichen Blaubeeren ist einfach unschlagbar und macht diese Challah so besonders. Stell dir vor, wie diese beiden Geschmäcker später im Mund explodieren, das ist wirklich ein Fest für die Sinne. Es ist wichtig, dass der Frischkäse schön weich ist, damit er sich gut mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt verbindet und eine super glatte Creme wird, die sich später leicht verteilen lässt.
Süße Frischkäse-Wolke
Die Frischkäsefüllung ist wirklich kinderleicht gemacht und braucht nur drei Zutaten. Du nimmst einfach den weichen Frischkäse, gibst den Puderzucker dazu und einen Teelöffel Vanilleextrakt. Dann rührst du alles gut durch, bis es schön cremig ist. Achte darauf, dass keine Klümpchen bleiben, denn wir wollen ja eine ganz feine Füllung haben. Das ist die Basis für den unwiderstehlichen Blaubeer Frischkäse Geschmack.
Fruchtige Blaubeer-Explosion
Für die Blaubeerfüllung kommen die Beeren mit Zucker und Zitronensaft in einen Topf. Das kochst du dann ein bisschen ein, bis es dick wird. Der Zitronensaft ist hier ganz wichtig, der gibt den Blaubeeren so eine frische Note und verhindert, dass es zu süß wird. Wenn du gefrorene Blaubeeren nimmst, ist das gar kein Problem, die funktionieren genauso gut, du musst sie nur vorher auftauen lassen, damit sie nicht zu viel Wasser abgeben, wenn du sie kochst, sonst wird die Füllung zu flüssig und das wollen wir ja nicht.
Flechten leicht gemacht: Dein Challah-Kunstwerk
Jetzt kommt der kreative Teil, das Flechten! Das ist vielleicht am Anfang ein bisschen knifflig, aber mit ein bisschen Übung hast du den Dreh schnell raus. Stell dir vor, du bist ein Künstler und der Teig ist deine Leinwand, du erschaffst etwas Wunderschönes. Es ist so befriedigend, wenn die Challah dann fertig geflochten vor dir liegt und du weißt, dass du das selbst gemacht hast, ein echtes Meisterwerk.
Vom Teig zum Zopf
- Mische in einer kleinen Schüssel warmes Wasser, Hefe und Zucker. Lasse es 5-10 Minuten stehen, bis es schaumig wird.
- Vermische in einer großen Schüssel Eier, Öl, Salz und die Hefemischung. Gib nach und nach Mehl hinzu und knete, bis ein glatter Teig entsteht, etwa 10 Minuten lang.
- Lege den Teig in eine gefettete Schüssel, decke ihn ab und lasse ihn an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Bereite während der Gehzeit die Frischkäsefüllung zu: Mische Frischkäse, Puderzucker und Vanille, bis es glatt ist.
- Für die Blaubeerfüllung mische Blaubeeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze. Koche es 5-7 Minuten, bis es andickt, und lasse es abkühlen.
- Schlage den aufgegangenen Teig zusammen und teile ihn in drei gleiche Stücke. Rolle jedes Stück zu einem Rechteck aus.
- Verteile die Frischkäsefüllung auf jedem Rechteck, dann gib die Blaubeerfüllung darauf.
- Rolle jedes Rechteck fest auf und flechte die drei Rollen zu einem Zopf.
- Lege den geflochtenen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Decke ihn ab und lasse ihn weitere 30 Minuten gehen.
- Heize den Ofen auf 175°C vor. Bestreiche die Challah mit dem verquirlten Ei für einen schönen Glanz.
- Backe sie etwa 30-35 Minuten, oder bis sie goldbraun ist.
- Lasse sie vor dem Anschneiden abkühlen. Genieße deine Blaubeer Frischkäse Challah!
Goldbraun gebacken: Perfekter Genuss
Der Moment, wenn deine Challah aus dem Ofen kommt, ist einfach magisch. Der Duft, der sich in der ganzen Wohnung verbreitet, ist einfach unwiderstehlich, und das goldbraune Aussehen ist eine wahnsinns Belohnung für deine Mühe. Es ist wichtig, dass du die Challah nicht zu lange backst, denn sie soll ja innen schön saftig und fluffig bleiben, nicht trocken werden. Meine Freundin Lena hat mal ihre Challah zu lange im Ofen gelassen, und sie war dann leider etwas trocken, das war schade.
Der letzte Schliff und das Servieren
Wenn deine Challah fertig gebacken ist und so schön goldbraun aussieht, nimmst du sie aus dem Ofen. Aber Achtung, nicht sofort anschneiden! Lass sie unbedingt erst ein bisschen abkühlen. Ich weiß, das ist schwer, der Duft ist so verlockend, aber wenn du sie zu heiß anschneidest, kann die Füllung noch zu flüssig sein und rauslaufen, und das wäre doch schade um dein schönes Gebäck. Am besten schmeckt sie lauwarm oder bei Raumtemperatur, pur oder mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Clevere Tipps für deine Challah
Ein paar kleine Tricks können den Unterschied machen und dir helfen, eine wirklich perfekte Challah zu backen. Als erfahrener Hobbybäcker hab ich da ein paar Dinge gelernt, die ich gerne mit dir teilen möchte. Es sind oft die kleinen Details, die ein gutes Rezept zu einem fantastischen Rezept machen, und diese Tipps sind Gold wert, glaub mir.
- Achte darauf, dass dein Wasser wirklich warm ist, nicht heiß. Die Hefe ist da empfindlich, und wenn das Wasser zu heiß ist, kann sie absterben und dein Teig geht nicht auf.
- Knete den Teig gut! Das ist super wichtig für eine weiche und fluffige Textur. Je länger und intensiver du knetest, desto besser entwickelt sich das Gluten im Mehl, und das macht den Teig so schön elastisch.
- Wenn der Teig beim Kneten zu klebrig ist, gib einfach löffelweise noch ein bisschen mehr Mehl dazu, bis er sich gut anfühlt und nicht mehr an den Händen klebt. Aber nicht zu viel, sonst wird er trocken.
- Für einen besonders schönen Glanz kannst du die Challah vor dem Backen mit der Eistreiche bestreichen, das gibt ihr diese wunderschöne goldbraune Farbe.
Blaubeer Frischkäse Challah Ein Fest für den Gaumen

Beschreibung
Ein traumhaftes Gebäck aus fluffigem Challah-Teig mit einer cremigen Frischkäse- und fruchtigen Blaubeerfüllung. Perfekt zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffee.
Zutaten
- 120 ml warmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 50 g Zucker
- 2 große Eier
- 60 ml Pflanzenöl
- 0.5 Teelöffel Salz
- 375 g - 500 g Mehl
- 225 g Frischkäse, weich
- 30 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 120 g frische oder gefrorene Blaubeeren
- 50 g Zucker
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Ei, verquirlt (optional)
Anleitung
- In einer kleinen Schüssel warmes Wasser, Hefe und Zucker mischen. 5-10 Minuten stehen lassen, bis es schaumig wird.
- In einer großen Schüssel Eier, Öl, Salz und die Hefemischung vermischen.
- Nach und nach Mehl hinzufügen und kneten, bis ein glatter Teig entsteht, etwa 10 Minuten lang.
- Den Teig in eine gefettete Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Während der Gehzeit die Frischkäsefüllung zubereiten: Frischkäse, Puderzucker und Vanille mischen, bis es glatt ist.
- Für die Blaubeerfüllung Blaubeeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze mischen. 5-7 Minuten kochen, bis es andickt, und abkühlen lassen.
- Den aufgegangenen Teig zusammenschlagen und in drei gleiche Stücke teilen.
- Jedes Stück zu einem Rechteck ausrollen.
- Die Frischkäsefüllung auf jedem Rechteck verteilen, dann die Blaubeerfüllung darauf geben.
- Jedes Rechteck fest aufrollen und die drei Rollen zu einem Zopf flechten.
- Den geflochtenen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 175°C vorheizen.
- Die Challah mit dem verquirlten Ei für einen schönen Glanz bestreichen (optional).
- Etwa 30-35 Minuten backen, oder bis sie goldbraun ist.
- Vor dem Anschneiden abkühlen lassen. Genießen!
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 55g
- Protein: 7g