Na, wer hat Lust auf etwas Süßes und Herzhaftes zugleich? Ich zeige euch heute, wie ihr einen unglaublich leckeren Croissant-Auflauf mit Beeren zaubert. Dieser Beeren Croissant Auflauf ist das perfekte Gericht für ein entspanntes Sonntagsfrühstück, einen gemütlichen Brunch mit Freunden oder einfach, um sich selbst mal etwas Gutes zu tun. Die Kombination aus buttrigen Croissants, saftigen Beeren und einer cremigen Vanille-Soße ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht! Lasst uns gleich loslegen und diesen himmlischen Auflauf gemeinsam backen. Ihr werdet es nicht bereuen!
Zutaten
Hier ist die Liste aller Zutaten, die du für diesen köstlichen Auflauf benötigst. Achte darauf, dass du frische und hochwertige Zutaten verwendest, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- 6 Croissants, leicht abgestanden oder vom Vortag
- 480 ml gemischte Beeren (Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren)
- 360 ml Vollmilch
- 360 ml Schlagsahne
- 4 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 65 g Kristallzucker
- 2 Esslöffel Puderzucker (zum Garnieren)
- Optional: 1 Esslöffel Zitronenabrieb für einen Zitrusgeschmack
Zubereitung
Die Zubereitung dieses Beeren Croissant Auflaufs ist wirklich unkompliziert. Folge einfach diesen Schritten und du wirst im Handumdrehen ein köstliches Gericht auf dem Tisch haben.
Vorbereitung
- Ofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Form vorbereiten: Fette eine Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) gründlich mit Butter ein. Das verhindert, dass der Auflauf später anklebt.
- Croissants vorbereiten: Schneide die Croissants in Scheiben oder Würfel. Wenn sie sehr frisch sind, kannst du sie kurz im Ofen (ca. 5 Minuten bei 150°C) antrocknen, damit sie die Flüssigkeit besser aufnehmen.
- Beeren vorbereiten: Wasche die Beeren gründlich und tupfe sie trocken. Größere Erdbeeren kannst du halbieren oder vierteln.
Die Füllung zubereiten
- Croissants schichten: Verteile die Croissantstücke gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform.
- Beeren verteilen: Streue die gemischten Beeren über die Croissants. Achte darauf, dass sie gut verteilt sind, damit jeder Bissen fruchtig ist.
- Eier-Sahne-Mischung zubereiten: In einer großen Schüssel die Eier, Milch, Sahne, Zucker und Vanilleextrakt mit einem Schneebesen gut verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Wenn du magst, kannst du jetzt auch den Zitronenabrieb hinzufügen.
Den Auflauf backen
- Flüssigkeit übergießen: Gieße die Eier-Sahne-Mischung gleichmäßig über die Croissants und Beeren. Drücke die Croissants leicht nach unten, damit sie sich gut mit der Flüssigkeit vollsaugen.
- Ruhezeit: Lass den Auflauf nun für etwa 15-20 Minuten ruhen. So können die Croissants die Flüssigkeit optimal aufnehmen und der Auflauf wird schön saftig. Wenn du Zeit hast, kannst du den Auflauf auch über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Backen: Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Auflauf für etwa 35-40 Minuten, oder bis er goldbraun ist und die Eier-Sahne-Mischung gestockt ist. Die Mitte sollte noch leicht wackeln.
- Abkühlen lassen: Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lass ihn vor dem Servieren etwas abkühlen. So kann er sich setzen und ist leichter zu schneiden.
Servieren
- Garnieren: Bestäube den abgekühlten Auflauf mit Puderzucker.
- Servieren: Serviere den Beeren Croissant Auflauf warm. Dazu passt hervorragend eine Kugel Vanilleeis, ein Klecks Schlagsahne oder ein Schuss Ahornsirup.
Tipps und Tricks für den perfekten Beeren Croissant Auflauf
Damit dein Beeren Croissant Auflauf garantiert gelingt, habe ich hier noch ein paar nützliche Tipps und Tricks für dich zusammengestellt.
Die Wahl der Croissants
- Abgestandene Croissants sind ideal: Wie bereits erwähnt, eignen sich leicht abgestandene Croissants am besten für diesen Auflauf. Sie nehmen die Flüssigkeit besser auf und werden nicht zu matschig. Wenn du nur frische Croissants hast, kannst du sie, wie oben beschrieben, kurz im Ofen antrocknen.
- Qualität der Croissants: Achte auf die Qualität der Croissants. Verwende am besten Croissants vom Bäcker, da diese meistens buttriger und aromatischer sind als abgepackte Croissants aus dem Supermarkt.
- Croissant-Variationen: Du kannst auch verschiedene Croissant-Variationen verwenden, z.B. Schoko-Croissants oder Mandel-Croissants. Das gibt dem Auflauf eine zusätzliche Geschmacksnote.
Die Beeren-Auswahl
- Frische oder gefrorene Beeren: Du kannst sowohl frische als auch gefrorene Beeren verwenden. Wenn du gefrorene Beeren verwendest, solltest du sie vorher auftauen und gut abtropfen lassen, damit der Auflauf nicht zu wässrig wird.
- Beeren-Mix: Experimentiere mit verschiedenen Beeren-Mischungen. Neben Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren und Brombeeren kannst du auch Johannisbeeren, Stachelbeeren oder Heidelbeeren verwenden.
- Saisonale Beeren: Verwende am besten saisonale Beeren, da diese am aromatischsten und günstigsten sind.
- Beeren-Alternativen: Wenn du keine Beeren magst oder keine zur Hand hast, kannst du auch andere Früchte verwenden, z.B. Äpfel, Birnen, Pfirsiche oder Nektarinen.
Die Eier-Sahne-Mischung
- Verhältnis von Milch und Sahne: Das Verhältnis von Milch und Sahne kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du einen besonders cremigen Auflauf möchtest, kannst du mehr Sahne und weniger Milch verwenden.
- Süße: Die Zuckermenge kannst du ebenfalls nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es nicht so süß magst, kannst du weniger Zucker verwenden.
- Aromen: Neben Vanilleextrakt und Zitronenabrieb kannst du auch andere Aromen verwenden, z.B. Mandelaroma, Orangenabrieb oder Zimt.
- Eier-Ersatz: Wenn du keine Eier verwenden möchtest, kannst du sie durch Eier-Ersatzprodukte ersetzen. Beachte jedoch, dass der Auflauf dann möglicherweise eine andere Konsistenz hat.
Die Backzeit
- Ofentemperatur: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achte darauf, dass der Auflauf nicht zu dunkel wird. Wenn er zu schnell bräunt, kannst du ihn mit Alufolie abdecken.
- Konsistenz: Der Auflauf sollte goldbraun und die Eier-Sahne-Mischung gestockt sein. Die Mitte sollte noch leicht wackeln.
- Stäbchenprobe: Um zu überprüfen, ob der Auflauf fertig ist, kannst du ein Holzstäbchen in die Mitte stechen. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Auflauf fertig.
Variationen des Rezepts
- Schokoladen-Auflauf: Füge der Eier-Sahne-Mischung Schokoladenstückchen oder Kakaopulver hinzu.
- Nuss-Auflauf: Streue gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse) über den Auflauf.
- Karamell-Auflauf: Beträufle den Auflauf mit Karamellsauce.
- Herzhafter Auflauf: Ersetze die Beeren durch Gemüse (z.B. Spinat, Champignons oder Paprika) und füge Käse hinzu.
Weitere Tipps für den perfekten Genuss
- Serviertemperatur: Der Beeren Croissant Auflauf schmeckt am besten warm. Du kannst ihn aber auch kalt genießen.
- Beilagen: Dazu passen hervorragend eine Kugel Vanilleeis, ein Klecks Schlagsahne, ein Schuss Ahornsirup oder frische Früchte.
- Getränke: Als Getränk passen Kaffee, Tee, Saft oder ein Glas Sekt.
- Anlass: Der Beeren Croissant Auflauf ist das perfekte Gericht für ein entspanntes Sonntagsfrühstück, einen gemütlichen Brunch mit Freunden oder einfach, um sich selbst mal etwas Gutes zu tun.
Nährwertangaben
Hier sind die ungefähren Nährwertangaben pro Portion (basierend auf 6 Portionen):
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Fett: ca. 25 g
- Kohlenhydrate: ca. 50 g
- Eiweiß: ca. 10 g
Bitte beachte, dass die Nährwertangaben je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren können.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
- Aufbewahrung: Du kannst den Beeren Croissant Auflauf im Kühlschrank aufbewahren. Decke ihn gut ab, damit er nicht austrocknet.
- Haltbarkeit: Der Auflauf ist im Kühlschrank ca. 2-3 Tage haltbar.
- Aufwärmen: Du kannst den Auflauf im Backofen, in der Mikrowelle oder in der Pfanne aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann ich den Auflauf vorbereiten? Ja, du kannst den Auflauf am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe ihn dann am nächsten Tag wie beschrieben.
- Kann ich den Auflauf einfrieren? Ich empfehle, den Auflauf nicht einzufrieren, da die Konsistenz der Croissants und der Eier-Sahne-Mischung darunter leiden kann.
- Kann ich den Auflauf ohne Zucker zubereiten? Ja, du kannst den Zucker durch Süßstoff oder andere Zuckerersatzstoffe ersetzen. Beachte jedoch, dass der Auflauf dann möglicherweise einen anderen Geschmack hat.
- Kann ich den Auflauf vegan zubereiten? Ja, du kannst den Auflauf vegan zubereiten, indem du Milch, Sahne und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt. Verwende z.B. Sojamilch, Sojasahne und Eier-Ersatzprodukte.
Fazit
Ich hoffe, dieses Rezept für den Beeren Croissant Auflauf hat dir gefallen und du wirst es bald ausprobieren. Es ist wirklich ein einfaches und köstliches Gericht, das sich perfekt für ein entspanntes Frühstück oder einen gemütlichen Brunch eignet. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Variationen. Ich bin sicher, du wirst deinen ganz persönlichen Lieblings-Croissant-Auflauf kreieren. Viel Spaß beim Backen und Genießen! Und vergiss nicht, mir in den Kommentaren zu erzählen, wie dir der Auflauf geschmeckt hat. Ich freue mich auf dein Feedback!
Beeren Croissant Auflauf Einfaches Rezept

Beschreibung
Ein köstlicher Croissant-Auflauf mit frischen Beeren, perfekt für ein entspanntes Sonntagsfrühstück oder einen gemütlichen Brunch. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!
Zutaten
- 6 Croissants, leicht abgestanden oder vom Vortag
- 480 ml gemischte Beeren (Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren)
- 360 ml Vollmilch
- 360 ml Schlagsahne
- 4 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 65 g Kristallzucker
- 2 Esslöffel Puderzucker (zum Garnieren)
- Optional: 1 Esslöffel Zitronenabrieb für einen Zitrusgeschmack
Anleitung
- Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) einfetten.
- Croissants in Scheiben oder Würfel schneiden und in der Auflaufform verteilen.
- Beeren waschen, trocknen und über die Croissants streuen.
- In einer Schüssel Eier, Milch, Sahne, Zucker und Vanilleextrakt verrühren.
- Die Eier-Sahne-Mischung gleichmäßig über die Croissants und Beeren gießen.
- Den Auflauf 15-20 Minuten ruhen lassen, damit die Croissants die Flüssigkeit aufnehmen können.
- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25g
- Kohlenhydrate: 50g
- Protein: 10g