Okay, du suchst nach einem Rezept, das nicht nur super lecker ist, sondern auch echt was hermacht? Dann bist du hier genau richtig, denn heute reden wir über die Bananen-Schokoladen-Traumrolle! Stell dir vor: ein fluffiger Kuchen, gefüllt mit cremiger Sahne und süßen Bananen, überzogen mit glänzender Schokolade. Das ist kein gewöhnliches Dessert das ist ein kleines Kunstwerk das deine Gäste begeistern wird versprochen. Diese Kuchenrolle ist mein absoluter Liebling, weil sie so einfach zu machen ist und trotzdem so unglaublich schmeckt. Egal ob für einen Geburtstag oder einfach so, weil du Lust auf was Süßes hast, diese Rolle passt immer.
Dein Weg zur Traumrolle: Die Zutaten
Bevor wir uns in die Backschlacht stürzen, lass uns mal einen Blick auf das werfen, was du alles brauchst. Keine Sorge, das sind alles ganz normale Sachen, die du wahrscheinlich eh schon zu Hause hast oder easy im Supermarkt findest. Die Qualität der Zutaten macht hier echt einen Unterschied, besonders bei den Bananen – die sollten schön reif sein, damit sie ihr volles Aroma entfalten können. Und die Schokolade für die Ganache? Nimm eine, die du auch pur gerne isst, das zahlt sich aus für den Geschmack deines Dessert. Denk dran, gute Zutaten sind die halbe Miete für eine perfekte Kuchenrolle.
Für den Teig
- 4 große Eier, getrennt
- 150 g Zucker
- 125 g Weizenmehl
- 30 g Kakaopulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 60 ml Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Füllung
- 2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten
- 240 ml Schlagsahne
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 240 ml Schokoladenganache
Für die Dekoration
- Schokoladenraspel
Siehst du? Gar nicht so viel, oder? Mit diesen Schätzen zaubern wir gleich ein echtes Highlight.
Backen leicht gemacht: Der Teig
Jetzt geht’s ans Eingemachte, der Teig ist dran! Das ist das Herzstück unserer Kuchenrolle, also gib ihm ein bisschen Liebe. Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal so eine Rolle gebacken habe, der Teig war super fluffig, aber das Aufrollen war eine kleine Herausforderung. Man muss da echt schnell sein, wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt, sonst bricht er leicht. Aber keine Panik, das kriegen wir hin! Das Wichtigste ist, dass du die Eier richtig trennst und das Eiweiß wirklich steif schlägst. Das gibt dem Teig seine unglaubliche Leichtigkeit. Und keine Sorge, wenn mal ein kleines Stück abbricht, die Ganache und die Schokolade verdecken später alles.
Cremige Füllung, fruchtiger Kick
Nachdem der Teig jetzt brav auskühlt, können wir uns der Füllung widmen. Und mal ehrlich, was passt besser zu Schokolade als Banane und Sahne? Diese Kombination ist einfach ein Traum! Die reifen Bananen geben eine natürliche Süße und eine tolle Textur, die perfekt zur cremigen Sahne passt. Stell dir vor, du beißt rein und hast diesen Mix aus weichem Kuchen, kühler Sahne und dem fruchtigen Geschmack der Banane – himmlisch! Achte darauf, dass deine Sahne wirklich kalt ist, bevor du sie schlägst, dann wird sie viel schneller steif und hält besser. Ein kleiner Tipp von mir: gib den Vanilleextrakt erst dazu, wenn die Sahne schon fast fertig ist so verteilt sich der Geschmack am besten.
So gelingt deine Kuchenrolle: Die Schritte
Jetzt kommt der spannende Teil, wo alles zusammenkommt und deine Kuchenrolle Form annimmt. Es ist wie ein kleines Puzzle, aber am Ende hast du ein Meisterwerk. Folge einfach diesen Schritten, und du wirst sehen, wie einfach es ist, dieses Dessert zu zaubern. Denk dran, Präzision ist hier wichtig, aber hab auch Spaß dabei!
- Heize den Ofen auf 190°C vor. Lege ein 38×25 cm Backblech mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die Eigelbe mit 75 g Zucker schlagen, bis die Mischung dick und blass ist. In einer anderen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz sieben.
- In einer separaten Schüssel die Eiweiße steif schlagen. Langsam die restlichen 75 g Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis steife Spitzen entstehen.
- Die Eischneemischung vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Danach die Mehlmischung sanft unterheben und den Teig gleichmäßig auf das Backblech verteilen.
- Backe den Kuchen 12-15 Minuten, bis er beim Antippen zurückspringt. Stürze den Kuchen sofort auf ein mit Puderzucker bestäubtes, sauberes Küchentuch. Entferne das Backpapier und rolle den Kuchen im Tuch auf. Lass ihn vollständig auskühlen.
- Rolle den Kuchen vorsichtig wieder aus. Schlage die Sahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif und verteile die Sahne gleichmäßig auf dem Kuchen. Lege die Bananenscheiben darauf und rolle den Kuchen erneut auf.
- Gieße die Schokoladenganache über die Rolle und verwende eine Gabel, um einen Wellen-Effekt zu erzeugen. Mit Schokoladenraspeln dekorieren. Lass die Rolle vor dem Servieren 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
Und schwupps, schon ist deine Rolle fast fertig! Nur noch ein bisschen Geduld, dann kannst du sie genießen.
Meine besten Tipps für dich
Du hast es fast geschafft! Aber ein paar kleine Tricks hab ich noch auf Lager, die deine Kuchenrolle wirklich perfekt machen. Manchmal sind es ja die kleinen Dinge, die den Unterschied ausmachen, oder? Zum Beispiel, hast du gewusst, dass es super wichtig ist, den Kuchen wirklich komplett auskühlen zu lassen, bevor du die Sahne draufmachst? Wenn er noch warm ist, schmilzt dir die Sahne weg, und das wäre echt schade um die ganze Mühe. Und die Schokoladenganache? Die sollte nicht zu heiß und nicht zu kalt sein, wenn du sie über die Rolle gibst, sonst lässt sie sich nicht gut verteilen. Eine gute Konsistenz ist hier der Schlüssel.
Perfekte Bananenwahl
- Wähle reife Bananen, aber nicht überreif. Sie sollten noch fest sein, aber schon ein paar braune Pünktchen haben. Das gibt den besten Geschmack und die richtige Konsistenz.
- Schneide die Bananen erst kurz vor dem Füllen, damit sie nicht braun werden. Ein kleiner Spritzer Zitronensaft kann auch helfen, aber das ist optional.
Ganache-Geheimnis
- Wenn deine Ganache zu fest ist, wärme sie vorsichtig im Wasserbad oder kurz in der Mikrowelle auf, bis sie die richtige Fließfähigkeit hat. Aber Vorsicht, nicht zu heiß!
- Ist sie zu flüssig, stell sie für ein paar Minuten in den Kühlschrank und rühre sie dann nochmal kräftig durch.
Diese kleinen Kniffe helfen dir dabei, dass deine Bananen-Schokoladen-Traumrolle nicht nur lecker schmeckt, sondern auch optisch ein Highlight wird.
Genussmomente: Servieren und Staunen
So, deine Kuchenrolle ist fertig, gekühlt und wartet nur darauf, angeschnitten zu werden. Das ist der Moment, auf den wir alle hingearbeitet haben! Ich liebe es, wenn ich so eine Rolle auf den Tisch stelle und die Augen meiner Freunde groß werden. Letzte Woche hatte ich meine Freundin Lena zu Besuch, und sie meinte nur: “Wow, das sieht ja aus wie vom Konditor!“. Und der Geschmack? Einfach unschlagbar. Diese Schokoladen–Banane-Kombination ist einfach ein Klassiker, der immer gut ankommt. Stell dir vor, du servierst sie nach einem gemütlichen Sonntagsessen oder als Highlight auf einer Kaffeetafel. Ein Stück dieser Rolle und der Tag ist gerettet.
Servier-Ideen
- Serviere die Rolle pur, sie ist schon ein Fest für sich.
- Ein Klecks extra Schlagsahne dazu? Warum nicht wenn du es noch cremiger magst!
- Ein paar frische Beeren, wie Himbeeren oder Erdbeeren, passen auch super dazu und geben einen schönen Farbkontrast.
- Für die ganz Süßen: eine Kugel Vanilleeis dazu, das ist dann der ultimative Dessert-Traum.
Diese Rolle ist nicht nur ein Dessert, es ist ein Erlebnis. Und das Beste daran ist, dass du es selbst gemacht hast!
Ein Stück vom Glück
Diese Bananen-Schokoladen-Traumrolle ist mehr als nur ein Rezept sie ist ein Versprechen für puren Genuss. Es ist diese perfekte Balance aus dem leichten, luftigen Teig, der süßen, cremigen Füllung mit Banane und der intensiven Schokolade, die sie so unwiderstehlich macht. Jedes Stück ist ein kleines Glück, ein Moment zum Innehalten und Schlemmen. Und weißt du was? Das Gefühl, so ein tolles Dessert selbst gebacken zu haben, ist einfach unbezahlbar. Es ist nicht nur ein Kuchen, es ist ein Stückchen Herzlichkeit, das du mit deinen Liebsten teilen kannst. Probiere es aus, du wirst es nicht bereuen.
Bananen-Schoko-Traumrolle Rezept Einfach & Köstlich

Beschreibung
Eine köstliche Bananen-Schokoladen-Traumrolle mit fluffigem Teig, cremiger Sahne-Bananen-Füllung und glänzender Schokoladenganache. Ein einfaches, aber beeindruckendes Dessert.
Zutaten
- 4 große Eier, getrennt
- 150 g Zucker
- 125 g Weizenmehl
- 30 g Kakaopulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 60 ml Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten
- 240 ml Schlagsahne
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 240 ml Schokoladenganache
- Schokoladenraspel
Anleitung
- Ofen auf 190°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eigelbe mit 75 g Zucker schlagen, bis die Mischung dick und blass ist.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz sieben.
- Eiweiße steif schlagen. Restlichen Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis steife Spitzen entstehen.
- Eischneemischung vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
- Mehlmischung sanft unterheben und den Teig gleichmäßig auf das Backblech verteilen.
- Kuchen 12-15 Minuten backen, bis er beim Antippen zurückspringt.
- Kuchen sofort auf ein mit Puderzucker bestäubtes Küchentuch stürzen. Backpapier entfernen und Kuchen im Tuch aufrollen.
- Vollständig auskühlen lassen.
- Kuchen vorsichtig wieder ausrollen.
- Sahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
- Bananenscheiben darauf legen und Kuchen erneut aufrollen.
- Schokoladenganache über die Rolle gießen und mit einer Gabel einen Wellen-Effekt erzeugen.
- Mit Schokoladenraspeln dekorieren.
- Rolle vor dem Servieren 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 5g