Na, wer hat Lust auf etwas Süßes und Herzhaftes? Ich habe da etwas für euch: Saftige Apfel Karamell Muffins mit knackigen Walnüssen! Diese kleinen Köstlichkeiten sind der perfekte Begleiter für einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie vereinen die Aromen von saftigen Äpfeln, süßem Karamell und nussigen Walnüssen zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Egal ob als Frühstück, Snack oder Dessert – diese Muffins werden garantiert zum Highlight. Lasst uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und diese himmlischen Muffins zaubern!
Zutaten
- 360 ml Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 113 g ungesalzene Butter, weich
- 100 g Kristallzucker
- 100 g brauner Zucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 120 ml Buttermilch
- 2 Tassen gewürfelte Äpfel (geschält und entkernt)
- 120 ml gehackte Walnüsse
- Karamellsauce zum Beträufeln
Zubereitung
Vorbereitung ist alles
Bevor wir mit dem Backen beginnen, heizen wir den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Muffins gleichmäßig backen. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder mit etwas Butter einfetten. So lassen sich die fertigen Muffins später leichter herauslösen.
Die trockenen Zutaten vermischen
In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt gut vermischen. Der Zimt verleiht den Muffins eine wunderbar warme Note, die perfekt zu Äpfeln und Karamell passt. Die trockenen Zutaten beiseite stellen.
Butter und Zucker schlagen
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Kristallzucker und braunem Zucker schaumig schlagen. Am besten geht das mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine. Die Mischung sollte hell und luftig sein, das dauert etwa 3-5 Minuten. Dieser Schritt ist entscheidend für die spätere Konsistenz der Muffins.
Die feuchten Zutaten hinzufügen
Die Eier einzeln unterrühren, jedes Mal gut vermischen. Anschließend den Vanilleextrakt hinzufügen. Vanille verstärkt das Aroma der anderen Zutaten und sorgt für einen runden Geschmack.
Trockene und feuchte Zutaten vereinen
Nun die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zu den feuchten Zutaten geben. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet: Zuerst einen Teil der Mehlmischung unterrühren, dann die Hälfte der Buttermilch, dann wieder Mehl, dann die restliche Buttermilch und zum Schluss den Rest des Mehls. Nur so lange rühren, bis alles gerade so vermischt ist. Übermischen führt zu zähen Muffins!
Äpfel und Walnüsse unterheben
Die gewürfelten Äpfel und gehackten Walnüsse vorsichtig unter den Teig heben. Achte darauf, die Äpfel nicht zu zerdrücken. Sie sollen ihre Form behalten und für eine saftige Textur sorgen.
Muffinformen füllen und backen
Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen. Jedes Förmchen sollte etwa zu zwei Dritteln gefüllt sein. So haben die Muffins genügend Platz zum Aufgehen. Die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18-22 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob sie fertig sind: Wenn beim Einstechen kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind sie perfekt.
Abkühlen lassen und mit Karamell beträufeln
Die Muffins nach dem Backen etwa 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen gelegt werden. Sobald sie abgekühlt sind, mit Karamellsauce beträufeln. Die Karamellsauce macht die Muffins zu einem echten Highlight!
Tipps und Tricks für perfekte Apfel Karamell Muffins
Die Wahl der Äpfel
Die Wahl der richtigen Äpfel ist entscheidend für den Geschmack der Muffins. Am besten eignen sich Sorten, die beim Backen ihre Form behalten und nicht zu weich werden. Hier sind einige Empfehlungen:
- Granny Smith: Diese Äpfel sind säuerlich und festfleischig. Sie bilden einen schönen Kontrast zur Süße des Karamells.
- Honeycrisp: Diese Sorte ist süß und saftig mit einem knackigen Biss. Sie verleiht den Muffins eine angenehme Süße und Textur.
- Gala: Gala-Äpfel sind süß und aromatisch. Sie sind eine gute Allround-Wahl für Muffins.
- Fuji: Fuji-Äpfel sind ebenfalls süß und saftig, aber etwas fester als Gala.
- Pink Lady: Diese Äpfel sind süß-säuerlich und haben ein festes Fruchtfleisch. Sie sind eine gute Wahl, wenn man eine ausgewogene Süße und Säure in den Muffins haben möchte.
Experimentiere ruhig mit verschiedenen Apfelsorten, um deinen persönlichen Favoriten zu finden!
Buttermilch – das Geheimnis saftiger Muffins
Buttermilch ist ein wichtiger Bestandteil dieses Rezepts, da sie die Muffins besonders saftig und locker macht. Die Säure in der Buttermilch reagiert mit dem Backpulver und Natron, wodurch die Muffins schön aufgehen.
Wenn du keine Buttermilch zur Hand hast, kannst du sie ganz einfach selbst herstellen:
- Variante 1: 120 ml Milch mit einem Esslöffel Zitronensaft oder Essig verrühren und 5 Minuten stehen lassen.
- Variante 2: 120 ml Joghurt mit etwas Wasser verdünnen, bis die Konsistenz der Buttermilch erreicht ist.
Beide Varianten funktionieren gut als Ersatz für Buttermilch.
Walnüsse – für den extra Crunch
Walnüsse verleihen den Muffins einen schönen Crunch und einen nussigen Geschmack. Du kannst die Walnüsse vor dem Hacken kurz in einer trockenen Pfanne anrösten, um ihr Aroma zu intensivieren. Achte aber darauf, sie nicht zu verbrennen!
Wenn du keine Walnüsse magst oder eine Nussallergie hast, kannst du sie auch durch andere Nüsse oder Samen ersetzen, zum Beispiel:
- Pekannüsse: Pekannüsse haben einen süßlichen Geschmack und passen gut zu Äpfeln und Karamell.
- Haselnüsse: Haselnüsse haben ein intensives Aroma und verleihen den Muffins eine besondere Note.
- Mandeln: Mandeln sind eine gute Alternative für Nussallergiker.
- Sonnenblumenkerne: Sonnenblumenkerne sind eine nussfreie Option und verleihen den Muffins einen schönen Crunch.
- Kürbiskerne: Kürbiskerne sind ebenfalls eine nussfreie Option und passen gut zu herbstlichen Aromen.
Karamellsauce – das i-Tüpfelchen
Die Karamellsauce ist das i-Tüpfelchen auf diesen Muffins. Sie verleiht ihnen eine extra Portion Süße und einen unwiderstehlichen Geschmack. Du kannst fertige Karamellsauce verwenden oder sie selbst zubereiten. Selbstgemachte Karamellsauce ist zwar etwas aufwendiger, aber der Geschmack ist unschlagbar.
Hier ist ein einfaches Rezept für selbstgemachte Karamellsauce:
Zutaten:
- 150 g Zucker
- 50 ml Wasser
- 50 g Butter
- 100 ml Sahne
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Zucker und Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Nicht rühren!
- Sobald der Zucker geschmolzen ist und eine goldbraune Farbe angenommen hat, die Butter hinzufügen und verrühren.
- Die Sahne vorsichtig zugießen (Vorsicht, es kann spritzen!) und unterrühren.
- Eine Prise Salz hinzufügen und die Sauce kurz aufkochen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Die Karamellsauce abkühlen lassen und über die Muffins träufeln.
Variationen für jeden Geschmack
Diese Apfel Karamell Muffins sind bereits köstlich, aber du kannst sie ganz einfach an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Schokoladenstückchen: Füge dem Teig Schokoladenstückchen hinzu, um den Muffins eine schokoladige Note zu verleihen.
- Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, wie zum Beispiel Muskatnuss, Ingwer oder Kardamom.
- Zitronenschale: Reibe etwas Zitronenschale in den Teig, um den Muffins eine frische Note zu verleihen.
- Nuss-Streusel: Bereite einen Streuselteig aus Mehl, Butter, Zucker und gehackten Nüssen zu und verteile ihn vor dem Backen über die Muffins.
- Apfelmus: Ersetze einen Teil der gewürfelten Äpfel durch Apfelmus, um die Muffins noch saftiger zu machen.
- Ahornsirup: Verwende Ahornsirup anstelle von Karamellsauce, um den Muffins einen herbstlichen Geschmack zu verleihen.
Lagerung und Haltbarkeit
Die Apfel Karamell Muffins schmecken am besten frisch gebacken. Du kannst sie aber auch für einige Tage aufbewahren.
- Zimmertemperatur: In einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur sind die Muffins bis zu 3 Tage haltbar.
- Kühlschrank: Im Kühlschrank sind die Muffins bis zu einer Woche haltbar.
- Gefrierschrank: Du kannst die Muffins auch einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 2 Monate haltbar. Vor dem Verzehr auftauen lassen.
Servierideen
Die Apfel Karamell Muffins sind vielseitig und passen zu verschiedenen Anlässen. Hier sind einige Servierideen:
- Frühstück: Serviere die Muffins zum Frühstück mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
- Snack: Die Muffins sind ein idealer Snack für zwischendurch.
- Dessert: Serviere die Muffins als Dessert mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
- Brunch: Die Muffins sind eine tolle Ergänzung für einen Brunch.
- Geschenk: Verpacke die Muffins in einer schönen Box und verschenke sie an Freunde oder Familie.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann ich auch andere Mehlsorten verwenden? Ja, du kannst einen Teil des Weizenmehls durch Dinkelmehl oder Vollkornmehl ersetzen. Beachte aber, dass die Muffins dadurch etwas kompakter werden können.
- Kann ich die Muffins auch ohne Nüsse backen? Ja, du kannst die Walnüsse einfach weglassen oder durch andere Samen ersetzen.
- Kann ich die Muffins auch vegan zubereiten? Ja, du kannst die Butter durch Margarine, die Eier durch Apfelmus oder Leinsamenmehl und die Buttermilch durch Pflanzenmilch mit Zitronensaft ersetzen.
- Kann ich die Muffins auch in einer Mini-Muffinform backen? Ja, die Backzeit verkürzt sich dann entsprechend.
- Was mache ich, wenn die Muffins zu dunkel werden? Decke die Muffins während des Backens mit Alufolie ab.
Fazit
Apfel Karamell Muffins mit Walnüssen sind ein wahrer Genuss für alle, die süße und herzhafte Aromen lieben. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig und passen zu jedem Anlass. Probiere das Rezept aus und lass dich von dem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern! Und vergiss nicht, deine eigenen Variationen zu kreieren und mit uns zu teilen. Viel Spaß beim Backen!
Apfel Karamell Muffins mit Walnüssen

Beschreibung
Saftige Apfel Karamell Muffins mit knackigen Walnüssen, perfekt für einen gemütlichen Nachmittag. Ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis aus Äpfeln, Karamell und Nüssen.
Zutaten
- 360 ml Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 113 g ungesalzene Butter, weich
- 100 g Kristallzucker
- 100 g brauner Zucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 120 ml Buttermilch
- 2 Tassen gewürfelte Äpfel (geschält und entkernt)
- 120 ml gehackte Walnüsse
- Karamellsauce zum Beträufeln
Anleitung
- Ofen auf 175°C vorheizen. Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
- Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt in einer Schüssel vermischen.
- Butter, Kristallzucker und braunen Zucker schaumig schlagen.
- Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
- Trockene Zutaten abwechselnd mit Buttermilch zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles vermischt ist.
- Äpfel und Walnüsse vorsichtig unterheben.
- Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen (ca. 2/3 voll).
- Im vorgeheizten Ofen 18-22 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen.
- Muffins 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Mit Karamellsauce beträufeln.
Nährwertangaben
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: 14g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 4g