Ein Traum von cremigem Oreo Käsekuchen

Na, hast du auch manchmal so richtig Heißhunger auf was Süßes, was aber nicht nur süß ist, sondern auch richtig cremig und schokoladig? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeig dir heute, wie du einen Oreo Käsekuchen machst, der einfach nur der Wahnsinn ist. Stell dir vor: ein knuspriger Boden aus deinen Lieblingskeksen, eine Füllung, die auf der Zunge zergeht, und obendrauf noch eine Schokoschicht mit noch mehr Keksen. Das ist kein einfacher Kuchen, das ist ein Erlebnis. Und das Beste? Du brauchst keine Profi-Ausrüstung, nur ein bisschen Zeit und ganz viel Lust aufs Backen. Los geht’s, lass uns diesen cremigen Oreo Kuchen zaubern!

Dein Einkauf: Alles für den Oreo Traum

Bevor wir uns in die Küche stürzen, lass uns kurz checken, ob du auch wirklich alles da hast. Für diesen Oreo Käsekuchen brauchst du ein paar Sachen, aber nichts Verrücktes, versprochen. Die meisten Dinge hast du vielleicht sogar schon zu Hause. Denk dran, gute Zutaten machen einen guten Kuchen, also nimm am besten Frischkäse, der schön voll und cremig ist, das macht einen riesen Unterschied im Endergebnis, glaub mir, meine Tante Helga schwört da drauf. Sie hat mir auch mal erzählt, wie wichtig es ist, dass der Frischkäse wirklich weich ist, sonst gibt’s Klümpchen und das will ja keiner.

Für den Boden

  • 250 g Oreo-Keksbrösel
  • 125 g Ungesalzene Butter, geschmolzen

Für die Füllung

  • 700 g Frischkäse, weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Füllung der Kekse
  • 3 Große Eier
  • 125 g Saure Sahne

Für die Schokoladenschicht

  • 125 ml Schlagsahne
  • 125 g Zartbitterschokolade, gehackt

Für das Topping

  • 125 g Zerstoßene Oreo-Kekse
  • Ganze Kekse zur Dekoration

Der Boden: Knusprige Basis für deinen Kuchen

Der Boden ist das Fundament von unserem Oreo Käsekuchen, und er muss einfach perfekt sein: schön knusprig, aber nicht zu hart. Das Tolle an einem Keksboden ist, dass er super schnell gemacht ist. Du brauchst nur die Keksbrösel und geschmolzene Butter, das mischt du zusammen und drückst es in die Form. Ich nehme dafür immer den Boden eines Glases, das funktioniert super, um alles schön fest zu bekommen. Manche machen den Boden auch am Rand hoch, das sieht toll aus, ist aber kein Muss, mach es so, wie du Lust hast. Das Wichtigste ist, dass der Boden gleichmäßig dick ist, damit er überall gleich knusprig wird.

Die Füllung: Das Herzstück des cremigen Oreo Kuchens

Jetzt kommt der Star der Show: die Füllung! Das ist das, was diesen cremigen Oreo Kuchen so unwiderstehlich macht. Stell sicher, dass dein Frischkäse wirklich Zimmertemperatur hat, das ist super wichtig, damit die Füllung später auch wirklich glatt wird, keine Klümpchen, denk dran. Du schlägst den Frischkäse mit Zucker und Vanilleextrakt cremig, das ist schon mal die Basis. Und jetzt kommt der Clou: die Füllung aus den Oreos kommt auch mit rein! Das gibt dem Kuchen diesen extra Oreo-Kick, den du sonst nirgends findest. Das ist so ein kleines Geheimnis, das den Unterschied macht.

Eier und Saure Sahne dazu

Nachdem die Basis schön cremig ist, kommen die Eier dazu. Aber Vorsicht, die Eier nur kurz unterrühren, nicht zu lange mixen, sonst wird die Füllung zu luftig und reißt beim Backen vielleicht ein. Das wollen wir nicht. Dann noch die Saure Sahne unterheben, die macht den Kuchen noch extra saftig und gibt eine leichte Frische. Alles gut vermischen, aber nicht übermixen, das ist echt der Schlüssel zu einer perfekten Käsekuchenfüllung. Gieß die Füllung dann vorsichtig auf den vorgebackenen Boden und streich die Oberfläche glatt.

Ab in den Ofen: Geduld ist gefragt

So, jetzt geht’s ans Backen. Käsekuchen backen ist ein bisschen wie Meditation, du brauchst Geduld. Erst backen wir den Boden kurz vor, das haben wir ja schon gemacht. Jetzt kommt die Füllung rein und der Kuchen backt bei einer etwas niedrigeren Temperatur. Das ist wichtig, damit er langsam stockt und nicht zu schnell braun wird oder reißt. Der Kuchen ist fertig, wenn die Mitte noch ganz leicht wackelt, wenn du die Form vorsichtig anstupst. Der Rand sollte fest sein, aber die Mitte darf noch ein bisschen weich sein, das wird beim Abkühlen fest.

Richtig abkühlen lassen

Das Abkühlen ist fast genauso wichtig wie das Backen selbst. Lass den Kuchen erst mal auf einem Gitterrost abkühlen, so für zehn Minuten. Dann nimm ein Messer und geh vorsichtig am Rand der Form entlang, um den Kuchen zu lösen. Das verhindert, dass er beim weiteren Abkühlen am Rand reißt. Und dann kommt der schwierigste Teil: Der Kuchen muss komplett abkühlen und dann für mindestens vier Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank. Ja, ich weiß, das ist hart, aber glaub mir, es lohnt sich! Nur so wird er richtig fest und super cremig.

Die Schoko-Decke: Das i-Tüpfelchen

Wenn dein Oreo Käsekuchen schön durchgekühlt ist, kommt die Schoko-Schicht drauf. Das ist so einfach, aber macht den Kuchen noch mal eine Stufe besser. Du erwärmst einfach Sahne und schmilzt gehackte Zartbitterschokolade drin. Rühren, bis es eine glatte, glänzende Masse ist. Das ist wie flüssiges Glück. Diese Schokoschicht sollte nicht zu dick sein, sie soll den Käsekuchen und den Oreo-Geschmack ergänzen, nicht überdecken. Eine dünne Schicht reicht völlig aus, um dem Kuchen noch mehr Tiefe zu geben.

Schokolade fest werden lassen

Gieß die geschmolzene Schokolade vorsichtig über den gekühlten Kuchen und verteil sie gleichmäßig. Dann muss der Kuchen noch mal kurz in den Kühlschrank, so für eine halbe Stunde, damit die Schokolade fest wird. Das ist wichtig, bevor du das Topping drauf machst, sonst versinken die Keksbrösel in der Schokolade und das wollen wir ja nicht. Stell dir vor, du schneidest den Kuchen an und hast diese perfekte Schicht Schokolade über der cremigen Füllung, das sieht einfach fantastisch aus.

Das Topping: Mehr Oreo geht immer

Jetzt kommt der letzte Schritt, der deinen Oreo Käsekuchen optisch und geschmacklich abrundet: das Topping! Zerstoßene Oreo-Kekse werden einfach über die festgewordene Schokoschicht gestreut. Das gibt noch mal extra Crunch und sieht super aus. Und dann die ganzen Kekse zur Dekoration, die setzt du kurz vorm Servieren drauf. Das ist wie die Krone für deinen Kuchen. Du kannst sie halbieren, vierteln oder einfach ganze Kekse nehmen, wie du magst.

Tipps für den perfekten Schnitt

Ein kleiner Tipp noch, damit dein Kuchen beim Anschneiden auch perfekt aussieht: Tauch dein Messer in heißes Wasser und wisch es trocken, bevor du schneidest. Mach das vor jedem Schnitt, dann hast du schöne, saubere Stücke. Das ist ein Trick, den ich von meiner Oma gelernt hab, und er funktioniert wirklich immer, besonders bei so cremigen Kuchen wie diesem cremigen Oreo Kuchen. So, jetzt ist dein Meisterwerk fertig!

Genießen: Dein selbstgemachter Oreo Traum

Und jetzt? Jetzt ist der beste Teil: Genießen! Dieser Oreo Käsekuchen ist wirklich ein Traum für jeden, der Oreos liebt. Die Kombination aus dem knusprigen Boden, der super cremigen Füllung, der zarten Schokoschicht und dem extra Oreo-Crunch obendrauf ist einfach unschlagbar. Ich hab den neulich für meine Freunde gemacht, und die waren total begeistert, einer meinte sogar, das sei der beste Käsekuchen, den er je gegessen hat. Das ist doch das schönste Kompliment, oder?

Perfekt für jeden Anlass

Dieser Kuchen passt eigentlich immer. Ob zum Geburtstag, zum Kaffeeklatsch mit Freunden oder einfach nur so, weil du Lust auf was richtig Gutes hast. Er ist ein bisschen aufwendiger als ein schneller Blechkuchen, aber der Aufwand lohnt sich wirklich. Jede Schicht bringt ihren eigenen Geschmack und ihre eigene Textur mit, und zusammen ergeben sie einfach ein perfektes Ganzes. Probier ihn aus, du wirst es nicht bereuen! Und wer weiß, vielleicht wird dieser Oreo Käsekuchen ja auch dein neues Lieblingsrezept.

Ein Traum von cremigem Oreo Käsekuchen

Ein Traum von cremigem Oreo Käsekuchen
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Gesamtzeit: PT5H45M
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Ein unwiderstehlicher Oreo Käsekuchen mit knusprigem Keksboden, cremiger Füllung und einer Schokoladenschicht, gekrönt mit Oreo-Stückchen. Ein Traum für Oreo-Liebhaber!

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Oreo, Käsekuchen, Schokolade, Dessert, Kuchen, Backen, Kekse

Zutaten

  • 250 g Oreo-Keksbrösel
  • 125 g Ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 700 g Frischkäse, weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Füllung der Kekse
  • 3 Große Eier
  • 125 g Saure Sahne
  • 125 ml Schlagsahne
  • 125 g Zartbitterschokolade, gehackt
  • 125 g Zerstoßene Oreo-Kekse
  • Ganze Kekse zur Dekoration

Anleitung

  1. Oreo-Keksbrösel und geschmolzene Butter vermischen und in eine Kuchenform drücken.
  2. Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt cremig schlagen. Oreo-Füllung hinzufügen.
  3. Eier einzeln unterrühren, dann saure Sahne unterheben.
  4. Füllung auf den Keksboden gießen und glatt streichen.
  5. Bei niedriger Temperatur backen, bis die Mitte leicht wackelt.
  6. Kuchen abkühlen lassen und dann für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  7. Sahne erwärmen und Schokolade darin schmelzen. Über den Kuchen gießen.
  8. Mit zerstoßenen Oreo-Keksen und ganzen Keksen dekorieren.
  9. Vor dem Servieren die Schokolade fest werden lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 30g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Protein: 6g
0 Shares
Share
Pin
Tweet