Fruchtiger Ambrosia Salat: Einfaches Rezept für jeden Anlass

Na, suchst du auch manchmal nach einem Dessert Rezept, das nicht nur super einfach ist, sondern auch alle begeistert? Dann hab ich heute was ganz Besonderes für dich: den Ambrosia Salat! Ja, du hast richtig gehört, ein Salat, der eher ein fruchtiger Traum ist. Er ist so cremig, so fruchtig, einfach himmlisch. Und das Beste? Du kannst ihn in zwei Varianten machen: einmal den klassischen, den ich noch von meiner Oma kenne, und dann noch eine super coole Keto-Version. Los geht’s, lass uns diesen fruchtigen Salat zaubern!

Warum dieser Salat einfach immer geht

Weißt du, dieser Ambrosia Salat ist nicht nur lecker, er hat auch so eine besondere Magie. Meine Oma hat immer gesagt: „Ein Löffel Ambrosia bringt einen Garten voller Glück.“ Und sie hatte recht! Das Geheimnis liegt echt im Detail. Zum Beispiel, das mit dem Abtropfen der Früchte – das ist so ein kleiner Trick, aber super wichtig. Ich hab das mal vergessen, und mein Salat war danach eher eine Suppe, haha. Seitdem bin ich da echt pingelig. Es geht darum, dass der Salat schön cremig bleibt und nicht wässrig wird. Und die Qualität der Zutaten macht auch einen riesen Unterschied, das merkst du sofort.

Ein weiterer Tipp ist das vorsichtige Unterheben. Du willst ja, dass die Cool Whip schön luftig bleibt und nicht zusammenfällt. Also, nicht wie wild rühren, sondern schön sanft falten. Und das Kühlen danach? Das ist kein optionaler Schritt, das ist Pflicht! Nur so können sich die Aromen richtig entfalten und der Salat wird wunderbar erfrischend. Stell dir vor, du sitzt an einem warmen Sommertag im Garten und hast diesen kühlen, fruchtigen Salat vor dir – einfach perfekt. Du kannst ihn auch super einen Tag vorher zubereiten, dann schmeckt er oft noch besser, weil alles gut durchgezogen ist.

Ambrosia für Keto-Fans: Lecker ohne Reue

Für alle, die auf Zucker verzichten oder einfach eine leichtere Variante suchen, hab ich auch eine super Nachricht: Es gibt eine Keto Ambrosia Salat Version! Die ist genauso lecker und cremig, aber eben ohne den ganzen Zucker. Ich war anfangs skeptisch, ob das wirklich schmecken kann, aber mein Bruder, der sich strikt Keto ernährt, hat es probiert und war total begeistert. Er meinte, es sei das beste Dessert Rezept, das er seit Langem hatte. Du wirst überrascht sein, wie einfach das funktioniert, und du musst auf nichts verzichten, was den Geschmack angeht. Das ist wirklich eine tolle Alternative, wenn du auf deine Kohlenhydrate achten möchtest.

Was du für deine Keto-Version brauchst

Hier sind die Zutaten für deine zuckerfreie Variante. Du siehst, es gibt ein paar Unterschiede, aber das Prinzip bleibt gleich. Statt Cool Whip nehmen wir hier Schlagsahne, die du selbst steif schlägst. Das ist ein bisschen mehr Arbeit, aber es lohnt sich für die Cremigkeit. Und statt gesüßter Kokosraspeln gibt’s ungesüßte. Die zuckerfreien Maraschinokirschen sind auch ein Muss, die geben die Farbe und den typischen Geschmack, ohne die Kohlenhydrate. Und natürlich der Süßstoff deiner Wahl, da kannst du experimentieren, was dir am besten schmeckt. Ich nehme meistens Erythrit, das funktioniert super.

Für den Keto Ambrosia Salat

  • 240 ml Schlagsahne (steif geschlagen)
  • 120 ml Vollfett-Sauerrahm
  • 240 ml gemischte Beeren (Himbeeren, Brombeeren und Erdbeeren), gehackt
  • 57 g ungesüßte Kokosraspeln
  • 57 g zuckerfreie Maraschinokirschen, gehackt
  • 57 g gehackte Nüsse (Pekannüsse, Mandeln oder Walnüsse)
  • Süßstoff nach Wahl (z. B. Erythrit oder Stevia), nach Geschmack
  • Optional: ein paar Tropfen Vanilleextrakt für zusätzlichen Geschmack

Keto-Ambrosia: So einfach geht’s

Auch die Keto-Version ist ruckzuck fertig. Wichtig ist hier, dass die Sahne wirklich schön steif geschlagen ist, sonst wird dein Salat zu flüssig. Das ist der einzige Punkt, wo du ein bisschen aufpassen musst. Aber keine Sorge, das kriegst du hin! Und dann ist es eigentlich nur noch Mischen und Genießen. Ein wirklich tolles Dessert Rezept für alle, die auf ihre Kohlenhydrate achten wollen, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten. Es ist erfrischend, cremig und einfach perfekt für jede Gelegenheit, bei der du etwas Süßes ohne Reue genießen möchtest. Hier sind die Schritte:

  1. Sahne schlagen: Schlag die Schlagsahne in einer großen Schüssel steif. Wenn du magst, gib schon hier etwas Süßstoff und Vanilleextrakt dazu.
  2. Sauerrahm unterheben: Hebe dann den Vollfett-Sauerrahm vorsichtig unter die geschlagene Sahne.
  3. Früchte und Nüsse mischen: Mische danach die gehackten gemischten Beeren, die ungesüßten Kokosraspeln, die gehackten zuckerfreien Maraschinokirschen und die gehackten Nüsse unter.
  4. Abschmecken: Schmecke den Salat mit deinem Süßstoff ab. Denk dran, die Beeren bringen auch schon Süße mit.
  5. Kühlen: Stell den Salat für mindestens eine Stunde kalt, damit die Aromen sich verbinden und er schön erfrischend wird.
  6. Servieren: Serviere ihn gekühlt. Du kannst ihn mit ein paar extra Nüssen oder Beerenstücken garnieren.

Serviertipps für deinen Ambrosia-Traum

Dieser fruchtiger Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, er sieht auch noch fantastisch aus! Stell dir vor, du servierst ihn in kleinen, durchsichtigen Gläsern – das ist super elegant und jeder bekommt seine eigene Portion. Oder du stellst eine große Schüssel auf den Tisch, besonders schön für ein Buffet. Ich mach das gerne an Geburtstagen oder wenn wir Freunde zu Besuch haben. Ein paar extra Maraschinokirschen oder Kokosraspeln als Deko oben drauf, und schon ist dein Meisterwerk perfekt. Er passt übrigens auch super zu einem Brunch oder als leichtes Dessert Rezept nach einem deftigen Essen. Und keine Sorge, du kannst ihn gut einen Tag vorher zubereiten, er schmeckt dann oft sogar noch besser, weil die Aromen richtig durchgezogen sind. Im Kühlschrank hält er sich in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage, aber meistens ist er eh viel schneller weg!

Dein nächstes Lieblingsdessert wartet!

Also, worauf wartest du noch? Der Ambrosia Salat ist wirklich ein Traum von einem Dessert Rezept, das du unbedingt mal ausprobieren musst. Egal, ob du den klassischen Weg gehst oder die Keto-Variante bevorzugst, du wirst begeistert sein, wie einfach und doch so unglaublich lecker dieser fruchtiger Salat ist. Er bringt Farbe, Cremigkeit und eine tolle Textur auf den Tisch und ist einfach perfekt für jede Gelegenheit. Probier’s aus, du wirst es nicht bereuen! Und vielleicht wird er ja auch dein neues Familienrezept, so wie er bei uns schon immer dazugehört hat. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!

Fruchtiger Ambrosia Salat: Einfaches Rezept für jeden Anlass

Fruchtiger Ambrosia Salat: Einfaches Rezept für jeden Anlass
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Gesamtzeit: PT1H15M
Portionen: 8 Portionen

Beschreibung

Ein cremiger und fruchtiger Ambrosia Salat, perfekt als einfaches Dessert. In klassischer und Keto-freundlicher Variante verfügbar.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Ambrosia, Salat, Dessert, fruchtig, einfach, klassisch, Keto

Zutaten

  • 227 g Cool Whip
  • 120 ml Sauerrahm
  • 312 g Mandarinorangen, abgetropft
  • 567 g Ananasstücke, abgetropft
  • 283 g Maraschinokirschen, abgetropft und halbiert
  • 115 g gesüßte Kokosraspeln
  • 2 Tassen Mini-Marshmallows
  • 85 g gehackte Nüsse (Pekannüsse, Walnüsse, Cashewnüsse) optional

Anleitung

  1. Nimm eine große Schüssel und vermische vorsichtig die Cool Whip mit dem Sauerrahm, bis alles gut verbunden ist.
  2. Gib dann die abgetropften Mandarinorangen, die Ananasstücke, die halbierten Maraschinokirschen, die Kokosraspeln und die Mini-Marshmallows dazu. Wenn du Nüsse magst, kommen die jetzt auch rein.
  3. Stell den Salat für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. So können sich die Aromen super verbinden und er wird schön kühl.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 2g
0 Shares
Share
Pin
Tweet