Zarte Erdbeer-Schoko Schneebälle Plätzchen Rezept

Na, hast du auch Lust auf was Süßes? Was, das nicht nur super schmeckt, sondern auch noch total hübsch aussieht? Dann bist du hier genau richtig, denn heute zeige ich dir mein Rezept für Erdbeer Schoko Schneebälle. Das sind keine gewöhnlichen Schneebälle, nein, die haben eine fruchtige Überraschung drin! Stell dir vor, kleine, zarte Kekse, die auf der Zunge zergehen, mit einem Hauch Erdbeere und kleinen Schokostückchen. Perfekt für die kalte Jahreszeit, aber ehrlich gesagt, die gehen immer. Diese Schneebälle sind echt ein Traum, total einfach zu machen und machen einfach gute Laune. Los geht’s, backen wir uns glücklich!

Kleine Helferlein für perfekte Schneebälle

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, stimmt’s? Auch bei diesen Erdbeer Schoko Schneebällen gibt es ein paar Tipps, die dir helfen, das beste Ergebnis rauszuholen. Das sind so Sachen, die lernt man mit der Zeit, durch Ausprobieren und auch mal durch kleine Missgeschicke. Zum Beispiel, dass die Butter wirklich weich sein muss, aber nicht geschmolzen. Oder dass gefriergetrocknetes Erdbeerpulver was ganz anderes ist als gemahlene getrocknete Erdbeeren. Das Pulver ist viel feiner und intensiver im Geschmack.

  • Butter-Check: Deine Butter sollte wirklich Zimmertemperatur haben. Wenn sie zu kalt ist, lässt sie sich nicht richtig cremig schlagen, und wenn sie zu warm oder gar flüssig ist, wird der Teig matschig. Hol sie also rechtzeitig aus dem Kühlschrank.
  • Nicht übertreiben beim Rühren: Sobald das Mehl drin ist, nur so lange rühren, bis keine trockenen Stellen mehr zu sehen sind. Weniger ist hier mehr für die Zartheit deiner Schneebälle.
  • Erdbeerpulver-Qualität: Achte darauf, dass du gutes gefriergetrocknetes Erdbeerpulver verwendest. Das gibt den intensiven Geschmack und die schöne Farbe. Manchmal findet man das im Supermarkt bei den Backzutaten oder online.
  • Doppelt hält besser: Für den extra “Schnee-Effekt” kannst du die Kekse, nachdem sie komplett abgekühlt sind, ein zweites Mal vorsichtig in Puderzucker wälzen. Das sieht besonders hübsch aus.

Wenn der Teig mal zickt: Kleine Probleme, einfache Lösungen

Manchmal läuft beim Backen nicht alles glatt, das ist ganz normal. Auch bei so einem einfachen Rezept wie diesen Schneebällen kann mal was passieren. Vielleicht ist der Teig zu weich, weil die Butter doch etwas zu warm war, oder er lässt sich nicht gut formen. Keine Panik! Für die meisten kleinen Probleme gibt es eine einfache Lösung. Das gehört zum Backen dazu, oder? Man lernt ja auch dabei. Und am Ende schmecken die Kekse meistens trotzdem super, auch wenn sie vielleicht nicht perfekt aussehen.

Teig zu weich?

Wenn dein Teig nach dem Mischen sehr weich und klebrig ist und sich nicht gut zu Kugeln formen lässt, stell ihn einfach für 10-15 Minuten in den Kühlschrank. Die Kälte festigt die Butter wieder etwas, und dann klappt das Formen viel besser. Das ist ein super einfacher Trick, der fast immer hilft.

Kekse laufen auseinander?

Das kann passieren, wenn der Teig zu warm war oder die Butter nicht richtig cremig geschlagen wurde. Fürs nächste Mal darauf achten, dass die Butter wirklich nur weich ist und nicht schmilzt. Und wie gesagt, Teig kühlen hilft auch hier. Wenn sie schon im Ofen auseinanderlaufen, kannst du versuchen, sie vorsichtig mit einem Löffel oder Spatel wieder etwas in Form zu schieben, solange sie noch heiß und weich sind.

Puderzucker will nicht haften?

Wichtig ist, die Kekse im Puderzucker zu wälzen, solange sie noch warm sind. Nicht heiß, aber warm. Wenn sie komplett kalt sind, haftet der Puderzucker nicht mehr so gut. Wenn du sie doch erst später wälzt, kannst du sie ganz leicht mit Wasser oder Milch befeuchten (wirklich nur ein Hauch!) und dann wälzen. Oder du machst die Doppel-Wälz-Methode, das klappt auch gut.

Solche kleinen Herausforderungen gehören zum Backen dazu. Aber lass dich davon nicht entmutigen! Das Schöne ist ja, dass man immer wieder was Neues lernt. Und am Ende hat man trotzdem leckere Erdbeer Schoko Schneebälle, die man genießen kann. Meine Oma hat immer gesagt: “Ein guter Bäcker lernt aus seinen Fehlern.” Und sie hatte Recht. Also, keine Angst vor kleinen Patzern.

Servier-Ideen für deine Schneebälle

So, deine Erdbeer Schoko Schneebälle sind fertig gebacken, duften herrlich und sehen einfach zum Anbeißen aus. Aber wie serviert man sie am besten? Klar, einfach so auf einem Teller sind sie schon ein Hingucker. Aber mit ein paar kleinen Ideen kannst du sie noch besser in Szene setzen, besonders wenn du sie für Gäste machst oder verschenken möchtest. Sie sind so vielseitig, passen zu vielen Anlässen und schmecken einfach immer.

  • Klassisch mit Puderzucker-Schnee: Richte die Schneebälle auf einem schönen Teller an und bestäube sie kurz vor dem Servieren noch mal leicht mit Puderzucker. Das verstärkt den Schnee-Effekt und sieht super festlich aus.
  • Zum Heißgetränk: Diese Kekse passen perfekt zu einer Tasse Kaffee, Tee oder heißer Schokolade. Besonders an kalten Tagen ist das eine tolle Kombination. Die Süße der Kekse und die Wärme des Getränks, das ist einfach Gemütlichkeit pur.
  • Auf dem Keksteller: Wenn du verschiedene Kekssorten backst, sind die Erdbeer Schoko Schneebälle eine tolle Ergänzung. Ihre rosa Farbe und der Puderzucker heben sich schön von anderen Keksen ab.
  • Als kleines Geschenk: Fülle die abgekühlten Kekse in hübsche Tütchen oder kleine Dosen. Mit einer Schleife drum sind sie ein wunderbares selbstgemachtes Geschenk, das von Herzen kommt. Wer freut sich nicht über selbstgebackene Schneebälle?

Wie du deine Schneebälle aufbewahrst

Wenn du es schaffst, nicht alle Erdbeer Schoko Schneebälle sofort aufzuessen (was echt schwer ist, ich weiß!), dann ist die richtige Aufbewahrung wichtig, damit sie lange frisch und lecker bleiben. Zum Glück sind diese Kekse da recht unkompliziert. Sie halten sich gut und behalten ihre Konsistenz, wenn du ein paar einfache Dinge beachtest. Das ist praktisch, wenn du sie vorbereiten möchtest oder einfach einen kleinen Vorrat haben willst.

Frisch halten

Am besten bewahrst du die komplett abgekühlten Schneebälle in einer luftdichten Keksdose bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch und mürbe. Achte darauf, dass die Dose wirklich gut schließt, damit keine Luft rankommt und die Kekse nicht hart werden.

Im Kühlschrank?

Du kannst die Kekse auch im Kühlschrank lagern, wenn du sie lieber etwas fester magst. Auch hier gilt: in eine luftdichte Dose packen. Im Kühlschrank halten sie sich vielleicht noch ein paar Tage länger, aber meistens sind sie eh vorher weggeputzt.

Einfrieren für später

Wenn du größere Mengen backst oder einfach immer welche parat haben möchtest, kannst du den Teig oder auch die fertig geformten Kugeln einfrieren. Forme die Kugeln und lege sie auf ein Blech, das in dein Gefrierfach passt. Wenn sie fest gefroren sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. So halten sie sich mehrere Monate. Wenn du backen möchtest, nimmst du die gefrorenen Kugeln und bäckst sie einfach direkt, du musst nur 1-2 Minuten zur Backzeit dazurechnen. Das ist super praktisch, wenn spontan Besuch kommt oder dich die Backlust packt.

Das Einfrieren ist echt eine tolle Sache, besonders in der Vorweihnachtszeit, wenn man viel backt. Man kann den Teig vorbereiten und dann nach Bedarf frische Schneebälle backen. Das duftet dann immer so schön frisch im Haus, das ist einfach herrlich. Und so hast du immer ein paar Erdbeer Schoko Schneebälle parat.

Warum diese Schneebälle einfach glücklich machen

Es gibt ja unzählige Keksrezepte, aber diese Erdbeer Schoko Schneebälle haben einfach das gewisse Etwas. Sie sind nicht nur lecker, sie wecken auch so ein Gefühl von Gemütlichkeit und Freude. Vielleicht liegt es an der Kombination aus dem zarten, mürben Teig, dem fruchtigen Erdbeergeschmack und den kleinen Schokostückchen. Oder am Aussehen, wie kleine Schneebällchen, die auf einem Teller liegen. Sie sind einfach unkompliziert und machen gute Laune.

Ich finde ja, Backen an sich ist schon was Schönes. Man nimmt ein paar Zutaten, folgt ein paar Schritten, und am Ende hat man was Leckeres erschaffen. Das ist irgendwie befriedigend. Und wenn man dann sieht, wie andere sich über die selbstgebackenen Sachen freuen, das ist doch das Schönste, oder? Diese Schneebälle sind da perfekt für. Sie sind nicht zu ausgefallen, aber trotzdem besonders genug, dass jeder neugierig ist, sie zu probieren. Und der Geschmack, der überzeugt dann sowieso.

Es ist auch die Erinnerung, die mit solchen Keksen verbunden ist. Ich denke da an gemütliche Nachmittage mit einer Tasse Tee, an das gemeinsame Backen mit meiner Nichte, an den Duft, der durchs ganze Haus zieht. Solche kleinen Dinge machen das Leben doch schön. Und diese Erdbeer Schoko Schneebälle sind definitiv so ein kleiner Glücklichmacher. Probier sie unbedingt aus, du wirst sehen, was ich meine.

Variationsmöglichkeiten und andere Ideen

Dieses Rezept für Erdbeer Schoko Schneebälle ist schon super, so wie es ist. Aber das Schöne am Backen ist ja, dass man auch mal kreativ werden kann. Wenn du Lust hast, kannst du das Rezept leicht abwandeln oder ergänzen, um deinen ganz persönlichen Touch reinzubringen. Manchmal sind es kleine Änderungen, die schon einen großen Unterschied machen und dem Keks eine neue Note geben.

  • Andere Schokolade: Statt Mini-Schokostückchen kannst du auch gehackte Zartbitterschokolade nehmen, wenn du es herber magst. Oder weiße Schokolade für eine extra süße Variante. Das verändert den Geschmack leicht, passt aber beides gut zur Erdbeere.
  • Nüsse dazu? Wenn du Nüsse magst, könntest du eine kleine Menge sehr fein gehackte Mandeln oder Pistazien zum Teig geben. Das gibt eine zusätzliche Textur und einen feinen Geschmack. Aber nicht zu viel, damit der Teig nicht zu trocken wird.
  • Zitronenabrieb: Ein bisschen Abrieb von einer Bio-Zitrone im Teig kann die Erdbeernote noch hervorheben und dem Keks eine tolle Frische geben. Das passt super zusammen.
  • Andere Beerenpulver: Statt Erdbeerpulver könntest du auch Himbeerpulver probieren. Das gibt eine andere, vielleicht etwas säuerlichere Fruchtnote, die auch sehr lecker ist.

Zarte Erdbeer-Schoko Schneebälle Plätzchen Rezept

Zarte Erdbeer-Schoko Schneebälle Plätzchen Rezept
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: Ca. 30 Schneebälle

Beschreibung

Zarte, mürbe Schneebälle mit fruchtiger Erdbeer-Note und kleinen Schokostückchen. Einfach zuzubereiten und perfekt für gemütliche Stunden.

Rezeptkategorie: Kekse
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Schneebälle, Kekse, Erdbeere, Schokolade, Weihnachten, Gebäck

Zutaten

  • 225 g ungesalzene Butter, weich
  • 60 g Puderzucker (plus extra zum Bestäuben)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel Erdbeerextrakt
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 60 g gefriergetrocknetes Erdbeerpulver
  • 100 g Mini-Schokostückchen

Anleitung

  1. Backofen auf 175°C vorheizen.
  2. Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Weiche Butter mit Puderzucker cremig schlagen.
  4. Vanille- und Erdbeerextrakt einrühren.
  5. Mehl, Salz, Backpulver und Erdbeerpulver in einer separaten Schüssel vermischen.
  6. Trockene Zutaten nach und nach zur Buttermasse geben und kurz verrühren, bis alles verbunden ist.
  7. Mini-Schokostückchen vorsichtig unter den Teig heben.
  8. Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen.
  9. Kugeln mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech legen.
  10. Kekse 12-15 Minuten backen, bis die Böden leicht goldbraun sind.
  11. Kekse kurz abkühlen lassen und noch warm in Puderzucker wälzen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 80 kcal
  • Fett: 5g
  • Kohlenhydrate: 8g
  • Protein: 1g
0 Shares
Share
Pin
Tweet