Cremige Erdbeer-Kekse mit Frischkäse-Füllung

Hallo du! Na, hast du auch Lust auf was Süßes, Cremiges, einfach zum Reinbeißen? Ich zeig dir heute eins meiner absoluten Lieblinge: Erdbeer Kekse mit Frischkäsefüllung. Das ist so eine tolle Kombi, diese frischen Erdbeeren und dann dieser cremige Kern, ein Traum. Die sind echt einfach zu machen, es macht Spaß sie vorzubereiten und noch viel mehr Spaß sie zu futtern! Also, worauf warten wir noch? Los geht’s! Diese Kekse mit Frischkäse sind einfach perfekt für jede Gelegenheit, ob du Gäste hast oder einfach nur was Besonderes für dich backen willst.

Was du brauchst

Hier kommt die Liste mit allem, was du für diese leckeren Erdbeer Kekse brauchst. Ist gar nicht so viel, versprochen.

Für den Teig

  • 125 g ungesalzene Butter, weich
  • 100 g Kristallzucker
  • 90 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 210 g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 150 g gehackte frische Erdbeeren

Für die Füllung

  • 225 g Frischkäse, weich
  • 30 g Puderzucker

Diese Zutaten zusammen ergeben einfach die perfekte Balance aus süß, fruchtig und cremig. Ich hab mal versucht, glutenfreies Mehl zu nehmen, das ging auch, aber die Konsistenz war ein bisschen anders, also halt dich am besten ans Rezept, wenn du das erste Mal backst.

Butter und Zucker cremig rühren

Das ist der erste wichtige Schritt für einen guten Teig. Deine Butter muss wirklich weich sein, also nimm sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank. Dann kommt sie zusammen mit dem Kristallzucker und dem braunen Zucker in eine große Schüssel. Jetzt heißt es rühren, rühren, rühren, bis die Masse richtig schön hell und luftig ist. Das dauert ein paar Minuten, aber es lohnt sich, vertrau mir. Danach kommt das Ei dazu und der Vanilleextrakt. Alles gut verrühren, bis sich alles verbunden hat. Das ist die Basis für unsere Erdbeer Kekse, also nimm dir hier ruhig ein bisschen Zeit.

Trockene Zutaten mischen

Während die Butter-Zucker-Masse wartet, kümmern wir uns um die trockenen Sachen. In einer separaten Schüssel mischst du das Mehl, das Natron und das Salz. Das Natron hilft, dass die Kekse schön aufgehen und das Salz bringt den Geschmack raus, auch wenn es nur eine Prise ist, es macht einen Unterschied. Dann gibst du diese trockene Mischung nach und nach zu der feuchten Masse. Aber Achtung: Nicht zu lange mischen! Sobald sich alles gerade so verbunden hat und kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist, hör auf. Übermischen macht den Teig zäh, und wir wollen ja zarte, weiche Erdbeer Kekse.

Erdbeeren vorsichtig falten

Jetzt kommt der Star der Show: die Erdbeeren! Du brauchst 150 g gehackte frische Erdbeeren. Es ist wichtig, dass sie nicht zu groß gehackt sind, sonst sind sie schwer im Teig zu verteilen, aber auch nicht zu klein, sonst hast du keinen richtigen Fruchtgeschmack mehr. Die gehackten Erdbeeren gibst du jetzt zum Teig. Und hier ist ein kleiner Trick: Vorsichtig unterheben, nicht wild reinrühren. So bleiben die Erdbeerstückchen ganz und geben später diesen tollen fruchtigen Kick in jedem Bissen. Meine Freundin Lisa hat das mal nicht gemacht und hatte am Ende eher rosa Teig als Kekse mit Erdbeerstückchen, also sei sanft.

Cremige Füllung vorbereiten

Parallel zum Teig machst du die Füllung. Nimm den Frischkäse (225 g) und den Puderzucker (30 g). Auch hier ist es wichtig, dass der Frischkäse weich ist, also Zimmertemperatur hat. Sonst hast du Klümpchen, und das will keiner in seiner cremigen Füllung. Gib beides in eine Schüssel und rühre es, bis es richtig schön glatt und cremig ist. Das ist die Überraschung im Inneren unserer Kekse mit Frischkäse, die macht sie so besonders. Manche mögen es noch süßer, aber ich finde, die 30 g Puderzucker reichen, weil der Teig ja auch schon süß ist.

Kekse formen und füllen

Jetzt wird’s ein bisschen knifflig, aber keine Sorge, das kriegst du hin. Nimm etwa einen Esslöffel Teig in deine Hand und drück ihn flach. Stell dir vor, du machst eine kleine Teigscheibe. In die Mitte dieser Scheibe gibst du jetzt einen kleinen Löffel von der Frischkäsefüllung. Nicht zu viel, sonst quillt es beim Backen raus. Dann faltest du den Teig vorsichtig um die Füllung herum und formst eine Kugel. Achte darauf, dass die Füllung komplett umschlossen ist, sonst läuft sie dir im Ofen weg. Wenn der Teig zu klebrig ist, leg ihn kurz (so 10-15 Minuten) in den Kühlschrank, das hilft ungemein beim Formen.

Ab in den Ofen damit

So, die Kugeln sind geformt und gefüllt. Leg sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lass ein bisschen Platz zwischen den Keksen, weil sie noch aufgehen. Drück die Kugeln dann ganz leicht flach, nicht zu sehr, nur so, dass sie nicht mehr ganz rund sind. Der Ofen sollte schon auf 175°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt sein. Jetzt schiebst du das Blech rein und bäckst die Erdbeer Kekse für 12-15 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder leicht goldbraun sind. Nicht zu lange backen, sonst werden sie trocken. Sie sollen ja soft sein.

Tipps für perfekte Kekse

Ein paar Kleinigkeiten, die dir helfen, dass deine Erdbeer Kekse wirklich super werden. Erstens, wie schon gesagt, Zutaten bei Zimmertemperatur verwenden. Das macht einen riesen Unterschied beim Mischen. Zweitens, sei wirklich vorsichtig beim Unterheben der Erdbeeren. Wenn du zu grob bist, zerdrückst du sie und der Teig wird matschig. Und drittens, wenn der Teig klebt, ab in den Kühlschrank. Das ist mein Geheimtipp, wenn ich mal wieder zu ungeduldig war und die Butter nicht ganz weich war.

  • Frische Erdbeeren sind am besten, gefrorene gehen auch, aber gut abtropfen lassen.
  • Willst du mehr Frischkäse? Kannst du machen, aber dann wird das Formen schwieriger.
  • Ein Eiskugelportionierer hilft, dass alle Kekse gleich groß werden und gleichmäßig backen.

So schmecken sie am besten

Diese Kekse mit Frischkäse sind ja schon pur ein Gedicht, aber du kannst sie noch toppen. Stell dir vor, du servierst sie leicht warm mit einer Kugel Vanilleeis dazu. Oder du schmilzt ein bisschen weiße Schokolade und machst ein paar Streifen drüber, wenn sie abgekühlt sind. Das sieht nicht nur toll aus, das schmeckt auch fantastisch. Ich ess sie am liebsten einfach so zum Nachmittagskaffee oder Tee. Das Fruchtige von den Erdbeeren und das Cremige von der Füllung, das passt einfach perfekt zu einem heißen Getränk.

Richtig lagern und genießen

Wenn du es schaffst, nicht alle auf einmal aufzuessen (was schwer wird, glaub mir!), musst du die Reste richtig lagern. Wegen der Frischkäsefüllung gehören diese Erdbeer Kekse unbedingt in den Kühlschrank. Pack sie in eine luftdichte Dose, dann halten sie sich 3-4 Tage. Wenn du sie wieder essen willst, kannst du sie kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen oder für ein paar Sekunden in die Mikrowelle packen, dann sind sie wieder wie frisch gebacken. Du kannst den Teig auch einfrieren, bevor du ihn bäckst. Einfach Kugeln formen, auf ein Blech legen, anfrieren lassen und dann in eine Dose packen. Wenn du backen willst, kurz antauen lassen und dann wie im Rezept backen. Das ist super praktisch, wenn du nicht die ganze Menge auf einmal brauchst.

Cremige Erdbeer-Kekse mit Frischkäse-Füllung

Cremige Erdbeer-Kekse mit Frischkäse-Füllung
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Saftige Erdbeer Kekse mit einer cremigen Frischkäsefüllung. Ein fruchtiger und süßer Genuss, perfekt für jede Gelegenheit.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Erdbeerkekse, Frischkäsefüllung, Kekse, Erdbeeren, Backen, Dessert

Zutaten

  • 125 g ungesalzene Butter, weich
  • 100 g Kristallzucker
  • 90 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 210 g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 150 g gehackte frische Erdbeeren
  • 225 g Frischkäse, weich
  • 30 g Puderzucker

Anleitung

  1. Butter und Zucker cremig rühren.
  2. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  3. Trockene Zutaten (Mehl, Natron, Salz) mischen und nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren.
  4. Gehackte Erdbeeren vorsichtig unterheben.
  5. Für die Füllung Frischkäse und Puderzucker glatt rühren.
  6. Aus dem Teig Kugeln formen, flach drücken und mit Frischkäsefüllung füllen.
  7. Die gefüllten Kugeln auf ein Backblech legen und leicht flach drücken.
  8. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C Ober-/Unterhitze 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 220 kcal
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 3g
0 Shares
Share
Pin
Tweet