Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, was aber nicht ewig dauert und trotzdem wow schmeckt? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeig dir heute mein absolutes Lieblingsrezept für Pekannuss Riegel. Das ist quasi wie Pekannusskuchen, nur viel einfacher zu machen und perfekt zum Teilen (oder eben nicht, hehe). Diese Pekannuss Riegel sind so herrlich klebrig und nussig, einfach ein Traum. Wenn du ein Rezept Pekannuss Riegel suchst, das einfach klappt und super lecker ist, dann lies unbedingt weiter. Los geht’s!
Der Boden macht den Unterschied
Ein guter Riegel braucht einen stabilen, aber trotzdem buttrigen Boden, oder? Bei diesen Pekannuss Riegeln machen wir einen Mürbeteigboden. Das ist echt kein Hexenwerk, versprochen. Du brauchst nur ein paar einfache Zutaten, die du wahrscheinlich eh schon zu Hause hast. Weiche Butter, Zucker, Mehl und eine Prise Salz – mehr ist das nicht. Das Wichtigste ist, dass die Butter wirklich weich ist, dann lässt sich alles super vermischen. Ich hab das mal mit kalter Butter probiert, das war echt mühsam und der Teig wurde nicht so schön gleichmäßig. Also, nimm dir die Zeit und lass die Butter weich werden. Das ist der erste Schritt zum perfekten Pekannuss Riegel.
Mürbeteigboden vorbereiten
Den Teig machst du am besten in einer Schüssel, erst Butter und Zucker cremig rühren, dann Mehl und Salz dazu. Nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zäh. Nur so lange mischen, bis es aussieht wie grobe Streusel. Das ist genau richtig so. Dann kommt der Teig in die Form. Ich nehm dafür immer eine rechteckige Form, so 23×33 cm ist super. Pergamentpapier reinlegen ist echt Gold wert, dann kriegst du die fertigen Riegel später ganz einfach raus. Den Teig fest reindrücken, schön gleichmäßig, auch an den Rändern ein bisschen hochziehen. Dann ab in den Ofen damit, bis der Rand leicht golden ist. Nicht zu lange, der backt ja später noch mal mit der Füllung.
Die Füllung – Das Herzstück
Jetzt kommt der beste Teil: die Füllung! Die ist so unglaublich lecker, süß und klebrig, genau wie bei einem klassischen Pekannusskuchen. Aber weil wir ja Pekannuss Riegel machen, ist das hier alles ein bisschen einfacher. Du brauchst keine Sorge haben, dass die Füllung beim Anschneiden zerläuft, wenn du die Riegel gut auskühlen lässt. Das ist das Geheimnis. Die Füllung ist schnell gemacht, wirklich.
Eier, Maissirup, brauner und weißer Zucker, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt werden einfach zusammen verrührt. Ich nehm dafür einen Schneebesen, das geht am schnellsten und du brauchst keine extra Geräte. Einfach alles in eine Schüssel geben und gut durchmixen, bis keine Klümpchen mehr da sind und die Masse schön glatt ist. Der braune Zucker gibt der Füllung eine tolle Karamellnote, das passt perfekt zu den Nüssen. Und Vanilleextrakt darf natürlich auch nicht fehlen, das rundet den Geschmack ab.
Nüsse rein, fertig ist die Basis
Sobald die flüssige Basis für die Füllung fertig ist, kommen die gehackten Pekannüsse dazu. Die 200 g gehackten Nüsse rührst du einfach unter. Achte darauf, dass sie sich gut verteilen, damit in jedem Bissen Nüsse sind. Das ist wichtig für den Crunch und den Geschmack. Die ganzen Pekannüsse heben wir uns für später auf, die kommen oben drauf und sehen einfach super aus. Meine Nachbarin, die Elke, meinte neulich, ihre Pekannuss Riegel sehen nie so schön aus wie meine, und ich glaub, das liegt echt an den ganzen Nüssen oben drauf. Das macht optisch total viel her.
Tipps für perfekte Riegel
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Bei diesen Pekannuss Riegeln gibt’s auch ein paar Tricks, damit sie wirklich perfekt werden. Das sind keine komplizierten Sachen, nur so kleine Kniffe, die das Backen einfacher machen und das Ergebnis verbessern.
Kalte Butter für den Boden: Okay, ich hab oben gesagt, weiche Butter, aber für einen besonders* mürben Boden schwören manche auf kalte Butter, die man dann mit den trockenen Zutaten verkrümelt. Probier aus, was dir besser gefällt! Mit weicher Butter geht’s schneller, mit kalter wird’s vielleicht noch mürber.
- Pergamentpapier-Überhang: Lass das Pergamentpapier an den langen Seiten ruhig ein bisschen über den Rand der Form hängen. Dann kannst du die ausgekühlten Riegel später ganz einfach am Papier aus der Form heben. Das ist so praktisch, glaub mir.
- Geduld beim Abkühlen: Ich kann es nicht oft genug sagen: Lass die Riegel komplett auskühlen! Am besten über Nacht oder zumindest mehrere Stunden. Dann wird die Füllung richtig fest und du kannst die Riegel sauber schneiden. Sonst zerläuft alles und das wäre doch schade um die ganze Arbeit.
Diese kleinen Tipps helfen dir, das beste Rezept Pekannuss Riegel zu meistern.
Wie du deine Riegel servierst
So, die Riegel sind fertig, ausgekühlt und geschnitten. Und jetzt? Jetzt kommt der schönste Teil: Genießen! Pekannuss Riegel sind pur schon ein Traum, aber du kannst sie noch aufpeppen.
- Mit Sahne: Ein Klecks Schlagsahne passt super dazu. Die Cremigkeit ist ein toller Kontrast zur klebrigen Füllung und dem mürben Boden.
- Mit Eis: Eine Kugel Vanilleeis dazu? Oh ja! Besonders wenn die Riegel noch ganz leicht warm sind. Das schmilzende Eis und die warmen Riegel, das ist einfach himmlisch.
- Heißgetränke: Ein starker Kaffee oder ein Gewürzapfel-Cider sind tolle Begleiter. Besonders im Herbst oder Winter, wenn es draußen kalt ist, wärmt das von innen und die Riegel sind der perfekte süße Snack dazu.
- Puderzucker: Fürs Auge kannst du noch ein bisschen Puderzucker drüberstäuben. Sieht festlich aus und gibt noch eine extra Süße.
Ich serviere die Riegel meistens einfach so, weil sie so schon perfekt sind. Aber für besondere Anlässe oder wenn Gäste kommen, ist Sahne oder Eis eine tolle Idee.
Aufbewahren und Reste
Falls es überhaupt Reste gibt (bei mir ist das selten der Fall, haha!), kannst du die Pekannuss Riegel super aufbewahren. Sie halten sich ein paar Tage frisch und schmecken auch am nächsten Tag noch fantastisch.
- Im Kühlschrank: Pack die Riegel in einen luftdichten Behälter und stell sie in den Kühlschrank. Da halten sie sich locker 4-5 Tage. Die Füllung wird im Kühlschrank noch fester, was das Schneiden und Essen super einfach macht.
- Einfrieren: Du kannst die Riegel auch einfrieren! Einzeln in Frischhaltefolie wickeln und dann in einen Gefrierbeutel packen. So halten sie sich bis zu 3 Monate. Perfekt, wenn du mal auf Vorrat backen willst oder nicht alles auf einmal schaffst.
- Auftauen/Aufwärmen: Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur liegen lassen. Wenn du sie warm magst, kannst du sie kurz im Ofen bei 150°C aufwärmen, so 5-7 Minuten. Aber pass auf, dass sie nicht zu heiß werden und die Füllung wieder zu flüssig wird. Ich ess sie meistens einfach kalt aus dem Kühlschrank, das ist auch super lecker.
Das ist echt praktisch, so hast du immer einen leckeren Snack parat. Oder du überraschst spontan jemanden mit ein paar Riegeln.
Warum dieses Rezept so gut ist
Dieses Rezept Pekannuss Riegel ist einfach genial, weil es das Beste vom Pekannusskuchen nimmt – diesen unvergleichlichen Geschmack und die Konsistenz – und es in eine super praktische Form bringt. Keine Sorge wegen einer perfekten Kuchenform oder dass das Stück beim Servieren auseinanderfällt. Riegel sind einfach unkompliziert. Außerdem ist die Zubereitung wirklich einfach, auch wenn du kein Backprofi bist. Die Zutaten sind leicht zu bekommen und die Schritte sind klar. Ich hab dieses Rezept das erste Mal vor ein paar Jahren ausprobiert, als ich auf der Suche nach einem einfachen, aber beeindruckenden Dessert für eine Party war, und seitdem backe ich es immer wieder. Es kommt einfach immer gut an.
Es ist auch ein tolles Rezept, um es mit Kindern zu backen, weil die Schritte so einfach sind. Meine Nichte hilft mir total gerne dabei, die Nüsse auf der Füllung zu verteilen. Das macht ihr riesig Spaß und sie ist total stolz, wenn die Riegel fertig sind. Das ist so ein schönes Gefühl, zusammen in der Küche zu stehen und was Leckeres zu zaubern.
Ein kleiner Rückblick
Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal Pekannusskuchen probiert habe. Das war in den USA, bei einer Freundin. Ich war sofort verliebt in diesen süßen, nussigen Geschmack. Aber Pekannusskuchen kann manchmal ein bisschen knifflig sein, besonders mit der Füllung, die perfekt sein muss. Als ich dann dieses Rezept Pekannuss Riegel gefunden habe, dachte ich, das ist die perfekte Lösung! Alle Aromen, die ich liebe, aber in einer viel entspannteren Version.
Ich hab das Rezept dann ein bisschen angepasst, bis es für mich perfekt war. Zum Beispiel nehme ich immer hellen Maissirup, weil der den Geschmack nicht so sehr überdeckt wie dunkler. Und ich achte darauf, dass ich genug gehackte Nüsse in der Füllung habe, damit jeder Bissen schön nussig ist. Es ist toll, wie man Rezepte so anpassen kann, dass sie genau dem eigenen Geschmack entsprechen. Und dieses Rezept Pekannuss Riegel ist da super flexibel.
Also, worauf wartest du noch? Probier dieses Rezept Pekannuss Riegel unbedingt aus! Du wirst es nicht bereuen. Es ist perfekt für jede Gelegenheit, ob du Gäste hast, was zum Mitbringen brauchst oder einfach nur Lust auf was Süßes hast. Viel Spaß beim Backen und lass es dir schmecken!
Saftige Pekannuss-Riegel mit Mürbeteigboden

Beschreibung
Herrlich klebrige und nussige Pekannuss Riegel, einfach zuzubereiten und perfekt zum Teilen. Ein einfacher Weg, den Geschmack von Pekannusskuchen zu genießen!
Zutaten
- 225 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 240 g Mehl
- 1/4 Teelöffel Salz
- 3 große Eier
- 180 ml heller Maissirup
- 100 g brauner Zucker
- 50 g Zucker
- 50 g geschmolzene Butter
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 200 g gehackte Pekannüsse
- 50 g ganze Pekannüsse
Anleitung
- Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine 23x33 cm Backform mit Pergamentpapier auslegen.
- Für den Boden weiche Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren. Mehl und Salz nach und nach zugeben und mischen, bis grobe Krümel entstehen.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form drücken.
- Den Boden 15-18 Minuten backen, bis die Ränder golden sind. Leicht abkühlen lassen.
- Für die Füllung Eier, Maissirup, braunen Zucker, Zucker, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt in einer mittelgroßen Schüssel glatt rühren.
- Die gehackten Pekannüsse unterrühren.
- Die Füllung gleichmäßig über den vorgebackenen Boden gießen.
- Die ganzen Pekannüsse dekorativ darauf verteilen.
- 30-35 Minuten backen, bis die Mitte fest, aber noch leicht wackelig ist.
- Die Riegel vollständig in der Form auskühlen lassen, bevor du sie schneidest.
Nährwertangaben
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 28g
- Protein: 4g