Na, hast du auch mal wieder Lust auf was richtig Leckeres, das aber nicht ewig dauert? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeig dir heute mein absolutes Lieblingsrezept für Hähnchen Scampi. Das ist so eine tolle Variante vom klassischen Scampi, nur eben mit zartem Hähnchen statt Garnelen. Stell dir vor: saftiges Hähnchen, bunte Paprika und das alles in einer super cremigen Soße mit Pasta. Dieses Hähnchen Pasta Rezept ist echt ein Traum und perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause. Los geht’s, lass uns kochen!
Was du brauchst für Hähnchen Scampi
Okay, bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was alles in den Topf kommt. Die Zutaten sind eigentlich ganz einfach und du hast das meiste vielleicht sogar schon daheim. Dieses Hähnchen Scampi Gericht lebt von frischen Sachen, also such dir schöne Paprika aus und guten Parmesan, das macht echt einen Unterschied, glaub mir. Hier ist die Liste, genau wie ich sie immer benutze:
Für das Hähnchen
- 125 g Mehl
- 1 1/2 Teelöffel italienische Kräuter
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 2 Teelöffel Salz
- 700 g Hähnchen-Minifilets
- 2-3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel ungesalzene Butter
Gemüse
- 125 g Zwiebel, gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 grüne Paprika, in Streifen
- 1 gelbe Paprika, in Streifen
- 1 rote Paprika, in Streifen
Für die Soße
- 125 ml Weißwein
- 250 ml Nudelwasser
- 750 ml Sahne
- 100 g Parmesan
Für die Nudeln
- 450 g Engelshaar-Nudeln
Das ist alles! Gar nicht so viel, oder? Und aus diesen einfachen Zutaten zaubern wir gleich was ganz Besonderes. Ich liebe es, wie die Farben der Paprika das Gericht so richtig zum Leuchten bringen. Und die Kombination aus Hähnchen und der cremigen Soße, mmmh!
So machst du dein Hähnchen Scampi
Jetzt kommt der spannende Teil: das Kochen! Keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk. Folge einfach diesen Schritten und du hast im Nu ein fantastisches Hähnchen Scampi auf dem Tisch stehen. Wichtig ist, dass du alles griffbereit hast, dann geht’s ganz schnell.
- Mische 125 g Mehl, 1/2 Teelöffel italienische Kräuter, 1/2 Teelöffel schwarzen Pfeffer und 1 Teelöffel Salz in einem flachen Teller.
- Wende die 700 g Hähnchen-Minifilets von beiden Seiten in dieser Mehlmischung.
- Erhitze 2-3 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
- Brate die Hähnchen-Minifilets darin goldbraun an, bis sie durchgegart sind.
- Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Gib 1 Esslöffel ungesalzene Butter in dieselbe Pfanne.
- Sobald die Butter geschmolzen ist, dünste die 125 g gehackte Zwiebel und die 3 gehackten Knoblauchzehen darin glasig.
- Füge die grüne, gelbe und rote Paprika in Streifen hinzu und koche sie etwa 4-5 Minuten, bis sie leicht weich sind.
- Gieße 125 ml Weißwein hinein und lasse ihn 3-4 Minuten köcheln, damit der Alkohol verdampft.
- Gib 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel italienische Kräuter für zusätzlichen Geschmack hinzu.
- Koche währenddessen die 450 g Engelshaar-Nudeln nach Packungsanleitung.
- Hebe 250 ml Nudelwasser auf, bevor du die Nudeln abgießt.
- Gib 250 ml aufgehobenes Nudelwasser und 750 ml Sahne in die Pfanne.
- Rühre vorsichtig um, bis die Sahne warm ist.
- Füge 100 g geriebenen Parmesan hinzu und rühre, bis er geschmolzen ist.
- Gib die gebratenen Hähnchen-Minifilets zurück in die Pfanne.
- Mische alles mit den Nudeln und der Soße.
- Lasse alles 2-3 Minuten erwärmen.
- Serviere sofort.
Siehst du? Gar nicht so kompliziert! Die Schritte sind klar und einfach, und das Ergebnis ist einfach fantastisch. Dieses Hähnchen Pasta Rezept ist wirklich gelingsicher, auch wenn du vielleicht nicht der erfahrenste Koch bist.
Hähnchen goldbraun und saftig braten
Der erste Schritt beim Hähnchen Scampi ist super wichtig für den Geschmack: das Hähnchen richtig schön anbraten. Du nimmst die Hähnchen-Minifilets, wendest sie in der Mehlmischung mit den Kräutern, Salz und Pfeffer. Das gibt eine tolle Kruste und hält das Hähnchen innen saftig. Achte darauf, dass die Pfanne richtig heiß ist, bevor du das Öl reingibst und dann das Hähnchen. Es soll brutzeln, nicht nur vor sich hin köcheln. Goldbraun soll es werden, das ist das Ziel. Aber pass auf, dass es nicht verbrennt! Sobald es auf beiden Seiten eine schöne Farbe hat und durch ist, nimm es raus. Es kommt später ja nochmal kurz in die Soße, also muss es jetzt nicht übergar sein.
Buntes Gemüse für mehr Geschmack
Nachdem das Hähnchen aus der Pfanne ist, kommt das Gemüse dran. In dieselbe Pfanne, ja genau, da wo die ganzen leckeren Röstaromen vom Hähnchen sind! Erst kommt ein bisschen Butter rein, das gibt nochmal extra Geschmack. Dann die Zwiebeln und der Knoblauch. Oh Mann, wenn der Knoblauch in die heiße Pfanne kommt, das riecht schon so gut, oder? Das ist der Moment, wo ich immer denke, ja, das wird was! Die Zwiebeln sollen glasig werden, nicht braun. Und dann die Paprika. Ich liebe die Farben – grün, gelb, rot, das sieht einfach toll aus in der Pfanne. Die Paprika soll weich werden, aber noch ein bisschen Biss haben, so 4-5 Minuten reichen meistens. Nicht zu lange, sonst werden sie matschig, das wollen wir nicht.
Die cremige Soße – Das Herzstück
Jetzt kommt der Teil, der dieses Hähnchen Scampi so unwiderstehlich macht: die Soße! Zuerst gießt du den Weißwein in die Pfanne zum Gemüse. Das zischt schön und löst die Röstaromen vom Boden. Lass den Wein kurz köcheln, damit der Alkohol verfliegt und nur der tolle Geschmack bleibt. Dann kommen Salz und nochmal italienische Kräuter rein, das verstärkt den Geschmack. Und jetzt der Trick für die perfekte Konsistenz: Nudelwasser! Ja, das stärkehaltige Wasser, in dem die Nudeln gekocht haben. Das bindet die Soße ganz wunderbar. Zusammen mit der Sahne wird das eine unglaublich cremige Basis. Und dann natürlich der Parmesan! Rühren, bis er geschmolzen ist und die Soße schön sämig wird. Das ist der Moment, wo du vielleicht mal probieren musst, ob genug Salz dran ist.
Alles kommt zusammen – Finale Fusion
So, das Hähnchen ist gebraten, das Gemüse ist weich und die Soße ist cremig und lecker. Jetzt ist es Zeit, alles zu vereinen. Die gekochten Engelshaar-Nudeln kommen direkt in die Pfanne mit der Soße und dem Gemüse. Und dann das Hähnchen dazu. Jetzt heißt es vorsichtig mischen, damit die Soße alle Nudeln und das Hähnchen umhüllt. Das sieht dann schon so appetitlich aus! Lass alles noch mal 2-3 Minuten zusammen erwärmen, damit das Hähnchen wieder heiß wird und die Aromen sich richtig verbinden können. Das ist der letzte Schritt, bevor du dein Hähnchen Scampi servieren kannst. Meine Freundin Anna meint immer, das ist der beste Moment, weil die ganze Küche so gut riecht.
Kleine Helfer für dein Hähnchen Scampi
Ein paar kleine Tipps können dein Hähnchen Scampi noch besser machen. Ich hab über die Zeit ein paar Sachen gelernt, die echt einen Unterschied machen.
Frische Zutaten: Klingt banal, aber frischer Knoblauch und guter Parmesan machen so viel aus. Nimm nicht den fertigen Reibekäse aus der Tüte, kauf ein Stück und reib ihn selbst, das ist viel* besser.
Nudeln nicht verkochen: Engelshaar-Nudeln sind super dünn und kochen schnell. Schau auf die Packung, aber sei bereit, sie vielleicht schon eine Minute früher abzunehmen. Sie garen in der Soße noch etwas nach. Niemals matschige Nudeln!*
- Röstaromen nutzen: Wenn du den Wein in die Pfanne gießt, kratz mit einem Holzlöffel den Boden ab. Die braunen Reste sind voller Geschmack und gehören in die Soße.
- Ein Hauch Zitrone? Manchmal gebe ich am Ende noch einen kleinen Spritzer Zitronensaft dazu, das gibt eine tolle Frische und hebt die cremige Soße hervor. Ist nicht im Rezept, aber probier’s mal aus, wenn du magst.
Diese kleinen Dinge machen das Kochen einfacher und das Ergebnis leckerer. Dieses Hähnchen Pasta Rezept ist wirklich dankbar für solche kleinen Kniffe.
So schmeckt Hähnchen Scampi am besten
Dein Hähnchen Scampi ist fertig! Jetzt kommt der schönste Teil: das Servieren und Genießen. Dieses Gericht ist für sich schon ein Fest, aber mit ein paar Kleinigkeiten wird es perfekt. Ein einfacher grüner Salat passt super dazu, der bringt ein bisschen Frische auf den Teller. Oder ein Stück gutes Brot, vielleicht sogar Knoblauchbrot, zum Auftunken der leckeren Soße. Das ist fast schon Pflicht, finde ich. Wenn du magst, kannst du noch ein paar frische Kräuter drüber streuen, Petersilie oder Basilikum sehen toll aus und geben nochmal extra Aroma. Und dazu? Ein Glas Weißwein, vielleicht denselben, den du zum Kochen benutzt hast, passt wunderbar zur cremigen Soße. Oder einfach ein kühles Wasser, ganz wie du magst. Hauptsache, du nimmst dir Zeit und genießt jeden Bissen von deinem selbstgemachten Hähnchen Scampi.
Meine erste Hähnchen Scampi Story
Ich muss dir kurz erzählen, wie ich überhaupt zu diesem Hähnchen Scampi Rezept gekommen bin. Ich war mal bei Freunden eingeladen, die hatten das gemacht, und ich dachte erst: Hähnchen Scampi? Klingt komisch, Scampi sind doch Garnelen. Aber dann hab ich probiert und war sofort verliebt. Die cremige Soße, das zarte Hähnchen, die bunten Paprika – das war einfach perfekt. Ich hab mir sofort das Rezept geben lassen, aber es war auf Englisch und mit anderen Mengenangaben. Also hab ich ein bisschen rumprobiert, die Mengen angepasst, bis es für mich und meine Töpfe passte. Und dabei ist dieses Hähnchen Pasta Rezept rausgekommen, genau so wie ich es dir heute zeige. Es ist seitdem ein fester Bestandteil in meinem Koch-Repertoire und kommt immer gut an, egal wer zum Essen kommt. Das ist das Schöne am Kochen, man kann Rezepte entdecken, anpassen und seine eigenen Lieblingsversionen kreieren.
Schnelle Hähnchen Scampi Pasta in cremiger Sauce

Beschreibung
Ein köstliches und schnelles Rezept für Hähnchen Scampi mit zartem Hähnchen, bunter Paprika und cremiger Soße, perfekt für einen gemütlichen Abend.
Zutaten
- 125 g Mehl
- 1 1/2 Teelöffel italienische Kräuter
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 2 Teelöffel Salz
- 700 g Hähnchen-Minifilets
- 2-3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel ungesalzene Butter
- 125 g Zwiebel, gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 grüne Paprika, in Streifen
- 1 gelbe Paprika, in Streifen
- 1 rote Paprika, in Streifen
- 125 ml Weißwein
- 250 ml Nudelwasser
- 750 ml Sahne
- 100 g Parmesan
- 450 g Engelshaar-Nudeln
Anleitung
- Mische Mehl, italienische Kräuter, Pfeffer und Salz in einem flachen Teller. Wende die Hähnchen-Minifilets darin.
- Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und brate die Hähnchen-Minifilets goldbraun an. Stelle sie beiseite.
- Gib Butter in die Pfanne und dünste Zwiebel und Knoblauch darin glasig.
- Füge die Paprikastreifen hinzu und koche sie etwa 4-5 Minuten, bis sie leicht weich sind.
- Gieße Weißwein hinein und lasse ihn 3-4 Minuten köcheln.
- Gib Salz und italienische Kräuter hinzu.
- Koche die Engelshaar-Nudeln nach Packungsanleitung und hebe Nudelwasser auf.
- Gib Nudelwasser und Sahne in die Pfanne und rühre um.
- Füge geriebenen Parmesan hinzu und rühre, bis er geschmolzen ist.
- Gib die gebratenen Hähnchen-Minifilets zurück in die Pfanne.
- Mische alles mit den Nudeln und der Soße.
- Lasse alles 2-3 Minuten erwärmen.
- Serviere sofort.
Nährwertangaben
- Kalorien: 650 kcal
- Fett: 40g
- Kohlenhydrate: 50g
- Protein: 25g