Na, du! Schön, dass du vorbeischaust in meiner kleinen Küchenwelt. Heute hab ich was richtig Feines für dich, was Soulfood pur ist und trotzdem total einfach geht. Stell dir vor, du nimmst all das Leckere von einem klassischen Cordon Bleu – das Hähnchen, den Schinken, den Käse – und packst es in eine super cremige, wärmende Suppe. Genau das ist es: Cordon Bleu Suppe! Eine Cremige Hähnchen Suppe, die dich von innen wärmt und einfach glücklich macht. Perfekt für diese Tage, an denen du was Gemütliches brauchst, aber keine Lust auf viel Aufwand hast. Los geht’s, ich zeig dir, wie einfach das ist.

Was du brauchst: Zutaten für deine Cordon Bleu Suppe

Bevor wir uns an den Topf schmeißen, lass uns mal schauen, was du alles brauchst. Das Schöne ist, die Zutaten sind echt übersichtlich und du kriegst sie eigentlich überall. Kein Schnickschnack, nur gute Sachen, die zusammen einfach magisch werden. Ich hab dir das mal übersichtlich aufgeschrieben, damit du beim Einkaufen nichts vergisst. Denk dran, gute Zutaten machen schon die halbe Miete aus, gerade bei so einem einfachen Gericht. Frische Karotten und Sellerie geben so viel mehr Aroma als die aus der Tüte, das merkst du sofort. Und bei der Brühe, nimm eine, die dir schmeckt, das ist die Basis für den ganzen Geschmack.

Basis / Aromaten

  • 60 g ungesalzene Butter
  • 1 kleine gelbe Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
  • 1 EL gehackter Knoblauch
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz (nach Geschmack anpassen)
  • ½ TL schwarzer Pfeffer

Flüssigkeit / Geschmacksbasis

  • 950 ml Hühnerbrühe
  • 500 ml Sahne
  • 2 EL Dijon-Senf

Hauptzutaten

  • 450 g gekochtes und gewürfeltes Hähnchen
  • 225 g gewürfelter Schinken
  • 225 g Frischkäse, gewürfelt und zimmerwarm

Zum Servieren

  • Geriebener Schweizer Käse
  • Croutons

So machst du deine Suppe

Jetzt kommt der einfache Teil: das Kochen! Du wirst sehen, das ist wirklich kein Hexenwerk. Alles kommt nacheinander in einen Topf, und dann heißt es eigentlich nur noch rühren und warten, bis die Aromen sich verbinden. Ich liebe One-Pot-Gerichte genau deswegen, wenig Abwasch und trotzdem ein super Ergebnis. Diese Cremige Hähnchen Suppe ist da echt ein Paradebeispiel. Folge einfach diesen Schritten, und bald hast du eine dampfende Schüssel voller Glück vor dir stehen, versprochen. Das ist wirklich ein Rezept für jeden Tag, auch wenn du wenig Zeit hast.

  1. Schmelze die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch dazu.
  3. Streue Paprikapulver, Salz und Pfeffer über das Gemüse.
  4. Koche alles unter Rühren etwa 10 Minuten, bis das Gemüse weich wird.
  5. Gieße die Hühnerbrühe in den Topf.
  6. Füge Sahne und Dijon-Senf hinzu und rühre gut um.
  7. Gib das gekochte Hähnchen, den Schinken und den zimmerwarmen Frischkäse dazu.
  8. Rühre regelmäßig, damit der Frischkäse schmilzt und sich verteilt.
  9. Lasse die Suppe köcheln, bis sie heiß ist und alles gut vermischt ist.
  10. Schmecke die Suppe ab und würze bei Bedarf nach.
  11. Schöpfe die Suppe in Schüsseln.
  12. Garniere sie mit geriebenem Schweizer Käse und Croutons.
  13. Serviere die Cordon Bleu Suppe sofort.

Meine besten Tipps für die perfekte Suppe

Ein paar Kleinigkeiten können den Unterschied machen, weißt du? Gerade bei so einer Cremige Hähnchen Suppe sind es oft die Details, die sie von “ganz gut” zu “Wow!” machen. Ich hab über die Zeit ein paar Tricks gelernt, die ich dir gerne weitergebe. Zum Beispiel das mit dem Frischkäse, das ist echt wichtig für die Cremigkeit. Oder die Sache mit dem Senf, nimm wirklich guten Dijon, der gibt einen tollen Kick, ohne zu scharf zu sein.

  • Frische Zutaten rocken: Klar, man kann auch mal auf Tiefkühlgemüse zurückgreifen, aber wenn du die Zeit hast, nimm frische Zwiebeln, Karotten und Sellerie. Das Aroma ist einfach intensiver und macht deine Cordon Bleu Suppe noch leckerer.
  • Frischkäse muss weich sein: Das ist ein Muss! Wenn der Frischkäse kalt ist, kriegst du Klümpchen, und das wollen wir nicht. Nimm ihn rechtzeitig aus dem Kühlschrank oder erwärme ihn vorsichtig in der Mikrowelle, damit er schön cremig wird und sich perfekt in die Suppe einfügt.
  • Hähnchen vom Vortag oder Rotisserie: Dieses Rezept ist super, um Reste zu verwerten. Hast du noch gekochtes Hähnchen vom Abendessen übrig? Perfekt! Oder hol dir ein fertiges Rotisserie-Hähnchen, das spart Zeit und schmeckt super in der Suppe.
  • Langsam köcheln lassen: Lass die Suppe lieber sanft simmern, statt sie sprudelnd zu kochen. So können sich die Aromen in Ruhe entfalten und die Suppe wird wunderbar sämig, ohne dass die Sahne ausflockt. Geduld zahlt sich hier aus.

Wie du die Suppe am besten servierst

Okay, die Suppe ist fertig, sie duftet herrlich und du kannst es kaum erwarten, den ersten Löffel zu nehmen. Aber halt! Mit der richtigen Beilage wird deine Cordon Bleu Suppe erst so richtig rund. Es muss nichts Ausgefallenes sein, oft sind es die einfachen Dinge, die am besten passen. Ich mag es, wenn es einen kleinen Kontrast zur Cremigkeit gibt, etwas Frisches oder was Knuspriges.

  • Ein frischer Salat: Eine leichte, grüne Salat mit einem spritzigen Vinaigrette ist der perfekte Gegenspieler zur reichhaltigen Suppe. Das erfrischt den Gaumen und macht das Essen nicht zu schwer.
  • Gutes Brot: Ein Stück knuspriges Brot oder selbstgemachte Croutons (die du auch einfach kaufen kannst, kein Stress!) sind fast schon Pflicht. Du kannst sie in die Suppe tunken oder einfach dazu essen. Knoblauchbrot passt auch super und verstärkt die Aromen.
  • Käse und Croutons: Das steht ja schon bei den Zutaten, aber ich sag’s nochmal: Spar nicht am Käse zum Drüberstreuen und an den Croutons! Der geschmolzene Schweizer Käse und das Knuspern der Croutons machen das Erlebnis komplett. Meine Freundin Lisa streut immer noch ein paar frische Kräuter drüber, das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt auch noch mal extra Geschmack.

Fragen, die oft kommen

Was, wenn ich keinen Schinken mag?

Kein Problem! Du kannst den Schinken einfach weglassen oder ihn durch gewürfelten gekochten Truthahn ersetzen. Dann ist es zwar keine klassische Cordon Bleu Suppe mehr im strengen Sinne, aber immer noch eine super leckere Cremige Hähnchen Suppe. Probier aus, was dir am besten schmeckt.

Geht auch andere Brühe?

Ja, klar. Statt Hühnerbrühe kannst du auch Gemüsebrühe nehmen. Das macht die Suppe etwas leichter im Geschmack, aber immer noch sehr lecker. Rinderbrühe würde ich persönlich nicht nehmen, das passt nicht so gut zu den anderen Aromen.

Wie mache ich die Suppe dicker?

Wenn du deine Suppe noch sämiger magst, kannst du eine Mehlbutter (Beurre manié) oder eine Stärke-Wasser-Mischung anrühren und unter Rühren in die köchelnde Suppe geben. Nimm dafür einen Esslöffel Speisestärke, mische sie mit zwei Esslöffeln kaltem Wasser glatt und rühre das dann in die Suppe ein. Kurz aufkochen lassen, dann wird sie dicker. Aber meistens wird sie durch den Frischkäse und die Sahne schon dick genug, finde ich.

Warum diese Suppe einfach glücklich macht

Diese Cremige Hähnchen Suppe ist für mich mehr als nur ein Rezept. Sie ist Komfort, sie ist Wärme, sie ist ein bisschen wie eine Umarmung von innen. Ich erinnere mich noch, wie ich sie das erste Mal gemacht habe, an einem richtig kalten Herbsttag. Der Duft, der sich in der Küche verbreitete, war einfach unglaublich. Und der erste Löffel… so cremig, so voller Geschmack. Es war sofort klar, das wird ein Lieblingsrezept.

Es ist auch so dankbar, weil es so einfach ist. Du brauchst keine besonderen Kochkünste, nur gute Laune und einen Topf. Und das Ergebnis ist immer wieder beeindruckend. Meine Familie liebt sie, meine Freunde fragen immer wieder danach. Es ist einfach ein Gericht, das verbindet und gute Stimmung verbreitet. Probier es aus, ich bin sicher, du wirst es lieben! Diese Cordon Bleu Suppe ist einfach ein Hit, egal wann du sie machst.

Herzhafte Suppe nach Cordon Bleu Art

Herzhafte Suppe nach Cordon Bleu Art
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 6 Portionen

Beschreibung

Eine cremige und wärmende Cordon Bleu Suppe, die die Aromen von Hähnchen, Schinken und Käse in einer einfachen und köstlichen Mahlzeit vereint. Perfekt für gemütliche Abende.

Rezeptkategorie: Suppe
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Cordon Bleu, Suppe, Hähnchen, Schinken, Käse, Cremig, Einfach, Soulfood

Zutaten

  • 60 g ungesalzene Butter
  • 1 kleine gelbe Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
  • 1 EL gehackter Knoblauch
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz (nach Geschmack anpassen)
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 950 ml Hühnerbrühe
  • 500 ml Sahne
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 450 g gekochtes und gewürfeltes Hähnchen
  • 225 g gewürfelter Schinken
  • 225 g Frischkäse, gewürfelt und zimmerwarm
  • Geriebener Schweizer Käse (zum Servieren)
  • Croutons (zum Servieren)

Anleitung

  1. Schmelze die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch dazu.
  3. Streue Paprikapulver, Salz und Pfeffer über das Gemüse.
  4. Koche alles unter Rühren etwa 10 Minuten, bis das Gemüse weich wird.
  5. Gieße die Hühnerbrühe in den Topf.
  6. Füge Sahne und Dijon-Senf hinzu und rühre gut um.
  7. Gib das gekochte Hähnchen, den Schinken und den zimmerwarmen Frischkäse dazu.
  8. Rühre regelmäßig, damit der Frischkäse schmilzt und sich verteilt.
  9. Lasse die Suppe köcheln, bis sie heiß ist und alles gut vermischt ist.
  10. Schmecke die Suppe ab und würze bei Bedarf nach.
  11. Schöpfe die Suppe in Schüsseln.
  12. Garniere sie mit geriebenem Schweizer Käse und Croutons.
  13. Serviere die Cordon Bleu Suppe sofort.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 30g
  • Kohlenhydrate: 15g
  • Protein: 30g
0 Shares
Share
Pin
Tweet