Na, hast du auch manchmal Lust auf was richtig Gutes zum Frühstück oder Brunch? Was, das nicht nur satt macht, sondern auch so richtig glücklich? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeig dir heute, wie du ein Croissant Sandwich machst, das einfach nur himmlisch ist. Stell dir vor: butterweiche, blättrige Croissants, gefüllt mit cremigem Rührei, herzhaftem Schinken und zerlaufenem Käse. Ein echtes Croissant Sandwich Rezept für Genießer, sag ich dir. Das ist so einfach, aber der Geschmack… wow! Ein perfektes Ei Schinken Käse Erlebnis in einem Brötchen, äh, Croissant.
Das Geheimnis der Butter-Mischung
Okay, reden wir mal über diese spezielle Butter-Mischung. Brauner Zucker, Butter und Dijon-Senf? Klingt vielleicht erstmal ungewöhnlich, aber vertrau mir, das ist der absolute Gamechanger bei diesem Croissant Sandwich Rezept. Die geschmolzene Butter macht die Croissants noch saftiger und gibt ihnen diesen extra buttrigen Geschmack, den wir so lieben. Der braune Zucker karamellisiert leicht beim Backen und gibt eine subtile Süße, die super zum salzigen Schinken und Käse passt. Und der Dijon-Senf? Der bringt eine leichte Schärfe und Würze rein, die das Ganze perfekt abrundet. Es ist diese Mischung aus süß, salzig und würzig, die dieses Sandwich so unwiderstehlich macht. Wenn du die Croissants damit bestreichst, sorg wirklich dafür, dass die Mischung gut verrührt ist, damit sich der Geschmack überall verteilt. Das ist ein kleiner Schritt, aber er macht einen riesen Unterschied im Endergebnis.
Eier, die nicht trocken werden
Das Rührei ist ein super wichtiger Teil von unserem Ei Schinken Käse Croissant Sandwich. Niemand mag trockenes, gummiartiges Rührei, oder? Das Geheimnis für perfekt cremiges Rührei ist, es nicht zu lange zu kochen. Du verquirlst die Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Käse. Die Milch macht das Rührei extra cremig, und der Käse schmilzt darin und gibt noch mehr Geschmack. Wenn du die Eier in die Pfanne gibst, achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist. Mittlere Hitze ist ideal. Und dann rührst du immer wieder um, aber nicht zu viel. Sobald die Eier gerade so gestockt sind und noch ein bisschen feucht aussehen, nimmst du sie sofort vom Herd. Denk dran, die Eier garen im Ofen im Sandwich noch ein bisschen weiter. Wenn du sie vorher schon komplett durchgarst, werden sie im Ofen trocken. Also lieber ein bisschen unter als über dem Punkt vom Herd nehmen. Das ist ein kleiner Trick, der dein Rührei super macht.
Mehr als nur Schinken und Käse
Klar, Schinken und American Cheese sind klassisch für dieses Croissant Sandwich. Aber hey, wer sagt, dass wir uns nicht ein bisschen austoben dürfen? Dieses Croissant Sandwich Rezept ist total flexibel. Du könntest statt Schinken auch dünn geschnittenen Truthahn nehmen, das ist dann etwas leichter. Oder wie wäre es mit knusprig gebratenem Speck? Das gibt dem Sandwich eine ganz andere Dimension, so herzhaft und rauchig. Und beim Käse? American Cheese schmilzt zwar fantastisch, aber probier doch mal einen würzigen Cheddar oder sogar cremigen Brie. Brie im warmen Croissant mit Schinken und Ei, stell dir das mal vor, ein Traum! Du kannst auch noch andere Sachen reinpacken, wenn du magst. Ein paar frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie im Rührei sehen nicht nur gut aus, sondern geben auch einen frischen Kick. Oder ein paar dünne Zwiebelringe, die leicht karamellisiert sind? Das macht das Sandwich noch interessanter.
Andere Käse-Ideen
- Cheddar: Gibt eine kräftigere Käsenote.
- Gruyère: Schmilzt toll und hat einen nussigen Geschmack.
- Provolone: Passt super zu Schinken.
- Mozzarella: Für einen milderen, super schmelzenden Käse.
Fleisch-Alternativen
- Speck: Macht das Sandwich extra knusprig und rauchig.
- Truthahnbrust: Eine leichtere Option.
- Geräucherter Lachs: Für eine luxuriöse Variante, passt super zu Ei.
Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos. Spiel einfach ein bisschen rum und finde deine Lieblingskombination. Das ist das Schöne am Kochen, du kannst es immer an deinen Geschmack anpassen.
Was passt am besten dazu?
Ein Croissant Sandwich ist ja schon für sich allein ein Festmahl. Aber mit den richtigen Beilagen wird es erst so richtig komplett. Was passt also gut dazu? Für ein Frühstück oder Brunch finde ich einen einfachen grünen Salat immer toll. Der frische, leicht säuerliche Geschmack vom Dressing ist ein super Kontrast zum reichen, cremigen Sandwich. Oder wie wäre es mit ein paar knusprigen Röstaromen? Kleine Rosmarinkartoffeln oder Süßkartoffel-Wedges aus dem Ofen sind eine fantastische Beilage. Das macht das Ganze noch sättigender und gemütlicher.
Und was trinkt man dazu? Ein starker Kaffee ist natürlich der Klassiker zum Frühstück. Der bittere Kaffee passt super zur Süße der Butter-Mischung und der Herzhaftigkeit der Füllung. Wenn du es lieber fruchtig magst, ein Glas frisch gepresster Orangensaft ist auch immer eine gute Idee. Das ist so erfrischend und passt perfekt zu einem Brunch. Manchmal mach ich auch einfach nur einen Tee dazu, je nachdem, wonach mir gerade ist.
Ideen für Beilagen
- Grüner Salat mit leichtem Vinaigrette.
- Röstaromen: Kleine Kartoffeln oder Süßkartoffel-Wedges.
- Frisches Obst: Eine Schale Beeren oder Melonenschnitze.
- Joghurt mit Müsli: Für eine süße Komponente.
Getränke-Tipps
- Kaffee (heiß oder Eiskaffee).
- Orangensaft oder anderer Fruchtsaft.
- Tee (Schwarztee, Grüntee, Kräutertee).
- Ein Glas Sekt oder Prosecco (wenn’s was Besonderes ist!).
Und wie servierst du das Ganze am besten? Ich mag es, die Sandwiches einfach auf einem Holzbrett anzurichten. Das sieht so rustikal und einladend aus. Vielleicht noch ein paar Kräuter zur Deko oder die Schale mit dem Obst daneben. Das Auge isst ja bekanntlich mit, ne? Mach es dir gemütlich und genieß jeden Bissen von deinem selbstgemachten Croissant Sandwich.
Kleine Helfer für die Küche
Ein paar Kleinigkeiten können dir helfen, dein Croissant Sandwich noch besser zu machen. Zum Beispiel die Croissants selbst. Nimm gute, frische Croissants vom Bäcker, wenn du die Möglichkeit hast. Die machen wirklich einen riesen Unterschied. Je blättriger und buttriger das Croissant, desto leckerer wird dein Sandwich. Fertige aus dem Supermarkt gehen auch, klar, aber die vom Bäcker sind meistens unübertroffen.
Und was ist mit Resten? Falls du wider Erwarten welche hast (bei mir passiert das selten!), kannst du die Sandwiches super im Kühlschrank aufbewahren. Wickel sie einfach gut in Alufolie ein oder pack sie in eine luftdichte Dose. Im Kühlschrank halten sie sich so 2-3 Tage. Zum Aufwärmen wickelst du sie einfach wieder in Alufolie und schiebst sie für 10-15 Minuten bei 180°C in den Ofen. Dann sind sie wieder warm und der Käse ist wieder geschmolzen. Perfekt für ein schnelles Frühstück am nächsten Tag.
Tipps für die Zubereitung
- Gute Croissants wählen: Frische vom Bäcker sind am besten.
- Eier nicht überkochen: Sie garen im Ofen noch nach.
- Butter-Mischung gut verrühren: Für gleichmäßigen Geschmack.
- Sandwich-Pressen-Trick: Wenn du eine hast, probier sie mal statt dem Ofen, gibt eine tolle Kruste.
Reste verwerten
- Im Kühlschrank lagern (2-3 Tage).
- Im Ofen aufwärmen (eingewickelt in Alufolie).
- Füllung für Omelett oder Burrito nutzen.
- Sandwiches in Stücke schneiden für Appetizer.
Manchmal, wenn ich zu viele Sandwiches gemacht hab, schneide ich die Reste in kleinere Stücke und serviere sie als super leckere Appetizer, wenn Freunde da sind. Kommt immer gut an! Und die Füllung, also das Rührei mit Schinken und Käse, kannst du auch super für ein schnelles Omelett oder einen Frühstücks-Burrito am nächsten Tag verwenden. Nichts muss verschwendet werden!
Meine Croissant-Geschichte
Ich muss dir kurz was erzählen. Das erste Mal, dass ich ein Croissant Sandwich gegessen hab, war in Paris. Ich war damals auf einer Reise mit meiner besten Freundin Lena. Wir sind durch die kleinen Gassen geschlendert und haben in einer winzigen Bäckerei Halt gemacht. Da gab es diese warmen, duftenden Croissant Sandwiches. Ich hab eins mit Schinken und Käse genommen, so ähnlich wie dieses hier, nur ohne Ei. Aber der Biss in dieses butterweiche, blättrige Croissant mit dem geschmolzenen Käse und dem salzigen Schinken… das war ein Moment. Ich hab sofort gedacht, das muss ich zu Hause nachmachen. Dieses Rezept hier ist meine Version davon, mit dem extra Kick vom Rührei und der süß-würzigen Butter. Lena meinte neulich, als sie es bei mir probiert hat, dass es sie sofort an unsere Paris-Reise erinnert hat. Das ist doch das Schönste, wenn Essen solche Erinnerungen weckt, oder?
Ich hab dann angefangen, mit dem Rezept rumzuexperimentieren. Erst hab ich nur Schinken und Käse genommen, wie in Paris. Aber dann dachte ich, Ei gehört doch auch zu einem richtigen Frühstückssandwich, ne? Also hab ich Rührei dazugepackt. Und dann kam mir die Idee mit der Butter-Mischung. Ich hatte mal ein Rezept gesehen, wo brauner Zucker und Senf zusammen verwendet wurden, und dachte, das könnte perfekt passen. Und siehe da, es war genial! Manchmal muss man einfach mutig sein und neue Sachen ausprobieren, auch wenn sie erstmal komisch klingen. So entstehen oft die besten Rezepte.
Also, wenn du dieses Croissant Sandwich Rezept ausprobierst, denk an meine kleine Geschichte. Und vielleicht kreierst du ja auch deine eigene Version, die dich an etwas Schönes erinnert. Kochen ist so viel mehr als nur Zutaten mischen, es ist auch Erinnerungen schaffen und teilen.
Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, dieses Croissant Sandwich nachzumachen. Es ist wirklich einfach, super lecker und macht jeden Frühstückstisch zu etwas Besonderem. Ob für dich allein, für deine Familie oder für Freunde, es kommt immer gut an. Probier es aus und lass es dir schmecken!
Buttrige Croissant Sandwiches mit Ei, Schinken & Käse

Beschreibung
Ein himmlisches Croissant Sandwich mit cremigem Rührei, herzhaftem Schinken und zerlaufenem Käse. Perfekt für Frühstück oder Brunch!
Zutaten
- 4 Croissants
- 8 Eier
- 60 ml Vollmilch
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Pfeffer
- 30 g geriebener Käse (Gouda oder Cheddar)
- 60 g Butter
- 15 g brauner Zucker
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 500 g dünn geschnittener Schinken
- 4 Scheiben American Cheese
Anleitung
- Ofen auf 180°C vorheizen und Croissants auf ein Backblech legen.
- Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Käse verquirlen.
- Rührei in einer Pfanne stocken lassen und beiseite stellen.
- Butter und braunen Zucker in der Mikrowelle schmelzen, Dijon-Senf einrühren.
- Croissants mit der Butter-Mischung bestreichen.
- Mit Schinken, Käse und Rührei füllen.
- Croissants schließen und in Alufolie wickeln.
- 10-15 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 30g
- Kohlenhydrate: 30g
- Protein: 20g