Na, du Backfee oder Backmuffel, ganz egal! Heute hab ich was richtig Feines für dich, was deine Küche nach Gemütlichkeit duften lässt und deinen Gaumen verwöhnt. Stell dir vor: saftiges Bananenbrot trifft auf schokoladige Brownies. Klingt das nicht schon himmlisch? Genau das sind diese Bananenbrot Brownies mit Zimtglasur. Ein Rezept Bananenbrot Brownies Zimtglasur, das einfach glücklich macht. Ich hab das neulich für einen Kaffeeklatsch gemacht, und meine Freundin Lisa meinte nur: “Wow, die sind ja der Wahnsinn!” Und das Beste? Sie sind gar nicht schwer zu machen. Also, lass uns mal schauen, was du dafür brauchst und wie du diese kleinen Glücklichmacher zauberst.

Warum reife Bananen dein Geheimnis sind

Du kennst das sicher: Da liegen ein paar Bananen rum, die schon ziemlich braun werden. Perfekt! Wirf die bloß nicht weg, die sind nämlich dein bester Freund für dieses Rezept Bananenbrot Brownies Zimtglasur. Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer sind sie. Und genau das brauchen wir für unsere Bananenbrot Brownies. Sie geben nicht nur eine tolle Süße ganz natürlich mit, sondern machen den Teig auch super saftig. Das ist wirklich der Schlüssel zu diesen unglaublich feuchten Brownies. Ich hab früher immer gedacht, Bananenbrot muss man mit “gerade noch essbaren” Bananen machen, aber nein, die fast schwarzen sind die besten. Das ist so ein kleiner Trick, der einen riesen Unterschied macht, probier das mal aus. Und die Bananen geben dem ganzen auch so eine schöne, weiche Textur, die perfekt zum dichten Brownie passt.

Die Magie der braunen Flecken

Diese braunen Flecken auf der Schale? Das ist Zucker, der sich entwickelt hat. Mehr Zucker, mehr Geschmack, mehr Feuchtigkeit. Ganz einfach. Wenn du keine richtig reifen Bananen hast, kannst du sie auch ein bisschen nachhelfen lassen, indem du sie für kurze Zeit in den Ofen legst, aber die natürlich gereiften sind immer noch am besten. Also, das nächste Mal, wenn du denkst, deine Bananen sind “zu alt”, denk an diese Bananenbrot Brownies und freu dich drauf! Das ist auch eine tolle Art, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, was ja auch super ist, oder?

Alle Zutaten auf einen Blick

Für die Brownies

  • 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 200 g Kristallzucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 225 g zerdrückte reife Bananen
  • 120 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1/2 TL Zimt

Für die Zimtglasur

  • 120 g Puderzucker
  • 30 ml Milch
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

So machst du deine Bananenbrot Brownies

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Fette eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein oder lege sie mit Backpapier aus.
  3. Mische in einer großen Schüssel die geschmolzene Butter, Kristallzucker und braunen Zucker glatt.
  4. Rühre die Eier und den Vanilleextrakt unter, bis alles schön verbunden ist.
  5. Falte die zerdrückten Bananen vorsichtig unter die Mischung.
  6. Vermische in einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zimt.
  7. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühre nur so lange, bis gerade kein Mehl mehr zu sehen ist.
  8. Gieße den Teig in die vorbereitete Form und streiche die Oberfläche glatt.
  9. Backe die Brownies für 25-30 Minuten oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  10. Bereite währenddessen die Zimtglasur vor, indem du Puderzucker, Milch, Zimt und Vanilleextrakt glatt rührst.
  11. Lass die Brownies etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du die Zimtglasur darüber träufelst.
  12. Lass die Glasur fest werden, bevor du die Brownies in Quadrate schneidest.

Meine besten Backtipps für dich

Ein paar kleine Tricks können beim Backen einen großen Unterschied machen. Gerade bei Brownies ist die Textur super wichtig, und da kann man mit ein paar Handgriffen viel erreichen. Ich hab das auch erst mit der Zeit gelernt, manchmal durch Fehler, manchmal durch Tipps von anderen, und das geb ich dir gerne weiter.

Nicht übermischen, ganz wichtig!

Das ist vielleicht der wichtigste Tipp bei Brownies: Wenn du die trockenen Zutaten zu den feuchten gibst, hör auf zu rühren, sobald alles gerade so vermischt ist. Wenn du zu lange rührst, entwickelst du das Gluten im Mehl zu sehr, und deine Brownies werden zäh statt schön saftig und fudgy. Das ist so ein klassischer Fehler, den viele am Anfang machen, ich auch. Also, lieber ein paar kleine Mehlspuren sehen als zu viel rühren.

Die Backzeit ist entscheidend

Auch super wichtig: Back die Brownies nicht zu lange! Sie sollten in der Mitte noch leicht feucht sein, wenn du den Zahnstochertest machst. Wenn der Zahnstocher komplett sauber rauskommt, sind sie oft schon zu trocken. Ein paar feuchte Krümel dran sind perfekt. Sie backen beim Abkühlen noch ein bisschen nach. Das ist der Trick für diese perfekt fudgy Konsistenz, die man sich von Brownies wünscht.

  • Reife Bananen sind ein Muss für den Geschmack und die Feuchtigkeit.
  • Nicht übermischen nach Zugabe des Mehls.
  • Backzeit im Auge behalten – lieber etwas kürzer als zu lang.
  • Lass die Brownies gut abkühlen, bevor du sie schneidest, sonst zerfallen sie leicht.

So wird die Zimtglasur perfekt

Die Zimtglasur ist wirklich das Sahnehäubchen auf diesen Bananenbrot Brownies. Sie ist schnell gemacht und gibt dem Ganzen noch mal so einen extra Kick durch den Zimt und die Vanille. Und du kannst die Konsistenz ganz einfach anpassen, je nachdem, wie du sie am liebsten magst.

Konsistenz nach Wunsch

Du mischst einfach Puderzucker, Milch, Zimt und Vanilleextrakt zusammen. Wenn die Glasur zu dick ist und sich schlecht verteilen lässt, gib löffelweise noch ein kleines bisschen Milch dazu. Wenn sie zu dünn ist und dir davonläuft, rühr noch etwas Puderzucker unter. So kannst du die perfekte Konsistenz für dich finden. Ich mag sie am liebsten so, dass sie gerade noch so schön über die Brownies läuft, aber dann auch fest wird. Das sieht dann auch super aus.

  • Puderzucker sieben hilft, Klümpchen zu vermeiden.
  • Milch vorsichtig dosieren – lieber zu wenig am Anfang.
  • Gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind.
  • Die Glasur direkt nach dem Anrühren verwenden, bevor sie fest wird.

Schnell gemacht, schnell weg

Eins kann ich dir garantieren: Diese Bananenbrot Brownies mit Zimtglasur sind schneller weg als du gucken kannst. Jedes Mal, wenn ich die mache, sind die Reste am nächsten Tag schon Geschichte. Mein Mann liebt die, meine Kollegen lieben die, einfach jeder, der sie probiert, ist begeistert. Das ist auch super, wenn du spontan Besuch bekommst oder was für ein Mitbring-Buffet brauchst. Die sind schnell vorbereitet und backen sich fast von allein. Und weil sie so schön saftig sind, bleiben sie auch ein paar Tage frisch, falls doch mal was übrig bleibt. Was aber eher selten der Fall ist, glaub mir.

Perfekt für jede Gelegenheit

Ob zum Kaffee am Nachmittag, als Dessert nach dem Abendessen oder einfach so zwischendurch, diese Brownies passen immer. Besonders jetzt, wo es draußen wieder kälter wird, ist die Kombination aus Banane und Zimt einfach unglaublich gemütlich. Das ist so richtiges Soulfood, das von innen wärmt. Und weil sie so einfach sind, kannst du sie auch super mit Kindern zusammen backen. Das macht Spaß und am Ende gibt’s eine leckere Belohnung.

Was passt zu diesen Brownies?

Diese Bananenbrot Brownies sind für sich schon ein Gedicht, aber du kannst sie natürlich noch aufpeppen. Stell dir vor, du servierst einen warmen Brownie mit einer Kugel Vanilleeis, das leicht schmilzt und sich mit der Zimtglasur vermischt. Ein Traum! Oder ein Klecks Schlagsahne dazu, das geht auch immer.

Leckere Begleiter

  • Eine Kugel Vanilleeis – die Wärme der Brownies und die Kälte des Eises sind eine perfekte Kombi.
  • Ein Klecks Sahne – macht das Ganze noch cremiger.
  • Eine Tasse Kaffee oder Tee – der klassische Begleiter zum Kuchen.
  • Ein Glas warme Milch – besonders gemütlich am Abend.

Du kannst auch ein paar gehackte Nüsse über die Glasur streuen, bevor sie fest wird, das gibt noch mal einen schönen Crunch. Walnüsse oder Pekannüsse passen super zum Bananenbrot-Geschmack. Oder vielleicht ein paar Schokostückchen in den Teig? Das macht sie noch schokoladiger, falls du das magst. Die Möglichkeiten sind endlos, aber auch pur sind sie schon fantastisch.

Häufige Fragen zu Bananenbrot Brownies

Kann ich gefrorene Bananen nehmen?

Ja, klar! Das ist eine super Idee, um gefrorene Bananen zu verwerten. Lass sie einfach komplett auftauen und drücke dann die überschüssige Flüssigkeit gut aus, bevor du sie zerdrückst und verwendest. Sonst wird der Teig zu flüssig.

Wie wird die Glasur dicker?

Wenn deine Zimtglasur zu dünn ist, rühr einfach löffelweise mehr Puderzucker unter, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.

Geht das Rezept auch glutenfrei?

Ja, das sollte funktionieren. Tausch einfach das normale Mehl gegen eine gute glutenfreie Mehlmischung aus. Achte darauf, dass die Mischung für Kuchen und Gebäck geeignet ist.

Was, wenn ich keinen braunen Zucker hab?

Du kannst auch nur Kristallzucker nehmen, dann nimm einfach die gesamte Menge (300 g) als Kristallzucker. Der braune Zucker gibt aber eine schönere Farbe und ein leicht karamelliges Aroma, das gut passt.

Probier’s aus und lass es dir schmecken!

So, jetzt hast du alles, was du brauchst, um diese fantastischen Bananenbrot Brownies mit Zimtglasur selber zu backen. Es ist wirklich ein Rezept Bananenbrot Brownies Zimtglasur, das man immer wieder machen will. Die Kombination aus dem saftigen Teig, dem Bananengeschmack und der würzigen Zimtglasur ist einfach unwiderstehlich. Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß beim Backen und Genießen wie ich. Lass es dir schmecken und teil das Glück vielleicht auch mit deinen Liebsten!

Saftige Bananenbrot Brownies mit Zimtglasur

Saftige Bananenbrot Brownies mit Zimtglasur
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Saftige Bananenbrot Brownies mit einer köstlichen Zimtglasur. Ein unwiderstehlicher Genuss, der einfach glücklich macht.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Bananenbrot, Brownies, Zimtglasur, Backen, Kuchen, Dessert

Zutaten

  • 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 200 g Kristallzucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 225 g zerdrückte reife Bananen
  • 120 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 120 g Puderzucker
  • 30 ml Milch
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine quadratische Backform (ca. 20x20 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. Geschmolzene Butter, Kristallzucker und braunen Zucker in einer großen Schüssel glatt mischen.
  4. Eier und Vanilleextrakt unterrühren, bis alles gut verbunden ist.
  5. Zerdrückte Bananen vorsichtig unter die Mischung falten.
  6. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer separaten Schüssel vermischen.
  7. Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange rühren, bis kein Mehl mehr zu sehen ist.
  8. Teig in die vorbereitete Form gießen und glatt streichen.
  9. Brownies für 25-30 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  10. Währenddessen die Zimtglasur vorbereiten, indem Puderzucker, Milch, Zimt und Vanilleextrakt glatt gerührt werden.
  11. Brownies etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bevor die Zimtglasur darüber geträufelt wird.
  12. Glasur fest werden lassen, bevor die Brownies in Quadrate geschnitten werden.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 280 kcal
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Protein: 3g
0 Shares
Share
Pin
Tweet