Na, du Backfee oder einfach nur Cookie-Liebhaber? Heute hab ich was ganz Besonderes für dich, ein Rezept, das einfach gute Laune macht: Himbeer Cookies! Stell dir vor, saftige Himbeeren treffen auf schmelzende Schokostückchen in einem superweichen Cookie. Das ist nicht nur ein einfacher Keks, das ist ein kleines Glückspäckchen. Ich liebe diese Himbeer Schoko Cookies Rezept einfach, weil sie so eine tolle Mischung aus süß und leicht säuerlich haben. Das ist mal was anderes als die klassischen Schoko-Cookies, verstehst du? Und ehrlich gesagt, wer kann bei dieser Kombi schon Nein sagen? Ich kenne niemanden!
Diese Cookies sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, als Mitbringsel oder einfach nur, wenn du mal wieder Lust auf was richtig Leckeres hast. Sie erinnern mich immer an Sommer, auch wenn ich sie das ganze Jahr über backe. Es ist dieses Gefühl von frischen Beeren, das einfach passt. Meine Oma hat früher auch oft mit Beeren gebacken, vielleicht kommt daher meine Liebe dazu. Es ist einfach ein Stück Heimatgefühl in Keksform. Und das Beste? Sie sind gar nicht schwer zu machen, versprochen! Also, lass uns mal schauen, was du alles brauchst, um diese kleinen Wunderwerke zu zaubern.
Was du alles brauchst
Hier kommt die Liste der Helden, die deine Küche in eine Backstube verwandeln. Keine Sorge, das sind alles ganz normale Sachen, die du wahrscheinlich eh schon zu Hause hast oder im nächsten Supermarkt findest. Es ist wichtig, dass die Butter zimmerwarm ist, das macht einen riesen Unterschied für die Textur vom Teig, glaub mir. Und frische Himbeeren sind natürlich am besten, die geben diesen tollen Frischekick. Aber dazu später mehr. Schokostückchen kannst du nehmen, was du am liebsten magst, halbbitter oder Vollmilch, oder mische einfach beides, das mach ich am liebsten.
Zutaten für dein Cookie-Glück
- 550 g Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 250 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 125 g Zucker
- 125 g heller brauner Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
- 2 große Eier
- 500 g Schokostückchen (halbbitter und/oder Vollmilch)
- 250 g frische Himbeeren
Dein Teig-Basis schaffen
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Bevor wir die Himbeeren und Schokostückchen reinpacken, müssen wir erst mal den Teig vorbereiten. Das ist der wichtigste Schritt für superweiche und leckere Himbeer Schoko Cookies. Nimm dir Zeit dafür und folge den Schritten genau. Es ist kein Hexenwerk, nur ein bisschen Rühren und Mischen. Achte darauf, dass die Butter wirklich schön weich ist, das macht das Cremigschlagen viel einfacher. Und nicht vergessen, den Ofen schon mal vorzuheizen, damit er bereit ist, wenn dein Teig fertig ist.
Zuerst schnappst du dir eine Schüssel und mischst die trockenen Zutaten. Das Mehl und das Backpulver kommen zusammen. Einmal kurz durchquirlen, damit sich das Backpulver gut verteilt, und dann stellst du die Schüssel zur Seite. Jetzt kommt die Butter ins Spiel. Mit dem Zucker und dem braunen Zucker wird sie richtig schön cremig geschlagen. Das kann ein paar Minuten dauern, bis die Masse hell und luftig ist. Das ist wichtig für die Textur der Cookies nachher. Dann kommen die feuchten Zutaten dazu: Salz, Vanilleextrakt und die Eier. Alles gut verrühren, bis es eine homogene Masse ist.
Himbeer-Schoko-Glück backen
Jetzt kommt der spannende Teil: Die Zubereitung und dann ab in den Ofen! Das ist wirklich einfach, aber ein paar Kleinigkeiten sind wichtig, damit deine Himbeer Cookies perfekt werden. Denk dran, der Ofen sollte jetzt schon heiß sein. Und Backpapier ist dein bester Freund, damit nichts kleben bleibt. Ich hab früher mal vergessen, Backpapier zu nehmen, das war eine Sauerei, sag ich dir! Also, lieber auf Nummer sicher gehen.
Schritt für Schritt zum perfekten Cookie
- Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.
- Mische in einer mittelgroßen Schüssel Mehl und Backpulver; stelle sie beiseite.
- Schlage in einer Rührschüssel die zimmerwarme Butter mit beiden Zuckersorten cremig und hell.
- Reduziere die Geschwindigkeit; füge Salz, Vanilleextrakt und Eier hinzu. Mische alles gut durch, etwa 1 Minute lang.
- Gib die Mehlmischung zu den feuchten Zutaten; mische nur so lange, bis alles gerade eben verbunden ist.
- Hebe die Schokostückchen und frischen Himbeeren vorsichtig unter.
- Setze mit einem Esslöffel oder einem Cookie-Scoop Teighäufchen mit etwa 5 cm Abstand auf die vorbereiteten Bleche.
- Backe die Cookies 8 bis 10 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind, das Zentrum aber noch weich ist.
- Nimm die Bleche aus dem Ofen und lasse die Cookies 1 bis 2 Minuten darauf abkühlen. Setze sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.
Das war’s schon! Siehst du, gar nicht schwer. Das Wichtigste ist wirklich, die Cookies nicht zu lange zu backen, sonst werden sie hart. Sie sollen innen noch schön weich und chewy sein.
Clevere Back-Tipps für dich
Backen ist manchmal wie ein kleines Experiment, oder? Manchmal klappt nicht alles auf Anhieb, aber das ist okay. Mit ein paar Tricks und Kniffen werden deine Himbeer Schoko Cookies aber garantiert super. Ich hab im Laufe der Zeit auch einiges dazugelernt, manchmal durch Fehler, manchmal durch gute Ratschläge. Hier sind ein paar Sachen, die mir geholfen haben und die ich gerne mit dir teile. Diese kleinen Details machen oft den Unterschied zwischen einem guten und einem fantastischen Cookie.
- Zusätzlicher Geschmackskick: Probier mal eine Prise Zimt oder einen Schuss Mandelextrakt im Teig. Das gibt den Cookies eine extra Dimension, total lecker.
- Chewy oder knusprig? Wenn du sie lieber etwas zäher magst, kannst du statt normalem Mehl auch Brotmehl nehmen. Das hab ich neulich ausprobiert, war interessant.
- Gleichmäßige Größe: Ein Cookie-Scoop ist Gold wert! Damit werden alle Cookies gleich groß und backen so auch gleichmäßig. Kein Cookie verbrennt, während der andere noch roh ist. Super praktisch.
- Himbeeren-Handling: Die frischen Himbeeren sind empfindlich. Hebe sie wirklich ganz vorsichtig unter den Teig, damit sie nicht zerdrückt werden. Sonst wird der Teig rosa, was zwar hübsch aussieht, aber die Beeren sollen ja ganz bleiben.
- Teig kühlen: Wenn dein Teig sehr weich ist oder die Cookies beim Backen zu sehr zerlaufen, stell den Teig einfach mal für 30 Minuten in den Kühlschrank, bevor du die Kugeln formst. Das hilft ungemein!
So schmeckt’s am besten
Okay, die Cookies sind fertig gebacken und abgekühlt. Jetzt kommt der schönste Teil: Probieren! Aber wie genießt man diese Himbeer Schoko Cookies eigentlich am besten? Da gibt es viele Möglichkeiten, je nachdem, worauf du gerade Lust hast oder welcher Anlass es ist. Sie sind so vielseitig, das ist das Tolle daran. Ob ganz schlicht oder als Teil eines größeren Desserts, sie machen immer eine gute Figur.
- Der Klassiker: Ein Glas kalte Milch dazu. Das ist einfach unschlagbar, finde ich. Oder eine warme Tasse Tee, das passt auch super, besonders an kühleren Tagen.
- Für Gäste: Richte sie auf einer schönen Platte an, vielleicht mit ein paar frischen Beeren und einem Klecks Schlagsahne. Sieht total elegant aus und ist trotzdem einfach.
- Zum Brunch: Ja, richtig gehört! Cookies zum Brunch? Warum nicht! Sie sind eine tolle süße Ergänzung auf jedem Brunch-Buffet.
- Nach dem Essen: Statt schwerem Dessert, einfach einen oder zwei dieser leichten, fruchtigen Cookies. Perfekt.
- Saisonal: Im Sommer passen sie super zu einem Picknick im Park. Im Winter? Mit einer Tasse heißer Schokolade auf dem Sofa. Geht immer!
Meine Freundin Lisa hat neulich eine Kaffeeparty gemacht und diese Cookies serviert, die waren ratzfatz weg. Sie meinte, jeder wollte das Himbeer Schoko Cookies Rezept haben. Das zeigt doch, wie gut sie ankommen!
Kekse richtig lagern
Du hast eine ganze Ladung Himbeer Cookies gebacken und nicht alle auf einmal verputzt? Super, dann kannst du dich noch länger daran erfreuen! Aber wie lagerst du sie am besten, damit sie schön frisch bleiben? Das ist wichtig, denn nichts ist enttäuschender als ein trockener, harter Cookie. Mit der richtigen Lagerung bleiben sie tagelang super lecker.
Am einfachsten ist es, die abgekühlten Cookies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufzubewahren. So halten sie sich locker bis zu 5 Tage. Das ist meistens eh nicht nötig, weil sie so schnell weg sind, aber gut zu wissen, oder? Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, zum Beispiel weil du eine größere Menge gebacken hast oder sie für einen späteren Zeitpunkt geplant sind, dann ab damit in den Kühlschrank. Dort bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch. Länger hab ich sie ehrlich gesagt noch nie aufgehoben, die sind immer vorher weg!
Und falls du sie doch mal aufwärmen möchtest, um dieses frisch-aus-dem-Ofen-Gefühl zurückzubekommen, geht das auch ganz einfach. Entweder kurz im vorgeheizten Ofen bei 150°C für etwa 5 Minuten oder ganz schnell in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden. Dann sind sie wieder schön weich und die Schokolade schmilzt leicht an. Ein Traum.
Warum diese Cookies einfach toll sind
Mal ehrlich, warum lieben wir Cookies eigentlich so sehr? Es ist dieses Gefühl von Gemütlichkeit, von Belohnung, von einfach-mal-was-Süßes. Und diese Himbeer Cookies haben noch ein bisschen mehr zu bieten. Sie sind nicht nur unglaublich lecker mit dieser Kombi aus süßer Schokolade und fruchtigen Himbeeren, sie haben auch ein paar nette Nebeneffekte.
Die Himbeeren bringen nicht nur Geschmack, sondern auch Antioxidantien mit. Das ist doch super, oder? Man nascht was Leckeres und tut gleichzeitig noch was Gutes für sich. Und Schokolade? Naja, Schokolade macht einfach glücklich. Das ist wissenschaftlich erwiesen… oder zumindest fühlt es sich so an! Diese Cookies sind also nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch Balsam für die Seele. Sie sind das perfekte Beispiel dafür, wie einfaches Backen große Freude bereiten kann.
Ich erinnere mich, wie ich das erste Mal dieses Himbeer Schoko Cookies Rezept ausprobiert habe. Ich war skeptisch, ob die Himbeeren im Teig nicht komisch werden. Aber als ich den ersten warmen Cookie probiert habe, war ich sofort verliebt. Die Himbeeren werden weich und saftig, die Schokolade schmilzt… einfach himmlisch. Das ist definitiv eins meiner Lieblingsrezepte geworden, und ich hoffe, es wird auch deins!
Leckere Cookies mit Himbeeren und Schokolade

Beschreibung
Saftige Himbeeren treffen auf schmelzende Schokostückchen in superweichen Cookies. Eine tolle Mischung aus süß und leicht säuerlich, perfekt für gemütliche Nachmittage.
Zutaten
- 550 g Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 250 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 125 g Zucker
- 125 g heller brauner Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
- 2 große Eier
- 500 g Schokostückchen (halbbitter und/oder Vollmilch)
- 250 g frische Himbeeren
Anleitung
- Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.
- Mische in einer mittelgroßen Schüssel Mehl und Backpulver; stelle sie beiseite.
- Schlage in einer Rührschüssel die zimmerwarme Butter mit beiden Zuckersorten cremig und hell.
- Reduziere die Geschwindigkeit; füge Salz, Vanilleextrakt und Eier hinzu.
- Mische alles gut durch, etwa 1 Minute lang.
- Gib die Mehlmischung zu den feuchten Zutaten; mische nur so lange, bis alles gerade eben verbunden ist.
- Hebe die Schokostückchen und frischen Himbeeren vorsichtig unter.
- Setze mit einem Esslöffel oder einem Cookie-Scoop Teighäufchen mit etwa 5 cm Abstand auf die vorbereiteten Bleche.
- Backe die Cookies 8 bis 10 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind, das Zentrum aber noch weich ist.
- Nimm die Bleche aus dem Ofen und lasse die Cookies 1 bis 2 Minuten darauf abkühlen.
- Setze sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.
Nährwertangaben
- Kalorien: 210 kcal
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 25g
- Protein: 3g