Saftige Kürbis-Schoko-Muffins mit cremiger Frischkäsefüllung

Na, du Kürbis-Fan! Der Herbst ist da und was passt da besser, als eine Runde gemütlich zu backen? Ich hab da was für dich, das ist einfach der Hammer: Kürbismuffins mit Frischkäsefüllung und Schokostückchen. Stell dir vor, dieser warme, würzige Kürbisteig, drin versteckt eine cremige Frischkäseüberraschung und dann noch die kleinen Schokobomben – ein Traum, sag ich dir. Das ist nicht nur was für kalte Tage, das ist echtes Soulfood. Egal ob zum Frühstück, als Snack oder einfach so, diese Kürbis Schoko Frischkäse Muffins sind immer eine gute Idee. Also, schnapp dir deine Schürze, wir legen los!

Das brauchst du für die Muffins

Teig für die Muffins

  • 425 g Mehl
  • 1 Teelöffel Natron
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • ½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • ½ Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 250 g Kürbispüree
  • 125 ml Pflanzenöl
  • 250 g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 250 g Schokostückchen

Frischkäsefüllung

  • 115 g Frischkäse, weich
  • 60 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Topping

  • 60 g Schokostückchen

So einfach backst du sie

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C vor.
  2. Stelle ein Muffinblech bereit und lege Papierförmchen rein oder fette es gut ein.
  3. Mische in einer großen Schüssel Mehl, Natron, Salz, Zimt, Muskatnuss und Ingwer.
  4. Verrühre in einer anderen Schüssel Kürbispüree, Pflanzenöl, Zucker, Eier und Vanilleextrakt glatt.
  5. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühre nur kurz, bis alles verbunden ist.
  6. Hebe die 250 g Schokostückchen unter den Teig.
  7. Schlage in einer kleinen Schüssel den weichen Frischkäse, 60 g Zucker und 1 Teelöffel Vanilleextrakt cremig.
  8. Fülle jede Muffinform etwa zur Hälfte mit Teig.
  9. Gib einen Löffel Frischkäsefüllung in die Mitte jeder Form.
  10. Bedecke die Füllung mit mehr Teig, bis die Form zu etwa drei Vierteln voll ist.
  11. Streue die 60 g Schokostückchen als Topping auf die Muffins.
  12. Backe die Muffins 18-20 Minuten, oder bis ein Zahnstocher (nicht in die Füllung) sauber rauskommt.
  13. Lass die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, dann auf einem Gitterrost komplett auskühlen lassen.

Meine besten Backtipps für dich

Beim Backen gibt es immer so ein paar kleine Tricks, die das Ergebnis noch besser machen. Das sind oft nur Kleinigkeiten, aber die machen echt einen Unterschied. Ich hab über die Jahre so meine eigenen Erfahrungen gesammelt, manchmal durch Zufall, manchmal durch kleine Missgeschicke, man lernt ja nie aus. Und diese Tipps hier, die haben mir wirklich geholfen, dass meine Kürbismuffins immer perfekt werden. Probier sie mal aus, vielleicht helfen sie dir ja auch.

Zutaten richtig vorbereiten

  • Ganz wichtig für die Frischkäsefüllung: Der Frischkäse muss wirklich weich sein. Nimm ihn rechtzeitig aus dem Kühlschrank, sonst gibt’s Klümpchen, das wollen wir nicht.
  • Beim Kürbispüree unbedingt darauf achten, dass es reines Püree ist, kein Kürbiskuchenfüllung. Da ist nämlich schon Zucker und Gewürze drin, das würde das Rezept verändern. Ich hab das einmal verwechselt, das war nicht so toll.

Teig und Füllung perfekt verarbeiten

  • Den Teig nicht zu lange rühren. Sobald Mehl und flüssige Zutaten gerade so vermischt sind, hör auf. Sonst werden die Muffins zäh statt fluffig. Das ist ein Fehler, den viele am Anfang machen.
  • Für die Frischkäsefüllung in der Mitte: Du kannst einen kleinen Löffel nehmen, aber wenn du es ganz ordentlich machen willst, nimm einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel, schneide eine Ecke ab und spritze die Füllung in die Mitte. Sieht schöner aus und ist einfacher.

Wie du sie am besten genießt

Diese Kürbismuffins sind ja schon für sich ein Gedicht, aber man kann sie natürlich noch toppen. Ich ess sie am liebsten, wenn sie noch ganz leicht warm sind, dann ist die Schokolade noch so ein bisschen geschmolzen und die Füllung extra cremig. Dazu eine Tasse Kaffee oder Tee, das ist für mich der Inbegriff von Gemütlichkeit im Herbst. Aber auch kalt sind sie super, zum Mitnehmen oder so.

  • Probier mal, kurz vor dem Servieren etwas Puderzucker drüber zu stäuben. Sieht nicht nur hübsch aus, schmeckt auch gut.
  • Oder wie wäre es mit einem Klecks Schlagsahne dazu? Das macht sie noch dekadenter.
  • Wenn du Gäste hast, kannst du sie auf einer schönen Platte anrichten, vielleicht mit ein paar Herbstblättern dekoriert. Das macht gleich was her.
  • Meine Freundin Lisa isst sie am liebsten mit einem Glas kalter Milch, sie meint, das ist die perfekte Kombi. Musst du mal probieren!

Muffins richtig aufbewahren

Wenn du es schaffst, nicht alle auf einmal zu verputzen (was schwer wird, glaub mir!), dann ist die richtige Aufbewahrung wichtig, damit sie lange frisch bleiben. Weil ja Frischkäse drin ist, solltest du da ein bisschen aufpassen. Einfach auf der Arbeitsplatte liegen lassen ist keine gute Idee, zumindest nicht für lange.

  • Am besten lagerst du die Kürbismuffins mit Frischkäse in einem luftdichten Behälter.
  • Bei Raumtemperatur halten sie sich so etwa 2-3 Tage.
  • Wenn du sie länger aufbewahren willst, stell sie in den Kühlschrank. Da bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Die Kälte macht der Füllung nichts aus.
  • Du kannst die Muffins auch einfrieren! Pack sie einzeln oder in einer Gefrierdose ein. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu zwei Monate.
  • Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur liegen lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen. Dann sind sie fast wie frisch gebacken.

Deine Fragen, meine Antworten

Kann ich frischen Kürbis nehmen?

Klar, kannst du! Wenn du keinen Dosenkürbis hast oder lieber frischen nehmen willst, koch einfach ein Stück Kürbis weich (Hokkaido musst du nicht schälen), pürier es und lass es gut abtropfen. Wichtig ist, dass es wirklich ein dickes Püree ist und nicht zu wässrig.

Geht auch glutenfrei?

Ja, das sollte klappen. Tausch einfach das normale Mehl gegen eine gute glutenfreie Mehlmischung aus. Achte darauf, dass die Mischung Xanthan enthält, das hilft bei der Bindung.

Muss Zucker in die Füllung?

Naja, die Füllung soll ja cremig und süß sein. Du kannst aber versuchen, einen Zuckerersatz zu nehmen, wenn du Zucker vermeiden möchtest. Stevia oder Erythrit sollten funktionieren, musst du aber vielleicht ein bisschen rumprobieren mit der Menge, damit es nicht komisch schmeckt.

Was, wenn ich keine Schokostückchen mag?

Keine Schoko? Das kann ich mir ja kaum vorstellen bei diesen Kürbismuffins, aber okay, ist ja dein Muffin! Du kannst die Schokostückchen weglassen oder zum Beispiel gehackte Nüsse stattdessen nehmen, Walnüsse oder Pekannüsse passen super zu Kürbis. Oder getrocknete Cranberries, das gibt eine schöne säuerliche Note.

Das Geheimnis der Füllung

Ganz ehrlich, das, was diese Kürbismuffins so besonders macht, ist die Frischkäsefüllung. Klar, der Kürbisteig mit den Gewürzen und der Schokolade ist schon toll, aber diese cremige Überraschung in der Mitte, die hebt das Ganze auf ein neues Level. Es ist wie ein kleiner Käsekuchen-Kern im Muffin, einfach genial. Das erste Mal, als ich das probiert hab, dachte ich nur: Wow. Das ist so unerwartet und passt doch perfekt zusammen.

Man beißt rein und hat erst den saftigen Teig, dann kommt diese kühle, leicht säuerliche Süße der Füllung und dann noch die Schokolade, die schmilzt. Das ist ein echtes Geschmackserlebnis. Und das Beste ist, dass die Füllung super einfach zu machen ist. Nur drei Zutaten, kurz verrühren, fertig. Kein großer Aufwand für so viel Genuss. Das ist wirklich das kleine Geheimnis, warum diese Kürbismuffins bei allen so gut ankommen. Meine Nachbarin meinte neulich, das sind die besten Muffins, die sie je gegessen hat. Das hat mich total gefreut!

Kürbis, Schoko, Frischkäse – ein Traum

Diese Kombination klingt vielleicht erstmal ungewöhnlich, aber glaub mir, sie funktioniert einfach. Kürbis bringt diese herbstliche Wärme und Saftigkeit mit, die Schoko sorgt für die süße, leicht herbe Note und die Frischkäse-Füllung gibt dem Ganzen eine cremige Textur und eine frische Säure, die alles ausbalanciert. Es ist nicht zu süß, nicht zu schwer, einfach genau richtig.

Ich liebe es, wie die Gewürze im Teig – Zimt, Muskatnuss, Ingwer – den Kürbisgeschmack unterstreichen und ihm Tiefe geben. Und dann die Schokostückchen, die beim Backen leicht schmelzen und kleine Schoko-Pools im Muffin bilden. Und dann natürlich die Füllung, die wie eine kleine Schatzkiste in der Mitte wartet. Das Zusammenspiel dieser Aromen und Texturen ist einfach fantastisch. Das ist wirklich ein Rezept, das man immer wieder machen will, besonders wenn es draußen kälter wird und man es sich drinnen gemütlich macht.

So, das war’s auch schon! Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diese Kürbismuffins mit Frischkäsefüllung auszuprobieren. Sie sind wirklich einfach, super lecker und perfekt für den Herbst. Lass mich wissen, wie sie dir gelungen sind und ob du vielleicht noch eigene Ideen hattest. Viel Spaß beim Backen!

Saftige Kürbis-Schoko-Muffins mit cremiger Frischkäsefüllung

Saftige Kürbis-Schoko-Muffins mit cremiger Frischkäsefüllung
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Saftige Kürbismuffins mit einer cremigen Frischkäsefüllung und leckeren Schokostückchen. Ein herbstlicher Genuss für gemütliche Stunden.

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Kürbis, Muffins, Frischkäse, Schokolade, Herbst, Backen

Zutaten

  • 425 g Mehl
  • 1 Teelöffel Natron
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • ½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • ½ Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 250 g Kürbispüree
  • 125 ml Pflanzenöl
  • 250 g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 250 g Schokostückchen
  • 115 g Frischkäse, weich
  • 60 g Zucker (für die Füllung)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (für die Füllung)
  • 60 g Schokostückchen (für das Topping)

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. Muffinblech vorbereiten (mit Papierförmchen auslegen oder einfetten).
  3. Mehl, Natron, Salz, Zimt, Muskatnuss und Ingwer in einer großen Schüssel mischen.
  4. Kürbispüree, Pflanzenöl, Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer anderen Schüssel verrühren.
  5. Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und kurz verrühren, bis alles verbunden ist.
  6. 250 g Schokostückchen unter den Teig heben.
  7. Frischkäse, 60 g Zucker und 1 Teelöffel Vanilleextrakt cremig schlagen.
  8. Jede Muffinform zur Hälfte mit Teig füllen.
  9. Einen Löffel Frischkäsefüllung in die Mitte jeder Form geben.
  10. Füllung mit mehr Teig bedecken, bis die Form zu etwa drei Vierteln voll ist.
  11. 60 g Schokostückchen als Topping auf die Muffins streuen.
  12. Muffins 18-20 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber rauskommt.
  13. Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitterrost komplett auskühlen lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet