Na, du Schokofan! Heute hab ich was ganz Besonderes für dich, was dein Herz höherschlagen lässt, versprochen. Kennst du diese klassischen Kuchen, die einfach immer gehen? Ja, genau, und heute machen wir eine Schoko Roulade mit Kokos und Pekan – ein echtes Highlight, das super aussieht und noch besser schmeckt. Dieses Kokos Pekan Rezept ist inspiriert vom berühmten German Chocolate Cake, aber in einer leichteren, aufgerollten Form. Perfekt für den nächsten Kaffeeklatsch oder wenn du einfach mal wieder Lust auf was richtig Leckeres hast. Los geht’s, lass uns diese Rolle gemeinsam zaubern, es ist einfacher als du denkst!
Diese Schoko Roulade ist wirklich ein Traum. Stell dir vor: ein lockerer Schokoteig, gefüllt mit einer cremigen Mischung aus gerösteten Kokosraspeln und knackigen Pekannüssen, und obendrauf noch eine seidige Schokoladenganache. Das ist nicht nur ein Kuchen, das ist ein Erlebnis! Ich erinnere mich noch, wie meine Tante Bärbel das erste Mal so eine Rolle gemacht hat, ich war total begeistert, wie elegant das aussah. Und der Geschmack erst! Diese Kombination aus Schokolade, Kokos und Pekan ist einfach unschlagbar, finde ich. Manchmal denke ich, das ist fast schon zu gut, um wahr zu sein, aber es ist es wert, jede einzelne Minute in der Küche.
Kleine Helferlein für deine perfekte Rolle
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Bei dieser Schoko Roulade gibt es auch ein paar Tricks, die dir helfen, dass alles super wird. Es geht nicht nur ums Rezept selbst, sondern auch darum, wie du damit umgehst. Diese Tipps hab ich über die Zeit gelernt, manche durch Ausprobieren, manche von anderen Backfeen.
- Frische Eier sind Gold wert: Wirklich, benutz frische Eier. Das Eiweiß lässt sich dann viel besser steif schlagen, und das ist super wichtig für den lockeren Teig.
- Nicht zu viel rühren: Wenn du die trockenen Zutaten und das Eiweiß unterhebst, mach das ganz vorsichtig. Nicht wild rumrühren, sonst schlägst du die ganze Luft raus, die wir so mühsam ins Eiweiß bekommen haben. Sanft falten ist hier das Zauberwort.
- Rollen, solange er warm ist: Ich hab’s ja schon erwähnt, aber es ist so wichtig, dass ich es nochmal sage: Roll den Teig sofort auf, wenn er aus dem Ofen kommt. Das Tuch hilft dabei, dass er nicht aneinanderklebt und in Form bleibt.
- Das richtige Blech: Ein gutes Blech in der richtigen Größe (ca. 38×25 cm) sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig dick wird und überall gleichzeitig gar ist. Das ist wichtig für eine Roulade.
- Geduld beim Abkühlen: Auch wenn’s schwerfällt, lass die Rolle wirklich komplett abkühlen, bevor du sie entrollst und füllst. Sonst schmilzt dir die Füllung weg oder der Teig reißt doch noch.
Diese kleinen Details machen wirklich einen Unterschied. Es ist wie bei allem im Leben, die Vorbereitung und die kleinen Kniffe sind oft entscheidend für ein gutes Ergebnis. Und bei diesem Kokos Pekan Rezept lohnt sich die Sorgfalt auf jeden Fall, denn das Ergebnis ist einfach fantastisch.
Mehr als nur ein Stück Kuchen
Diese Schoko Roulade ist nicht nur lecker, sie ist auch super vielseitig, wenn es ums Servieren geht. Du kannst sie pur genießen, klar, das ist schon ein Traum. Aber mit ein paar kleinen Extras wird sie zum echten Fest für die Augen und den Gaumen. Stell dir vor, du hast Gäste, und du servierst diese wunderschöne Rolle – da sind die Komplimente garantiert!
- Ein Klecks Sahne: Ein einfacher Klecks frisch geschlagene Sahne passt perfekt zur reichen Schokolade und der cremigen Füllung. Das macht das Ganze noch luftiger.
- Frische Früchte: Erdbeeren oder Himbeeren sind super dazu. Die leichte Säure der Früchte ist ein toller Kontrast zur Süße und Reichhaltigkeit der Rolle. Sieht auch noch toll aus!
- Ein heißes Getränk: Ein guter Kaffee oder eine Tasse Tee sind die perfekten Begleiter. Oder wie wäre es mit einer heißen Schokolade? Das wäre dann Schoko-Overload, aber manchmal muss das einfach sein!
- Für besondere Anlässe: Zu Weihnachten oder Ostern kannst du die Rolle noch festlicher dekorieren, vielleicht mit ein paar Schokosternen oder kleinen Marzipanfiguren.
Ich serviere sie am liebsten mit ein paar frischen Beeren, das sieht so schön aus und schmeckt einfach frisch. Meine Freundin Lisa macht immer noch eine extra Portion Ganache und serviert sie lauwarm dazu, das ist auch eine tolle Idee, wenn man es besonders schokoladig mag. Dieses Kokos Pekan Rezept bietet so viele Möglichkeiten, probier einfach aus, was dir am besten schmeckt!
Fragen, die du vielleicht hast
Kann ich die Rolle vorbereiten?
Ja, absolut! Du kannst die Rolle komplett fertig machen und sie dann gut verpackt im Kühlschrank aufbewahren. Die Ganache würde ich vielleicht erst kurz vor dem Servieren draufmachen, dann sieht sie am frischesten aus. Aber die Rolle selbst hält sich super.
Geht auch ungesüßte Kokosraspel?
Klar, das geht auch. Die Rolle wird dann halt nicht ganz so süß. Wenn du es süßer magst, kannst du einfach ein bisschen mehr Zucker in den Teig oder zur Füllung geben. Probier einfach aus, was dir am besten schmeckt, das ist ja das Schöne am Backen.
Kann ich die Rolle einfrieren?
Ja, das hab ich ja gerade schon gesagt. Einfrieren ist kein Problem. Denk dran, sie gut einzupacken, damit sie keine Gefrierbrand bekommt.
Was, wenn ich keine Kondensmilch hab?
Du könntest versuchen, normale Milch mit Zucker einzukochen, bis sie dickflüssig wird. Das ist ein bisschen Aufwand, aber es geht. Oder du suchst nach einem anderen Rezept für die Füllung, aber die Kondensmilch macht sie halt so cremig.
Warum diese Rolle einfach glücklich macht
Diese Schoko Roulade ist für mich mehr als nur ein Dessert. Sie erinnert mich an gemütliche Nachmittage, an Familienfeiern, an den Duft von frisch Gebackenem im ganzen Haus. Es ist ein Kokos Pekan Rezept, das einfach gute Laune macht. Der Kontrast zwischen dem leicht herben Kakao im Teig, der süßen, cremigen Kokos-Pekan-Füllung und der zarten Ganache ist einfach perfekt ausbalanciert. Jedes Stück ist ein kleines bisschen Luxus.
Ich liebe es, wie der Teig so schön weich und flexibel ist, wenn er warm ist, und wie er dann die Füllung so perfekt umschließt. Und das Rösten der Kokosraspel, das ist so ein einfacher Schritt, aber er gibt so viel Geschmack! Manchmal sitze ich einfach da, schaue die fertige Rolle an und denke, wow, das hab ich gemacht. Es ist ein bisschen stolz machend, so ein schönes und leckeres Gebäck hinzubekommen. Und wenn dann jemand ein Stück probiert und die Augen verdreht, weil es so gut ist, dann weißt du, dass sich die Mühe gelohnt hat. Dieses Schoko Roulade Rezept ist wirklich ein Keeper.
Ein letzter Gedanke zum Genießen
So, jetzt hast du alles, was du brauchst, um diese wunderbare Schoko Roulade mit Kokos und Pekan selbst zu backen. Es ist ein bisschen Arbeit, ja, aber es ist auch eine belohnende Arbeit. Der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, das ist schon die halbe Miete. Und dann das erste Stück, dieser Moment, wenn du reinbeißt und all die Aromen zusammenkommen – unbezahlbar.
Ich hoffe, du probierst dieses Kokos Pekan Rezept bald mal aus. Es ist wirklich ein Klassiker, der nicht umsonst so beliebt ist. Und denk dran, Backen soll Spaß machen! Mach dir keine Sorgen, wenn nicht alles auf Anhieb perfekt aussieht. Wichtig ist, dass es dir und deinen Liebsten schmeckt. Und bei dieser Schoko Roulade bin ich mir ziemlich sicher, dass das der Fall sein wird. Lass es dir schmecken!
Schoko-Kokos-Pekan Roulade nach deutschem Rezept

Beschreibung
Eine köstliche Schoko Roulade mit Kokos und Pekannüssen, inspiriert vom German Chocolate Cake. Ein Highlight für jeden Kaffeeklatsch!
Zutaten
- 4 große Eier, getrennt
- 100 g Zucker, geteilt
- 30 g Mehl
- 25 g Kakaopulver
- 0,5 Teelöffel Backpulver
- 0,25 Teelöffel Salz
- 60 ml Milch
- 0,5 Teelöffel Vanilleextrakt
- 100 g gesüßte Kokosraspel, geröstet
- 50 g gehackte Pekannüsse
- 125 ml gezuckerte Kondensmilch
- 125 ml Schokoladenganache
- Optionale: Zusätzliche Pekannüsse und Kokosraspel zum Garnieren
Anleitung
- Ofen auf 175°C vorheizen und ein 38x25 cm großes Blech mit Backpapier auslegen.
- Eier trennen, Eigelb mit der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen, bis es hell und dick ist.
- Milch und Vanilleextrakt zum Eigelb geben und verrühren.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel sieben und mischen.
- Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
- In einer sauberen Schüssel Eiweiß steif schlagen.
- Nach und nach den restlichen Zucker zum Eiweiß geben und weiterschlagen, bis steife Spitzen entstehen.
- Das geschlagene Eiweiß in drei Portionen vorsichtig unter den Schokoladenteig heben.
- Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blech verteilen.
- Für 10-12 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den warmen Teig sofort auf ein mit Puderzucker bestäubtes Küchentuch stürzen.
- Das Backpapier vorsichtig abziehen.
- Den Teig mitsamt dem Tuch von der kurzen Seite her aufrollen und vollständig abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Teig vorsichtig entrollen.
- Mit gezuckerter Kondensmilch bestreichen.
- Geröstete Kokosraspel und gehackte Pekannüsse darauf verteilen.
- Den Teig wieder fest aufrollen.
- Die Schokoladenganache über die Rolle träufeln.
- Optional mit zusätzlichen Kokosraspeln und Pekannüssen garnieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 6g