Kirsch-Käsekuchen-Kekse: Cremig gefüllte Leckerbissen

Stell dir vor, du beißt in einen weichen Keks und innen drin wartet eine cremige Käsekuchenfüllung mit Kirschen. Genau das sind diese Käsekuchen Kekse! Eine super Kombi, oder? Das ist so ein Rezept, das einfach gute Laune macht und total lecker ist. Diese Kekse mit Füllung sind perfekt, wenn du mal was Besonderes backen willst, aber es trotzdem einfach bleiben soll. Ein echtes Kirsch Käsekuchen Rezept in Keksform, das musst du probieren, meine Freundin Lisa hat die neulich gemacht und war total begeistert.

Was du für die Kekse brauchst

Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was alles in diese genialen Kekse reinkommt. Es sind eigentlich zwei Teile: der Teig für die Kekse und dann die super cremige Füllung. Keine Sorge, das sind alles Sachen, die du wahrscheinlich eh schon zu Hause hast oder im nächsten Supermarkt findest. Die Mischung aus den Zutaten macht diesen besonderen Geschmack aus, dieses süß-saure von den Kirschen und das cremige vom Käsekuchen, einfach himmlisch. Achte darauf, dass die Butter und der Frischkäse schön weich sind, das macht nachher beim Verarbeiten einen riesen Unterschied, wirklich.

Für den Keksteig

  • 125 g ungesalzene Butter, weich
  • 100 g Kristallzucker
  • 110 g brauner Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 185 g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz

Für die Käsekuchenfüllung

  • 125 g Frischkäse, weich
  • 30 g Puderzucker
  • 60 g Kirschkuchenfüllung

So backst du deine Käsekuchen Kekse

Jetzt geht’s ans Eingemachte, die Zubereitung! Keine Panik, das ist wirklich kein Hexenwerk. Folge einfach diesen Schritten und du hast bald die leckersten Käsekuchen Kekse vor dir liegen, versprochen. Es ist wichtig, dass du die Schritte der Reihe nach machst, damit alles passt und die Kekse am Ende auch so aussehen und schmecken, wie sie sollen. Die Mengenangaben sind genau auf das Rezept abgestimmt, also versuch dich erstmal daran zu halten.

  1. Mische in einer großen Schüssel die weiche Butter, Kristallzucker und braunen Zucker glatt.
  2. Gib das Ei und den Vanilleextrakt dazu und rühre alles gut ein.
  3. Verquirle in einer separaten Schüssel Mehl, Natron und Salz.
  4. Füge die trockene Mischung nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühre nur so lange, bis alles gerade eben verbunden ist.
  5. Schlage in einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse mit Puderzucker cremig und glatt.
  6. Nimm etwa einen Esslöffel Keksteig und drücke ihn leicht flach.
  7. Platziere einen Klecks Frischkäsemischung und einen kleinen Löffel Kirschkuchenfüllung in die Mitte.
  8. Falte den Teig über die Füllung, forme eine Kugel und verschließe die Ränder gut.
  9. Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  10. Lege die gefüllten Teigkugeln mit etwa 5 cm Abstand auf das Backblech.
  11. Backe sie für 10-12 Minuten, oder bis die Ränder goldbraun sind.
  12. Lass die Kekse ein paar Minute auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Gitterrost legst, um vollständig abzukühlen.

Der perfekte Keksboden

Der Teig ist die Basis für unsere Kekse mit Füllung, klar. Damit er schön weich und chewy wird, gibt es ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Das fängt schon bei der Butter an. Die muss wirklich weich sein, Zimmertemperatur ist ideal. Nicht geschmolzen, einfach nur schön weich, damit sie sich gut mit dem Zucker verbinden lässt. Das gibt dem Teig die richtige Struktur. Und dann das Mehl: Wenn du das zu lange rührst, nachdem du es zu den feuchten Zutaten gegeben hast, kann der Teig zäh werden. Also wirklich nur kurz mischen, bis kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist, mehr nicht. Das ist ein kleiner Trick, der viel ausmacht.

Das Herzstück: Cremige Füllung

Was diese Kekse so besonders macht, ist natürlich die Füllung. Eine Mischung aus cremigem Frischkäse und fruchtiger Kirschkuchenfüllung, das ist einfach unschlagbar. Den Frischkäse mit dem Puderzucker zu verrühren ist super einfach, achte nur darauf, dass der Frischkäse auch schön weich ist, sonst gibt es Klümpchen, und das wollen wir ja nicht. Die Kirschkuchenfüllung bringt die fruchtige, leicht säuerliche Note rein, die perfekt zum süßen Teig und dem cremigen Käse passt. Du kannst auch mal andere Füllungen probieren, aber die Kirsche ist für mich einfach der Klassiker bei diesem Kirsch Käsekuchen Rezept in Keksform.

Kekse füllen leicht gemacht

Das Füllen der Kekse ist vielleicht der kniffligste Teil, aber mit ein bisschen Übung geht das ganz schnell. Nimm nicht zu viel Füllung, sonst quillt sie beim Backen raus, das sieht dann nicht so schön aus und die Füllung geht verloren. Ein kleiner Klecks Frischkäse und ein Löffel Kirschen reichen völlig aus. Wichtig ist, dass du den Teig gut um die Füllung herum verschließt. Drück die Ränder fest zusammen, forme eine schöne Kugel, damit die Füllung auch wirklich da bleibt, wo sie hingehört, nämlich im Keks. Wenn der Teig klebt, leg ihn kurz in den Kühlschrank, das hilft beim Formen.

Goldbraun backen

Jetzt kommen die Käsekuchen Kekse in den Ofen. Die Temperatur von 175°C ist genau richtig, damit der Teig durchbackt, aber die Füllung innen schön cremig bleibt. Das Backpapier auf dem Blech ist super wichtig, damit nichts anklebt und du die Kekse nachher leicht ablösen kannst. Stell die Kekse nicht zu dicht zusammen, die gehen beim Backen noch ein bisschen auf. Und jetzt kommt der wichtigste Tipp: Nicht zu lange backen! Sobald die Ränder goldbraun sind, hol sie raus. Auch wenn sie in der Mitte noch etwas weich aussehen, das ist gut so, sie werden beim Abkühlen fester und bleiben innen schön gooey, also herrlich weich und leicht flüssig.

Endlich probieren!

Nach dem Backen ist Geduld gefragt, auch wenn es schwerfällt, ich weiß. Lass die Kekse erst mal ein paar Minuten auf dem heißen Blech liegen, direkt nach dem Ofen sind sie noch sehr zerbrechlich. Dann vorsichtig auf ein Gitterrost legen und komplett abkühlen lassen. Erst dann entfaltet sich die volle Magie dieser Käsekuchen Kekse. Die Füllung wird fester, aber bleibt cremig, und der Keksboden ist perfekt. Ich serviere die am liebsten einfach so, vielleicht mit einem Glas Milch oder einem Kaffee dazu. Sie sind auch super für Partys oder einfach nur so zum Naschen, wenn du Lust auf was Besonderes hast.

Kirsch-Käsekuchen-Kekse: Cremig gefüllte Leckerbissen

Kirsch-Käsekuchen-Kekse: Cremig gefüllte Leckerbissen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 42 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Weiche Kekse mit einer cremigen Käsekuchenfüllung und fruchtigen Kirschen. Ein einfaches Rezept für besondere Momente und gute Laune.

Rezeptkategorie: Gebäck
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Käsekuchen, Kekse, Kirschen, Frischkäse, Backen

Zutaten

  • 125 g ungesalzene Butter, weich
  • 100 g Kristallzucker
  • 110 g brauner Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 185 g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 125 g Frischkäse, weich
  • 30 g Puderzucker
  • 60 g Kirschkuchenfüllung

Anleitung

  1. Butter, Kristallzucker und braunen Zucker in einer Schüssel glatt mischen.
  2. Ei und Vanilleextrakt dazugeben und gut einrühren.
  3. Mehl, Natron und Salz in einer separaten Schüssel verquirlen.
  4. Trockene Mischung nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur kurz verrühren, bis alles verbunden ist.
  5. Frischkäse mit Puderzucker cremig schlagen.
  6. Einen Esslöffel Keksteig nehmen und leicht flach drücken.
  7. Einen Klecks Frischkäsemischung und einen kleinen Löffel Kirschkuchenfüllung in die Mitte platzieren.
  8. Den Teig über die Füllung falten, zu einer Kugel formen und die Ränder gut verschließen.
  9. Den Ofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  10. Die gefüllten Teigkugeln mit Abstand auf das Backblech legen.
  11. Für 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  12. Die Kekse auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf einem Gitterrost vollständig abkühlen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 200 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 3g
0 Shares
Share
Pin
Tweet