Rolo Brownies: Schokoladig & Karamellig

Na, wer hat Lust auf etwas Süßes? Ich habe da etwas ganz Besonderes für euch: Rolo Brownies! Stellt euch vor: Saftige, schokoladige Brownies, gefüllt mit zartschmelzendem Karamell und überzogen mit einer cremigen Ganache. Klingt verlockend, oder? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Egal ob für den nächsten Geburtstag, den gemütlichen Sonntagnachmittag oder einfach nur, um sich selbst etwas zu gönnen – diese Brownies sind immer eine gute Idee. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Schokolade und des Karamells eintauchen und diese unwiderstehlichen Rolo Brownies backen!

Zutaten

Für die Brownies:

  • 312 ml Allzweckmehl
  • 3 Esslöffel ungesüßtes holländisches Kakaopulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 240 g gesalzene Süßrahmbutter
  • 350 g Zartbitterschokoladenstückchen
  • 240 g Kristallzucker
  • 150 g verpackter hellbrauner Zucker
  • 2 große Eier (Zimmertemperatur)
  • 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • 420 g Rolos (ungewickelt und halbiert)

Für die Ganache:

  • 120 g Zartbitterschokoladenstückchen
  • 3 Esslöffel Schlagsahne
  • 360 g Rolos (ungewickelt und halbiert)

Zubereitung

Vorbereitung ist alles

Bevor wir mit dem Backen beginnen, ist es wichtig, dass wir alles vorbereiten. Heizt den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legt eine quadratische Backform (ca. 23×23 cm) mit Backpapier aus. Lasst das Backpapier an den Seiten etwas überstehen, damit ihr die Brownies später leichter herausheben könnt.

Der Brownie-Teig

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel vermischt ihr das Mehl, das Kakaopulver und das Salz. Achtet darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
  2. Schokolade und Butter schmelzen: In einer hitzebeständigen Schüssel (oder in der Mikrowelle) schmelzt ihr die Butter und die Zartbitterschokoladenstückchen. Rührt dabei regelmäßig um, damit die Schokolade nicht anbrennt. Wenn alles geschmolzen ist, lasst die Mischung etwas abkühlen.
  3. Zucker einrühren: Gebt den Kristallzucker und den braunen Zucker zu der Schokoladen-Butter-Mischung und verrührt alles gut, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  4. Eier und Vanille hinzufügen: Schlagt die Eier einzeln in die Schüssel und verrührt sie jeweils gut mit der Schokoladenmischung. Gebt dann den Vanilleextrakt hinzu und verrührt alles noch einmal.
  5. Trockene und feuchte Zutaten vereinen: Gebt die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und verrührt alles vorsichtig, bis sich alles gerade so verbunden hat. Achtet darauf, den Teig nicht zu überrühren, da die Brownies sonst zäh werden könnten.

Rolos einarbeiten und backen

  1. Erste Schicht Teig verteilen: Verteilt die Hälfte des Brownie-Teigs gleichmäßig in der vorbereiteten Backform.
  2. Rolos verteilen: Legt die halbierten Rolos dicht an dicht auf den Teig.
  3. Zweite Schicht Teig verteilen: Verteilt den restlichen Brownie-Teig vorsichtig über die Rolos. Achtet darauf, dass die Rolos gut bedeckt sind.
  4. Backen: Schiebt die Backform in den vorgeheizten Ofen und backt die Brownies für ca. 25-30 Minuten. Die Brownies sollten in der Mitte noch leicht feucht sein. Macht am besten eine Stäbchenprobe: Wenn beim Einstechen mit einem Zahnstocher noch ein paar feuchte Krümel daran haften bleiben, sind die Brownies perfekt.
  5. Abkühlen lassen: Lasst die Brownies in der Form vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit sie fest werden und sich besser schneiden lassen.

Die Ganache zubereiten

  1. Schokolade schmelzen: Gebt die Zartbitterschokoladenstückchen und die Sahne in eine hitzebeständige Schüssel (oder in die Mikrowelle). Erhitzt die Mischung in kurzen Intervallen (ca. 30 Sekunden) und rührt dabei regelmäßig um, bis die Schokolade geschmolzen ist und eine glatte Ganache entstanden ist.
  2. Ganache verteilen: Verteilt die Ganache gleichmäßig auf den abgekühlten Brownies.
  3. Rolos dekorieren: Legt die restlichen halbierten Rolos auf die Ganache. Ihr könnt sie entweder ordentlich in Reihen anordnen oder sie ganz nach eurem Geschmack verteilen.
  4. Fest werden lassen: Lasst die Ganache fest werden, bevor ihr die Brownies anschneidet. Das dauert ca. 30-60 Minuten. Ihr könnt die Brownies auch in den Kühlschrank stellen, um den Prozess zu beschleunigen.

Anschneiden und genießen

Wenn die Ganache fest geworden ist, könnt ihr die Brownies vorsichtig aus der Form heben (dank des überstehenden Backpapiers geht das ganz einfach) und in Quadrate schneiden. Und dann heißt es: Genießen!

Tipps und Tricks für perfekte Rolo Brownies

  • Die richtige Schokolade: Für den Brownie-Teig und die Ganache solltet ihr hochwertige Zartbitterschokolade verwenden. Sie sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack und eine schöne Textur.
  • Zimmertemperatur: Die Eier sollten Zimmertemperatur haben, da sie sich dann besser mit den anderen Zutaten verbinden und die Brownies fluffiger werden.
  • Nicht überbacken: Achtet darauf, die Brownies nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden. Sie sollten in der Mitte noch leicht feucht sein.
  • Geduld beim Abkühlen: Lasst die Brownies unbedingt vollständig abkühlen, bevor ihr sie anschneidet. Sonst zerfallen sie leicht.
  • Rolos einfrieren: Legt die Rolos vor dem Halbieren für ca. 15-20 Minuten in den Gefrierschrank. Dann lassen sie sich leichter schneiden und schmelzen nicht so schnell.
  • Backpapier-Trick: Das Backpapier, das an den Seiten übersteht, ist Gold wert! Damit könnt ihr die Brownies ganz einfach aus der Form heben und sauber schneiden.
  • Schnitttechnik: Um saubere Schnitte zu bekommen, könnt ihr ein scharfes Messer verwenden, das ihr vor jedem Schnitt kurz in heißes Wasser taucht und abtrocknet.
  • Variationen: Seid kreativ! Ihr könnt die Brownies mit anderen Süßigkeiten, Nüssen oder Früchten verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit Erdnussbuttercups, gehackten Walnüssen oder frischen Himbeeren?

Zutaten im Detail: Warum wir sie verwenden

  • Allzweckmehl: Das Allzweckmehl bildet die Basis für den Brownie-Teig und sorgt für die Struktur.
  • Ungesüßtes holländisches Kakaopulver: Das Kakaopulver verleiht den Brownies ihren intensiven Schokoladengeschmack und ihre dunkle Farbe. Holländisches Kakaopulver ist weniger säurehaltig als normales Kakaopulver und sorgt für einen besonders runden Geschmack.
  • Salz: Eine Prise Salz verstärkt den Geschmack der anderen Zutaten und gleicht die Süße aus.
  • Gesalzene Süßrahmbutter: Die Butter sorgt für die Saftigkeit und den Geschmack der Brownies. Die gesalzene Butter verleiht den Brownies eine leicht salzige Note, die perfekt mit der Süße harmoniert.
  • Zartbitterschokoladenstückchen: Die Schokoladenstückchen sorgen für zusätzlichen Schokoladengeschmack und eine schöne Textur.
  • Kristallzucker: Der Kristallzucker sorgt für die Süße und die Kruste der Brownies.
  • Verpackter hellbrauner Zucker: Der braune Zucker verleiht den Brownies eine leicht karamellige Note und macht sie besonders saftig.
  • Eier: Die Eier binden die Zutaten zusammen und sorgen für die Struktur der Brownies.
  • Reiner Vanilleextrakt: Der Vanilleextrakt verleiht den Brownies ein feines Aroma.
  • Rolos: Die Rolos sind das Highlight der Brownies! Sie sorgen für die Karamellfüllung und den unwiderstehlichen Geschmack.
  • Schlagsahne: Die Schlagsahne macht die Ganache besonders cremig und zartschmelzend.

Variationen für noch mehr Genuss

Ihr wollt eure Rolo Brownies noch individueller gestalten? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen für Variationen:

  • Erdnussbutter-Swirl: Rührt vor dem Backen einen Löffel Erdnussbutter in den Teig und zieht mit einem Messer ein paar Swirls.
  • Nussige Brownies: Fügt dem Teig gehackte Nüsse hinzu, wie Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse.
  • Kaffee-Kick: Gebt einen Teelöffel Instantkaffee zum Teig, um den Schokoladengeschmack zu verstärken.
  • Weiße Schokolade: Verwendet weiße Schokoladenstückchen anstelle von Zartbitterschokoladenstückchen für eine hellere Variante.
  • Gesalzene Karamell-Brownies: Bestreut die Brownies nach dem Backen mit etwas grobem Meersalz.
  • Mini-Brownies: Backt die Brownies in einer Mini-Muffin-Form für kleine, handliche Portionen.
  • Brownie-Eis: Serviert die warmen Brownies mit einer Kugel Vanilleeis und einem Schuss Karamellsauce.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Kann ich auch ungesalzene Butter verwenden? Ja, das ist kein Problem. Fügt dann einfach eine Prise Salz zum Teig hinzu.
  • Kann ich die Brownies auch ohne Rolos backen? Natürlich! Dann habt ihr einfach “normale” Brownies. Aber warum solltet ihr auf die leckere Karamellfüllung verzichten?
  • Kann ich die Brownies einfrieren? Ja, die Brownies lassen sich gut einfrieren. Verpackt sie luftdicht und taut sie bei Bedarf auf.
  • Wie lange sind die Brownies haltbar? Die Brownies sind bei Zimmertemperatur ca. 3-4 Tage haltbar. Im Kühlschrank halten sie sich etwas länger.
  • Kann ich auch eine andere Backform verwenden? Ja, ihr könnt auch eine andere Backform verwenden. Die Backzeit kann sich dann aber etwas ändern.
  • Was mache ich, wenn die Brownies zu trocken sind? Achtet darauf, die Brownies nicht zu lange zu backen. Wenn sie trotzdem zu trocken sind, könnt ihr sie mit etwas Milch oder Sahne beträufeln.

Rolo Brownies: Mehr als nur ein Rezept

Diese Rolo Brownies sind mehr als nur ein Rezept. Sie sind ein Stück Glück, ein kleiner Genussmoment, den man sich jederzeit gönnen kann. Sie sind perfekt zum Teilen mit Freunden und Familie, aber auch zum alleine genießen auf der Couch. Sie sind ein Beweis dafür, dass einfache Zutaten in Kombination mit Liebe und Leidenschaft etwas ganz Besonderes ergeben können. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und backt euch eure eigenen Rolo Brownies! Ihr werdet es nicht bereuen. Und wer weiß, vielleicht werden sie ja zu eurem neuen Lieblingsrezept. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Rolo Brownies: Schokoladig & Karamellig

Rolo Brownies: Schokoladig & Karamellig
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: PT1H
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Saftige, schokoladige Brownies gefüllt mit zartschmelzendem Karamell und überzogen mit einer cremigen Ganache. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Brownies, Schokolade, Karamell, Rolos, Ganache, Backen, Dessert

Zutaten

  • 312 ml Allzweckmehl
  • 3 Esslöffel ungesüßtes holländisches Kakaopulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 240 g gesalzene Süßrahmbutter
  • 350 g Zartbitterschokoladenstückchen
  • 240 g Kristallzucker
  • 150 g verpackter hellbrauner Zucker
  • 2 große Eier (Zimmertemperatur)
  • 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • 420 g Rolos (ungewickelt und halbiert)
  • 120 g Zartbitterschokoladenstückchen (für die Ganache)
  • 3 Esslöffel Schlagsahne (für die Ganache)
  • 360 g Rolos (ungewickelt und halbiert) (für die Ganache)

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Kakaopulver und Salz mischen.
  3. Butter und Schokolade schmelzen und abkühlen lassen.
  4. Zucker einrühren.
  5. Eier und Vanille hinzufügen.
  6. Trockene und feuchte Zutaten vorsichtig vermengen.
  7. Hälfte des Teigs in die Form geben.
  8. Halbierte Rolos darauf verteilen.
  9. Restlichen Teig darüber verteilen.
  10. 25-30 Minuten backen.
  11. Abkühlen lassen.
  12. Schokolade und Sahne für die Ganache schmelzen.
  13. Ganache auf den Brownies verteilen.
  14. Restliche Rolos zur Dekoration auflegen.
  15. Ganache fest werden lassen.
  16. Anschneiden und genießen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 55g
  • Protein: 6g
0 Shares
Share
Pin
Tweet