Philly Cheesesteak Rezept: Original Amerikanisch

Na, wer hat Lust auf einen Klassiker? Ein Gericht, das so amerikanisch ist wie der Independence Day und so lecker, dass man am liebsten gleich noch einen hinterherschieben würde? Ich rede vom Philly Cheesesteak! Dieses Sandwich ist mehr als nur ein belegtes Brötchen – es ist eine kulinarische Institution, ein Stück Philadelphia zum Reinbeißen. Saftiges, dünn geschnittenes Steak, karamellisierte Zwiebeln, optional noch Paprika, und natürlich jede Menge geschmolzener Käse. Klingt gut, oder? Und das Beste: Es ist super einfach zuzubereiten. Also, krempeln wir die Ärmel hoch und zaubern uns ein Stück Amerika auf den Teller!

Zutaten

Hier ist die vollständige Liste der Zutaten, die du für ein authentisches Philly Cheesesteak benötigst:

  • 225 g dünn geschnittenes Ribeye-Steak
  • 30 ml Pflanzenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, dünn geschnitten
  • 1 grüne Paprika, dünn geschnitten (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 weiche Hoagie-Brötchen, aufgeschnitten
  • 30 ml Mayonnaise (optional)
  • 4 Scheiben Provolone-Käse

Zubereitung

Die Zubereitung eines Philly Cheesesteaks ist wirklich kinderleicht. Es geht schnell, erfordert keine komplizierten Kochtechniken und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Hier ist eine detaillierte Anleitung, damit auch garantiert nichts schiefgeht:

Vorbereitung ist alles

Bevor es ans Kochen geht, ist es wichtig, alle Zutaten vorzubereiten. Das Steak sollte in hauchdünne Scheiben geschnitten sein. Wenn du es nicht schon fertig geschnitten kaufen kannst, leg es am besten kurz ins Gefrierfach, damit es fester wird und sich leichter schneiden lässt. Die Zwiebel und die Paprika (falls du sie verwendest) sollten ebenfalls in dünne Streifen geschnitten werden. So garen sie gleichmäßig und werden schön weich.

Zwiebeln und Paprika karamellisieren

Der erste Schritt ist das Anbraten der Zwiebeln und der Paprika. Erhitze 15 ml (1 Esslöffel) Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder auf einer Grillplatte bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Zwiebeln und die Paprika (wenn du sie verwendest) hinzu, würze sie mit Salz und Pfeffer und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie weich und karamellisiert sind. Das dauert etwa 6-8 Minuten. Die Zwiebeln sollten eine schöne goldbraune Farbe haben und süßlich duften. Nimm sie dann aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Das Steak braten

Jetzt kommt das Herzstück des Philly Cheesesteaks: das Steak. Erhitze die restlichen 15 ml (1 Esslöffel) Pflanzenöl in derselben Pfanne bei hoher Hitze. Gib die dünn geschnittenen Ribeye-Scheiben hinzu, würze sie mit Salz und Pfeffer und brate sie unter ständigem Rühren an, bis sie braun und gar sind. Das geht sehr schnell, da das Steak so dünn ist. Achte darauf, dass du das Steak nicht zu lange brätst, sonst wird es zäh. Es sollte innen noch leicht rosa sein.

Alles zusammenführen

Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe. Gib die karamellisierten Zwiebeln und Paprika zurück in die Pfanne und vermische sie mit dem Steak. So verbinden sich die Aromen und das Steak nimmt den süßlichen Geschmack der Zwiebeln an.

Die Sandwiches belegen

Teile die Steakmischung gleichmäßig auf die aufgeschnittenen Hoagie-Brötchen auf. Lege auf jede Hälfte zwei Scheiben Provolone-Käse.

Käse schmelzen

Jetzt kommt der Clou: Um den Käse richtig schön zu schmelzen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder du legst die belegten Brötchen unter einen vorgeheizten Grill im Ofen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Oder du deckst die Pfanne mit einem Deckel ab und lässt den Käse bei niedriger Hitze schmelzen. Das dauert nur wenige Minuten.

Optional: Mayonnaise

Wenn du magst, kannst du die Innenseite der Brötchenhälften mit Mayonnaise bestreichen, bevor du das Sandwich zuklappst. Das gibt dem Ganzen noch eine extra cremige Note.

Servieren

Serviere die Philly Cheesesteaks sofort, solange sie noch warm und der Käse geschmolzen ist. Sie schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind.

Tipps für das perfekte Philly Cheesesteak

Damit dein Philly Cheesesteak ein voller Erfolg wird, hier noch ein paar nützliche Tipps und Tricks:

Das richtige Steak

Die Wahl des richtigen Steaks ist entscheidend für den Geschmack und die Textur des Philly Cheesesteaks. Ribeye ist die traditionelle Wahl, da es schön marmoriert ist und dadurch besonders saftig und geschmackvoll wird. Aber auch andere Steak-Sorten wie Sirloin oder Flank Steak können verwendet werden. Wichtig ist, dass das Steak sehr dünn geschnitten ist.

Die richtige Pfanne

Eine große, schwere Pfanne oder eine Grillplatte ist ideal für die Zubereitung des Philly Cheesesteaks. Sie speichert die Hitze gut und sorgt dafür, dass das Steak gleichmäßig brät. Eine gusseiserne Pfanne ist besonders gut geeignet.

Die richtige Hitze

Es ist wichtig, das Steak bei hoher Hitze anzubraten, damit es schnell bräunt und nicht zäh wird. Die Zwiebeln und die Paprika sollten dagegen bei mittlerer Hitze karamellisiert werden, damit sie nicht verbrennen.

Die richtige Reihenfolge

Achte darauf, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge in die Pfanne zu geben. Zuerst die Zwiebeln und die Paprika, dann das Steak. So werden alle Zutaten optimal gegart.

Die richtige Würze

Salz und Pfeffer sind die wichtigsten Gewürze für ein Philly Cheesesteak. Aber du kannst auch noch andere Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder Paprikapulver passen gut dazu.

Der richtige Käse

Provolone ist der traditionelle Käse für ein Philly Cheesesteak. Aber auch andere Käsesorten wie American Cheese, Cheddar oder Mozzarella können verwendet werden. Wichtig ist, dass der Käse gut schmilzt.

Die richtigen Brötchen

Hoagie-Brötchen sind die traditionellen Brötchen für ein Philly Cheesesteak. Sie sind weich und haben eine längliche Form. Aber auch andere Brötchen wie Baguettes oder Sandwich-Brötchen können verwendet werden.

Die richtige Technik

Um das Steak richtig zu braten, solltest du es nicht zu oft wenden. Lass es lieber kurz auf einer Seite braten, bis es braun ist, und wende es dann erst. So bekommt es eine schöne Kruste.

Die richtige Präsentation

Serviere das Philly Cheesesteak am besten sofort, solange es noch warm und der Käse geschmolzen ist. Du kannst es mit Pommes Frites, einem Salat oder anderen Beilagen servieren.

Variationen für jeden Geschmack

Das Schöne am Philly Cheesesteak ist, dass es sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen lässt. Hier sind ein paar Ideen für Variationen:

Mit Pilzen

Füge gebratene Pilze zu den Zwiebeln und der Paprika hinzu. Das gibt dem Philly Cheesesteak eine zusätzliche herzhafte Note.

Mit Jalapeños

Für alle, die es gerne scharf mögen, können Jalapeños hinzugefügt werden. Sie verleihen dem Philly Cheesesteak eine angenehme Schärfe.

Mit verschiedenen Käsesorten

Probiere verschiedene Käsesorten aus, um den Geschmack des Philly Cheesesteaks zu verändern. American Cheese, Cheddar oder Mozzarella sind gute Alternativen zu Provolone.

Mit verschiedenen Saucen

Experimentiere mit verschiedenen Saucen, um dem Philly Cheesesteak eine besondere Note zu verleihen. Hot Sauce, BBQ-Sauce oder Ranch-Dressing passen gut dazu.

Als vegetarische Variante

Auch Vegetarier müssen nicht auf den Genuss eines Philly Cheesesteaks verzichten. Ersetze das Steak einfach durch gebratene Pilze, Auberginen oder Tofu.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Philly Cheesesteak:

  1. Kann ich auch anderes Fleisch als Ribeye verwenden?

Ja, du kannst auch andere Steak-Sorten wie Sirloin oder Flank Steak verwenden. Wichtig ist, dass das Fleisch sehr dünn geschnitten ist.

  1. Kann ich die Steakmischung im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Steakmischung im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärme sie vor dem Servieren einfach wieder.

  1. Kann ich die Philly Cheesesteak-Füllung einfrieren?

Ja, du kannst die gekochte Steakmischung einfrieren. Taue sie vor dem Erwärmen und Servieren im Kühlschrank auf.

  1. Kann ich andere Brötchen als Hoagie-Brötchen verwenden?

Ja, wenn du keine Hoagie-Brötchen findest, kannst du auch andere weiche Sandwich-Brötchen oder Baguettes verwenden.

  1. Wie mache ich ein Philly Cheesesteak ohne Paprika?

Lass die Paprika einfach weg! Das Philly Cheesesteak schmeckt auch ohne Paprika sehr gut.

  1. Kann ich das Philly Cheesesteak auch im Ofen zubereiten?

Ja, du kannst das Philly Cheesesteak auch im Ofen zubereiten. Belege die Brötchen mit der Steakmischung und dem Käse und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius, bis der Käse geschmolzen ist.

  1. Wie mache ich ein Philly Cheesesteak mit Knoblauch?

Füge gehackten Knoblauch zu den Zwiebeln und der Paprika hinzu, wenn du sie anbrätst. Das gibt dem Philly Cheesesteak eine zusätzliche aromatische Note.

  1. Was passt gut zu einem Philly Cheesesteak?

Pommes Frites, ein Salat, Cole Slaw oder Onion Rings passen gut zu einem Philly Cheesesteak.

  1. Wie lange ist ein Philly Cheesesteak haltbar?

Ein Philly Cheesesteak ist am besten, wenn es frisch zubereitet ist. Im Kühlschrank aufbewahrt, ist es etwa 1-2 Tage haltbar.

  1. Kann ich ein Philly Cheesesteak auch auf dem Grill zubereiten?

Ja, du kannst ein Philly Cheesesteak auch auf dem Grill zubereiten. Grille das Steak und die Zwiebeln und Paprika auf dem Grill und belege dann die Brötchen damit. Lege die belegten Brötchen kurz auf den Grill, damit der Käse schmilzt.

Die Geschichte des Philly Cheesesteaks

Das Philly Cheesesteak ist mehr als nur ein Sandwich – es ist ein Stück Philadelphia-Geschichte. Es wurde in den 1930er Jahren von den Brüdern Pat und Harry Olivieri erfunden, die einen Hotdog-Stand in Philadelphia betrieben. Eines Tages hatten sie keine Lust mehr auf Hotdogs und braten sich stattdessen ein paar Rindfleischscheiben auf dem Grill. Ein Taxifahrer, der an ihrem Stand vorbeikam, sah das und fragte, ob er auch so ein Sandwich haben könne. Die Olivieri-Brüder gaben ihm das Sandwich und der Taxifahrer war begeistert. Von da an wurde das Steak-Sandwich immer beliebter und die Olivieri-Brüder eröffneten ein eigenes Restaurant, Pat’s King of Steaks, das bis heute existiert und als der Geburtsort des Philly Cheesesteaks gilt.

Ursprünglich wurde das Steak-Sandwich nur mit Steak und Zwiebeln belegt. Erst später kam der Käse hinzu. Es gibt zwei verschiedene Arten, wie der Käse bestellt werden kann: “Whiz” (mit Cheese Whiz, einer Art Schmelzkäse) oder “Provolone” (mit Provolone-Käse).

Das Philly Cheesesteak ist heute ein fester Bestandteil der amerikanischen Küche und wird in vielen verschiedenen Variationen angeboten. Aber das Original, das von den Olivieri-Brüdern erfunden wurde, ist immer noch das Beste.

Fazit

Das Philly Cheesesteak ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das jeder einmal probiert haben sollte. Mit diesem Rezept kannst du dir ein Stück Philadelphia nach Hause holen und deine Familie und Freunde mit einem authentischen amerikanischen Sandwich verwöhnen. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt! Guten Appetit!

Philly Cheesesteak Rezept: Original Amerikanisch

Philly Cheesesteak Rezept: Original Amerikanisch
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen

Beschreibung

Ein klassisches amerikanisches Sandwich mit dünn geschnittenem Steak, karamellisierten Zwiebeln und geschmolzenem Käse, einfach zuzubereiten und unglaublich lecker.

Rezeptkategorie: Hauptspeise
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Philly Cheesesteak, Sandwich, Steak, Käse, Zwiebeln, Paprika, amerikanisch

Zutaten

  • 225 g dünn geschnittenes Ribeye-Steak
  • 30 ml Pflanzenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, dünn geschnitten
  • 1 grüne Paprika, dünn geschnitten (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 weiche Hoagie-Brötchen, aufgeschnitten
  • 30 ml Mayonnaise (optional)
  • 4 Scheiben Provolone-Käse

Anleitung

  1. Zwiebeln und Paprika in 15 ml Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis sie weich und karamellisiert sind (ca. 6-8 Minuten). Beiseite stellen.
  2. Die restlichen 15 ml Pflanzenöl in derselben Pfanne bei hoher Hitze erhitzen. Das Steak hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und unter ständigem Rühren anbraten, bis es braun und gar ist.
  3. Die Hitze reduzieren. Die karamellisierten Zwiebeln und Paprika zurück in die Pfanne geben und mit dem Steak vermischen.
  4. Die Steakmischung gleichmäßig auf die aufgeschnittenen Hoagie-Brötchen verteilen. Auf jede Hälfte zwei Scheiben Provolone-Käse legen.
  5. Die belegten Brötchen unter einen vorgeheizten Grill legen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist, oder die Pfanne mit einem Deckel abdecken und den Käse bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
  6. Optional: Die Innenseite der Brötchenhälften mit Mayonnaise bestreichen.
  7. Sofort servieren, solange sie noch warm und der Käse geschmolzen ist.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 40g
  • Kohlenhydrate: 50g
  • Protein: 35g
0 Shares
Share
Pin
Tweet