Manchmal braucht man einfach etwas Süßes, etwas, das die Seele wärmt und den Tag ein bisschen besser macht. Und was könnte da besser passen als ein Stück selbstgemachter, sündhaft leckerer Schoko Hafer Fudge? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für alle, die keine Lust haben, den Ofen anzuwerfen. Sie sind eine wunderbare Kombination aus Schokolade, Erdnussbutter und Haferflocken, die zusammen ein Geschmackserlebnis der Extraklasse ergeben. Egal, ob als schneller Snack zwischendurch, als süßer Abschluss nach dem Essen oder als Mitbringsel für Freunde und Familie – diese Riegel sind immer eine gute Idee.
Zutaten
Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack und die Textur der fertigen Riegel. Hier ist eine detaillierte Auflistung der benötigten Zutaten, inklusive einiger Tipps und Hinweise zur Auswahl.
- 70 g Kokosöl
- 90 g Halbbitterschokoladenstückchen
- 125 g Erdnussbutter (knusprig oder cremig)
- 60 ml Ahornsirup oder Honig
- 106 g Haferflocken
- 19 g Knuspriger Reis
- 110 g Zusätze wie gesalzene oder ungesalzene Erdnüsse und Rosinen
- Optional: 1 Esslöffel ungesüßte Kokosraspeln zum Bestreuen
Kokosöl
Kokosöl sorgt für die richtige Konsistenz der Schokoladenbasis und verleiht den Riegeln einen leicht exotischen Geschmack. Du kannst sowohl raffiniertes als auch unraffiniertes Kokosöl verwenden. Unraffiniertes Kokosöl hat einen stärkeren Kokosgeschmack, während raffiniertes Kokosöl neutraler im Geschmack ist.
Halbbitterschokoladenstückchen
Die Halbbitterschokoladenstückchen sind für den intensiven Schokoladengeschmack verantwortlich. Du kannst je nach Geschmack auch Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade verwenden. Achte darauf, hochwertige Schokolade zu verwenden, da dies den Geschmack der Riegel deutlich verbessert.
Erdnussbutter
Die Erdnussbutter sorgt für eine cremige Textur und einen nussigen Geschmack. Du kannst sowohl knusprige als auch cremige Erdnussbutter verwenden, je nachdem, welche Textur du bevorzugst. Achte darauf, Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz zu verwenden, um den natürlichen Geschmack der Zutaten hervorzuheben.
Ahornsirup oder Honig
Ahornsirup oder Honig dienen als Süßungsmittel und verleihen den Riegeln eine angenehme Süße. Du kannst je nach Geschmack und Verfügbarkeit entweder Ahornsirup oder Honig verwenden. Ahornsirup hat einen leicht karamellartigen Geschmack, während Honig einen blumigeren Geschmack hat.
Haferflocken
Die Haferflocken bilden die Grundlage der Riegel und sorgen für eine sättigende Textur. Du solltest kernige Haferflocken verwenden, da diese eine bessere Textur und mehr Biss haben als zarte Haferflocken.
Knuspriger Reis
Der Knusperreis sorgt für eine angenehme Knusprigkeit und Leichtigkeit. Du kannst ihn auch durch andere knusprige Cerealien ersetzen, wie zum Beispiel Cornflakes oder Reiswaffeln.
Zusätze
Die Zusätze sind optional, aber sie verleihen den Riegeln zusätzlichen Geschmack und Textur. Du kannst eine Vielzahl von Zusätzen verwenden, wie zum Beispiel Erdnüsse, Rosinen, Mandeln, Walnüsse, Cranberries, Schokoladenstückchen oder Kokosraspeln. Sei kreativ und verwende deine Lieblingszutaten!
Kokosraspeln
Die Kokosraspeln dienen als Dekoration und verleihen den Riegeln einen zu
Zubereitung
Die Zubereitung dieser unwiderstehlichen Riegel ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Backkünste. Das macht sie zum idealen Rezept für Kochanfänger und alle, die wenig Zeit haben. Hier ist eine detaillierte Anleitung, die Schritt für Schritt erklärt, wie du diese Leckerei zubereitest.
Vorbereitung ist alles
Bevor du mit der eigentlichen Zubereitung beginnst, ist es wichtig, alle Zutaten abzuwiegen und bereitzustellen. So hast du alles griffbereit und kannst dich voll und ganz auf das Rezept konzentrieren. Außerdem solltest du eine 9-Zoll-Quadratische Backform mit Backpapier auslegen. Das erleichtert später das Herausnehmen der fertigen Riegel. Lass dabei an den Seiten einen Überhang, damit du das Backpapier später einfach hochziehen kannst.
Die Schokoladenbasis
In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze das Kokosöl und die Schokoladenstückchen zusammen schmelzen. Rühre dabei regelmäßig um, damit die Schokolade nicht anbrennt. Sobald alles geschmolzen ist, die Erdnussbutter und den Ahornsirup (oder Honig) hinzufügen und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Diese Schokoladenbasis ist das Herzstück der Riegel und sorgt für den unwiderstehlichen Geschmack.
Die Haferflockenmischung
In einer separaten, mittelgroßen Schüssel die Haferflocken, den Knusperreis und die gewünschten Zusätze (wie Erdnüsse und Rosinen) vermischen. Diese Mischung sorgt für die Textur und den Biss der Riegel. Der Knusperreis bringt eine angenehme Knusprigkeit, während die Haferflocken für eine sättigende Grundlage sorgen.
Alles zusammenfügen
Die geschmolzene Schokoladenmischung über die Haferflockenmischung gießen und gut verrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Die Mischung wird recht feucht sein, das ist aber ganz normal. Achte darauf, dass keine trockenen Stellen mehr vorhanden sind, damit die Riegel später gut zusammenhalten.
In Form bringen
Die Mischung in die vorbereitete Backform geben und mit der Rückseite eines Spatels fest und gleichmäßig andrücken. Achte darauf, dass die Oberfläche glatt ist, damit die Riegel später schön aussehen. Wenn du möchtest, kannst du die Riegel jetzt noch mit Kokosraspeln bestreuen.
Kühlen und Genießen
Die Backform unbedeckt für mindestens 2 Stunden oder bis zu 2 Tage in den Kühlschrank stellen. Wenn du die Riegel länger kühlst, solltest du sie leicht abdecken, damit sie nicht austrocknen. Sobald die Riegel fest sind, kannst du sie mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben und in Quadrate schneiden.
sätzlichen Hauch von Exotik. Du kannst sie auch weglassen, wenn du keinen Kokosgeschmack magst.
Tipps und Tricks
Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kannst du das Rezept noch weiter verfeinern und die Riegel perfekt auf deinen Geschmack abstimmen.
Die richtige Konsistenz
Achte darauf, dass die Schokoladenmischung nicht zu heiß wird, da sie sonst die Haferflocken verbrennen könnte. Die Mischung sollte warm genug sein, um die Zutaten gut zu verbinden, aber nicht so heiß, dass sie die Textur der Haferflocken beeinträchtigt.
Das richtige Andrücken
Das feste Andrücken der Mischung in die Backform ist entscheidend für die Stabilität der Riegel. Verwende die Rückseite eines Spatels oder ein Glas, um die Mischung gleichmäßig und fest anzudrücken. So verhinderst du, dass die Riegel später auseinanderfallen.
Die Kühlzeit
Die Kühlzeit ist wichtig, damit die Riegel fest werden und sich gut schneiden lassen. Lasse die Riegel mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, bevor du sie schneidest. Wenn du sie länger kühlst, werden sie noch fester und lassen sich noch besser schneiden.
Die richtige Lagerung
Die Riegel sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Konsistenz und ihren Geschmack zu erhalten. Sie halten sich im Kühlschrank bis zu 2 Wochen. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.
Variationen
Dieses Rezept ist sehr vielseitig und lässt sich leicht an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen für Variationen:
Nussige Variante
Ersetze die Erdnussbutter durch Mandelbutter oder Cashewbutter für eine andere nussige Note. Füge gehackte Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse hinzu, um den nussigen Geschmack zu verstärken.
Fruchtige Variante
Füge getrocknete Cranberries, Aprikosen oder Datteln hinzu, um den Riegeln eine fruchtige Note zu verleihen. Du kannst auch frische Beeren verwenden, aber diese sollten vor dem Hinzufügen leicht getrocknet werden, um die Konsistenz der Riegel nicht zu beeinträchtigen.
Schokoladige Variante
Füge zusätzliche Schokoladenstückchen hinzu, um den Schokoladengeschmack zu verstärken. Du kannst auch verschiedene Schokoladensorten verwenden, wie zum Beispiel weiße Schokolade, Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade.
Vegane Variante
Ersetze den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft, um das Rezept vegan zu machen. Achte darauf, dass die Schokoladenstückchen ebenfalls vegan sind.
Glutenfreie Variante
Verwende glutenfreie Haferflocken und Knusperreis, um das Rezept glutenfrei zu machen. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu diesem Rezept:
Kann ich andere Nussbutter anstelle von Erdnussbutter verwenden?
Ja, du kannst jede andere Nussbutter deiner Wahl verwenden, wie zum Beispiel Mandelbutter, Cashewbutter oder Sonnenblumenkernbutter.
Kann ich den Knusperreis weglassen?
Ja, du kannst den Knusperreis weglassen, wenn du ihn nicht magst oder nicht zur Hand hast. Ersetze ihn einfach durch eine gleiche Menge Haferflocken oder andere Zusätze.
Kann ich die Riegel auch ohne Kühlschrank zubereiten?
Nein, die Riegel müssen gekühlt werden, damit sie fest werden und sich gut schneiden lassen.
Wie lange halten sich die Riegel?
Die Riegel halten sich im Kühlschrank bis zu 2 Wochen. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.
Kann ich die Riegel auch als Geschenk verpacken?
Ja, die Riegel eignen sich hervorragend als Geschenk. Verpacke sie in einer hübschen Dose oder einem Cellophanbeutel und verziere sie mit einer Schleife.
Warum diese Riegel so besonders sind
Diese Schoko Hafer Fudge Riegel sind mehr als nur ein süßer Snack. Sie sind eine Kombination aus einfachen Zutaten, die zusammen ein Geschmackserlebnis der Extraklasse ergeben. Sie sind schnell und einfach zubereitet, vielseitig und lassen sich leicht an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Und das Beste: Sie sind einfach unglaublich lecker! Egal, ob du sie für dich selbst zubereitest oder als Geschenk für Freunde und Familie – diese Riegel werden garantiert für Begeisterung sorgen. Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass dich von dem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern!
Schoko Hafer Fudge Riegel ohne Backen

Beschreibung
Sündhaft leckere Schoko Hafer Fudge Riegel, einfach und ohne Backen zubereitet. Die perfekte Kombination aus Schokolade, Erdnussbutter und Haferflocken für einen schnellen, süßen Genuss.
Zutaten
- 70 g Kokosöl
- 90 g Halbbitterschokoladenstückchen
- 125 g Erdnussbutter (knusprig oder cremig)
- 60 ml Ahornsirup oder Honig
- 106 g Haferflocken
- 19 g Knuspriger Reis
- 110 g Zusätze wie gesalzene oder ungesalzene Erdnüsse und Rosinen
- Optional: 1 Esslöffel ungesüßte Kokosraspeln zum Bestreuen
Anleitung
- Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen. Eine 9-Zoll-Quadratische Backform mit Backpapier auslegen.
- In einem Topf Kokosöl und Schokoladenstückchen bei mittlerer Hitze schmelzen. Erdnussbutter und Ahornsirup (oder Honig) hinzufügen und gut verrühren.
- In einer separaten Schüssel Haferflocken, Knusperreis und Zusätze vermischen.
- Die geschmolzene Schokoladenmischung über die Haferflockenmischung gießen und gut verrühren.
- Die Mischung in die Backform geben und fest andrücken. Mit Kokosraspeln bestreuen.
- Die Backform unbedeckt für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Die Riegel mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben und in Quadrate schneiden.
Nährwertangaben
- Kalorien: 220 kcal
- Fett: 14g
- Kohlenhydrate: 20g
- Protein: 5g