Na, wer hat Lust auf was Süßes? Ich habe da ein Rezept, das euch garantiert begeistern wird: Butter Pekan Kekse! Diese kleinen Köstlichkeiten sind einfach unwiderstehlich. Der buttrige Geschmack, kombiniert mit dem knackigen Biss der Pekannüsse, macht sie zu einem perfekten Genuss für jede Gelegenheit. Egal, ob zum Nachmittagskaffee, als süße Überraschung für Freunde oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – diese Kekse sind immer eine gute Idee. Und das Beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten! Lasst uns gemeinsam in die Welt der Butter Pekan Kekse eintauchen und herausfinden, wie man diese kleinen Wunderwerke backt.
Zutaten
- 225 g ungesalzene Butter, weich
- 240 ml brauner Zucker
- 120 ml Kristallzucker
- 2 große Eier
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 270 g Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 170 g gehackte Pekannüsse
- 12-15 ganze Pekannüsse zum Garnieren (optional)
Zubereitung
Die Zubereitung dieser leckeren Kekse ist wirklich kinderleicht. Folgt einfach diesen Schritten und schon bald könnt ihr eure eigenen Butter Pekan Kekse genießen!
Schritt 1: Vorbereitung ist alles
Heizt euren Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legt ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Kekse ankleben und erleichtert die Reinigung.
Schritt 2: Butter und Zucker schlagen
In einer großen Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen. Das dauert etwa 3-4 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Kekse später schön weich werden.
Schritt 3: Eier und Vanille hinzufügen
Die Eier einzeln unterrühren, jedes Ei gut vermischen, bevor das nächste hinzugefügt wird. Dann den Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren. Vanille verstärkt den Geschmack und macht die Kekse noch leckerer.
Schritt 4: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen. Diese trockenen Zutaten dann nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange rühren, bis alles gerade so vermischt ist. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, da dies die Kekse zäh machen kann.
Schritt 5: Pekannüsse unterheben
Die gehackten Pekannüsse vorsichtig unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Die Pekannüsse sorgen für den knackigen Biss und den nussigen Geschmack, der diese Kekse so besonders macht.
Schritt 6: Kekse formen
Mit einem Esslöffel oder einem kleinen Eisportionierer Teighäufchen auf das vorbereitete Backblech geben. Lasst zwischen den Häufchen genügend Platz, da die Kekse beim Backen etwas auseinanderlaufen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auf jeden Keks eine ganze Pekannuss drücken, bevor sie in den Ofen kommen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern verstärkt auch den Pekannuss-Geschmack.
Schritt 7: Backen
Die Kekse für 10-12 Minuten backen, oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich ist. Achtet darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden können.
Schritt 8: Abkühlen lassen
Die Kekse nach dem Backen für ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter legt, um sie vollständig auskühlen zu lassen. So werden sie schön knusprig.
Tipps und Tricks für perfekte Butter Pekan Kekse
Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, die euch helfen, die besten Butter Pekan Kekse zu backen:
- Zimmertemperatur: Achtet darauf, dass die Butter und die Eier Zimmertemperatur haben. Das sorgt dafür, dass sich die Zutaten besser vermischen und der Teig gleichmäßiger wird.
- Nicht übermixen: Sobald ihr das Mehl hinzugefügt habt, solltet ihr den Teig nur so lange rühren, bis alles gerade so vermischt ist. Übermixen kann dazu führen, dass die Kekse zäh werden.
- Teig kühlen: Wenn ihr feststellt, dass eure Kekse im Ofen zu stark verlaufen, könnt ihr den Teig vor dem Backen für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Das hilft den Keksen, ihre Form zu behalten.
- Pekannüsse anrösten: Für einen noch intensiveren Geschmack könnt ihr die gehackten Pekannüsse vor dem Hinzufügen zum Teig in einer trockenen Pfanne leicht anrösten. Das verstärkt das Aroma und macht sie noch knuspriger.
- Backblech: Verwendet am besten ein helles Backblech. Dunkle Backbleche können dazu führen, dass die Kekse am Boden zu schnell bräunen.
- Backpapier oder Silikonmatte: Verwendet immer Backpapier oder eine Silikonmatte, um zu verhindern, dass die Kekse ankleben.
- Ofentemperatur: Achtet darauf, dass euer Ofen richtig vorgeheizt ist und die Temperatur stimmt. Ein Ofenthermometer kann helfen, die Temperatur genau zu überprüfen.
Variationen für noch mehr Abwechslung
Ihr wollt euren Butter Pekan Keksen eine persönliche Note verleihen? Hier sind ein paar Ideen für Variationen:
- Schokoladenstückchen: Fügt dem Teig Schokoladenstückchen hinzu, um einen schokoladigen Twist zu erhalten. Dunkle Schokolade passt besonders gut zu den Pekannüssen.
- Ahornsirup: Ersetzt einen Teil des Zuckers durch Ahornsirup, um den Keksen einen leicht karamelligen Geschmack zu verleihen.
- Gewürze: Fügt dem Teig eine Prise Zimt, Muskatnuss oder Kardamom hinzu, um den Keksen eine weihnachtliche Note zu verleihen.
- Salzkaramell: Gebt eine Prise grobes Meersalz auf die Kekse, bevor sie in den Ofen kommen, um einen süß-salzigen Kontrast zu erzeugen.
- Nussbutter: Rührt einen Esslöffel Nussbutter (z.B. Pekannussbutter oder Mandelbutter) in den Teig, um den Geschmack zu intensivieren.
Die Bedeutung der Zutaten
Jede Zutat in diesem Rezept spielt eine wichtige Rolle für das Endergebnis. Hier ist ein genauerer Blick auf die einzelnen Zutaten und ihre Funktion:
- Butter: Die Butter sorgt für den reichen, buttrigen Geschmack und die zarte Textur der Kekse. Verwendet am besten ungesalzene Butter, damit ihr die Salzmenge selbst kontrollieren könnt.
- Brauner Zucker: Der braune Zucker verleiht den Keksen eine leicht karamellartige Note und sorgt für eine weiche, chewy Textur.
- Kristallzucker: Der Kristallzucker sorgt für die Süße und die knusprigen Ränder der Kekse.
- Eier: Die Eier binden die Zutaten zusammen und sorgen für die Struktur der Kekse.
- Vanilleextrakt: Der Vanilleextrakt verstärkt den Geschmack und macht die Kekse noch leckerer.
- Mehl: Das Mehl ist die Basis des Teigs und sorgt für die Struktur der Kekse. Verwendet am besten Allzweckmehl.
- Backpulver: Das Backpulver sorgt dafür, dass die Kekse aufgehen und locker werden.
- Salz: Das Salz verstärkt den Geschmack und gleicht die Süße aus.
- Pekannüsse: Die Pekannüsse sind der Star dieses Rezepts und sorgen für den knackigen Biss und den nussigen Geschmack.
Pekannüsse: Mehr als nur ein Topping
Pekannüsse sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die gut für das Herz sind. Außerdem enthalten sie viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Hier sind ein paar interessante Fakten über Pekannüsse:
- Pekannüsse stammen ursprünglich aus Nordamerika.
- Sie sind reich an Antioxidantien, die den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen.
- Pekannüsse enthalten Magnesium, das wichtig für die Knochengesundheit ist.
- Sie sind eine gute Quelle für Zink, das das Immunsystem stärkt.
- Pekannüsse können helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.
Servierideen für Butter Pekan Kekse
Butter Pekan Kekse sind vielseitig und können auf verschiedene Arten serviert werden:
- Zum Kaffee oder Tee: Serviert die Kekse zu eurem morgendlichen Kaffee oder Nachmittagstee für einen einfachen, aber köstlichen Genuss.
- Als Eis-Sandwich: Legt eine Kugel Vanille- oder Pekannusseis zwischen zwei Butter Pekan Kekse für ein dekadentes Dessert.
- Als Geschenk: Verpackt die Kekse in einer hübschen Dose oder Tüte und verschenkt sie an Freunde und Familie.
- Auf dem Dessertbuffet: Stellt die Kekse auf euer Dessertbuffet für Familienfeiern, Partys oder andere Anlässe.
Lagerung und Haltbarkeit
Damit eure Butter Pekan Kekse lange frisch und lecker bleiben, solltet ihr sie richtig lagern:
- Zimmertemperatur: Bewahrt die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie bis zu 5 Tage frisch.
- Gefrierschrank: Die Kekse lassen sich auch gut einfrieren. Legt sie in einen Gefrierbeutel oder eine Gefrierdose und bewahrt sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank auf. Vor dem Servieren einfach auftauen lassen.
- Auffrischen: Wenn die Kekse etwas trocken geworden sind, könnt ihr sie kurz im Ofen aufwärmen. So werden sie wieder weich und knusprig.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann ich die Pekannüsse durch andere Nüsse ersetzen? Ja, ihr könnt die Pekannüsse durch andere Nüsse wie Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse ersetzen. Der Geschmack wird sich dadurch natürlich verändern.
- Kann ich den Teig vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren? Ja, ihr könnt den Teig bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen solltet ihr den Teig etwas weicher werden lassen.
- Wie bleiben die Kekse weich? Bewahrt die Kekse in einem luftdichten Behälter mit einem Stück Brot auf. Das Brot gibt Feuchtigkeit ab und hält die Kekse weich.
- Kann ich die Kekse auch ohne Zucker backen? Es ist möglich, den Zucker durch alternative Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit zu ersetzen. Beachtet jedoch, dass sich dadurch die Textur und der Geschmack der Kekse verändern können.
Fazit
Butter Pekan Kekse sind ein wahrer Genuss für alle, die es süß und nussig mögen. Mit diesem einfachen Rezept könnt ihr im Handumdrehen leckere Kekse backen, die garantiert jedem schmecken. Probiert es aus und lasst euch von dem buttrigen Geschmack und dem knackigen Biss der Pekannüsse verzaubern! Und vergesst nicht, eure eigenen Variationen auszuprobieren und eure Kreationen mit uns zu teilen. Viel Spaß beim Backen!
Butter Pekan Kekse Rezept Einfach & Lecker

Beschreibung
Köstliche, buttrige Kekse mit knackigen Pekannüssen. Einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass.
Zutaten
- 225 g ungesalzene Butter, weich
- 240 ml brauner Zucker
- 120 ml Kristallzucker
- 2 große Eier
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 270 g Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 170 g gehackte Pekannüsse
- 12-15 ganze Pekannüsse zum Garnieren (optional)
Anleitung
- Backofen auf 175°C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
- Weiche Butter, braunen Zucker und Kristallzucker in einer Schüssel cremig schlagen (3-4 Minuten).
- Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
- Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles vermischt ist.
- Gehackte Pekannüsse vorsichtig unterheben.
- Teighäufchen auf das Backblech geben und optional mit einer ganzen Pekannuss garnieren.
- Kekse für 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
- Kekse auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, um sie vollständig auskühlen zu lassen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 150 kcal
- Fett: 9g
- Kohlenhydrate: 16g
- Protein: 2g