Parmesan Hähnchen in Käsesauce knusprig überbacken

Parmesan Hähnchen – Ein knuspriger Genuss mit cremiger Käsesauce

Du suchst nach einem Gericht, das einfach zuzubereiten ist, aber trotzdem unglaublich lecker schmeckt? Dann bist du hier genau richtig! Dieses Gericht mit Parmesan Hähnchen ist eine wahre Gaumenfreude, die sowohl Familien als auch Gäste begeistern wird. Stell dir vor: Zarte Hähnchenbrust, umhüllt von einer knusprigen Parmesan-Kruste, gebettet auf einer cremigen Käsesauce. Klingt verlockend, oder? Das Beste daran: Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt garantiert. Ob für ein gemütliches Abendessen zu zweit oder ein festliches Mahl mit Freunden – dieses Rezept wird dich nicht enttäuschen. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Zutaten

Das Hähnchen-Fundament:

  • 4 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut (je 140g)

Die Geschmacksintensive Marinade:

  • 240 ml Ranch-Dressing
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 Esslöffel Worcestershire-Sauce
  • 80 ml natives Olivenöl extra
  • 1 Teelöffel Knoblauchsalz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Die Cremige Parmesan-Glückseligkeit:

  • 240 ml geriebener Parmesan
  • 4 Scheiben Provolone-Käse
  • 60 ml Ranch-Dressing

Die Goldene Knusper-Brigade:

  • 240 ml Panko-Paniermehl
  • 2 Esslöffel geschmolzene Butter
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver

Zubereitung

Die Zubereitung dieses Gerichts ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt. Wir beginnen mit der Vorbereitung des Hähnchens, marinieren es, braten es an und überbacken es anschließend mit einer köstlichen Käsesauce und einer knusprigen Parmesan-Kruste. Klingt kompliziert? Keine Sorge, mit dieser Anleitung gelingt es dir im Handumdrehen!

Vorbereitung des Hähnchens

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Anschließend mit einem Fleischklopfer vorsichtig auf eine Dicke von etwa 1,5 cm klopfen. Dadurch wird das Fleisch zarter und gart gleichmäßiger. Achte darauf, die Filets nicht zu dünn zu klopfen, da sie sonst beim Braten schnell trocken werden können.
  2. Marinade zubereiten: In einer Schüssel Ranch-Dressing, Zitronensaft, Worcestershire-Sauce, Olivenöl, Knoblauchsalz und schwarzen Pfeffer verrühren. Diese Marinade verleiht dem Hähnchen einen würzigen und aromatischen Geschmack.
  3. Hähnchen marinieren: Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen und gut damit bedecken. Die Schüssel abdecken und für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

Anbraten des Hähnchens

  1. Pfanne vorbereiten: Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze mit Olivenöl erhitzen. Das Öl sollte heiß sein, bevor das Hähnchen hinzugefügt wird, damit es eine schöne Kruste bekommt.
  2. Hähnchen anbraten: Die marinierten Hähnchenbrustfilets aus der Marinade nehmen und in die heiße Pfanne legen. Jede Seite für etwa 4-5 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) betragen. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen gar ist.
  3. Hähnchen aus der Pfanne nehmen: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen.

Zubereitung der Käsesauce

  1. Käsesauce zubereiten: In einem kleinen Topf geriebenen Parmesan, Provolone-Käsescheiben und Ranch-Dressing vermischen. Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren schmelzen, bis eine glatte und cremige Sauce entsteht. Achte darauf, die Sauce nicht zu kochen, da sie sonst gerinnen kann.
  2. Käsesauce abschmecken: Die Käsesauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Ranch-Dressing hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.

Zubereitung der Parmesan-Kruste

  1. Parmesan-Kruste zubereiten: In einer Schüssel Panko-Paniermehl, geschmolzene Butter und Knoblauchpulver vermischen. Die Mischung sollte krümelig sein.
  2. Hähnchen überbacken: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform legen. Die Käsesauce gleichmäßig über die Filets verteilen. Anschließend die Parmesan-Kruste darüber streuen und leicht andrücken.

Überbacken im Ofen

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf Grillfunktion vorheizen.
  2. Hähnchen überbacken: Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen schieben und für etwa 3-4 Minuten überbacken, bis die Parmesan-Kruste goldbraun und knusprig ist. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu überbacken, da die Kruste sonst verbrennen kann.
  3. Hähnchen servieren: Das überbackene Hähnchen aus dem Ofen nehmen und mit frischer gehackter Petersilie garnieren. Sofort servieren und genießen!

Tipps

Hier sind einige hilfreiche Tipps, die dir bei der Zubereitung dieses köstlichen Gerichts helfen werden:

  • Längere Marinierzeit: Wenn du Zeit hast, lasse das Hähnchen über Nacht marinieren, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
  • Käsesauce Konsistenz: Achte beim Zubereiten der Käsesauce darauf, sie bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren zu schmelzen, um zu verhindern, dass sie klumpt oder anbrennt.
  • Vorsicht beim Grillen: Beobachte das Hähnchen unter dem Grill genau, da die Paniermehl schnell von goldbraun zu verbrannt werden kann.
  • Fleischthermometer verwenden: Für perfekt gegartes Hähnchen verwende ein Fleischthermometer, um eine Innentemperatur von 74°C (165°F) sicherzustellen.
  • Panko-Ersatz: Wenn du kein Panko-Paniermehl hast, kannst du es durch normales Paniermehl ersetzen, obwohl das Panko eine knusprigere Textur verleiht.
  • Antihaft-Backen: Um zu verhindern, dass das Hähnchen an der Auflaufform kleben bleibt, fette sie leicht mit Butter oder Kochspray ein, bevor du das Hähnchen hinzufügst.

Kochtipps

Hier sind einige zusätzliche Kochtipps, um sicherzustellen, dass dein Gericht jedes Mal perfekt gelingt:

  • Hähnchen gleichmäßig klopfen: Achte darauf, die Hähnchenbrustfilets gleichmäßig dick zu klopfen, damit sie gleichmäßig garen.
  • Marinade variieren: Experimentiere mit verschiedenen Marinaden, um den Geschmack des Hähnchens zu variieren. Du kannst zum Beispiel eine Marinade aus Honig, Sojasauce und Ingwer verwenden.
  • Käsesorten kombinieren: Probiere verschiedene Käsesorten für die Käsesauce aus. Eine Kombination aus Parmesan, Mozzarella und Gruyère ist besonders lecker.
  • Kräuter hinzufügen: Füge der Parmesan-Kruste frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Gemüse mitbacken: Lege Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons in die Auflaufform und backe sie zusammen mit dem Hähnchen.
  • Restliche Marinade verwenden: Die restliche Marinade kann als Sauce zum Servieren verwendet werden. Einfach in einem Topf aufkochen und etwas einkochen lassen.
  • Hähnchen vor dem Anbraten trocknen: Tupfe die Hähnchenbrustfilets vor dem Anbraten mit Küchenpapier trocken, damit sie eine schöne Kruste bekommen.
  • Pfanne nicht überfüllen: Brate das Hähnchen in mehreren Portionen an, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig bräunt.
  • Hähnchen ruhen lassen: Lasse das Hähnchen nach dem Anbraten und vor dem Überbacken einige Minuten ruhen, damit sich die Säfte verteilen können.
  • Auflaufform vorwärmen: Wärme die Auflaufform vor dem Befüllen im Ofen vor, damit das Hähnchen schneller gart.
  • Alufolie verwenden: Wenn die Parmesan-Kruste zu schnell bräunt, decke die Auflaufform mit Alufolie ab.
  • Hähnchen nicht zu lange überbacken: Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu überbacken, da es sonst trocken werden kann.
  • Hähnchen sofort servieren: Serviere das Hähnchen sofort nach dem Überbacken, damit es knusprig und saftig bleibt.

Servierempfehlungen

Dieses Gericht harmoniert wunderbar mit einer Vielzahl von Beilagen. Hier sind einige Ideen, um dein Gericht zu ergänzen:

  • Kartoffelpüree: Die cremige Käsesauce schmeckt himmlisch über einem Teller mit cremigem Kartoffelpüree.
  • Geröstetes Gemüse: Probiere es mit gerösteten Karotten, Rosenkohl oder Spargel für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Knackiger Salat: Ein frischer, grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette bietet einen erfrischenden Kontrast zur Reichhaltigkeit des Hähnchens.
  • Reis: Reis ist eine weitere gute Beilage, die die Käsesauce gut aufnimmt.
  • Nudeln: Nudeln sind eine weitere Option, die gut zu diesem Gericht passt.
  • Brot: Serviere das Hähnchen mit knusprigem Brot, um die Käsesauce aufzutunken.

Serviere dazu ein gekühltes Glas Weißwein, wie einen trockenen Chardonnay, um dein kulinarisches Erlebnis zu verbessern.

Nährwertangaben

Kurze Nährwertangaben für dieses Gericht:

  • Kalorien: 490 kcal pro Portion
  • Protein: 35g
  • Kohlenhydrate: 8g
  • Fett: 34g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12g
  • Ballaststoffe: 1g
  • Zucker: 1g
  • Cholesterin: 110mg
  • Natrium: 1200mg
  • Kalzium: 250mg
  • Eisen: 1.8mg

Dieses Gericht ist reich an Protein und bietet dank des Käses eine gute Kalziumquelle, die für die Knochengesundheit unerlässlich ist. Achte jedoch auf den Natriumgehalt, besonders wenn du auf deine Salzzufuhr achtest.

Aufbewahrung und Reste

Um dein Gericht für den nächsten Tag frisch zu halten, befolge diese Tipps:

  • Kühlen: Bewahre das Hähnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
  • Aufwärmen: Um die knusprige Textur zu erhalten, wärme das Hähnchen im Ofen bei 175°C (350°F) für etwa 10-12 Minuten auf oder bis es durchgewärmt ist. Du kannst auch eine Heißluftfritteuse zum schnellen Aufwärmen verwenden.

Kreative Ideen für Reste: Schneide das restliche Hähnchen in Scheiben und verwende es in einem Sandwich oder hacke es, um einen Salat für das Mittagessen am nächsten Tag zu belegen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  • Kann ich eine andere Käsesorte verwenden? Ja! Während Provolone und Parmesan einen großartigen Geschmack und Schmelzbarkeit bieten, kannst du sie durch Mozzarella oder Cheddar für einen anderen Geschmack ersetzen. Beachte jedoch, dass sich die Textur leicht ändern kann.
  • Was kann ich anstelle von Ranch-Dressing verwenden? Wenn du kein Fan von Ranch-Dressing bist, kannst du es durch Caesar-Dressing oder sogar griechischen Joghurt gemischt mit Kräutern für eine würzigere Alternative ersetzen.
  • Gibt es eine glutenfreie Option? Absolut! Verwende einfach glutenfreies Panko-Paniermehl, um dieses Gericht glutenfrei zu machen.

Fazit

Jetzt, da du entdeckt hast, wie einfach es ist, dieses Gericht zuzubereiten, ist es an der Zeit, es in deiner eigenen Küche auszuprobieren. Mit seinen reichen Aromen und dem perfekten Crunch wird dieses Gericht sicherlich zu einem festen Bestandteil deiner Rezeptsammlung werden. Vergiss nicht, deine Erfahrungen in den Kommentaren unten zu teilen oder Variationen vorzuschlagen, die du ausprobiert hast. Viel Spaß beim Kochen!

Parmesan Hähnchen in Käsesauce knusprig überbacken

Parmesan Hähnchen in Käsesauce knusprig überbacken
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Ein köstliches Gericht mit zarter Hähnchenbrust, umhüllt von einer knusprigen Parmesan-Kruste und einer cremigen Käsesauce. Einfach zuzubereiten und ein Genuss für die ganze Familie.

Rezeptkategorie: Hauptspeise
Küche: Internationale Küche
Schlüsselwörter: Hähnchen, Parmesan, Käse, Auflauf, knusprig, cremig

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut (je 140g)
  • 240 ml Ranch-Dressing
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 Esslöffel Worcestershire-Sauce
  • 80 ml natives Olivenöl extra
  • 1 Teelöffel Knoblauchsalz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 240 ml geriebener Parmesan
  • 4 Scheiben Provolone-Käse
  • 60 ml Ranch-Dressing
  • 240 ml Panko-Paniermehl
  • 2 Esslöffel geschmolzene Butter
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Frische gehackte Petersilie zum Garnieren

Anleitung

  1. Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und auf 1,5 cm Dicke klopfen.
  2. Ranch-Dressing, Zitronensaft, Worcestershire-Sauce, Olivenöl, Knoblauchsalz und Pfeffer verrühren.
  3. Hähnchen in der Marinade wenden und mindestens 30 Minuten (oder über Nacht) im Kühlschrank marinieren.
  4. Pfanne mit Olivenöl erhitzen und Hähnchen von jeder Seite 4-5 Minuten goldbraun anbraten.
  5. Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  6. Parmesan, Provolone und Ranch-Dressing in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, bis eine glatte Sauce entsteht.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Panko-Paniermehl, geschmolzene Butter und Knoblauchpulver vermischen.
  9. Hähnchen in eine Auflaufform legen, mit Käsesauce bedecken und mit Parmesan-Kruste bestreuen.
  10. Im vorgeheizten Ofen (Grillfunktion) 3-4 Minuten überbacken, bis die Kruste goldbraun ist.
  11. Mit Petersilie garnieren und sofort servieren.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 490 kcal
  • Fett: 34g
  • Kohlenhydrate: 8g
  • Protein: 35g
0 Shares
Share
Pin
Tweet