Glasierte Obstkuchen-Butterplätzchen – Festliche Leckerei

Willkommen, Weihnachtsbäcker! Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Keks sind, um den Geist der Saison einzufangen, sind Sie hier genau richtig. Diese Glasierte Obstkuchen-Butterplätzchen – oder wie wir sie gerne nennen, Festliche Obstkuchen-Butterbissen – vereinen den traditionellen Charme des Obstkuchens mit der reichen, buttrigen Textur von Butterplätzchen. Ob Sie nun ein Fan der klassischen Obstkuchengeschmäcker sind oder einfach nach einer einzigartigen festlichen Leckerei suchen, dieses Rezept wird sicherlich zu einem Familienfavoriten werden. Lassen Sie uns in die Welt des festlichen Backens eintauchen und diese köstlichen Bissen kreieren, die Ihre Weihnachtsplätzchenteller zum Leuchten bringen!

Einführung

Obstkuchen ist ein festlicher Klassiker, bekannt für seine reiche Kombination aus kandierten Früchten und tiefen, kräftigen Aromen. In diesem Rezept haben wir den Obstkuchen in mundgerechte, im Mund zergehende Kekse verwandelt. Die Glasierten Obstkuchen-Butterplätzchen sind eine wunderbare Fusion aus krümeligen Butterplätzchen und süßen, herben Früchten, die Ihrem klassischen Plätzchenrepertoire einen festlichen Twist verleihen. Diese Kekse bieten eine einfachere, zugänglichere Variante des traditionellen Obstkuchens, perfekt für alle, die den Geschmack lieben, aber eine leichtere, handlichere Version bevorzugen. Einfach zuzubereiten und noch einfacher zu genießen, sind diese Kekse ideal für Plätzchen-Tauschaktionen, Feiertagsfeiern oder sogar als selbstgemachtes Geschenk.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden:

  • Perfekte Balance aus buttrigem Butterplätzchen und süßen kandierten Früchten.
  • Ein zeiteffizientes festliches Vergnügen mit einfachen Zutaten und schneller Zubereitung.
  • Festlich, bunt und ein garantierter Publikumsmagnet!

Zutaten für Glasierte Obstkuchen-Butterplätzchen

Lassen Sie uns alles zusammenstellen, was wir benötigen, um diese festlichen Bissen zu kreieren. Die Zutaten für die Glasierten Obstkuchen-Butterplätzchen sind einfach und vielseitig, sodass sich dieses Rezept jederzeit während der Weihnachtszeit leicht zubereiten lässt. Wenn Sie diätetische Einschränkungen oder Vorlieben haben, gibt es viele Optionen, um diese Kekse nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Zutaten:

  • 1 1/2 Tassen Weizenmehl
  • 1/2 Tasse ungesalzenes Butter, weich
  • Für die perfekte schmelzende Butterplätzchen-Textur sollte die Butter Zimmertemperatur haben.
  • 1/4 Tasse Puderzucker
  • Dies verleiht eine zarte Süße, ohne die buttrige Köstlichkeit zu überdecken.
  • 1/4 Tasse gemischte kandierte Früchte (gehackt)
  • Verwenden Sie Ihre Lieblingskombination aus Kirschen, Ananas und Zitrusschalen für einen Farb- und Geschmacksexplosions.
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Ein Hauch Vanille verstärkt die reichhaltigen Untertöne der Kekse.
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • Um die Süße auszubalancieren und die anderen Aromen hervorzuheben.
  • 1/2 Tasse süße Glasur (optional: hergestellt aus Puderzucker und Milch)
  • Für zusätzliche Festlichkeit und Süße, lässt eine einfache Glasur diese Kekse strahlen.

Optionale Substitutionen:

  • Für glutenfreie Kekse: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Backmischung.
  • Für milchfreie Kekse: Ersetzen Sie die Butter durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosöl oder vegane Butter.
  • Alternative zu kandierten Früchten: Getrocknete Cranberries, Aprikosen oder Rosinen können für kandierte Früchte verwendet werden, wenn Sie eine weniger süße Option bevorzugen.

Zubereitung der Glasierten Obstkuchen-Butterplätzchen – Schritt für Schritt

Jetzt, da wir alles haben, was wir brauchen, lassen Sie uns den Schritt-für-Schritt-Prozess zur Herstellung dieser festlichen Kekse durchgehen. Der Prozess ist einfach und perfekt für Bäcker aller Könnensstufen. Mit nur wenigen Schritten haben Sie eine Charge Kekse, die alle nach dem Rezept fragen werden!

Schritt 1: Ofen vorheizen

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Dies sorgt für gleichmäßiges Backen und verhindert, dass die Kekse kleben bleiben.

Schritt 2: Butter und Zucker cremig rühren

In einer mittelgroßen Rührschüssel die weiche Butter und den Puderzucker zusammen cremig rühren, bis die Mischung hell und fluffig ist. Dieser Prozess belüftet den Teig und verleiht den Keksen eine zarte Textur. Ein Handmixer oder ein Standmixer können verwendet werden, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Schritt 3: Vanilleextrakt hinzufügen

Sobald die Butter und der Zucker gut vermischt sind, den Vanilleextrakt einrühren. Dies fügt eine subtile Wärme zum Geschmacksprofil der Kekse hinzu.

Schritt 4: Trockene Zutaten kombinieren

Langsam das Weizenmehl und das Salz in die Buttermischung einarbeiten, dabei langsam mixing, um das Übermixen des Teigs zu vermeiden. Der Schlüssel zu zarten Butterplätzchen liegt im minimalen Umgang, also nur so lange mischen, bis sich der Teig verbindet.

Schritt 5: Kandierte Früchte einarbeiten

Die gehackten kandierten Früchte vorsichtig unterheben, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind. Die bunten Fruchtstücke geben den Keksen ein festliches Aussehen.

Schritt 6: Teig ausrollen und ausstechen

Auf einer bemehlten Fläche den Teig auf etwa 0,5 cm Dicke ausrollen. Verwenden Sie einen runden Ausstecher (oder jede festliche Form Ihrer Wahl), um die Kekse auszustechen. Diese auf das vorbereitete Backblech legen.

Schritt 7: Backen

Backen Sie die Kekse für 12-15 Minuten oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, da Butterplätzchen am besten sind, wenn sie weich und leicht krümelig sind.

Schritt 8: Glasieren (optional)

Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie sie mit einer süßen Glasur aus Puderzucker und Milch beträufeln. Dieser Schritt fügt eine zusätzliche Süßigkeit hinzu und verleiht einen schönen Abschluss.

Hilfreiche Tipps für die Glasierten Obstkuchen-Butterplätzchen

  • Tipp 1: Für die perfekte Textur verwenden Sie weiche Butter und vermeiden Sie das Übermixen des Teigs, nachdem das Mehl hinzugefügt wurde. So bleiben die Kekse leicht und zart.
  • Tipp 2: Lassen Sie den Teig etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn ausrollen; dies erleichtert den Umgang und hilft, die Keksformen während des Backens zu erhalten.
  • Tipp 3: Wenn Sie diese im Voraus zubereiten, kann der Teig eingewickelt und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor er gebacken wird.

Serviervorschläge für die Glasierten Obstkuchen-Butterplätzchen

Diese Kekse sind die perfekte Ergänzung zu jeder Feiertagsauswahl. Für eine schöne Präsentation legen Sie sie auf ein festliches Tablett neben anderen Weihnachtsfavoriten wie Lebkuchen, Pfefferminz-Schokolade oder gewürzten Nüssen. Die Glasierten Obstkuchen-Butterplätzchen passen wunderbar zu einer heißen Tasse Tee, Kaffee oder sogar einem Glas festlichem Punsch. Wenn Sie eine Weihnachtsfeier ausrichten, sollten Sie diese Kekse als Teil eines Dessertbuffets servieren, zusammen mit einer reichhaltigen Schokoladentorte oder einem warmen Apfelcrumble.

Aufbewahrung und Reste der Glasierten Obstkuchen-Butterplätzchen

Diese Kekse können bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tagen aufbewahrt werden. Wenn Sie sie im Voraus zubereiten möchten, lassen sie sich auch gut einfrieren! Um sie einzufrieren, legen Sie die gebackenen (und unglasierten) Kekse einzeln auf ein Backblech, frieren sie fest ein und geben sie dann in einen Ziplock-Beutel oder einen luftdichten Behälter. Sie bleiben bis zu 3 Monate im Gefrierschrank frisch. Wenn Sie bereit sind, sie zu genießen, tauen Sie sie bei Raumtemperatur auf und fügen Sie die Glasur hinzu, wenn gewünscht.

Häufige Fragen (FAQs) zu den Glasierten Obstkuchen-Butterplätzchen

  • Frage 1: Kann ich frisches Obst anstelle von kandiertem Obst in diesem Rezept verwenden?
    Frisches Obst fügt Feuchtigkeit hinzu und kann die Textur der Kekse verändern; getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen sind jedoch gute Ersatzmöglichkeiten.
  • Frage 2: Kann ich diese Kekse ohne Glasur machen?
    Absolut! Die Kekse sind alleine köstlich, aber die Glasur fügt einen festlichen Touch und zusätzliche Süße hinzu.
  • Frage 3: Kann ich diese Kekse vegan machen?
    Ja! Ersetzen Sie die Butter durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosöl oder vegane Butter und verwenden Sie Mandelmilch für die Glasur.
  • Frage 4: Wie verhindere ich, dass meine Kekse beim Backen zu stark auseinanderlaufen?
    Den Teig etwa 10 Minuten vor dem Ausrollen kühlen, kann helfen, die Form der Kekse beim Backen besser zu halten.

Wir hoffen, Sie sind inspiriert, diese köstlichen Glasierten Obstkuchen-Butterplätzchen in dieser Weihnachtszeit auszuprobieren! Sie sind einfach, festlich und perfekt zum Teilen mit Freunden und Familie. Ob Sie sie als festliche Leckerei oder als Geschenk genießen, diese Kekse werden sicherlich zu einem festen Bestandteil Ihrer Weihnachtsbacktraditionen. Vergessen Sie nicht, Ihre Backerlebnisse und Variationen in den Kommentaren zu teilen – wir würden uns freuen zu hören, wie Ihre Kekse geworden sind!

Frohes Backen!

Glasierte Obstkuchen-Butterplätzchen – Festliche Leckerei

Glasierte Obstkuchen-Butterplätzchen – Festliche Leckerei
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 24 Portionen

Beschreibung

Festliche Glasierte Obstkuchen-Butterplätzchen vereinen den traditionellen Charme des Obstkuchens mit der buttrigen Textur von Butterplätzchen. Perfekt für die Weihnachtszeit!

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Weihnachtsplätzchen, Butterplätzchen, Obstkuchen, Festlich, Kekse

Zutaten

  • 1 1/2 Tassen Weizenmehl
  • 1/2 Tasse ungesalzenes Butter, weich
  • 1/4 Tasse Puderzucker
  • 1/4 Tasse gemischte kandierte Früchte (gehackt)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse süße Glasur (optional: hergestellt aus Puderzucker und Milch)

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter und Puderzucker cremig rühren, bis die Mischung hell und fluffig ist.
  3. Vanilleextrakt einrühren.
  4. Weizenmehl und Salz langsam in die Buttermischung einarbeiten.
  5. Gehackte kandierte Früchte vorsichtig unterheben.
  6. Teig auf einer bemehlten Fläche auf etwa 0,5 cm Dicke ausrollen.
  7. Mit einem Ausstecher Kekse ausstechen und auf das Backblech legen.
  8. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  9. Vollständig abkühlen lassen und optional mit einer süßen Glasur beträufeln.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 80 kcal
  • Fett: 4g
  • Kohlenhydrate: 10g
  • Protein: 1g

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

0 Shares
Share
Pin
Tweet