Weißer Schokoladen Himbeer Käsekuchen ganz einfach

Na, hast du Lust auf ein wirklich umwerfendes, aber trotzdem super einfaches Dessert? Dann hab ich hier genau das Richtige für dich: einen Weißer Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen. Ich verspreche dir, dieses Rezept ist so unkompliziert, dass du es immer wieder backen wirst. Es ist die perfekte Mischung aus süßer, cremiger weiße Schokolade und der leichten Säure von frischen Himbeeren. Ein absoluter Traum, der auf der Zunge zergeht und dabei auch noch fantastisch aussieht. Egal ob für Gäste oder einfach nur für dich allein an einem gemütlichen Nachmittag, dieser Kuchen passt einfach immer. Los geht’s!

Ein Traum in Weiß und Rot

Was diesen Käsekuchen so besonders macht, ist die unglaubliche Kombination der Aromen. Stell dir das mal vor: die zartschmelzende, süße weiße Schokolade verbindet sich mit dem reichhaltigen, vollmundigen Frischkäse zu einer Füllung, die so unglaublich cremig ist. Und dann kommen die Himbeeren ins Spiel! Mit ihrer fruchtigen, leicht säuerlichen Note durchbrechen sie die Süße und sorgen für eine perfekte Balance. Jeder Bissen ist eine kleine Geschmacksexplosion. Das ist kein gewöhnlicher Kuchen, das ist ein echtes Erlebnis. Ich hab’s das erste Mal für den Geburtstag meiner Mama gebacken und alle dachten, ich hätte stundenlang in der Küche gestanden. Dabei ist es wirklich ein total einfaches Dessert.

Was du für diesen Käsekuchen brauchst

Hier ist alles, was du für diesen leckeren Kuchen benötigst. Die Liste ist kurz und die meisten Sachen hast du vielleicht sogar schon zu Hause. Das macht dieses Rezept zu einem perfekten Kandidaten für spontane Back-Aktionen am Wochenende. Achte vor allem bei der Schokolade auf gute Qualität, das macht am Ende einen riesen Unterschied im Geschmack. Und der vollfette Frischkäse ist ein Muss für die ultimative Cremigkeit, da solltest du wirklich nicht sparen, glaub mir.

Die Zutaten im Überblick

Für den Boden

  • 200g Kekse
  • 100g geschmolzene Butter

Für die Füllung

  • 400g Frischkäse
  • 200g weiße Schokolade
  • 150g Zucker
  • 3 Stück Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 200g Himbeeren

Der perfekte Keksboden ohne Stress

Der Boden ist die Grundlage für jeden guten Käsekuchen, und dieser hier ist wirklich kinderleicht. Du brauchst nur zwei Zutaten: Kekse und Butter. Ich nehme am liebsten einfache Butterkekse, aber du kannst auch Löffelbiskuits oder sogar Haferkekse verwenden, je nachdem, was du magst. Einfach die Kekse zerkrümeln – das geht super in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz – und dann mit der geschmolzenen Butter vermischen. Der Trick für einen festen Boden ist, die Masse richtig fest in die Springform zu drücken. Nimm am besten den Boden eines Glases dafür. Das sorgt dafür, dass er beim Schneiden nicht zerfällt. Einmal hatte ich es eilig und hab’s nicht fest genug gedrückt, das war ein bröseliges Chaos.

Die cremige Füllung ein Kinderspiel

Jetzt kommt der beste Teil: die Füllung. Sie ist das Herzstück von diesem Himbeer Käsekuchen und so einfach zuzubereiten. Das Wichtigste ist, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, besonders der Frischkäse und die Eier. So verbinden sie sich viel besser und die Masse wird schön glatt. Die weiße Schokolade schmilzt du am besten langsam über einem Wasserbad, damit sie nicht anbrennt. Dann einfach alles zusammenrühren. Frischkäse, Zucker, Eier, Vanille und Salz. Nicht zu lange mixen, nur bis alles gerade so vermischt ist, sonst wird der Kuchen zu luftig und könnte reißen. Am Ende hebst du die Himbeeren vorsichtig unter. Fertig. So einfach.

So gelingt dein Himbeer Käsekuchen

Bist du bereit? Hier sind die Schritte, um diesen fantastischen Kuchen zu backen. Halte dich einfach an die Anleitung, und es kann eigentlich nichts schiefgehen. Das ist wirklich ein einfaches Dessert, das auch Backanfängern super gelingt.

  1. Heize deinen Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und fette eine Springform (ca. 26 cm) gut ein.
  2. Zerbrösle die 200g Kekse fein und vermische sie gründlich mit der 100g geschmolzenen Butter.
  3. Drücke die Keks-Butter-Mischung fest auf den Boden der vorbereiteten Springform und backe ihn für 10 Minuten vor.
  4. Schmilz die 200g weiße Schokolade vorsichtig über einem Wasserbad und lass sie etwas abkühlen.
  5. Verrühre den 400g Frischkäse mit dem 150g Zucker, den 3 Eiern, dem 1 TL Vanilleextrakt und der Prise Salz zu einer glatten Masse.
  6. Rühre die geschmolzene weiße Schokolade unter die Frischkäsemasse.
  7. Hebe die 200g Himbeeren vorsichtig unter den Teig.
  8. Gieße die Füllung auf den vorgebackenen Keksboden und streiche sie glatt.
  9. Reduziere die Ofentemperatur auf 160°C und backe den Käsekuchen für etwa 50-60 Minuten. Er ist fertig, wenn die Ränder fest sind, die Mitte aber noch leicht wackelt.
  10. Schalte den Ofen aus und lass den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür vollständig abkühlen. Danach für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

Tipps für das beste Ergebnis

Ein paar kleine Tricks können den Unterschied zwischen einem guten und einem perfekten Käsekuchen ausmachen. Ich habe über die Jahre ein paar Dinge gelernt, die ich gerne mit dir teile. Manchmal sind es die kleinen Details, die am Ende den großen Unterschied machen, und niemand mag einen gerissenen oder wässrigen Kuchen, oder? Obwohl, schmecken tut er trotzdem.

Geduld beim Abkühlen

Das A und O für einen Käsekuchen ohne Risse ist langsames Abkühlen. Wenn du ihn direkt aus dem heißen Ofen in die kalte Küche stellst, bekommt er einen Schock und reißt. Lass ihn deshalb nach dem Backen bei leicht geöffneter Ofentür im ausgeschalteten Ofen abkühlen. Das dauert zwar länger, aber das Ergebnis ist es wert. Geduld ist hier der Schlüssel, auch wenn es schwerfällt, weil man am liebsten sofort probieren möchte.

Frische vs. Gefrorene Himbeeren

Du fragst dich, ob du frische oder gefrorene Himberren nehmen sollst? Gute Nachricht: Beides funktioniert super! Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, musst du sie nicht auftauen. Gib sie einfach direkt aus dem Gefrierfach in den Teig. So verhindern du, dass sie zu viel Wasser abgeben und die Füllung zu flüssig wird. Das ist besonders praktisch, wenn gerade keine Beerensaison ist. So kannst du diesen leckeren Kuchen das ganze Jahr über genießen.

Servieren und Genießen mit Stil

Wenn dein Meisterwerk fertig ist, geht es ans Servieren. Ein so schöner Kuchen verdient eine tolle Präsentation, aber ohne viel Aufwand. Meistens reicht es schon, ein paar frische Himbeeren und vielleicht ein paar weiße Schokoladenraspeln darüber zu streuen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt auch einen Hinweis darauf, was drin ist. Wenn du es etwas schicker magst, kannst du auch ein paar Minzblätter dazulegen. Der Kuchen schmeckt am besten gut gekühlt direkt aus dem Kühlschrank. Dazu passt eine Tasse Kaffee oder Tee perfekt. Ein einfaches Dessert, das aber immer für einen Wow-Effekt sorgt.

Weißer Schokoladen Himbeer Käsekuchen ganz einfach

Weißer Schokoladen Himbeer Käsekuchen ganz einfach
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 25 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Ein einfacher und köstlicher Weißer Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen mit einem knusprigen Keksboden und einer cremigen Füllung.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Käsekuchen, Weißer Schokolade, Himbeeren, Dessert, Einfach, Backen

Zutaten

  • Für den Boden:
  • 200g Kekse
  • 100g geschmolzene Butter
  • Für die Füllung:
  • 400g Frischkäse
  • 200g weiße Schokolade
  • 150g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 200g Himbeeren

Anleitung

  1. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Springform (ca. 26 cm) gut einfetten.
  2. Kekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen.
  3. Die Keks-Butter-Mischung fest auf den Boden der Springform drücken und für 10 Minuten vorbacken.
  4. Weiße Schokolade vorsichtig über einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  5. Frischkäse mit Zucker, Eiern, Vanilleextrakt und Salz zu einer glatten Masse verrühren.
  6. Geschmolzene weiße Schokolade unter die Frischkäsemasse rühren.
  7. Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben.
  8. Die Füllung auf den vorgebackenen Keksboden gießen und glatt streichen.
  9. Ofentemperatur auf 160°C reduzieren und den Käsekuchen für 50-60 Minuten backen.
  10. Der Kuchen ist fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht wackelt.
  11. Ofen ausschalten und den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür vollständig abkühlen lassen.
  12. Für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank kalt stellen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 7g
0 Shares
Share
Pin
Tweet