Erfrischender Ananas-Gefrierkuchen ganz einfach

Hallo! Wenn du auf der Suche nach einem super einfachen und erfrischenden Dessert bist, dann hab ich hier genau das Richtige für dich. Dieser gefrorene Ananaskuchen ist der absolute Hit, besonders wenn es draußen warm wird. Er ist cremig, fruchtig und kommt ganz ohne Backen aus. Das Beste daran? Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten und die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Ein perfektes Rezept, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder du einfach Lust auf etwas Süßes hast, das dich direkt in tropische Urlaubsstimmung versetzt. Los geht’s, ich zeig dir, wie einfach dieses tolle Dessert ist!

Ein tropischer Traum ohne Backen

Wer liebt nicht ein schnelles Dessert, das trotzdem was hermacht? Dieser gefrorene Ananaskuchen ist genau so ein Fall. Du musst kein Backprofi sein, um ihn zuzubereiten. Ehrlich gesagt, musst du den Ofen nicht einmal anmachen. Das macht ihn zu einem idealen Kandidaten für heiße Sommertage oder wenn du einfach keine Lust auf großen Aufwand hast. Die Kombination aus cremigem Frischkäse und der süßen, gezuckerten Kondensmilch ist einfach himmlisch. Und dann kommt die Ananas ins Spiel, die dem Ganzen eine herrlich tropische Note verleiht. Es ist ein wirklich einfaches Dessert, das immer gut ankommt und sich super vorbereiten lässt.

Der perfekte Ananaskuchen für heiße Tage

Ich erinnere mich noch an die erste Grillparty des Jahres, bei der ich diesen Kuchen mitgebracht habe. Zuerst waren alle etwas skeptisch, ein gefrorener Kuchen? Aber nach dem ersten Bissen waren sie hin und weg. Er ist so unglaublich erfrischend und leicht, ganz anders als schwere Sahnetorten. Seitdem ist dieser Ananaskuchen der Star auf jeder Sommerparty. Meine Freundin Anna fragt mich jedes Mal, ob ich “bitte, bitte wieder den Ananaskuchen” mache. Er ist einfach das perfekte Gegenstück zu Gegrilltem und schweren Salaten. Ein Gefrierkuchen Rezept, das du unbedingt in deinem Repertoire haben solltest, glaub mir.

Was du für dein Dessert brauchst

Hier ist die Liste der Zutaten. Es ist wirklich nicht viel, was du für dieses tropische Wunder brauchst. Die meisten Sachen hast du vileicht sogar schon zu Hause. Das macht das Rezept noch besser, oder?

Für den Boden

  • 1 (ca. 25 cm) Graham-Cracker-Boden (oder ein fertiger Keksboden)

Für die Füllung

  • 225 g weicher Frischkäse
  • 1 Dose (ca. 400 g) gezuckerte Kondensmilch
  • 1 Tasse zerdrückte Ananas (mit Saft)

Für die Garnitur (optional)

  • 115 g Cool Whip oder gesüßte Schlagsahne
  • Restliche zerdrückte Ananas (abgetropft) oder frische Ananas
  • Frische Minzblätter

Tassen-Umrechnungstabelle

  • 1 Tasse Mehl = ca. 120 g
  • 1 Tasse Zucker = ca. 200 g
  • 1 Unze = ca. 28 g

So einfach geht’s: Schritt für Schritt

Die Zubereitung ist wirklich ein Klacks. Du brauchst nur eine Schüssel und ein Rührgerät. In wenigen Minuten ist die Füllung fertig und der Kuchen kann schon in den Gefrierschrank wandern.

  1. Schlage den weichen Frischkäse in einer Rührschüssel bei mittlerer Geschwindigkeit, bis er schön glatt ist.
  2. Gib langsam die gezuckerte Kondensmilch hinzu und schlage alles für etwa 2 Minuten weiter, bis es gut vermischt ist.
  3. Hebe vorsichtig 1 Tasse zerdrückte Ananas mit den Saft unter, bis sie gleichmäßig in der Mischung verteilt ist.
  4. Gieße die Ananasfüllung in den Graham-Cracker-Boden und verteile sie gleichmäßig.
  5. Decke den Kuchen ab und stelle ihn für 4 bis 6 Stunden in den Gefrierschrank, oder bis er fest gefroren ist.
  6. Nimm den Kuchen vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank und garniere ihn mit Cool Whip, der restlichen Ananas und Minzblättern.
  7. Lass den Kuchen etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor du ihn anschneidest. So lässt er sich besser schneiden.
  8. Stell eventuelle Reste sofort wieder abgedeckt in den Gefrierschrank.

Kleine Tricks für den besten Geschmack

Ein paar Kleinigkeiten machen bei diesem Rezept einen großen Unterschied. Das Wichtigste ist, dass der Frischkäse wirklich weich ist. Nimm ihn also rechtzeitig aus dem Kühlschrank, sonst bekommst du kleine Klümpchen in der Füllung und das wollen wir nicht. Die Füllung soll ja schön cremig werden. Ein weiterer Tipp von mir: Wenn du es etwas knackiger magst, kannst du auch gehackte Nüsse oder Kokosraspeln in die Füllung geben. Das gibt eine tolle Textur und passt super zum tropischen Geschmack. Ich hab’s mal mit gerösteten Kokoschips probiert, das war der Hammer. Probiers einfach mal aus!

Servieren, Variieren und Aufbewahren

Dieser Kuchen ist so vielseitig, du kannst ihn immer wieder neu erfinden und anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie du ihn am besten genießen und aufbewahren kannst.

So schmeckt’s am besten

Am allerbesten schmeckt dieser Ananaskuchen natürlich an einem heißen Sommertag direkt aus dem Gefrierschrank. Die Kühle ist einfach herrlich. Du kannst ihn pur genießen oder noch mit ein paar frischen Früchten wie Erdbeeren oder Mangostücken servieren. Ein Klecks extra Schlagsahne schadet natürlich auch nie. Er ist das perfekte Ende für ein Grillfest oder einfach als Nachmittagssnack auf der Terrasse. Einfach, lecker und erfrischend. Was will man mehr?

Lust auf was Neues?

Wenn du mal etwas anderes ausprobieren möchtest, kannst du den Boden variieren. Statt eines Graham-Cracker-Bodens schmeckt auch ein Boden aus zerbröselten Butterkeksen oder sogar ein Kokoskeksboden fantastisch. Das unterstreicht die tropische Note noch mehr. Du könntest auch einen Schuss Kokosmilch in die Füllung geben, um den Geschmack zu intensivieren. Sei ruhig kreativ, bei diesem einfachen Rezept kann man nicht viel falsch machen, das ist das Schöne daran.

Reste richtig lagern

Sollte tatsächlich etwas von dem Kuchen übrig bleiben, was bei uns selten der Fall ist, ist die Aufbewahrung super einfach. Decke den Kuchen einfach gut ab und stelle ihn sofort zurück in den Gefrierschrank. Dort hält er sich locker bis zu einer Woche. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, wickle ihn am besten fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie. So bleibt er frisch und nimmt keine Gerüche aus dem Gefrierfach an.

Erfrischender Ananas-Gefrierkuchen ganz einfach

Erfrischender Ananas-Gefrierkuchen ganz einfach
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 6 Stunden 15 Minuten
Portionen: 8-10 Portionen

Beschreibung

Ein einfacher und erfrischender gefrorener Ananaskuchen ohne Backen, perfekt für heiße Tage. Cremig, fruchtig und schnell zubereitet.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Ananaskuchen, gefrorener Kuchen, Dessert, ohne Backen, einfach, tropisch, erfrischend

Zutaten

  • 1 (ca. 25 cm) Graham-Cracker-Boden (oder fertiger Keksboden)
  • 225 g weicher Frischkäse
  • 1 Dose (ca. 400 g) gezuckerte Kondensmilch
  • 1 Tasse zerdrückte Ananas (mit Saft)
  • 115 g Cool Whip oder gesüßte Schlagsahne (optional)
  • Restliche zerdrückte Ananas (abgetropft) oder frische Ananas (optional)
  • Frische Minzblätter (optional)

Anleitung

  1. Den weichen Frischkäse in einer Rührschüssel bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis er glatt ist.
  2. Langsam die gezuckerte Kondensmilch hinzufügen und etwa 2 Minuten weiterschlagen, bis alles gut vermischt ist.
  3. Vorsichtig 1 Tasse zerdrückte Ananas mit Saft unterheben, bis sie gleichmäßig verteilt ist.
  4. Die Ananasfüllung in den Graham-Cracker-Boden gießen und gleichmäßig verteilen.
  5. Den Kuchen abdecken und für 4 bis 6 Stunden im Gefrierschrank gefrieren lassen, bis er fest ist.
  6. Den Kuchen vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen und optional mit Cool Whip, restlicher Ananas und Minzblättern garnieren.
  7. Den Kuchen etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, bevor er angeschnitten wird.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 50g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet