Na, hast du Lust auf ein Dessert, das super beeindruckend aussieht, aber eigentlich total einfach zu machen ist? Dann hab ich hier genau das Richtige für dich: ein Rezept für einen himmlischen Erdbeer-Napoleon. Dieses Gebäck ist einfach perfekt, wenn du Gäste erwartest oder dir selbst mal was richtig Gutes gönnen möchtest. Mit knusprigem Blätterteig, einer cremigen Füllung und frischen Erdbeeren ist dieses Törtchen ein absoluter Traum. Und das Beste daran? Du brauchst dafür nicht mal viele Zutaten. Los geht’s, zaubern wir zusammen ein fantastisches, einfaches Dessert!
Ein Traum aus Blätterteig
Die Basis für unseren Erdbeer-Napoleon ist natürlich der Blätterteig. Und mal ehrlich, wer hat schon die Zeit und die Nerven, den selbst zu machen? Ich jedenfalls nicht! Gekaufter Blätterteig aus dem Kühlregal ist hier unser bester Freund. Er wird im Ofen so herrlich luftig und knusprig, das ist einfach die perfekte Grundlage für die cremige Füllung. Dieses Blätterteiggebäck lebt von dem Kontrast zwischen dem zarten, blättrigen Teig und der weichen Creme. Wichtig ist nur, dass du den Teig richtig behandelst, damit er schön aufgeht und diese typischen Schichten bildet. Aber keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht.
Die perfekte Frischkäsefüllung
Was wäre ein Erdbeer-Napoleon ohne seine Füllung? Richtig, nur halb so gut! Die Frischkäsefüllung ist das Herzstück dieses Rezepts und sorgt für die unwiderstehliche Cremigkeit. Sie ist super schnell zusammengerührt und besteht aus nur wenigen Zutaten. Der Frischkäse gibt eine leicht säuerliche Note, die wunderbar mit der Süße vom Zucker und der Erdbeermarmelade harmoniert. Das Vanilleextrakt rundet den Geschmack perfekt ab. Diese Füllung ist nicht zu schwer und passt einfach ideal zu den frischen Früchten und dem leichten Blätterteig. Ein echtes Gedicht, sag ich dir.
Süß und cremig zugleich
Die Kombination aus Frischkäse und Zucker ist einfach unschlagbar. Die Füllung wird dadurch so cremig und hat die perfekte Süße, ohne zu aufdringlich zu sein. Ich finde, das ist wichtig, denn die Erdbeeren und die Marmelade bringen ja auch schon eine Menge Fruchtsüße mit. So bleibt das ganze Dessert schön ausgewogen und frisch im Geschmack.
Ein kleiner Tipp von mir
Damit deine Frischkäsefüllung auch wirklich schön glatt und ohne Klümpchen wird, solltest du darauf achten, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat. Nimm ihn also am besten schon eine halbe Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. So lässt er sich viel leichter mit dem Zucker und der Vanille verrühren und das Ergebnis wird einfach perfekt.
Alle Zutaten auf einen Blick
Hier ist alles, was du für dieses leckere und einfache Dessert brauchst. Ich hab’s dir übersichtlich aufgelistet, damit du beim Einkaufen nichts vergisst. Die meisten Sachen hat man ja oft schon zu Hause, was super praktisch ist.
Für den Teig
- 2 Platten gefrorener Blätterteig, aufgetaut
Für die Füllung
- 1 großes Ei, zimmertemperatur
- 2 Teelöffel Vollmilch
- 2 Packungen Frischkäse, weich
- ¼ Tasse Kristallzucker
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- ¾ Tasse Erdbeermarmelade
- 2 Tassen frische Erdbeeren, gewaschen und in Scheiben geschnitten
- 2 Esslöffel Puderzucker, zum Bestäuben
Tassen-Umrechnungstabelle
- 1 Tasse Mehl = ca. 120 g
- 1 Tasse Zucker = ca. 200 g
- 1 Unze = ca. 28 g
So gelingt dein Erdbeer-Napoleon
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Aber keine Sorge, die Zubereitung ist wirklich ein Klacks. Folge einfach diesen Schritten und im Nu hast du ein fantastisches Blätterteiggebäck auf dem Tisch stehen.
- Heize den Ofen auf 200°C vor und lege zwei große Backbleche mit Backpapier aus.
- Lege auf jedes Blech eine Blätterteigplatte. Schneide jede Platte in 6 gleich große Rechtecke, sodass du insgesamt 12 Stück hast. Lass etwa 1-2 cm Platz zwischen den Rechtecken.
- Verquirle in einer kleinen Schüssel das Ei und die Milch. Bestreiche die Oberseiten der Blätterteig-Rechtecke damit, aber pass auf, dass nichts an die Schnittkanten kommt.
- Backe die Teiglinge für 15-17 Minuten, oder bis sie schön aufgegangen und goldbraun sind.
- Während der Teig backt, bereite die Frischkäsefüllung vor. Verrühre dazu in einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse, den Zucker und das Vanilleextrakt, bis alles gut vermischt ist.
- Lass die gebackenen Blätterteigstücke 5-10 Minuten abkühlen. Trenne dann vorsichtig die obere Schicht von der unteren Schicht jedes Rechtecks.
- Verteile auf jeder unteren Hälfte einen Esslöffel Erdbeermarmelade. Spritze dann mit einem Spritzbeutel (oder einem Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke) etwa 2 Esslöffel der Frischkäsefulung darauf. Belege alles mit 5-6 Erdbeerscheiben.
- Setze die obere Teighälfte wieder drauf und bestäube alles großzügig mit Puderzucker. Wiederhole das mit den restlichen Teilchen.
Tipps für goldbraunen Blätterteig
Damit dein Blätterteiggebäck auch wirklich perfekt wird, gibt es ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Der Teig ist ein bisschen eine Diva, aber wenn man weiß, wie, ist es ganz einfach. Das Wichtigste ist, dass er schön luftig und knusprig wird. Das ist der Schlüssel für einen gelungenen Erdbeer-Napoleon.
Der Trick mit der Eiwäsche
Mir ist es am Anfang oft passiert, dass der Teig an den Seiten nicht richtig hochgegangen ist. Der Grund war simpel: Ich hab beim Bestreichen mit der Ei-Milch-Mischung geschludert. Wenn die Mischung an den Schnittkanten herunterläuft, verklebt sie die Schichten und der Teig kann nicht mehr richtig aufgehen. Also sei hier besonders vorsichtig und bestreiche wirklich nur die Oberfläche.
Richtig abkühlen lassen
Geduld ist hier das Zauberwort. Auch wenn es schwerfällt, weil die Teilchen so lecker duften, lass sie unbedingt ein paar Minuten abkühlen, bevor du die Füllung darauf gibst. Wenn der Teig noch zu heiß ist, schmilzt die Frischkäsefüllung und läuft dir davon. Das wäre doch schade um die ganze Arbeit, oder?
Servieren und Genießen
Am besten schmeckt der Erdbeer-Napoleon natürlich ganz frisch, wenn der Blätterteig noch richtig knusprig ist. Stell dir vor, du bringst dieses Kunstwerk zur nächsten Gartenparty im Sommer mit, da werden alle Augen machen! Meine Freundin Lena fragt mich jedes Mal nach dem Rezept, wenn ich es mitbringe. Es ist einfach das perfekte Dessert für den Sommer wenn die Erdbeeren am besten schmecken und alle Lust auf was Leichtes haben aber es trotzdem beeindruckend aussehen soll.
Du kannst die Törtchen einfach so servieren oder noch einen Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu reichen. Das macht es noch ein bisschen dekadenter.
Aufbewahrung und Vorbereitung
Sollte wider Erwarten etwas von deinem Erdbeer-Napoleon übrig bleiben, kannst du die Reste natürlich aufbewaren. Am besten in einer luftdichten Dose im Kühlschrank. Dort halten sie sich bis zu zwei Tage. Aber sei ehrlich, am allerbesten schmecken sie am ersten Tag.
Frisch schmeckt’s am besten
Der Blätterteig zieht mit der Zeit die Feuchtigkeit aus der Füllung und wird weicher. Das ist nicht schlimm, aber der knusprige Biss geht dabei etwas verloren. Deswegen mein Rat: am besten direkt genießen! Frisch aus dem Ofen und frisch zusammengesetzt ist dieses einfache Dessert einfach unschlagbar.
Clever vorbereiten
Wenn du Gäste erwartest und Stress vermeiden willst, kannst du die einzelnen Komponenten super vorbereiten. Backe die Blätterteig-Rechtecke schon am Vormittag und bewahre sie bei Raumtemperatur auf. Die Frischkäsefüllung kannst du auch schon vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Kurz vor dem Servieren musst du dann alles nur noch zusammensetzen. Das dauert nur wenige Minuten und du kannst deine Gäste mit einem frischen, perfekten Dessert beeindrucken.
Einfacher Erdbeer-Napoleon mit Frischkäse

Beschreibung
Ein himmlischer Erdbeer-Napoleon mit knusprigem Blätterteig und cremiger Frischkäsefüllung – ein einfaches, aber beeindruckendes Dessert.
Zutaten
- 2 Platten gefrorener Blätterteig, aufgetaut
- 1 großes Ei, zimmertemperatur
- 2 Teelöffel Vollmilch
- 2 Packungen Frischkäse, weich
- ¼ Tasse Kristallzucker (ca. 50g)
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- ¾ Tasse Erdbeermarmelade (ca. 180g)
- 2 Tassen frische Erdbeeren, gewaschen und in Scheiben geschnitten (ca. 300g)
- 2 Esslöffel Puderzucker, zum Bestäuben
Anleitung
- Ofen auf 200°C vorheizen und zwei große Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Jede Blätterteigplatte auf ein Blech legen und in 6 gleich große Rechtecke schneiden (insgesamt 12 Stück). Platz zwischen den Rechtecken lassen.
- Ei und Milch verquirlen und die Oberseiten der Blätterteig-Rechtecke damit bestreichen, dabei die Schnittkanten aussparen.
- Teiglinge 15-17 Minuten backen, bis sie aufgegangen und goldbraun sind.
- Währenddessen für die Füllung Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Gebackene Blätterteigstücke 5-10 Minuten abkühlen lassen.
- Vorsichtig die obere Schicht von der unteren Schicht jedes Rechtecks trennen.
- Auf jede untere Hälfte einen Esslöffel Erdbeermarmelade verteilen.
- Etwa 2 Esslöffel Frischkäsefüllung darauf spritzen (mit Spritzbeutel oder Gefrierbeutel).
- Mit 5-6 Erdbeerscheiben belegen.
- Die obere Teighälfte wieder darauf setzen und mit Puderzucker bestäuben.
- Vorgang für alle Teilchen wiederholen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 6g









