Erdnussbutter Karamell Riegel – Süße Verführung pur

Na, du Süße! Kennst du das Gefühl, wenn dich der Heißhunger packt und du einfach nur was richtig Gutes brauchst? Etwas, das klebrig, schokoladig und einfach unwiderstehlich ist? Dann hab ich heute genau das Richtige für dich: unsere Erdnussbutter Cup Karamellriegel! Dieses Rezept ist ein absoluter Traum für alle, die Erdnussbutter, Schokolade und Karamell lieben. Es ist ein echtes Dessert-Highlight, das deine Geschmacksknospen tanzen lässt. Egal, ob für eine Party, einen gemütlichen Abend oder einfach so – diese Karamellriegel sind immer eine gute Idee und werden dich begeistern. Los geht’s, lass uns zusammen backen!

Warum diese Riegel einfach unwiderstehlich sind

Diese Erdnussbutter Cup Karamellriegel sind nicht nur irgendein Dessert, sie sind eine Offenbarung! Stell dir vor: ein zarter, buttriger Teig, gefüllt mit knackigen Erdnussbutter-Talern und zartschmelzenden Schokoladendrops, durchzogen von süßer, klebriger Karamellsauce. Das ist eine Geschmacksexplosion, die man einfach erlebt haben muss. Die Kombination aus salziger Erdnussbutter, herber Schokolade und süßem Karamell ist einfach unschlagbar, oder? Meine Freundin Lena schwärmt immer davon, wie cremig und gleichzeitig knusprig diese Riegel sind. Sie sind perfekt, wenn du mal was Besonderes zaubern willst, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Ein echtes Seelenfutter, das glücklich macht.

Deine Einkaufsliste: Alle Zutaten

Bevor wir uns in die Backschlacht stürzen, lass uns kurz checken, ob du alles beisammen hast. Keine Sorge, die Zutaten sind meistens Dinge, die man eh zu Hause hat oder leicht im Supermarkt findet. Für diese himmlischen Karamellriegel brauchen wir ein paar Basics für den Teig und dann die Stars der Show für die Füllung und Dekoration. Achte darauf, dass deine Butter geschmolzen ist, das macht den Teig später so schön geschmeidig. Und die Erdnussbutter-Taler, die sind das Geheimnis für den extra Erdnussbutter-Kick.

Für den Teig

  • 225 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 300 g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 240 g Weizenmehl
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz

Für die Füllung und Dekoration

  • 240 g Erdnussbutter-Taler, grob gehackt (plus extra für die Dekoration)
  • 240 g Zartbitter-Schokoladendrops
  • 180 ml Karamellsauce

Schritt für Schritt zum Glück: So geht’s

Jetzt wird’s ernst, aber keine Panik, das ist wirklich super einfach. Du wirst sehen, wie schnell du diese Erdnussbutter Cup Karamellriegel zaubern kannst, und wie glücklich alle sind, wenn sie diese Köstlichkeit probieren, es ist wirklich ein Traum. Folge einfach diesen Schritten, und bald hast du ein Blech voller Glück vor dir. Denk dran, das Wichtigste ist, mit Liebe zu backen!

  1. Ofen und Form vorbereiten: Heize den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine 23×33 cm große Backform mit Backpapier aus und fette sie leicht ein, damit die Riegel sich später einfach herausnehmen lassen.
  2. Nasse Zutaten mischen: In einer großen Schüssel die 225 g geschmolzene Butter und den 300 g braunen Zucker glatt und cremig rühren. Dann die 2 großen Eier und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. Trockene Zutaten einarbeiten: Füge schrittweise das 240 g Weizenmehl, ½ Teelöffel Backpulver und ½ Teelöffel Salz zur feuchten Mischung hinzu. Mische, bis ein glatter Teig entsteht, aber nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig zäh.
  4. Köstlichkeiten unterheben: Die 240 g grob gehackte Erdnussbutter-Taler und 240 g Zartbitter-Schokoladendrops vorsichtig unterheben. Denk daran, ein paar Stücke für die Dekoration aufzubewahren.
  5. Schichten und Wirbeln: Die Hälfte des Teigs gleichmäßig in die vorbereitete Backform streichen. Die Hälfte der 180 ml Karamellsauce gleichmäßig über den Teig träufeln. Mit dem restlichen Teig belegen und die restliche Karamellsauce darüber träufeln. Mit einem Messer den Karamell in den Teig wirbeln, um einen schönen marmorierten Effekt zu erzielen.
  6. Garnieren und backen: Die reservierten Erdnussbutter-Taler und Schokoladendrops darauf streuen. Backe die Riegel 30 bis 35 Minuten oder bis die Ränder goldbraun und die Mitte fest ist.
  7. Abkühlen und servieren: Lass die Riegel unbedingt in der Form ganz abkühlen, bevor du sie in Quadrate schneidest. Nur so werden sie schön fest und lassen sich gut portionieren. Genieße die klebrigen Schichten aus Erdnussbutter, Schokolade und Karamell!

Meine besten Back-Geheimnisse

Als erfahrene Hobbybäckerin hab ich über die Jahre ein paar Tricks gelernt, die deine Karamellriegel noch besser machen. Diese kleinen Geheimnisse sind Gold wert und sorgen dafür, dass dein Dessert jedes Mal perfekt wird. Es sind oft die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen, und hier teile ich meine besten Tipps mit dir.

  • Zutaten auf Zimmertemperatur: Das ist ein Klassiker, aber so wichtig! Wenn deine Eier und Butter Zimmertemperatur haben, verbinden sie sich viel besser mit den anderen Zutaten. Das Ergebnis ist ein glatterer Teig und gleichmäßiges Backen.
  • Nicht überbacken! Das ist der wichtigste Tipp für diese Riegel. Sie schmecken am besten, wenn sie noch leicht unterbacken sind und die Mitte noch etwas wackelt. So bleiben sie schön klebrig und saftig. Wenn du sie zu lange im Ofen lässt, werden sie trocken.
  • Hochwertige Karamellsauce: Ob selbstgemacht oder gekauft, eine gute Karamellsauce macht einen riesigen Unterschied im Geschmack. Investiere hier in Qualität, es lohnt sich für diese Erdnussbutter– und Schokolade-Bombe.
  • Wirbel-Tipp: Für den perfekten Marmor-Effekt nimmst du am besten ein Buttermesser und machst sanfte Achter-Bewegungen im Teig. Nicht zu viel rühren, sonst vermischt sich alles zu sehr.

Mehr als nur ein Riegel: Servierideen

Diese Erdnussbutter Cup Karamellriegel sind schon pur ein Gedicht, aber du kannst sie noch aufwerten und zu einem echten Festmahl machen. Sie sind so vielseitig und passen zu vielen Gelegenheiten. Mein Mann liebt sie besonders, wenn sie noch warm sind und das Karamell so schön flüssig ist. Hier sind ein paar Ideen, wie du dein Dessert noch besser in Szene setzen kannst.

  • Mit Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis ist der perfekte Begleiter. Der kühle, schmelzende Kontrast zum warmen Riegel ist einfach himmlisch.
  • Heißer Kaffee oder Latte: Die leichte Bitterkeit eines starken Kaffees oder eines cremigen Latte Macchiato ergänzt die Süße der Riegel wunderbar. Ein perfekter Nachmittagsgenuss.
  • Frische Beeren: Ein paar frische Erdbeeren oder Himbeeren bringen eine säuerliche Note und eine schöne Frische ins Spiel. Das ist besonders toll im Sommer.
  • Sahnehaube: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne macht das Dessert noch dekadenter.

Fragen und Antworten rund um deine Riegel

Manchmal tauchen beim Backen Fragen auf, das ist ganz normal. Ich hab hier mal die häufigsten Fragen gesammelt, die mir so gestellt werden, wenn ich meine Erdnussbutter Cup Karamellriegel backe. Vielleicht ist deine Frage ja auch dabei, und dann können wir gleich weiterbacken, ohne lange zu überlegen.

Kann ich natürliche Erdnussbutter verwenden?

Ja, klar! Achte aber darauf, dass sie gut verrührt ist, da sich natürliche Erdnussbutter gerne mal absetzt. Die Konsistenz kann etwas anders sein, aber der Geschmack ist trotzdem super.

Kann ich diese Riegel ohne Nüsse machen?

Absolut! Wenn du eine Nussallergie hast oder einfach keine Erdnüsse magst, kannst du die Erdnussbutter-Taler durch nussfreie Schokoladensüßigkeiten ersetzen. Als Alternative zur Erdnussbutter kannst du Sonnenblumenkernbutter verwenden.

Kann ich Zartbitter-Schokoladendrops anstelle von semisüßen verwenden?

Na klar! Zartbitter-Schokolade bringt einen reichhaltigeren und etwas weniger süßen Geschmack mit sich, was super zu dem süßen Karamell passt. Probier’s einfach aus, was dir besser schmeckt.

Kann ich dieses Rezept verdoppeln?

Ja, das geht ohne Probleme! Verwende einfach eine größere Backform oder backe in zwei Portionen, wenn du viele Gäste hast oder einfach einen größeren Vorrat an diesen leckeren Karamellriegel haben möchtest.

Lagerung und Genuss für später

Diese Erdnussbutter Cup Karamellriegel sind so lecker, dass sie meistens nicht lange überleben. Aber falls du doch mal welche übrig hast (was ich bezweifle!), oder wenn du sie vorbereiten möchtest, hab ich hier ein paar Tipps zur Lagerung für dich. Ich mach manchmal eine große Ladung, wenn ich weiß, dass Besuch kommt, und friere einen Teil ein. So hab ich immer ein schnelles Dessert parat.

  • Aufbewahrung: Bewahre die Riegel in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch und klebrig. Im Kühlschrank halten sie sich sogar bis zu einer Woche.
  • Einfrieren: Du kannst die Riegel auch einfrieren! Wickle jeden Riegel einzeln in Frischhaltefolie und bewahre sie in einem gefrierfesten Beutel bis zu 3 Monate auf. Vor dem Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.
  • Wiedererwärmen: Um die Riegel wieder schön warm und klebrig zu genießen, erwärme ein Stück 10 bis 15 Sekunden in der Mikrowelle. Das Karamell wird wieder flüssig und die Schokolade schmilzt leicht an. Einfach köstlich!

Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diese Erdnussbutter Cup Karamellriegel selbst zu backen. Sie sind wirklich ein Traum aus Erdnussbutter, Schokolade und Karamell und werden dich und deine Liebsten begeistern. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Erdnussbutter Karamell Riegel – Süße Verführung pur

Erdnussbutter Karamell Riegel – Süße Verführung pur
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Klebrige, schokoladige Erdnussbutter Cup Karamellriegel, ein unwiderstehliches Dessert-Highlight für alle Erdnussbutter-, Schokoladen- und Karamell-Liebhaber.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Erdnussbutter, Schokolade, Karamell, Riegel, Dessert, Backen

Zutaten

  • 225 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 300 g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 240 g Weizenmehl
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 240 g Erdnussbutter-Taler, grob gehackt (plus extra für die Dekoration)
  • 240 g Zartbitter-Schokoladendrops
  • 180 ml Karamellsauce

Anleitung

  1. Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23x33 cm große Backform mit Backpapier auslegen und einfetten.
  2. Geschmolzene Butter und braunen Zucker cremig rühren. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
  3. Weizenmehl, Backpulver und Salz schrittweise zur feuchten Mischung geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Gehackte Erdnussbutter-Taler und Schokoladendrops vorsichtig unterheben, etwas für die Dekoration aufbewahren.
  5. Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Backform streichen. Die Hälfte der Karamellsauce darüber träufeln. Mit dem restlichen Teig belegen und die restliche Karamellsauce darüber träufeln. Mit einem Messer den Karamell in den Teig wirbeln.
  6. Die reservierten Erdnussbutter-Taler und Schokoladendrops darauf streuen. Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und die Mitte fest ist.
  7. Die Riegel in der Form vollständig abkühlen lassen, bevor sie in Quadrate geschnitten werden.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Protein: 6g
0 Shares
Share
Pin
Tweet