Vanillepudding Riegel Cremig Lecker Einfach Selbstgemacht

Na, du Süßmaul! Hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Leckeres, das nicht ewig dauert und trotzdem alle begeistert? Dann hab ich heute genau das Richtige für dich: unsere fantastischen Vanillepudding-Creme-Riegel! Die sind so einfach zu machen, dass es fast schon frech ist, und schmecken einfach himmlisch. Stell dir vor, ein saftiger Teig, darauf eine cremige Schicht Vanillepudding, alles zusammen gebacken und dann in handliche Stücke geschnitten. Perfekt für den Kaffee am Nachmittag, als Mitbringsel oder einfach nur so, wenn der kleine Hunger kommt. Diese Puddingriegel sind ein echter Klassiker und gehen immer!

Dein Süßer Traum wird wahr

Manchmal braucht man einfach ein Rezept, das nicht kompliziert ist, aber trotzdem diesen “Wow”-Effekt hat. Genau das sind diese Vanillepudding-Creme-Riegel. Ich erinner mich noch, wie meine Oma die immer gemacht hat, wenn wir zu Besuch kamen. Der Duft von frisch gebackenem Kuchen und Vanille hat sich dann im ganzen Haus verbreitet, das war einfach unvergesslich. Und das Beste? Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten, die du erst in drei verschiedenen Läden suchen musst. Alles, was du für diese leckeren Riegel brauchst, hast du wahrscheinlich schon zu Hause oder findest es im nächsten Supermarkt. Es ist wirklich ein Rezept für jede Gelegenheit, ob spontaner Besuch oder einfach nur Lust auf etwas Süßes.

Die Magie der Zutaten

Bevor wir uns ins Backvergnügen stürzen, lass uns kurz über die Zutaten sprechen. Gute Qualität macht hier wirklich einen Unterschied, besonders bei der Butter und den Eiern. Aber keine Sorge, du brauchst keine Gourmet-Produkte, ganz normale Sachen aus dem Supermarkt reichen vollkommen aus. Wichtig ist nur, dass alles frisch ist, dann schmecken deine Puddingriegel am besten. Ich hab’s auch schon mal mit Margarine probiert, wenn keine Butter da war, das geht auch, aber mit Butter wird’s einfach noch cremiger und aromatischer.

Für den Teig

  • 100 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für den Vanillepudding

  • 1 Packung Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch

So einfach geht’s: Die Zubereitung

Jetzt kommt der spannende Teil: das Backen! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht und geht super schnell. Ich hab mal versucht, das Rezept zu komplizieren, aber meine Freundin Lisa meinte nur: “Warum machst du es dir so schwer? Das Schöne ist doch, wie unkompliziert es ist!” Und sie hatte recht. Also, halt dich an diese einfachen Schritte, und du hast im Nu die leckersten Puddingriegel auf dem Tisch. Es ist wirklich ein Kinderspiel, versprochen.

Schritt für Schritt zum Glück

  1. Heize deinen Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine rechteckige Backform gut ein, damit später nichts kleben bleibt.
  2. Rühre die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel cremig. Gib dann die Eier einzeln dazu und rühre alles gut durch.
  3. Mische in einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz. Hebe diese trockenen Zutaten vorsichtig unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform.
  5. Koche den Vanillepudding nach Packungsanleitung mit der Milch. Achte darauf, dass er schön dickflüssig wird.
  6. Verteile den heißen Pudding sofort und gleichmäßig auf dem Teig in der Form.
  7. Backe die Puddingriegel für etwa 30-35 Minuten, bis sie goldbraun sind und der Pudding fest geworden ist. Mach am besten eine Stäbchenprobe.
  8. Lass die Riegel komplett in der Form abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Geduld ist hier der Schlüssel!

Kleine Helfer, große Wirkung

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Beim Backen ist das nicht anders. Ein kleiner Tipp von mir: Achte darauf, dass deine Butter und die Eier Zimmertemperatur haben. Das macht den Teig viel geschmeidiger und alles verbindet sich besser. Ich hab das am Anfang oft vergessen, und dann war der Teig manchmal etwas klumpig. Aber keine Sorge, selbst dann schmeckt’s noch! Ein anderes Mal war mein Pudding etwas zu flüssig, weil ich ihn nicht lange genug gekocht hatte. Die Lösung? Einfach noch ein paar Minuten länger köcheln lassen, bis er richtig schön dick ist. Das ist wichtig, damit die Creme später auch fest wird und nicht vom Riegel läuft.

Dein persönlicher Touch

Das Schöne an diesen Puddingriegeln ist, dass du sie ganz leicht an deinen Geschmack anpassen kannst. Du magst es fruchtiger? Kein Problem! Oder doch lieber schokoladiger? Auch das geht! Ich liebe es, mit Rezepten zu experimentieren und ihnen meine eigene Note zu geben. Meine Nichte zum Beispiel, die liebt es, wenn ich noch ein paar Schokostückchen in den Teig mische. Und mein Mann, der mag es am liebsten ganz klassisch, nur mit Puderzucker bestäubt.

Ideen für mehr Geschmack

  • Probier mal, etwas Zitronenabrieb in den Teig zu geben, das gibt eine tolle Frische und passt super zur Vanille.
  • Für Schokoladenliebhaber: Streu ein paar Schokostückchen über den Pudding, bevor du alles backst. Mein Neffe liebt das!
  • Im Herbst passt ein Hauch Zimt wunderbar zum Teig, das gibt eine gemütliche Note.

Perfekt serviert

  • Schneide die abgekühlten Riegel in schöne Quadrate oder Rechtecke.
  • Bestäube sie vor dem Servieren mit etwas Puderzucker. Das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch super.
  • Dazu passt eine Tasse Kaffee, Tee oder ein Glas kalte Milch. Ein paar frische Beeren dazu, und schon hast du ein kleines Festmahl.

Haltbarkeit und Vorbereitung

Du fragst dich, ob du die Puddingriegel auch schon am Vortag machen kannst? Absolut! Sie schmecken am nächsten Tag oft sogar noch besser, weil der Pudding dann richtig durchgezogen ist und die Aromen sich entfaltet haben. Perfekt für Partys oder wenn du Gäste erwartest und nicht alles auf den letzten Drücker machen willst. Ich hab die Riegel auch schon mal eingefroren, das klappt auch wunderbar. Einfach in Stücke schneiden und dann luftdicht verpacken.

Frisch bleiben sie so

  • Bewahre die Puddingriegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie locker 3-4 Tage frisch und lecker.
  • Du kannst sie auch einfrieren! Einfach in Stücke schneiden, einzeln in Frischhaltefolie wickeln und dann in einen Gefrierbeutel geben. So halten sie sich bis zu zwei Monate. Auftauen lassen und genießen.

Stressfrei vorbereiten

  • Die Vorbereitung am Vortag ist super praktisch. So hast du am Tag der Feier oder des Kaffeekränzchens weniger Stress und kannst dich entspannt zurücklehnen. Die Creme wird durch das Durchziehen im Kühlschrank sogar noch fester und schnittfester.

Mehr als nur ein Kuchen

Diese Vanillepudding-Creme-Riegel sind wirklich mehr als nur ein einfacher Kuchen. Sie sind ein Stück Kindheit, ein schneller Seelentröster und ein Garant für glückliche Gesichter. Das Backen dieser Riegel ist so unkompliziert, dass es auch für Backanfänger super geeignet ist. Und der Geschmack? Einfach fantastisch! Die Kombination aus dem saftigen Teig und der zarten VanilleCreme ist einfach unwiderstehlich. Probier es selbst aus, du wirst sehen, wie schnell diese Puddingriegel zu einem deiner Lieblingsrezepte werden. Los geht’s, ran an den Ofen und viel Spaß beim Genießen!

Vanillepudding Riegel Cremig Lecker Einfach Selbstgemacht

Vanillepudding Riegel Cremig Lecker Einfach Selbstgemacht
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Saftige Vanillepudding-Creme-Riegel, einfach und schnell zubereitet. Ein Klassiker für Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung.

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Vanillepudding, Riegel, Kuchen, Backen, Einfach, Schnell

Zutaten

  • 100 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Packung Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch

Anleitung

  1. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Backform einfetten.
  3. Butter und Zucker cremig rühren.
  4. Eier einzeln dazugeben und verrühren.
  5. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung heben.
  6. Teig in der Backform verteilen.
  7. Vanillepudding nach Packungsanleitung mit Milch kochen.
  8. Heißen Pudding auf dem Teig verteilen.
  9. Für 30-35 Minuten backen, bis der Pudding fest und der Teig goldbraun ist.
  10. In der Form abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet