Dein Traum vom Weißer Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen
Na, hast du Lust auf was richtig Leckeres, das nicht nur super schmeckt, sondern auch noch total einfach zu machen ist? Dann bist du hier genau richtig, denn heute zeige ich dir mein absolutes Lieblingsrezept für einen Weißer Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen. Stell dir vor: cremiger Käsekuchen, zartschmelzende weiße Schokolade und fruchtige Himbeeren – eine Kombination, die einfach jeden begeistert. Egal ob für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder als süße Überraschung für deine Familie, dieser Kuchen ist immer ein Hit. Und das Beste? Du brauchst kein Backprofi sein, um dieses Meisterwerk zu zaubern, versprochen! Ich hab’s selbst ausprobiert und war total überrascht, wie unkompliziert das geht. Los geht’s, lass uns gemeinsam backen!
Backen mit Herz und Himbeeren
Ich erinnere mich noch genau, wie ich diesen Käsekuchen das erste Mal gebacken habe. Es war an einem verregneten Sonntag, und ich wollte einfach etwas Süßes, das die Stimmung aufhellt. Ich hab’s probiert, und zack, war ich verliebt! Seitdem ist dieser Kuchen ein fester Bestandteil unserer Familienfeiern, meine Nichte fragt immer schon, ob es wieder den Himbeer-Schoko-Traum gibt. Es ist einfach so ein Rezept, das Freude macht, schon beim Zubereiten. Die Küche duftet herrlich nach Vanille und Schokolade, und die Vorfreude auf das erste Stück ist riesig. Manchmal muss es einfach so ein Seelenschmeichler sein, findest du nicht auch? Dieser Kuchen ist nicht nur ein Dessert, er ist ein kleines Stückchen Glück, das man teilen kann. Und die Kombination aus süßer weiße Schokolade und leicht säuerlichen Himbeeren ist einfach unschlagbar.
Was du dafür brauchst
Hier kommt die Liste der Dinge, die du für diesen wunderbaren Käsekuchen brauchst. Keine Sorge, das sind alles Sachen, die du easy im Supermarkt findest. Achte bei der weiße Schokolade darauf, dass sie eine gute Qualität hat, das macht echt einen Unterschied im Geschmack. Und bei den Himbeeren kannst du sowohl frische als auch tiefgekühlte nehmen, je nachdem was du gerade da hast oder was Saison hat. Ich persönlich mag die frischen Himbeeren am liebsten, weil sie so schön saftig sind, aber tiefgekühlte sind eine super Alternative, besonders wenn gerade keine Saison ist. Der Frischkäse sollte vollfett sein, damit der Kuchen schön cremig wird, das ist wichtig für die Textur.
Für den Boden
- 200 g Kekse
- 100 g geschmolzene Butter
Für die Füllung
- 400 g Frischkäse
- 200 g weiße Schokolade
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 200 g Himbeeren
So einfach geht dein Käsekuchen
Jetzt geht’s ans Eingemachte, aber keine Panik, die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Folge einfach diesen Schritten und bald hast du einen fantastischen Weißer Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen vor dir stehen, der alle begeistern wird. Es ist wirklich erstaunlich, wie wenig Aufwand für so ein beeindruckendes Ergebnis nötig ist. Denk dran, die Vorbereitung ist die halbe Miete, also nimm dir einen Moment Zeit, alles bereitzulegen.
Boden vorbereiten
- Heize den Backofen auf 180°C vor.
- Fette eine Springform sorgfältig ein. Das verhindert, dass der Boden kleben bleibt.
- Zerbrösle die Kekse fein und mische sie mit der geschmolzenen Butter.
- Drücke die Keksmasse fest in die vorbereitete Form und backe sie 10 Minuten vor. Das gibt dem Boden Stabilität.
Füllung zaubern
- Verrühre Frischkäse, geschmolzene weiße Schokolade, Zucker, Eier, Vanilleextrakt und Salz zu einer glatten Masse. Achte darauf, dass keine Klümpchen bleiben.
- Rühre die Himbeeren vorsichtig unter die Füllung und gieße sie auf den vorgebackenen Boden. Sei sanft, damit die Beeren nicht zu sehr zerdrückt werden.
- Backe den Kuchen bei 160°C etwa 50-60 Minuten, bis er fest ist. Er sollte in der Mitte noch leicht wackeln, wenn du ihn aus dem Ofen holst.
Tipps für der besten Käsekuchen
Manchmal sind es die kleinen Dinge, der den Unterschied machen, oder? Hier sind ein paar meiner Geheimnisse, damit dein Käsekuchen wirklich perfekt wird.
- Schokolade schmelzen: Mach das am besten im Wasserbad oder ganz vorsichtig in der Mikrowelle, damit sie nicht verbrennt. Langsam ist hier das Zauberwort, denn verbrannte Schokolade schmeckt bitter und ruiniert die ganze Füllung.
- Kekse für den Boden: Wenn du keine Küchenmaschine hast, kannst du die Kekse auch in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. Das ist auch ein bisschen Stressabbau, hehe. Achte darauf, dass die Krümel nicht zu grob sind, sonst hält der Boden nicht so gut zusammen.
- Risse im Kuchen? Keine Sorge, das passiert manchmal, besonders wenn der Kuchen zu schnell abkühlt. Das ist aber kein Beinbruch! Du kannst die Risse später einfach mit ein paar frischen Himbeeren oder Schokoraspeln kaschieren. Sieht dann sogar noch schöner aus, und der Geschmack leidet darunter überhaupt nicht. Mein Tipp: Lass den Kuchen langsam im ausgeschalteten Ofen abkühlen, das hilft oft gegen Risse.
So schmeckt er am besten
Dein Weißer Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen ist fertig gebacken, jetzt kommt der schönste Teil: das Genießen! Aber wie serviert man ihn am besten? Ich liebe es, ihn einfach pur zu essen, aber ein paar kleine Extras machen ihn noch festlicher und unwiderstehlicher.
- Frische Beeren: Ein paar extra Himbeeren oben drauf sehen nicht nur toll aus sondern geben auch noch einen extra Frischekick. Das Auge isst ja bekanntlich mit, und die roten Beeren auf dem weißen Kuchen sind einfach ein Traum.
- Schokoraspeln: Ein paar feine Raspeln von weiße Schokolade machen das Ganze noch unwiderstehlicher. Du kannst auch etwas Zartbitterschokolade nehmen, das gibt einen schönen Kontrast.
- Saisonale Früchte: Im Sommer passen auch Erdbeeren oder Blaubeeren super dazu. Im Herbst könntest du es mal mit ein paar karamellisierten Birnen probieren, das ist auch echt lecker. So kannst du das Rezept das ganze Jahr über anpassen.
- Kaffee oder Tee: Ein Stückchen davon und eine Tasse Kaffee oder Tee, das ist für mich der Inbegriff von Gemütlichkeit. Was trinkst du am liebsten dazu? Oder vielleicht ein Glas Sekt für einen besonderen Anlass?
Geheimnis der Cremigkeit
Ein wirklich guter Käsekuchen lebt von seiner Cremigkeit da sind wir uns doch einig oder mein Geheimtipp dafür ist alle Zutaten für die Füllung wirklich Zimmertemperatur haben zu lassen. Das macht einen riesigen Unterschied beim Vermischen und sorgt für eine super glatte, homogene Masse. Meine Freundin Lena, die ja auch so eine Backfee ist, hat mir das mal verraten, und seitdem mache ich es immer so. Es ist so ein kleiner Schritt, aber er lohnt sich total, weil die Füllung dann viel besser bindet und der Kuchen später nicht so bröselig wird. Und noch was: Nicht zu lange backen! Der Kuchen darf in der Mitte noch leicht wackeln, wenn du ihn aus dem Ofen holst. Er wird beim Abkühlen noch fester, das ist ganz normal. Vertrau mir da einfach, lieber etwas kürzer als zu lang, sonst wird er trocken.
Aufbewahren und Genießen
Manchmal bleibt ja ein Stückchen vom Käsekuchen übrig auch wenn das bei diesem Rezept eher selten vorkommt haha aber falls doch ist die richtige Aufbewahrung wichtig damit du ihn noch ein paar Tage geniesen kannst.
- Kühlschrank ist Pflicht: Dein Weißer Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen muss unbedingt in den Kühlschrank. Am besten in einem luftdichten Behälter, so bleibt er schön frisch und nimmt keine fremden Gerüche an. Frischhaltefolie tut es auch, aber ein Behälter ist noch besser.
- Haltbarkeit: Im Kühlschrank hält er sich locker 2-3 Tage. Perfekt, wenn du ihn schon am Vortag zubereiten möchtest, dann kann er über Nacht richtig schön durchziehen und die Aromen entfalten sich noch besser. So hast du am Tag der Feier weniger Stress.
- Einfrieren? Ja, das geht auch! Wenn du mal eine größere Menge machst, kannst du einzelne Stücke einfrieren. Einfach gut verpacken und bei Bedarf auftauen lassen. Schmeckt fast wie frisch gebacken, wenn du ihn langsam im Kühlschrank auftauen lässt.
Dein nächstes Backabenteuer
So, jetzt hast du alles, was du brauchst, um diesen fantastischen Weißer Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen selbst zu backen. Ich bin mir sicher, du wirst ihn lieben, und deine Familie und Freunde werden es dir danken. Es ist wirklich ein Rezept, der einfach gute Laune macht und zeigt, wie unkompliziert leckeres Backen sein kann. Trau dich, probier es aus! Du wirst sehen, wie schnell du zum Käsekuchen-Meister wirst. Und wer weiß, vielleicht wird er ja auch dein neues Lieblingsrezept, so wie es bei mir der Fall ist. Lass mich wissen, wie er dir geschmeckt hat, ich freue mich immer über Feedback! Viel Spaß beim Backen und guten Appetit! Denk dran, Backen soll Spaß machen und keine Wissenschaft sein.
Himmlischer Käsekuchen mit weißer Schokolade und Himbeeren

Beschreibung
Ein cremiger Käsekuchen mit zartschmelzender weißer Schokolade und fruchtigen Himbeeren. Einfach zuzubereiten und ein Hit für jeden Anlass.
Zutaten
- 200 g Kekse
- 100 g geschmolzene Butter
- 400 g Frischkäse
- 200 g weiße Schokolade
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 200 g Himbeeren
Anleitung
- Backofen auf 180°C vorheizen. Springform einfetten.
- Kekse fein zerbröseln und mit geschmolzener Butter mischen.
- Keksmasse fest in die Form drücken und 10 Minuten vorbacken.
- Frischkäse, geschmolzene weiße Schokolade, Zucker, Eier, Vanilleextrakt und Salz zu einer glatten Masse verrühren.
- Himbeeren vorsichtig unter die Füllung rühren und auf den vorgebackenen Boden gießen.
- Kuchen bei 160°C etwa 50-60 Minuten backen, bis er fest ist.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 7g









