Himbeer-Käsekuchenriegel Einfach Selbst Gemacht

Na, du Backfee oder du, der einfach nur mal was richtig Leckeres zaubern will! Heute reden wir über etwas, das einfach himmlisch ist und super einfach geht: die Himmlischen Himbeer-Käsekuchenriegel. Stell dir vor, du hast Lust auf ein Stückchen Glück, das nicht nur cremig und fruchtig schmeckt, sondern auch noch in handliche Riegel geschnitten werden kann. Diese kleinen Wunder sind perfekt für den Kaffee am Nachmittag, als Dessert oder einfach so, wenn der Süßhunger kommt. Ich hab’s selbst schon oft gemacht und meine Familie liebt diesen Käsekuchen in Riegelform. Es ist wirklich ein Rezept, das man immer wieder machen kann, und ich zeig dir, wie einfach das ist.

Dein süßer Start in den Tag

Manchmal braucht man einfach etwas, das die Seele wärmt und den Gaumen verwöhnt, oder? Diese Himbeer Käsekuchen Riegel sind genau das. Ich erinnere mich noch, wie ich das Rezept das erste Mal ausprobiert habe, weil ich noch so viele Himbeeren übrig hatte und keine Lust auf einen normalen Käsekuchen hatte. Ich dachte mir, Riegel sind doch viel praktischer, so kann jeder einfach zugreifen. Und siehe da, es war ein voller Erfolg! Meine Nachbarin, die liebe Frau Müller, hat gleich nach dem Rezept gefragt, als sie die Riegel probiert hat. Das ist doch immer das beste Kompliment, oder?

Warum diese Riegel einfach glücklich machen

Was macht diese Riegel so besonders? Ganz klar, die Kombination aus dem knusprigen Boden und der unglaublich cremigen Füllung. Dazu kommt die fruchtige Säure der Himbeeren, die dem Ganzen eine frische Note gibt. Es ist nicht zu süß, genau richtig. Und das Beste: Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlanges Backen. Das ist wirklich ein Rezept für alle, die schnell was Gutes auf den Tisch bringen wollen, ohne viel Aufwand. Einfach perfekt für spontane Gäste oder den eigenen Genuss.

Deine Einkaufsliste für den Genuss

Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was du alles brauchst. Keine Sorge, das sind alles Sachen, die du wahrscheinlich eh im Haus hast oder ganz einfach im Supermarkt findest. Ich hab’s dir hier mal übersichtlich aufgeschrieben, damit du nichts vergisst. Denk dran, gute Zutaten sind die halbe Miete, aber auch mit einfachen Sachen wird das super lecker.

Die wichtigen Zutaten für deine Riegel

Für den Boden

  • 240 ml Keksbrösel
  • 56 g geschmolzene Butter

Für die Füllung

  • 225 g Frischkäse
  • Zucker nach Geschmack
  • Eier nach Bedarf
  • Vanilleextrakt nach Bedarf
  • Himbeeren nach Bedarf

Kleine Tipps zur Zutatenwahl

Beim Frischkäse würde ich dir empfehlen, einen vollfetten zu nehmen. Der macht die Füllung einfach extra cremig und lecker. Aber wenn du es leichter magst, geht auch fettarmer. Und bei den Himbeeren? Ob frisch oder tiefgekühlt, beides funktioniert super. Wenn du tiefgekühlte nimmst, musst du sie nicht mal vorher auftauen, das ist echt praktisch. Für die Keksbrösel nehme ich am liebsten Butterkekse, die geben einen tollen Geschmack, aber jeder knusprige Keks ist gut.

So einfach geht dein Himbeer-Käsekuchen

Jetzt kommt der spannende Teil: die Zubereitung! Du wirst sehen, das ist wirklich kein Hexenwerk. Ich hab die Schritte so kurz und knackig wie möglich gehalten, damit du schnell zum Ziel kommst. Denk dran, das Wichtigste beim Backen ist immer die Freude dabei, also hab Spaß und lass dich nicht stressen. Diese Himbeer Käsekuchen Riegel sind es wert!

Schritt für Schritt zum Glück

  1. Heize deinen Ofen auf 180°C vor.
  2. Lege eine quadratische Backform mit Backpapier aus, das erleichtert später das Herausnehmen.
  3. Mische die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter gut durch.
  4. Presse die Keks-Butter-Mischung fest in die vorbereitete Backform, das wird dein Boden.
  5. Schlage in einer Schüssel den Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt cremig.
  6. Hebe die Himbeeren vorsichtig unter die Frischkäsemischung, damit sie nicht zu sehr zerdrückt werden.
  7. Gib die Himbeer-Frischkäse-Mischung gleichmäßig über den Keksboden in die Form.
  8. Backe alles für 25-30 Minuten, bis die Füllung fest ist und leicht goldbraun am Rand.
  9. Lasse die Riegel vollständig abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Geduld ist hier der Schlüssel!

Perfekt servieren und clever aufbewahren

Du hast es geschafft! Deine Himbeer Käsekuchen Riegel sind fertig und warten nur darauf, vernascht zu werden. Aber wie serviert man sie am besten und wie bleiben sie lange frisch? Ich hab da ein paar Ideen für dich, die deine Riegel noch unwiderstehlicher machen und dir helfen, sie länger zu genießen.

Ideen für den großen Auftritt

Wenn du deine Riegel besonders schön präsentieren möchtest, kannst du sie mit ein paar frischen Himbeeren garnieren oder etwas Puderzucker drüberstäuben. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt auch noch einen kleinen extra Frischekick. Ich serviere sie gerne auf einer hübschen Platte, besonders wenn Besuch kommt. Dazu passt ein Glas kalte Milch oder, für die Erwachsenen, vielleicht ein leichter Prosecco. Das ist dann der perfekte Abschluss für ein gemütliches Essen.

So bleiben deine Riegel frisch

Diese Käsekuchen-Riegel sind im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter etwa 3-4 Tage frisch. Aber mal ehrlich, bei uns halten die nie so lange! Wenn du doch mal zu viele gemacht hast, kannst du sie auch einfrieren. Einfach in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel einfrieren und bei Bedarf auftauen lassen. Sie schmecken dann immer noch fantastisch, fast wie frisch gebacken.

Kreative Twists für deine Riegel

Das Schöne an diesem Rezept ist, dass du es ganz einfach an deinen Geschmack anpassen kannst. Du bist nicht auf Himbeeren festgelegt und kannst auch mal andere Geschmacksrichtungen ausprobieren. Ich liebe es, mit Rezepten zu experimentieren, und diese Riegel bieten da wirklich viele Möglichkeiten.

Andere Früchte, andere Freude

Statt Himbeeren kannst du zum Beispiel Heidelbeeren oder Erdbeeren verwenden. Im Herbst sind auch Brombeeren eine tolle Alternative. Stell dir mal vor, wie lecker das mit frischen, saisonalen Früchten schmeckt! Oder wie wäre es mit einer Zitronenzeste in der Frischkäsemischung? Das gibt dem Käsekuchen einen unglaublich frischen Kick, besonders im Sommer. Mein Mann, der sonst eher der Schoko-Typ ist, war von der Zitronen-Variante total begeistert.

Für besondere Bedürfnisse

Wenn du eine glutenfreie Variante möchtest, nimm einfach glutenfreie Kekse für den Boden. Und für eine leichtere Version kannst du fettarmen Frischkäse verwenden. Das ist das Tolle am Backen zu Hause: Du hast die Kontrolle über die Zutaten und kannst alles so anpassen, wie es dir am besten passt. Wer sagt, dass man nicht gesund und lecker gleichzeitig essen kann?

Himbeer-Käsekuchenriegel Einfach Selbst Gemacht

Himbeer-Käsekuchenriegel Einfach Selbst Gemacht
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 12 Riegel

Beschreibung

Himmlische Himbeer-Käsekuchenriegel: Cremig, fruchtig und einfach zuzubereiten. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder als Dessert.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Käsekuchen, Himbeeren, Riegel, Dessert, Backen

Zutaten

  • 240 ml Keksbrösel
  • 56 g geschmolzene Butter
  • 225 g Frischkäse
  • Zucker nach Geschmack
  • Eier nach Bedarf
  • Vanilleextrakt nach Bedarf
  • Himbeeren nach Bedarf

Anleitung

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Quadratische Backform mit Backpapier auslegen.
  3. Keksbrösel mit geschmolzener Butter vermischen.
  4. Keks-Butter-Mischung fest in die Backform pressen.
  5. Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt cremig schlagen.
  6. Himbeeren vorsichtig unter die Frischkäsemischung heben.
  7. Himbeer-Frischkäse-Mischung gleichmäßig über den Keksboden geben.
  8. Für 25-30 Minuten backen, bis die Füllung fest und leicht goldbraun ist.
  9. Vollständig abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet