Saftiger Kirsch-Schokoladenkuchen Einfach Selbst Backen

Dein Lieblings-Kirschkuchen: Ein Stück Glück

Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, aber die Zeit oder die Lust für komplizierte Backprojekte fehlt? Dann hab ich heute genau das Richtige für dich: unseren fantastischen Kirsch-Schokoladenkuchen! Dieses Rezept ist ein echter Retter in der Not, wenn du schnell was Leckeres zaubern möchtest. Es verbindet die saftige Süße von Kirschen mit der intensiven Tiefe von Schokolade – eine Kombi, die einfach immer geht. Stell dir vor, du sitzt gemütlich bei einer Tasse Kaffee und genießt ein Stück von diesem himmlischen Kuchen. Klingt gut, oder?

Warum dieser Kuchen einfach glücklich macht

Dieser Kirschkuchen ist nicht nur unglaublich lecker, er ist auch so herrlich unkompliziert. Ich erinnere mich noch gut, wie meine Oma immer sagte: “Die besten Rezepte sind die, die man mit Herz und ohne viel Tamtam backt.” Und genau das trifft auf diesen Schoko Kirsch Kuchen zu. Er ist perfekt für spontanen Besuch oder einfach, wenn du dir selbst eine Freude machen willst. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierte Techniken, nur ein bisschen Liebe und die Lust auf was Süßes. Das Ergebnis ist ein Kuchen, der immer gut ankommt und dich mit seinem Geschmack verzaubert.

Deine Zutaten für den besten Kirschkuchen

Für diesen Kuchen brauchst du wirklich nur ein paar einfache Sachen, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast oder leicht im Supermarkt findest. Es ist wichtig, dass du gute Qualität wählst, besonders bei der Schokolade und den Kirschen, denn die geben dem Kuchen seinen unverwechselbaren Geschmack. Keine Sorge, das muss nicht teuer sein, aber ein bisschen Aufmerksamkeit beim Einkauf macht sich bezahlt, glaub mir.

Hauptzutaten

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 3 Stück Eier
  • 150 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 300 g frische Kirschen

Kleine Helfer für den Geschmack

Bei der Zartbitterschokolade achte darauf, dass sie einen Kakaoanteil von mindestens 60-70% hat. Das gibt dem Kuchen eine schöne, herbe Note, die super zu den süßen Kirschen passt. Und die Kirschen? Am besten sind natürlich frische, saftige Kirschen, die gerade Saison haben. Wenn du keine frischen bekommst, kannst du auch Kirschen aus dem Glas nehmen, aber dann gut abtropfen lassen, sonst wird der Teig zu feucht. Ein kleiner Tipp von mir: Manchmal gebe ich noch einen Schuss Kirschwasser dazu, das verstärkt das Aroma ungemein.

So einfach geht’s: Dein Schoko Kirsch Kuchen

Jetzt kommt der beste Teil: die Zubereitung! Du wirst sehen, wie schnell dieser Schoko Kirsch Kuchen im Ofen ist. Es ist wirklich kein Hexenwerk, versprochen. Ich hab’s schon oft gemacht, auch wenn ich müde war, und es klappt immer. Die Schritte sind klar und einfach, da kann nichts schiefgehen.

Vorbereitung ist die halbe Miete

  1. Heize deinen Ofen auf 180 °C vor.
  2. Fette eine Springform gut ein und bestäube sie leicht mit Mehl.

Backen mit Liebe

  1. Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter bei niedriger Hitze in einem Topf.
  2. Schlage die Eier und den Zucker in einer großen Schüssel schaumig.
  3. Rühre die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unter die Eier-Zucker-Mischung.
  4. Siebe Mehl, Backpulver und Salz dazu und rühre alles kurz ein, dann hebe die Kirschen vorsichtig unter.
  5. Gieße den Teig in die vorbereitete Springform und backe den Kuchen für 30-35 Minuten.

Kleine Tricks für dein Backglück

Manchmal fragt man sich, warum der Kuchen nicht so wird, wie man es sich vorstellt, oder? Das kenne ich nur zu gut. Einmal hatte ich das Problem, dass mein Kirschkuchen etwas zu trocken wurde, und ich dachte, ich hätte alles richtig gemacht. Aber dann hab ich gemerkt, dass mein Ofen vielleicht etwas zu heiß war und ich ihn nicht richtig vorgeheizt hatte. Seitdem achte ich immer darauf, dass der Ofen wirklich die richtige Temperatur hat, bevor der Teig reinkommt, das macht einen riesigen Unterschied.

  • Ofentemperatur prüfen: Ein Thermometer im Ofen kann Wunder wirken, um sicherzustellen, dass die Temperatur stimmt.
  • Nicht zu lange backen: Der Kuchen ist fertig, wenn ein Zahnstocher, den du in die Mitte steckst, sauber herauskommt. Bloß nicht überbacken, sonst wird er trocken!
  • Kirschen vorbereiten: Wenn du frische Kirschen verwendest, entkerne sie sorgfältig. Bei Kirschen aus dem Glas ist es wichtig, sie gut abtropfen zu lassen, damit der Teig nicht zu feucht wird.

Servieren und Genießen: Mehr als nur Kuchen

Dieser Schoko Kirsch Kuchen ist an sich schon ein Gedicht, aber mit ein paar kleinen Extras wird er zum echten Highlight. Stell dir vor, du servierst ihn an einem gemütlichen Sonntagnachmittag im Herbst, wenn draußen die Blätter fallen. Das ist doch perfekt, oder?

  • Puderzucker: Einfach ein bisschen Puderzucker drüberstäuben, das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt auch noch eine leichte Süße.
  • Sahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne passt hervorragend dazu und macht den Kuchen noch cremiger.
  • Vanilleeis: Im Sommer ist eine Kugel Vanilleeis die perfekte Begleitung. Die Kälte des Eises und der warme Kuchen – ein Traum!
  • Kaffee oder Tee: Natürlich darf eine gute Tasse Kaffee oder ein aromatischer Tee nicht fehlen.

Dein Kuchen, deine Regeln: Variationsideen

Das Schöne am Backen ist ja, dass man immer ein bisschen experimentieren kann, findest du nicht auch? Dieser Kirschkuchen ist super vielseitig und lässt sich leicht an deinen Geschmack oder die Jahreszeit anpassen. Meine Freundin Lena hat letztens statt Kirschen Himbeeren genommen, und es war auch total lecker.

  • Andere Früchte: Im Sommer kannst du statt Kirschen auch Himbeeren oder Brombeeren verwenden. Erdbeeren gehen auch, aber die solltest du dann erst nach dem Backen auf den Kuchen legen oder nur kurz mitbacken.
  • Nüsse: Eine Handvoll gehackte Mandeln oder Walnüsse im Teig geben dem Kuchen einen tollen Crunch und ein nussiges Aroma.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt oder Kardamom kann dem Schoko Kirsch Kuchen eine würzige Note verleihen, besonders in der kalten Jahreszeit.
  • Zucker reduzieren: Wenn du es nicht ganz so süß magst, kannst du die Zuckermenge etwas reduzieren oder einen Zuckerersatz verwenden.

Saftiger Kirsch-Schokoladenkuchen Einfach Selbst Backen

Saftiger Kirsch-Schokoladenkuchen Einfach Selbst Backen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Portionen: 8 Portionen

Beschreibung

Ein saftiger und einfacher Kirsch-Schokoladenkuchen, der die Süße von Kirschen mit der Intensität von Schokolade vereint. Perfekt für spontanen Besuch oder eine süße Freude für dich selbst.

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Kirschkuchen, Schokoladenkuchen, Kuchen, Backen, Kirschen, Schokolade, einfach, schnell

Zutaten

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 3 Stück Eier
  • 150 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 300 g frische Kirschen

Anleitung

  1. Ofen auf 180 °C vorheizen. Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Zartbitterschokolade und Butter bei niedriger Hitze schmelzen.
  3. Eier und Zucker schaumig schlagen.
  4. Geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unter die Eier-Zucker-Mischung rühren.
  5. Mehl, Backpulver und Salz dazusieben und kurz einrühren.
  6. Kirschen vorsichtig unterheben.
  7. Teig in die Springform gießen und 30-35 Minuten backen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet