Kirsch-Schoko Pralinen Einfach Selbstgemacht: Ein Genuss

Hallo du! Kennst du das Gefühl, wenn der Süßhunger zuschlägt, aber du keine Lust auf stundenlanges Backen hast? Genau dafür hab ich heute was super Tolles für dich: unsere Kirsche-Schokolade Pralinen! Die sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch total einfach zu machen. Ich hab die neulich für einen spontanen Besuch gemacht und mein Kumpel Max war total begeistert, der hat gleich gefragt, ob ich ihm das Rezept verraten kann. Also, schnapp dir deine Schürze, los geht’s!

Dein schneller Schoko-Glücksmoment

Diese kleinen Schoko-Kirsch-Wunder sind einfach perfekt, wenn du schnell was Süßes zaubern willst. Ich liebe es, wie unkompliziert das Kirsch Schokolade Rezept ist. Du brauchst echt nicht viele Zutaten und die Zubereitung ist in null Komma nichts erledigt. Das ist super, wenn man mal spontan Besuch bekommt oder einfach nur Lust auf was Selbstgemachtes hat, ohne den ganzen Tag in der Küche zu stehen. Und der Geschmak? Ein Traum! Die Kombination aus herber Schokolade und fruchtigen Kirschen ist einfach unschlagbar. Meine Oma hat immer gesagt, die besten Dinge sind die einfachsten, und bei diesen Pralinen stimmt das auf jeden Fall. Probier’s aus, du wirst es nicht bereuen.

Die Zutatenliste

Bevor wir uns in die süße Welt der Pralinen stürzen, lass uns mal schauen, was wir alles dafür brauchen. Keine Sorge, das ist keine lange Liste, versprochen! Die Qualität der Zutaten macht hier echt den Unterschied, besonders bei der Schokolade. Ich hab mal versucht, billige Schokolade zu nehmen, und das war nix. Also, investier lieber ein bisschen mehr, es lohnt sich für den Geschmack. Hier sind die Stars unserer Show, die du für dieses Kirsch Schokolade Rezept benötigst:

Hauptzutaten

  • 200 g Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
  • 300 g frische Kirschen (oder eingelegte Kirschen)
  • 50 ml Kirschlikör (optional)
  • 100 ml Schlagsahne (oder pflanzliche Alternative)
  • 30 g Butter

Wahl der richtigen Zutaten

Bei den Zutaten gibt es ein paar Dinge, die ich dir ans Herz legen möchte. Die Zartbitterschokolade ist das Herzstück, also nimm wirklich eine mit hohem Kakaoanteil, das gibt den intensiven Geschmack. Ich nehme am liebsten eine mit 70% oder mehr, dann wird’s nicht zu süß. Und die Kirschen? Frisch sind die natürlich unschlagbar, besonders im Sommer. Aber keine Panik, wenn gerade keine Saison ist, eingelegte Kirschen funktionieren auch super, hab ich selbst schon oft gemacht. Der Kirschlikör ist so ein kleines Geheimnis, das den Pralinen das gewisse Etwas gibt, aber wenn du Kinder hast oder keinen Alkohol magst, lass ihn einfach weg. Das Kirsch Schokolade Rezept schmeckt auch ohne fantastisch, versprochen.

Deine Schritt-für-Schritt Anleitung

Jetzt wird’s ernst, aber keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht. Ich hab’s schon so oft gemacht, da kann echt nichts schiefgehen. Wichtig ist, dass du alles vorbereitest, bevor du anfängst, dann läuft alles wie am Schnürchen. Das ist mein Geheimtipp für jedes Rezept, besonders wenn es um Schokolade geht, die ja schnell fest wird. Also, leg dir alles bereit, dann können wir loslegen und diese himmlischen Pralinen zaubern. Du wirst staunen, wie schnell das geht!

Anleitungen

  1. Kirschen entkernen und beiseitestellen.
  2. Schokolade in kleine Stücke brechen.
  3. Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  4. Sahne und Butter dazugeben und gut rühren.
  5. Likör hinzufügen und alles gut vermischen.
  6. Kirschen in die Schoko-Masse tauchen und auf ein Backpapier legen.

Geheimtipps für perfekte Pralinen

Manchmal fragt man sich ja, ob die Schokolade nicht zu schnell fest wird oder ob man wirklich frische Kirschen braucht. Keine Sorge, ich hab da ein paar Tricks auf Lager, die dir helfen. Zum Beispiel, wenn der Schokolade im Wasserbad zu dick wird, kannst du einen Teelöffel mehr Sahne dazugeben, das hilft oft. Und was die Kirschen angeht, ich hab schon oft gefrorene Kirschen genommen, die du vorher auftauen solltest. Das Kirsch Schokolade Rezept ist da echt flexibel. Und denk dran, die Pralinen müssen gut abkühlen, damit sie schön fest werden. Am besten stellst du sie für eine Stunde in den Kühlschrank, dann sind sie perfekt zum Naschen.

Perfekte Pralinen zaubern

  • Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade kommt, sonst wird sie klumpig.
  • Für eine extra glänzende Oberfläche, die Pralinen nach dem Tauchen kurz in den Kühlschrank stellen und dann nochmal tauchen.
  • Wenn du keine frischen Kirschen hast, nimm eingelegte, aber gut abtropfen lassen.

So schmecken sie am besten

So, deine Kirsche-Schokolade Pralinen sind fertig! Jetzt kommt der beste Teil: das Probieren. Ich serviere die am liebsten auf einer schönen Platte, vielleicht mit ein bisschen Puderzucker bestäubt, das sieht immer so edel aus. Dazu passt ein starker Espresso oder ein Glas Sekt, das ist dann der perfekte Abschluss für ein Essen oder einfach so am Nachmittag. Und falls du nicht alle auf einmal schaffst – was ich mir kaum vorstellen kann, weil die so lecker sind! – kannst du sie super im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter halten sie sich locker eine Woche. Aber mal ehrlich, bei uns sind die meistens schon nach zwei Tagen weg, mein Mann kann da einfach nicht widerstehen.

Ideen für den Genuss

  • Serviere sie auf einer kleinen Etagere für einen besonderen Anlass.
  • Probier sie mal zu Vanilleeis, das ist eine himmlische Kombination.
  • Für eine festliche Note, bestäube sie leicht mit Kakaopulver statt Puderzucker.

Kreative Abwandlungen probieren

Das Schöne an die Rezept ist, dass du es super anpassen kannst. Wenn du mal keine Kirschen hast, probier doch mal Himbeeren oder Erdbeeren, das schmeckt auch fantastisch. Oder wie wäre es mit einer Prise Chili im Schokoladenmantel? Das gibt einen aufregenden Kick! Für die veganen Freunde unter uns: Es gibt mittlerweile tolle pflanzliche Sahne und vegane Schokolade, damit kannst du diese Pralinen auch ganz einfach vegan zubereiten. Ich hab das mal mit Hafermilch-Sahne probiert, und es war echt lecker. Lass deiner Kreativität freien Lauf, das ist ja das Tolle am Kochen, oder?

Dein Pralinen-Experiment

  • Ersetze den Kirschlikör durch Orangenlikör für eine zitrusfrische Note.
  • Füge gehackte Nüsse oder Kokosflocken zur Schokoladenmasse hinzu für mehr Textur.
  • Für eine weiße Variante, nimm weiße Schokolade und Himbeeren – sieht toll aus und schmeckt super!

Ein süßer Abschluss

So, jetzt hast du alle Infos, die du brauchst, um diese wunderbaren Kirsche-Schokolade Pralinen selbst zu machen. Ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein, wie einfach das geht und wie toll sie schmecken. Es ist einfach ein kleines Stückchen Glück, das man sich selbst oder anderen schenken kann. Und das Beste daran ist, dass du das Rezept immer wieder anpassen und neue Dinge ausprobieren kannst. Wenn du das probierst wirst du begeistert sein. Also, worauf wartest du noch? Ran an die Schokolade und die Kirschen, und zauber dir deinen eigenen süßen Traum!

Kirsch-Schoko Pralinen Einfach Selbstgemacht: Ein Genuss

Kirsch-Schoko Pralinen Einfach Selbstgemacht: Ein Genuss
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: Ca. 20 Pralinen

Beschreibung

Schnelle und einfache Kirsch-Schokolade Pralinen, perfekt für den kleinen Süßhunger oder spontanen Besuch. Ein Schoko-Glücksmoment!

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Pralinen, Kirschen, Schokolade, Dessert, einfach, schnell

Zutaten

  • 200 g Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
  • 300 g frische Kirschen (oder eingelegte Kirschen)
  • 50 ml Kirschlikör (optional)
  • 100 ml Schlagsahne (oder pflanzliche Alternative)
  • 30 g Butter

Anleitung

  1. Kirschen entkernen und beiseitestellen.
  2. Schokolade in kleine Stücke brechen.
  3. Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  4. Sahne und Butter dazugeben und gut rühren.
  5. Likör hinzufügen und alles gut vermischen.
  6. Kirschen in die Schoko-Masse tauchen und auf ein Backpapier legen.
  7. Die Pralinen für mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 120 kcal
  • Fett: 8g
  • Kohlenhydrate: 10g
  • Protein: 2g
0 Shares
Share
Pin
Tweet