Himmlisches Schokoladenbrot für Seelenschmeichler
Na, du! Kennst du das Gefühl, wenn der Heißhunger auf etwas richtig Schokoladiges zuschlägt, aber es soll nicht einfach nur ein Kuchen sein? Etwas, das sowohl süß als auch ein bisschen herzhaft ist, so richtig zum Reinbeißen? Dann hab ich genau das Richtige für dich: unser himmlisches Schokoladen-Brownie-Brot! Dieses Schokoladenbrot ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zu machen. Es ist das perfekte Brownie Brot Rezept für alle, die schnell was Tolles auf den Tisch zaubern wollen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Mein Neffe, der kleine Schokomonster, liebt es abgöttisch und ich wette, du wirst es auch tun. Los geht’s!
Dein neues Lieblings-Schokoladenbrot
Dieses Schokoladenbrot ist wirklich ein Game-Changer, glaub mir. Es ist so unkompliziert, dass du es fast mit verbundenen Augen backen könntest, naja, fast! Das Tolle daran ist, dass du die meisten Zutaten wahrscheinlich schon zu Hause hast, da brauchst du nicht extra in den Supermarkt rennen, was für mich immer ein Pluspunkt ist ich bin nämlich nicht so der große Einkaufsfan. Und die Konsistenz, oh mein Gott, die ist einfach himmlisch: außen leicht knusprig, innen aber so richtig schön saftig und intensiv schokoladig, fast wie ein Brownie, aber eben in Brotform. Das macht es so besonders, es ist nicht zu trocken, nicht zu feucht, einfach perfekt. Ich hab’s schon oft gebacken, und es kommt immer gut an. Es ist einfach ein super Brownie Brot Rezept für jede Gelegenheit, ob zum Kaffee oder einfach so zwischendurch.
Was dein Schokoladenbrot so lecker macht
Bevor wir uns in die Backschlacht stürzen, lass uns mal kurz über die Stars des Rezepts sprechen: die Zutaten. Es sind wirklich nur ein paar einfache Sachen, aber die Qualität macht hier den Unterschied, besonders bei der Schokolade. Ich hab mal versucht, billige Schokolade zu nehmen, und das war echt ein Fehler, der Geschmack war einfach nicht derselbe, also spar da nicht am falschen Ende, das ist mein Tipp an dich. Dieses Schokoladenbrot lebt von guten Grundprodukten, und das merkst du am Ende einfach.
Deine Backschätze
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Stück Eier
- 150 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- Eine Prise Salz
Dein Weg zum perfekten Schokoladenbrot
So, jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Ich hab’s schon so oft gemacht, dass ich es fast im Schlaf kann, und du wirst sehen, es ist wirklich kein Hexenwerk. Wichtig ist, dass du die Schritte der Reihe nach machst, dann kann eigentlich nichts schiefgehen. Und denk dran, Vorbereitung ist die halbe Miete, also leg dir alles bereit, bevor du anfängst.
Schritt für Schritt zum Glück
- Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
- Fette eine Kastenform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Lass die Zartbitterschokolade und die Butter in einem Wasserbad schmelzen.
- Schlage in einer separaten Schüssel den Zucker und die Eier, bis sie schön cremig sind.
- Rühre die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung vorsichtig unter die Ei-Zucker-Mischung.
- Siebe das Mehl und das Backpulver dazu und vermische es mit der Prise Salz.
- Gib den Teig in die vorbereitete Kastenform.
- Backe das Schokoladenbrot für 30-35 Minuten.
Back-Tipps für dein Brownie Brot
Während dein Ofen schon mal warm wird, hier noch ein paar kleine Tipps, damit dein Brownie Brot Rezept auch wirklich ein Hit wird. Achte darauf, dass die Schokolade und Butter nicht zu heiß werden im Wasserbad, sonst verbrennt die Schokolade leicht, das wäre schade. Und wenn du wissen willst, ob dein Brot fertig ist, mach den Zahnstochertest: Stecke einen Zahnstocher in die Mitte, kommt er sauber raus, ist es perfekt. Wenn noch Teig dran klebt, gib ihm noch ein paar Minuten.
Kleine Tricks für große Wirkung
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Beim Backen ist das nicht anders. Ich hab über die Jahre so einige Tricks gelernt, die das Backen einfacher und das Ergebnis noch besser machen. Zum Beispiel, dass die Eier wirklich Raumtemperatur haben sollten, das macht einen riesen Unterschied beim Aufschlagen, sie werden dann viel luftiger und cremiger. Und keine Sorge, wenn mal was nicht auf Anhieb klappt, das ist ganz normal, Übung macht den Meister, das ist ja wie im Leben.
Dein Back-Werkzeugkasten
Du brauchst gar nicht viel Schnickschnack für dieses Schokoladenbrot. Eine gute Rührschüssel, ein Schneebesen oder ein Handmixer, eine Kastenform und natürlich ein Wasserbad, das ist alles. Ich persönlich liebe meinen alten Holzschneebesen, der hat schon so viele Kuchen und Brote gesehen, der ist fast wie ein Familienmitglied. Manchmal ist es einfach schön, mit vertrauten Dingen zu arbeiten, das gibt so ein gutes Gefühl beim Backen.
Backen leicht gemacht
Ein kleiner Tipp noch zum Schmelzen von Schokolade und Butter: Mach es langsam und vorsichtig im Wasserbad. Wenn du es zu schnell machst, kann die Schokolade körnig werden, und das wollen wir nicht. Und beim Unterrühren von Mehl und Backpulver, nicht zu lange rühren! Sobald alles gerade so vermischt ist, hör auf. Sonst kann dein Brownie Brot Rezept zäh werden, und das wäre echt schade um die ganze Mühe.
Mehr als nur Brot: Servierideen
Dein Schokoladenbrot ist fertig gebacken, der Duft zieht durch die ganze Wohnung – was jetzt? Jetzt kommt der beste Teil: das Genießen! Dieses Brot ist so vielseitig, du kannst es pur essen, aber es gibt auch ein paar super Ideen, wie du es noch aufpeppen kannst. Meine Freundin Lena schwört ja darauf, es lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis zu essen, und ich muss sagen, sie hat Recht, das ist wirklich ein Traum.
Süße Begleiter
- Probier’s mal mit einer Kugel Vanilleeis, wenn das Brot noch lauwarm ist – himmlisch!
- Frische Beeren, wie Himbeeren oder Erdbeeren, geben eine schöne fruchtige Note und sehen auch noch toll aus.
- Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein Glas kalte Milch sind die perfekten Begleiter für dieses Schokoladenbrot.
- Leicht gesalzene Nüsse dazu? Klingt vielleicht komisch, aber der Kontrast ist super lecker, probier es mal aus.
Frisch bleiben
Du hast zu viel gebacken oder möchtest etwas für später aufheben? Kein Problem! In einem luftdichten Behälter bleibt dein Brownie Brot Rezept locker 3-4 Tage frisch und saftig. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, kannst du es auch einfrieren. Einfach in Scheiben schneiden, gut verpacken und ab in den Gefrierschrank. So hast du immer einen kleinen Vorrat für spontane Schoko-Gelüste. Es ist wirklich praktisch, so ein Schokoladenbrot im Haus zu haben.
Dein Schokoladenbrot, deine Regeln
Das Schöne an diesem Schokoladenbrot ist, dass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Es ist ein super Grundrezept, aber du kannst es mit ein paar kleinen Änderungen zu deinem ganz persönlichen Meisterwerk machen. Ich liebe es, im Herbst etwas Zimt dazuzugeben, das passt so gut zur gemütlichen Jahreszeit, und im Sommer sind frische Früchte einfach unschlagbar. Sei kreativ, probier dich aus, das ist doch das Spannendste am Backen, oder?
Kreativ werden
- Im Winter kannst du eine Prise Zimt und Muskatnuss hinzufügen, das gibt dem Schokoladenbrot eine richtig weihnachtliche Note.
- Im Sommer sind frische Himbeeren oder Kirschen eine tolle Ergänzung, die bringen eine fruchtige Frische rein.
- Für mehr Crunch kannst du gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Pekannüsse, oder sogar weiße Schokoladenstücke in den Teig geben.
- Ein Hauch von Orangenabrieb verleiht dem Brownie Brot Rezept ein frisches, leicht zitrusartiges Aroma, das super zu Schokolade passt.
Für jeden Geschmack
Dieses Schokoladenbrot ist auch super anpassbar, wenn du bestimmte Ernährungsweisen hast. Wenn du zum Beispiel kein Gluten verträgst, kannst du einfach glutenfreies Mehl verwenden, das funktioniert wunderbar. Und wenn du weniger Zucker möchtest, probier mal Agavendicksaft statt Zucker, das gibt ein besondere Süße, aber ist auch sehr lecker. Es ist toll, wie flexibel so ein einfaches Brownie Brot Rezept sein kann, da ist für jeden was dabei.
Saftiges Schokoladen-Brownie-Brot Einfach Selbst Backen

Beschreibung
Ein saftiges und schokoladiges Brot, das an Brownies erinnert. Einfach zuzubereiten und perfekt für Schokoladenliebhaber.
Zutaten
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Stück Eier
- 150 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- Eine Prise Salz
Anleitung
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Zartbitterschokolade und Butter in einem Wasserbad schmelzen.
- Zucker und Eier in einer separaten Schüssel cremig schlagen.
- Geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung vorsichtig unter die Ei-Zucker-Mischung rühren.
- Mehl und Backpulver dazu sieben und mit der Prise Salz vermischen.
- Teig in die vorbereitete Kastenform geben.
- Schokoladenbrot für 30-35 Minuten backen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: 16g
- Kohlenhydrate: 30g
- Protein: 4g