Butterfinger Karamell Törtchen Kleine Sünde ganz groß

Okay, du suchst nach einem Rezept, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch super schnell geht? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeig dir heute, wie du diese fantastischen Butterfinger Karamell Mini Törtchen zauberst. Die sind echt der Hammer, versprochen! Stell dir vor: knuspriger Keksboden, eine cremige Füllung mit Erdnussbutter und Vanille, und obendrauf diese unwiderstehlichen Butterfinger Karamell Stückchen. Meine Familie liebt diese kleinen Törtchen, und ich wette, deine wird es auch tun. Es ist so einfach, da kann wirklich nichts schiefgehen.

Warum diese Törtchen einfach glücklich machen

Du fragst dich vielleicht, warum gerade diese Törtchen so besonders sind, oder? Ganz einfach: Sie sind ein echter Lebensretter, wenn der Süßhunger plötzlich zuschlägt und du keine Lust auf stundenlanges Backen hast ich hab’s selbst erlebt manchmal will man einfach nur was Schnelles aber trotzdem was Besonderes. Diese kleinen Leckereien sind in nur etwa 30 Minuten fertig das ist doch der Wahnsinn, oder? Und das Beste: Du brauchst dafür keine ausgefallenen Zutaten die du erst in fünf verschiedenen Läden suchen musst. Die meisten Sachen hast du wahrscheinlich schon zu Hause im Vorratsschrank das macht das Ganze so entspannt du kannst quasi spontan entscheiden dass du heute noch diese himmlischen Butterfinger Karamell Kreationen backen willst. Kein Stress, nur Genuss!

Deine Schatzkiste für süße Törtchen

Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was du alles brauchst. Die richtigen Zutaten sind das A und O, damit deine Törtchen auch wirklich perfekt werden. Keine Sorge, es ist nichts Kompliziertes dabei, versprochen! Ich hab dir hier mal alles aufgelistet, damit du direkt loslegen kannst. Denk dran, gute Qualität macht den Unterschied, besonders bei der Erdnussbutter. Du findest alle Zutaten im Supermarkt deines Vertrauenss.

Für den knusprigen Boden

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g geschmolzene Butter

Für die cremige Füllung

  • 300 ml Kondensmilch
  • 150 g cremige Erdnussbutter
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 150 g Butterfinger-Riegel

So zauberst du deine Törtchen

Jetzt kommt der spannende Teil: die Zubereitung! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht und geht ruckzuck. Folge einfach diesen Schritten und bald kannst du deine eigenen Butterfinger Karamell Mini Törtchen genießen. Ich hab’s extra kurz und knackig gehalten, damit du nicht lange lesen musst, sondern direkt loslegen kannst.

Schritt für Schritt zum Genuss

  1. Heize den Ofen auf 180°C vor.
  2. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
  3. Misch die zerbröselten Butterkekse mit der geschmolzenen Butter und drück sie in die Muffinförmchen.
  4. In einer Schüssel die Kondensmilch, Erdnussbutter und Vanilleextrakt glatt rühren.
  5. Diese Mischung auf die Kekse in den Förmchen verteilen und die Butterfinger-Stückchen darüber streuen.
  6. Backe alles für 15-20 Minuten, bis die Törtchen fest sind.
  7. Lass sie abkühlen und garniere sie mit Schlagsahne.

Geheimtipps für perfekte Törtchen

Manchmal sind es die kleinen Dinge die den Unterschied machen, oder? Auch bei diesen Törtchen gibt es ein paar Tricks die dir helfen das beste Ergebnis zu erzielen. Ich erinnere mich noch wie ich das erste Mal Butterfinger-Riegel zerkleinert habe das war eine kleine Herausforderung aber mit einem guten Messer oder sogar einem Food Processor geht das super schnell. Und keine Sorge wenn du mal keine Butterfinger Karamell Riegel findest du kannst auch andere Schokoriegel nehmen die dir schmecken. Meine Freundin Lena nimmt manchmal Snickers das ist auch mega lecker!

Zutaten clever wählen

  • Achte darauf, dass deine Butterkekse wirklich frisch und knusprig sind. Ein alte Butterkeks kann den Boden etwas trocken machen.
  • Für die Erdnussbutter nimm am besten eine cremige Sorte, keine mit Stückchen. Das macht die Füllung so schön geschmeidig.
  • Die Butterfinger-Riegel sollten sich gut zerkleinern lassen. Wenn sie zu kalt sind, werden sie hart.

Werkzeuge, die dir helfen

  • Ein gutes Muffinblech ist Gold wert.
  • Und klar, eine Rührschüssel und ein Löffel sind deine besten Freunde hier.

Servieren, Genießen und Aufbewahren

So, deine Törtchen sind fertig jetzt kommt der beste Teil: das Genießen! Aber wie präsentierst du sie am schönsten und was passt dazu? Ich persönlich liebe es sie noch leicht warm zu essen da ist der Karamell-Geschmack der Butterfinger-Riegel einfach unwiderstehlich. Aber auch kalt aus dem Kühlschrank sind sie ein Traum. Meine Nichte die kleine Naschkatze fragt immer sofort nach einem zweiten sobald sie den ersten Bissen hatte.

Deine Törtchen perfekt in Szene setzen

  • Ein kleiner Klecks Schlagsahne obendrauf? Ja bitte! Das sieht nicht nur toll aus sondern schmeckt auch super.
  • Ein bisschen Karamellsauce drüber träufeln, das unterstreicht den Karamell-Geschmack der Butterfinger und macht die Törtchen noch unwiderstehlicher.
  • Für eine Party kannst du sie auf einer schönen Etagere anrichten, das macht echt was her.

Was passt dazu?

  • Ein Glas kalte Milch ist der Klassiker, besonders für die Kids.
  • Für uns Erwachsene passt ein starker Kaffee oder ein Espresso perfekt dazu.

So bleiben sie frisch

  • Am besten bewahrst du die Törtchen im Kühlschrank auf. Dort halten sie sich locker bis zu einer Woche.
  • Aber Achtung: Der Keksboden kann nach ein paar Tagen etwas an Knackigkeit verlieren, also am besten schnell aufessen!

Kreative Variationen für deine Törtchen

Du hast das Grundrezept drauf und willst ein bisschen experimentieren? Super Idee! Diese Törtchen sind nämlich total vielseitig und lassen sich super anpassen. Ob du jetzt Lust auf eine saisonale Note hast oder einfach mal einen anderen Geschmack ausprobieren möchtest, hier sind ein paar Ideen, wie du deine Butterfinger Karamell Mini Törtchen immer wieder neu erfinden kannst. Das macht doch Spaß, oder?

Saisonale Ideen

  • Im Herbst, wenn es draußen kühler wird, kannst du ein kleine bisschen Zimt zur Füllung geben. Das gibt einen gemütlichen, warmen Geschmack.
  • Im Sommer passen frische Beeren, wie Himbeeren oder Blaubeeren, wunderbar als Topping. Das gibt eine schöne fruchtige Note zu den süßen Törtchen.

Andere Geschmacksrichtungen

  • Statt Butterfinger kannst du auch andere Schokoriegel nehmen. Probiere mal welche mit Kokos oder dunkler Schokolade, das verändert den Charakter komplett.
  • Ein Hauch Minzextrakt in der Füllung? Klingt vielleicht verrückt, aber das gibt einen erfrischenden Kick, besonders im Sommer.
  • Du kannst auch einen Teil der Erdnussbutter durch Mandelbutter ersetzen, das gibt einen leicht nussigeren Geschmack.

Butterfinger Karamell Törtchen Kleine Sünde ganz groß

Butterfinger Karamell Törtchen Kleine Sünde ganz groß
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Schnelle und einfache Butterfinger Karamell Mini Törtchen mit knusprigem Keksboden und cremiger Erdnussbutter-Vanille-Füllung, gekrönt mit unwiderstehlichen Butterfinger-Stückchen.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Butterfinger, Karamell, Mini Törtchen, Erdnussbutter, Dessert, Schnell, Einfach

Zutaten

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 300 ml Kondensmilch
  • 150 g cremige Erdnussbutter
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 150 g Butterfinger-Riegel

Anleitung

  1. Heize den Ofen auf 180°C vor.
  2. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
  3. Misch die zerbröselten Butterkekse mit der geschmolzenen Butter und drück sie in die Muffinförmchen.
  4. In einer Schüssel die Kondensmilch, Erdnussbutter und Vanilleextrakt glatt rühren.
  5. Diese Mischung auf die Kekse in den Förmchen verteilen und die Butterfinger-Stückchen darüber streuen.
  6. Backe alles für 15-20 Minuten, bis die Törtchen fest sind.
  7. Lass sie abkühlen und garniere sie mit Schlagsahne.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet